Allgemeines Die Geschichte...

Filoen

Newbie
Mitglied seit
26.07.2006
Beiträge
2
Hey !

Also, ich bin vor ein paar Tagen wieder auf Seiken gekommen, und hab vor, alles durchzuspielen was es nur gibt. Was mich ganz besonders interessiert ist die Story der Welt, in der alles angesiedelt ist. (Hab mir bei Sword of Mana zB nen Blatt gemacht, und während des Spielens dann alle Informationen über die weltliche Geschichte vermerkt). Daher meine Frage : Wie sind die Teile chronologisch verankert ?

Meine Vermutung wäre jetzt spontan, zumindest bei den Teilen, die ich kenne\angefangen hab :

Sword of Mana/Mystic Quest , danach Seiken Densetsu 3/Secret of Mana 2 , und danach Seiken Densetsu 2/Secret of Mana.

Wie seht ihr das ? Wisst ihr, ob die noch kommenden Teile irgendwo dazwischen plaziert sind, oder sich anschliessen ?

MfG - Filo
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Ich meine zu glauben, dass es so einen ähnlichen Thread schon gab... naja, man wiederholt sich ja gerne! *g*

Also soweit ich richtig informiert bin, ist die Reihenfolge wie folgt:

1. Secret of Mana 2 / Seiken Densetsu 3
>tausend Jahre später:
2. Mystic Quest & Sword Of Mana
>direkt im Anschluss:
3. Secret of Mana / Seiken Densetsu

Wie immer ist der Irrtum nicht ausgeschlossen.

Kinta
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Legend of Mana kommt übrigens an vierter Stelle. Wieso das Spiel so oft vergessen wird?
 
OP
OP
F

Filoen

Newbie
Mitglied seit
26.07.2006
Beiträge
2
Hm, ich muss da widersprechen. Am Ende von Sword of Mana\Mystic Quest steckt das Schwert im Boden vor dem Mana-Baum. In Secret of Mana aber heisst es, das Schwert habe seid Ewigkeiten, von dem Helden, der die Manafestung bezwang dort hinterlassen, in dem Stein gesteckt. Um an Mana zu gelangen, und eine Mana-Festung zu bauen muss allerdings erneut jemand den Baum berührt haben. Deshalb kann Secret of Mana nicht an Sword of Mana anschliessen.

Also, ich würde Sword of Mana an erster Stelle setzen, esseidenn, ein anderes Spiel behandelt die Geschichte der Gemma-Ritter. Danach Seiken Densetsu 3, was ich noch nicht durchgespielt habe. Aber in diesem Spiel befindet sich das Mana-Schwert, wie man in einer Video-Sequenz sehen kann, vor dem Baum, dort vom Helden aus Sword of Mana hinterlassen. Danach muss sich wieder jemand Mana einverleiben und die Festung, warscheinlich das Granzer Luftschiff umgebaut, bauen. Der Drache wird geschickt, der Mana-Held besiegt den Übeltäter, und rammt das Schwert in den Fels. Aber hier kann nicht Secret of Mana anfolgen, denn im Spiel ist von tausenden von Jahren die Rede, die zwischen SoM und der Mana-Festung liegen. Wie wir alle wissen stirbt der Mana-Baum, wenn jemand ihn berührt, und sich somit Mana einverleibt. Und in SoM ist der Mana-Baum die Mutter des Jungen. Der Junge ist allerdings noch jugendlich, also kann es nicht lange her sein, dass wieder jemand versucht hat, Mana zu besitzen, und dabei der Baum drauf gegangen ist. Also ein weiteres Abenteuer, das Platz für ein weiteres Spiel bietet (vorrausgesetzt, das is mit Children of Mana oder Legend of Mana nicht geschehen)

Fazit : Zwischen Seiken Densetsu 3 und Secret of Mana liegen tausende Jahre, in denen mindestens (!) 2 Abenteuer anzusiedeln sind. Zwischen Seiken Densetsu 3 und Sword of Mana liegen möglicherweise, aber nicht zwanghaft, auch Abenteuer.

Aber wenn ich einmal alles gespielt habe weiß ich sicher mehr :)

PS : Das is eigentlich einer der großen Punkte, die mich an SD interessieren. Ich habe bisher noch nicht gesehen, dass das jemand gesagt hätte. Es ging allen immer nur um den multiplayer-part, um das Kampfsystem, das Spiel ansich, aber mich reizt es die Geschichte dahinter durch minimale Hinweise im Spiel zu ergründen.

MfG - Filo
 

Phoen'x

Halbgott
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
300
Interessant...doch weiß jemand mit 100%iger Genauigkeit, wie es jetzt ist? Das meiste sind ja (eigentlich) nur Theorien und Mutmaßungen...:lol:
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Die Reihenfolge SD3-SD1-SD2-SD4 wurde lang ausdiskutiert und meiner Meinung nach auch offiziell bestätigt. Die alten Threads müssten leicht zu finden sein...
 

Nikita

Halbgott
Mitglied seit
12.02.2006
Beiträge
363
Dem kann ich nicht zustimmen was ist denn nämlich mit Isabella und dem Seelenfresser.
Wenn eure meinungen richtig wäre dürften diese in Sword of Mana gar nicht vorkommen weil sie in SoM2 schon getötet wurden und das es andere sein könnten würde ich auch nicht so glauben.
Das einzigste was mich überzeugen würde ist eine offizielle nicht gefakede bestätigung eines mitgliedes von Square-Enix
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Es gibt auch Nikita in SoM2 UND SoM und dazwischen liegen offiziell 1000 Jahre.

Fazit:
Das sind nicht dieselben, sie haben nur die gleichen Namen bekommen. Sowas machen Spieleentwickler, besonders Square... siehe auch Final Fantasy...
So sollte man also nicht argumentieren. Glaub uns doch einfach. ;)
 

Nikita

Halbgott
Mitglied seit
12.02.2006
Beiträge
363
Aber dann gibt es noch trotzdem einige Thesen die ich noch gerne geben würde.
Denkt z.b zurück an Mystik Quest und nicht an Sword of Mana.
Dort gab es weder Lufti noch Nikita keine Glaswüste Isabella und Seelenfresser auch nicht.
Und an Sword of Mana hatte ja so richtig nur Brownie Brown gearbeitet die wahrscheinlich keine deutliche ahnung von der Geschichte hatte also hatten die dann wahrscheinlich die Glaswüste bearbeitet.Square Enix hatte das spiel ja nur rausgegeben.

Und Nikita wurde ja nie getötet oder so also warum sollte man da denken das es ein anderer sein könnte in der Welt von Mana ist sowas halt mal nicht unmöglich.

Und man sollte sich auch nicht zu sehr an Sword of Mana lehnen dadurch ist zwar meine these mit Seelenfresser und Isabella nicht belegt aber die Glaswüste auch nicht.

So desehen ist doch alles durch Brownie Brown durcheinander geraten.


Und denkt auch wenn die Mana Reihe von Square-Enix ist es ist nicht Final Fantasy
(Square -Enix ist nur nur der Publisher von den Mana spielen ab Sword of Mana und wenn auch das Entwickler Team ist auch ein anderes als bei Final Fantasy das nervt das alle spiele von Square -Enix mit FinalFantasy verbunden werden:burn: )

Also zeigt mir die Thesen von Square-Enix persönlich alles ander sind doch nur theorien bis jetzt hatte ich keine ordentliche antwort bekommen die eure Thesen wiederlegt.
 

Masterflow

Newbie
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
27.08.2001
Beiträge
2.457
Nikita schrieb:
Und an Sword of Mana hatte ja so richtig nur Brownie Brown gearbeitet die wahrscheinlich keine deutliche ahnung von der Geschichte hatte also hatten die dann wahrscheinlich die Glaswüste bearbeitet.Square Enix hatte das spiel ja nur rausgegeben.

So desehen ist doch alles durch Brownie Brown durcheinander geraten.
Man sieht das du keine Ahnung hast wer überhaupt zu Brownie Brown gehört.
Zwei Gründer der Firma haben an Mystic Quest und Secret of Mana gearbeitet.
Weitere Mitarbeiter sind ehemalige Square Mitarbeiter wovon ein Teil an Legend of Mana gearbeitet hat.

IGN.com schrieb:
Brownie Brown:
Nintendo-funded development studio based in Tokyo, Japan, mostly comprised of ex-Square designers and artists -- its founders were four game artists who created Square's award-winning Secret of Mana ("Seiken Densetsu") series on the SNES.
Lies dir am besten mal das hier durch:
http://en.wikipedia.org/wiki/Brownie_Brown
 
Zuletzt bearbeitet:

Nikita

Halbgott
Mitglied seit
12.02.2006
Beiträge
363
Verdammt das ist mir jetzt irgendwie Peinlich:wand:
Und so noobhaft komm ich mir jetzt vor.
Na o.k dann schenk ich euch mal glauben, aber trotzdem will ich einen entgültigen beweiß sehen das SoM2 vor Mystik Quest ist.
Außerdem müsste da noch jemand überzeugt werden der aufrgrund eines IQ
tests mir etwas hochnäsig vorkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

A.J.

SDWiki-Guru
Mitglied seit
05.09.2003
Beiträge
152
*lol*

@ Nikita:
Soetwas hat nix mit einem IQ Test zu tun.
Obwohl der IQ ja auch die Combinationsfähigkeit beschreibt.
(Das mit Isabella und dem Seelenfresser ist einleuchtend)

Mh.. SD3>SD>SD2>Lom?

Ich halte die Reihenfolge irgendwie für unbegründet.

Es sind einfach zu viele kleine (aber wichtige) Details die man beachten muss um die Reihenfolge festzulegen.
Wie zb. dass zerbrechen des Mana Schwertes am Ende von SD3.

Und ich habe es nicht in Erinnerung das in einem der Spiele irgendwo stand das 1000 Jahre vergangen sind nach dem letzten Abenteuer.

Zudem ist der Name ganz klar SD3! Ohne Untertitel oder whatever was daraufhin weißt das es sich zumindest schonmal namentlich um den Nachfolger handelt. (Normalerweise würde man... wenns Chronologisch vorher wäre einen Untertitel ransetzen. Oder das Spiel ganz anders nennen. zb. Seiken Densetsu Origins.)

Ich habe hier irgendwo das Wort "Offiziell" gelesen. Dafür hätte ich ganz gerne eine Quellenangabe.

Brownie Brown besteht zudem nicht mehr Komplett aus dem Team was damals für die SDC Games zuständig war.
Es gibt immer ein kleines Team das die Story schreibt. Und ich halte es für unwahrscheinlich dass dieses Team (komplett) dasselbe ist wie in den Neunzigern. (Viele Entwickler wechselten in den Neunzigern auch mal die Firma. Lediglich das Designer Team ist noch fast dasselbe. Ihr könnt euch ja gerne den Abspann der einzelnen Spiele angucken^^)

Sword of Mana ist zudem irgendwo ein Mix aus allen Teilen. (Siehe zb. der Seelenfresser und Isabella, die Glaswüste (aus SD3), die Manageister (seit SD2 dabei) und die Weisen aus LoM)

Nikita ist nach wie vor ein reisender Händler.
Das Design wurde verändert aber das heißt noch lange nicht das es eine andere Figur ist.

Die Statuen der Charaktere von Seiken Densetsu 3 im Spiel Legend of Mana weisen daraufhin das es wohl eine Verbindung zu SD3 und LoM gibt. (Bzw. das SD3 Chronologisch vor Legend of Mana steht)

Die Weisen (Matilda ect.) sind beim Seiken Densetsu 1 Remake wieder dabei.
Matilda ist allerdings erst bei Legend of Mana im Weisenteam dazugestoßen.
(Nochmal zur Wiederholung >>> Bei Legend of Mana stehen Statuen der Charaktere aus SDC 3)

Vandole ist ein Wesen das die Körper von Menschen einnimmt. (Weiß jetzt nicht 100% ob es nur im Remake so war)

Und er ist meiner meinung nach dieselbe Person wie Tantalus. (Zumindest sind sie sich ähnlich. Sie benutzen wichtige Personen als Marionette um an das eigentliche Ziel zu kommen und nehmen Körper von starken Kriegern ein)

Also würde es wie folgt heißen:

SD3
Legend of Mana
Sword of Mana
Secret of Mana

Geht aber nicht weil Isabella erst bei Sword of Mana in die Menschenwelt kommt.
Und der Seelenfresser wird bei SD3 besiegt.

Also heißt die Reihenfolge meiner meinung nach:

Seiken Densetsu 1
Seiken Densetsu 2
Seiken Densetsu 3
Legend of Mana

Andererseits wurden die Stories unabhängig voneinander gemacht. (Ähnlich wie bei Final Fantasy)
Und wenn man es aus dieser Perspektive betrachtet, gibt es gar keine Chronologische Reihenfolge. ;)

Das ist jetzt ganz einfach mal meine sicht/meinung.

EDIT:

The World of Mana ist eine eigene Geschichte.
Dawn of Mana soll laut eines Trailers die Vorgeschichte zu Children of Mana sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Secret of Mana 2 spielt auf jeden Fall vor dem ersten Teil, das hatte hier auch niemand bisher in Frage gestellt. Das Streitthema waren ja die anderen Teile.

Meine Punkte für diese These stehen hier, wo andere auch zustimmen, daß SD3 vor SD2 spielt. Und ersetze Thanatos durch Tantalus... ;)

http://www.sdc-forum.de/showthread.php?t=5556
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Wo ist denn bitte das Manaschwert am Ende von SD3 zerbrochen? Im Abspann steckt es wieder vor dem Manabaum...

Und LoM steht auf jeden Fall ganz am Ende. Im Intro wird von den vielen Kämpfn um den Manabaum berichtet (dazu gehören SD3, sowie die ganze Manafestungsgeschichte), die dazu führten, dass der Manabaum nicht mehr existiert. Und am Ende kämpft man gegen die Managöttin.

Statuen von den SD3 Figuren hab ich in LoM noch nie gesehen, nur die Koboldin aus SD2.

Ausserdem muss SD1 nicht woanders als an 2. Stelle stehen, nur weil in SwoM einige zusätzliche Dinge drin sind. Das Spiel ist einfach Mist und die Entwickler haben Zeug, dass in anderen Spiele, vor allem LoM sinnvoll war da reingeklatscht, wo sie jetzt absolut schwachsinnig sind.
 

Nikita

Halbgott
Mitglied seit
12.02.2006
Beiträge
363
Spade: die Statuen sind in der Wüstenstadt im Thronsaal müsstest du eigentlich sehen auch wenn sie nicht alle von vorne zu sehen sind.

ich möchte noch darauf hinweisen das ich bitte einen eindeutigen beweis sehen will und keine alten Threads.:D
 

A.J.

SDWiki-Guru
Mitglied seit
05.09.2003
Beiträge
152
Das LoM am Ende steht habe ich gar nicht in frage gestellt.

Das mit dem Schwert hab ich nochmal überprüft. Es zerbrach ist aber tatsächlich komischerweise am Ende zu sehn. (Ein regeneriertes Schwert? *g*)

Das Thanatos Tantalus ist weiß ich ;P das hat aber nix von bedeutung.
Einer der Bösewichte in SD3 trägt in Menschlicher gestalt auch eine Maske. (Und kommt an die Macht!)

Mit dem Remake wurde die Geschichte von SD1 etwas vertieft. Auch wenn nicht allen das Spiel gefällt (Mir ist es ja auch zu leicht ect.) ist es nach wie vor Offiziell ein Remake.
Das einzigste was für mich verwirrend ist.. ist das mit den Weisenkarten. (Zumindest wenn es um Matilda geht.)

Das die Manazuflucht in SD3 ziemlich ramponiert aussieht im Gegensatz zu Sword of Mana (Könnte auch ein wichtiger Punkt sein. Es gab nach Sword of Mana bestimmt noch etliche Kämpfe bzw. Personen die an den Baum wollten. Ich finde es schon merkwürdig das die Manazuflucht viel Ordentlicher aussieht als in SD3.)

Isabella kommt ein paar Jahrzente vor Sword of Mana in die Menschenwelt.
In SD3 stirbt sie allerdings.

In SD3 Verkehren Schiffe übers Meer. Wurde diese Methode zu reisen etwa bei Seiken Densetsu 1 wieder abgeschafft?
Wär doch unsinnig!

Und mal eine frage... wenn Sword of Mana ja sooo falsch ist.
In Seiken Densetsu gab es doch wenn ich mich nicht irre noch gar keine Manazuflucht?
War der Baum dort nicht auf dem Berg Illusia? (Zudem spielte das Mana-Schwert meines achtens noch gar keine große Rolle. Auch das kam erst bei Sword of Mana dazu! ;) )

Fakt ist: Es gibt für gar nichts was das angeht eine Offizielle bestätigung.

Unsere Japanischen Freunde dürften darüber am meißten wissen da sie die Originaltexte im Spiel haben. Ohne irgendwelche Typen die im Spiel ihre Sonnenbrille verloren haben und Heino heißen. Oder einen Typ der fragt "Hast du mal ne Mark?". Und einen Kobold der bei uns auf einmal weiblich ist ect. (dazu kommt noch das die Mana-Geister ihre Namen geändert bekam was mich am meißten stört. Da ich die alten Namen liebte.)

Und vor allem bei den Texten in SD3 bin ich ziemlich skeptisch.
Es liegen zwischen der Jap. zur Deutschen Version 2 Übersetzungen von Fans.
 
Zuletzt bearbeitet:

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
A.J. schrieb:
Das Thanatos Tantalus ist weiß ich ;P das hat aber nix von bedeutung.
Einer der Bösewichte in SD3 trägt in Menschlicher gestalt auch eine Maske. (Und kommt an die Macht!)
Nur, daß da auch eine Angabe gemacht wird, daß dieser maskierte Mann in 1000 Jahren die Macht anstrebt. Also ist es hinfällig, ob es in SD3 auch jemanden mit Maske gibt, da dieser ja in der Gegenwart lebt.

A.J. schrieb:
Isabella kommt ein paar Jahrzente vor Sword of Mana in die Menschenwelt.
In SD3 stirbt sie allerdings.
Zufällige Namensgleichheit? Zudem ist Isabella doch nur der Deckname von Bigieu, was also noch mehr darauf deutet, daß sie nicht die gleiche Person sind.
Zudem sollte man eher mit SD1 argumentieren, da Sword of Mana nur das Remake ist. Und auch, wenn es für einige das Weltbild zum Einsturz bringen könnte, Menschen sind fehlbar. Die Geschichte um SD ist nicht wirklich passiert, da kann es zu Ungereimtheiten kommen, erstrecht, wenn ein Spiel neu gemacht wird, um eine neue Generation anzusprechen. Wenn da weniger Augenmerk auf logische Zusammenhänge gelegt wurde, passieren solche kleinen Fehler...

A.J. schrieb:
In SD3 Verkehren Schiffe übers Meer. Wurde diese Methode zu reisen etwa bei Seiken Densetsu 1 wieder abgeschafft?
Wär doch unsinnig!
Wer sagt denn, daß es abgeschafft wurde? Es wurde nur eben nicht mehr genutzt. Hängt sicherlich damit zusammen, daß SD3 erst später rauskam, aber innerhalb der Vorgänger bestand ja nicht der Bedarf, mit dem Schiff zu reisen.
Eigentlich (um nun einen anderen Punkt von mir aufzugreifen) kann ich mir sogar gut vorstellen, daß das Reisen mit Kanonen die Schiffsreise weitesgehend abgelöst hat. In SD3 wurde das System ja gerade erst entwickelt. Bis dahin mußte man zu Fuß gehen oder mit dem Schiff reisen. Gute 1000 Jahre später hat sich diese Art von Reisen etabliert, so daß es überall auf der Welt ein Canoni Reisecenter gibt.


Sicherlich kann man sich darauf versteifen, nur offizielle Informationen anzuerkennen, aber ist die Frage, ob es diese überhaupt geben kann und man am Ende eben doch nur auf Laien angewiesen ist, die eine These entwickeln, mit der man am zufriedensten ist...
 

A.J.

SDWiki-Guru
Mitglied seit
05.09.2003
Beiträge
152
Es waren Fans gewesen die SD3 übersetzt haben. Das sind erstrecht keine Übermenschen.
(Noch dazu kommt das es 2 verschiedene Teams waren... Und die Fehlerquote ist noch höher als bei erfahrenen Übersetzern einer Spielefirma)

Solang ich nix Offizielles sehe glaube ich dieser Reihenfolge einfach nicht.

Seiken Densetsu war Geschichtlich nicht so tiefgreifend wie die andern teile.
Das wurde mit dem Remake behoben.
Bis jetzt waren alle Remakes die ich spielte verständlicher als das Original.
Das es bei Swom zu missverständnissen kommt (sei es die neuen Namen der Mana-Geister ect.) liegt an der großen Lücke die seid SD3 entstand.

Brownie Brown bestand zu dem Zeitpunkt aus neueren Entwicklern und wie schon gesagt aus Grafikern und Designern der 2D Zeit. (Also Leute die noch an SD1-3 und LoM mitarbeiteten.)
Deshalb würde ich das Augenmerk bei Swom vor allem auf die Grafischen Details legen. (Wie schon genannt die noch recht heile Mana-Zuflucht. Die ja in SD3 ziemlich zerstört ist.)

Und Isabella hat nicht NUR denselben Namen. Sie sieht der Isabella auch noch sehr ähnlich.
UND sie war die Untergebene des dunklen Prinzen. (Nachdem ja nun Stroud tot ist)
+ sie kann sich in das selbe Monster verwanden wie die aus SD1.
Das mit dem Namen Bigieu bedeutet überhaupt nichts.
Isabella ist eine völlig unbekannte geheimnisvolle Person die sich Personen sucht die stark sind. Und denen sie dann untergeben ist.
Wieso sollte sie diesen Namen denn schon in Sword of Mana preisgeben?
Ihre große Rolle bekam sie ja dann erst in SD3.
Vor dem Kampf gab sie ihren wahren Namen und ihre Katzengestalt preis.
Bis dahin war sie geheimnisumwoben...

Und du kannst mir nicht erklären das die Entwickler bei swom nur planlos rumgefuchtelt haben. *hust* Zumal auf Square-Enix.com anfangs Swom als ein Spiel das Geheimnisse um die Mana-Welt lüften sollte angekündigt wurde. Darunter sah ich zb. das Geheimnis um Julius. Und das Isabella nicht nur an den dunklen Prinzen aus SD3 ran wollte. Sondern auch an Graf Lee. Und dann den Schattenherrscher.

Sword of Mana gehört dazu und daran kann niemand was ändern.
Da spielt es jetzt auch keine Rolle das Julius und Co. Schlaffis sind :p Und die Entwickler das Spiel durch soetwas verhunzt haben.

Das Spiel war Geschichtlich trotzdem erste Sahne.
Wenn man sich die miese Übersetzung wegdenkt.

Wenn ich Japanisch könnte würde ich mir die Teile mal näher anschauen.
Ich bin mir sogar ziemlich sicher das man in den Original Versionen mehr klarheit über die Geschichte bekommt.

Ich glaube übrigens nicht das man nur auf die Neue Generation achtet..
Ansonsten hätten sie die Details die in den alten Spielen waren und die die alten Fans zum lächeln bringen nicht in das Spiel mit eingebracht.
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Nun gut, Sword of Mana hab ich nie ausgeschlossen, nur würde ich mich in Zweifelsfall auf das Orginal berufen.
Ich sagte nicht, daß das Spiel ausschließlich für die neue Generation gemacht ist. Aber wenn du ein Spiel für eine "neue" Konsole rausbringst, willst du auch die Leute damit ansprechen, die diese Konsole benutzen, und das sind in der Mehrheit Anhänger einer neueren Generation. Daß Details dabei waren, mit denen die alten Fans etwas anfangen können, schließt das ja nicht aus.
Doch genug davon, denn das hat ja nichts mehr mit der eigentlich Frage zu tun. Was Isabella angeht, kann ich schlecht weiterargumentieren, da ich SwoM nicht genug gespielt habe. In der Hinsicht werd ich dir also Glauben schenken müssen. Aber in erster Linie ging es mir auch um die chronologische Reihenfolge von SD2 und SD3.
Das mit Tantalus kann ein Übersetzungsfehler sein, da stecken wir nicht drin. Jedoch halte ich es für unwahrscheinlich, daß an dieser Stelle sinnentstellend übersetzt worden sein soll.
Aber was noch für SD3 als Vorgänger spricht, ist der technologische Stand in SoM. Die ganzen Cybermax, dann die Mana- und Teile der Dämonenfestung. Gab es etwas Vergleichbares in SD3?
 
Oben