Die wichtigsten Spiele der Videospielgeschichte

LS

Halbgott
Mitglied seit
21.06.2002
Beiträge
359
Hab mal eine Liste der wichtigsten Spiele für die Entwicklung der Spiele und Popkultur erstellt, was meint ihr, stimmt ihr überein, oder was fehlt oder ist sollte nicht rein?


Pong
(Das erste Spiel überhaupt. Kennt jeder)
Pacman
(Kennt auch jeder und oft Vorlage für Popkulturreferenzen)
Tetris
(Kennt auch jeder, läutet den Siegeszug des Gameboy ein, der mobiles Gaming Salonfähig macht)
Donkey Kong
(Oft Material für Anspielungen und Gags über Videospiele, Super Marios erster Auftritt (Jumpman))
Super Mario Bros.
(Macht Super Mario und Jump n Runs, die die 2D Era dominieren populär, die wohl bekannteste Videospielfigur)
The Legend of Zelda
(Die Zelda-Reihe ist bis heute eine der beliebtesten und bekanntesten Serien)
Sonic the Hedgehog
(Segas Maskottchen, das Sega Konkurrenzfähig machte, Verkörpert den Zeitgeist der frühen 90er)
Castlevania
(Erste Ansätze von Horror. Bis heute populäre Serie, die vieles geprägt hat)
Metroid
(Wie Castlevania aber stellvertretend dafür wie in Videospielen immer wieder Alien als Inspirationsquelle bediehnt wurde)
Contra
(Der wohl populärste der sidescroll shoot em ups, die es wie Sand am Meer damals gab)
Golden Axe/Streets of Rage/Final Fight / TMNT4
(Stellvertretend für die Sidescroll Brawler, die sehr populär waren damals, wüsste nicht, dass hier ein Titel besonders populär war)
Sim City
(Urvater des Städtebaugenres)
The Secret of Monkey Island
(Nicht das erste, aber machte Point and Click Adventures populär)
Alone in the Dark
(Das erste Survival Horrorspiel)
Street Fighter 2
(Der bekannteste Prügler, bis heute gespielt und für Memes verwurstet)
Secret of Mana
(Der populärste der 16Bit RPGs, hier hätte vllt. auch Final Fantasy 6 oder Phantasy Star stehen können, aber damit wurden RPGs Massenmarktfähig)
Doom
(Der Urvater des Egoshooters)
Super Mario Kart
(Weit bekannt und vor allem auch von Leuten gespielt, die sonst eher nicht spielen, eines der ersten Casual Games sozusagen)
Command & Conquer
(Machte das RTS Genre populär)
Super Mario 64
(Der Sprung in die 3. Dimension für die meisten Spieler)
Tomb Raider
(Lara Croft ist bis heute Popkulturikone, inspirierte viele andere Spiele)
Final Fantasy 7
(Der durchbruch für J-RPGs in Punkto Story und Emotionen)
Resident Evil
(Brachte Survival Horror zu den Massen)
Need for Speed
(Grundstein für die wohl erfolgreichste Rennserie)
Half Life
(Verhilft Valve zum Durchbruch, ohne das es wohl keine Source Engine und kein Steam gegeben hätte, Plattform für Counterstrike)
GTA
(Eine der größten/populärsten Spielserien überhaupt)
Thief
(Geburt des Stealthshooters)
Fifa 98
(Jährliche Sportspiele werden so langsam populär)
Unreal Tournament
(Der Urvater des kompetitiven Online-Shooters, eines der ersten Spiele für die man Inhalte aus dem Internet beziehen konnte)
Counterstrike
(Ähnlich wie UT, sogar noch populärer. Anstoß für Killerspiel-Debatte)
Starcraft
(Extrem populäres RTS, bildete Klischees über Asien, vor allem Südkorea, erfindet Towerdefense)
Baldurs Gate 2
(komplexestes und für viele wohl bestes RPG, neues Ausmaß an Teammanagement und Characterinteraktion, sowie nicht linearem Spielverlauf)
Battlefield 1942
(Es geht auch größer. Grundstein für möglichst komplexe Combined Armes Multiplayerschlachten)
Diablo 2
(Loot Orgien revolutieren Konzept von Wiederspielbarkeit)
Shenmue
(Episches Rollenspiel, erfindet Quicktime Events)
Halo
(Shooter können auch auf Konsole funktionieren
Shogun Total War
(Taktische RTS Riesenschlachten ohne Basenbau)
Warcraft 3
(Das Spiel ist weniger revolutionär, wie die Mods dafür. Macht die aus Starcraft bekannten Tower Defense populär, sowie erfindet praktisch das MOBA Genre)
Far Cry
(Start der Techdemo-Shooter vor allem von Crytek)
World of Warcraft
(Macht das MMORPG Massenmarktfähig und setzt Trends die bis zum heutigen Tag immer noch versucht werden zu kopieren)
GTA 3
(Bringt die Serie in die Richtung wo sie heute ist, macht sie richtig populär und inspiriert andere Spiele)
God of War
(Die Spielmechanik wird immer noch oft kopiert)
TES Morrowind
(Episches Rollenspiel, als Grundlage für Oblivion und Skyrim, die großen Einfluss auf Popkultur haben, sowie Referenz für Open-World Spiele darstellen)
Wii Sports
(Bringt den Casual Gamer an die Konsole, legt den Grundstein für den Bewegungssteuerungstrend)
Bejeweled
(Eines der ersten einer Welle von populären modernen Minispiele, die eine ganze Reihe von ähnlichen Browser und Handyspielen hervorgebracht hat)
Gears of War(Vorbild für eine ganze Flut an 3rd person shootern. Die Covermechanik ist Vorbild und wird oft kopiert)
Bioshock
(Spiele können auch interlektuell Anspruchsvoll sein, einer der Vertreter der startenden "Spiele können auch Kunst sein" Debatte, die allerdings eher von kleinen Spielen wie Braid oder Limbo geprägt wird)
Call of Duty: Modern Warfare
(Spiele werden endgültig zur Massenware und auf einem Produktionsniveau mit Hollywoodfilmen. Das Konzept wurde unzählige Male versucht zu kopieren)
League of Legends
(Stellvertretend für eine Welle neuer Geschäftsmodelle(Free to play, Microtransactions etc. , ja gab es alles vorher, fristete aber eher ein Nischendasein)
 

Artemis

Ehrenuser
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
1.744
Ich würde auf jeden Fall noch Final Fantasy 1 sowie Dragon Quest 1 hinzunehmen.

Und wie kannst du nur deinen eigenen Avatar vergessen?;)
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Space Invaders als eines der ersten japanischen Spiele, die im Westen superpopulär werden.
 

Meister der Runen

Emergency Induction Port
Mitglied seit
14.03.2004
Beiträge
1.654
MDK - Erster richtiger Sniper zoom

wenn du die mods bei Warcraft 3 erwähnst (du solltest potentiell auch warcraft erwähnen), dann solltest du vielleicht auch DotA oder mindestens Aeon of Strife erwähnen, woher das DotA/MOBA/ARTS genre überhaupt abstammt

Minecraft wäre vielleicht zu erwähnen als sehr erfolgreicher indie titel
 

Appolyon

Manaheld
Mitglied seit
14.03.2009
Beiträge
1.292
Sid Meier's Civilization - das wahrscheinlich bekannteste rundenbasierende Strategiespiel

Pokemon rot/blau/grün - Geburt einer Franchise, die aus der aktuellen Popkultur wohl kaum noch rauszudenken ist.

Die Siedler II - kein anderes Spiel hat einen solchen Wuselfaktor. ^^

Vielleich ist mein Blick da auch vom Nostalgiefaktor getrübt, aber ich finde, dass diese Spiele in der Liste nicht fehlen sollten. Secret of Mana hingegen ist zwar ein gutes Spiel, aber es als "wichtig" zu bezeichnen ... höchstens weil es einer der Hauptscheidegründe zwischen Nintendo und Square war. (Zuwenig Platz auf dem Modul, deswegen nachher die Titel für Sonys Play Station).
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Das sieht mir insgesamt deutlich subjektiver als objektiv aus. Allein schon die Begründungen sind seeeehr fragwürdig.

Nur weil ein Spiel populär ist, ist es noch nicht wichtig und Memes über Spiele als Legitimation zu nehmen, ist schon sehr an den Haaren herbeigezogen.
 

Yok

Hooded Hunter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
1.847
Goldeneye 64/Perfect Dark > Halo/Gears of War
 

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
Auch wenn ziemlicher Quatsch:

Mario Party 1 - 256³²
Geburtsstunde der Partyspiele, die auf vielen Konsolen mit dortigen Maskottchen versucht wurden zu kopieren.

btw:
LS schrieb:
Sorry, aber das sticht echt heraus. :eek:ha:
 
OP
OP
LS

LS

Halbgott
Mitglied seit
21.06.2002
Beiträge
359
Das sieht mir insgesamt deutlich subjektiver als objektiv aus. Allein schon die Begründungen sind seeeehr fragwürdig.

Nur weil ein Spiel populär ist, ist es noch nicht wichtig und Memes über Spiele als Legitimation zu nehmen, ist schon sehr an den Haaren herbeigezogen.
Natürlich isses auf gewisse Weise subjektiv, welches Indikator will man für objektive Bedeutung nehmen. Ich denke die Popularität ist ein Indikator wie sehr ein Spiel die Popkultur beeinflusst. Was viel gespielt wird, über das wird viel geredet, das verkauft sich gut, das wird oft kopiert.

Andere Vorschläge:

Sweet Home: Kannte ich gar nicht, mag sein
Wolfenstein: Wie konnte ich dass nur vergessen, obwohl ich denke dass Doom ein wichtigeres Spiel war, was mehr Einfluss auf die Entwicklung der Spiele und Gesellschaft hatte.
Final Fantasy/Dragon Quest:
keine Einwände
Megaman:
Auch wenn es ein gutes Spiel ist, war es glaub ich nicht einflussreich genug um einen Platz verdient zu haben
Space Invaders:
keine Einwände
MDK:
Mag sein, aber insgesamt eher unbedeutendes Spiel
DotA:
Ist doch ne Warcraft 3 Mod, habs damals da gespielt, bevor überhaupt an das DotA von Valve zu denken war
Minecraft:
Ja, hat großen Einfluss auf die Popkultur, Platz wäre verdient
Civilisation:
keine Einwände
Pokemon:
keine Einwände
Siedler:
glaub nicht das es besonderen Einfluss insgesamt hatte, ist ja prinzipiell gesehen eine Wirtschaftssimulation wofür stellvertretend schon Sim City in der Liste ist
Goldeneye/Perfect Dark:
Gab schon vorher Shooter auf Konsole, wie Doom, AvP, etc. aber Halo hat die Steuerung revolutioniert. Gears of War hat nicht nur eine Welle von 3rd Person Shootern losgetreten, sondern auch die Deckungsmechanik geschaffen, die von vielen Spielen kopiert wird, z.B. Spec Ops: The Line, die Mass Effect Serie, Tomb Raider reboot, etc.
 

Artemis

Ehrenuser
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
1.744
Was Mega Man angeht, so denke ich ist es prägend wegen folgender 2 Aspekte:

- Freie Levelwahl zu Anfang
- Übernehmen der gegnerischen Waffen

Mega Man ist quasi die Mutter des Konzeptes "Boss besiegen und dessen Fähigkeiten übernehmen".

Da soweit ich weiß der erste Teil nicht so erfolgreich war, sollte wenn dann vielleicht Mega Man 2 in die Liste.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Halo
(Shooter können auch auf Konsole funktionieren
Hier muss ich Yok recht geben. Halo kommt für diesen Ehrung eine Generation zu spät.

Und formatier die Liste mal ein wenig. Da sieht man ja gar nicht, wo ein Spiel anfängt und das andere aufhört XD
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Asteroids
Metal Gear Solid (Schleichspiele und bestes frühstes Beispiel für Zusammenwachsen von Film und Spiel)
Metal Slug (mit seinen zahlreichen Clones eine wichtige Referenz bei Spieleautomaten)
 
Zuletzt bearbeitet:

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
So toll es auch war, ich würde das erste GTA wieder streichen, denn erst mit GTA3 wurde die Serie so bombastisch, wie sie ist.

Ansonsten ist schon eine Menge dabei. Wahrscheinlich kann man noch den ein oder anderen Titel rausnehmen.

Kinta
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
@Kinta

Da würde ich widersprechen. Das Spielkonzept ist in GTA 3 kaum anders als in GTA. Autos Knacken, verrückte Aufträge ausführen, Flucht und Verfolgungsjagden, Fahndungslevel, Schadensmodell für Autos, Rumgeballer, Geld und Punkte für Kills, Multiplayer, Radiosender, alles auf den drei begehbaren Karten (Liberty City, San Andreas, Vice City. ;)). Vom diesem Prinzip wurde in nachfolgenden Teilen kaum abgewichen, auch wenn die Präsentation eine andere sein mag. Letztlich ist es eine Frage der Wertung: Wertet man kommerziellen Erfolg und Absatzahlen oder Spielemechanik und Auswirkung auf die Gamebranche höher?
 
Zuletzt bearbeitet:

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
@Kinta

Da würde ich widersprechen. Das Spielkonzept ist in GTA 3 kaum anders als in GTA. Autos Knacken, verrückte Aufträge ausführen, Flucht und Verfolgungsjagden, Fahndungslevel, Schadensmodell für Autos, Rumgeballer, Geld und Punkte für Kills, Multiplayer, Radiosender, alles auf den drei begehbaren Karten (Liberty City, San Andreas, Vice City. ;)). Vom diesem Prinzip wurde in nachfolgenden Teilen kaum abgewichen, auch wenn die Präsentation eine andere sein mag. Letztlich ist es eine Frage der Wertung: Wertet man kommerziellen Erfolg und Absatzahlen oder Spielemechanik und Auswirkung auf die Gamebranche höher?
Man nimmt einfach GTA2, weil es den meisten Spaß gemacht hat.
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
@Redwolf
Ich würde als Maß die Wichtigkeit für das Medium Videospiel nehmen und da gewinnt für mich GTA3, da es nicht nur von Kritikern bejubelt wurde, sondern auch GTA zum Phänomen im Mainstream machte. GTA1 mag alles gehabt haben, was ein GTA eben ausmacht, aber es hat nicht die Wellen geschlagen wie GTA3.

@Lord Duran
Äh, ich empfinde GTA2 eher genau andersherum, es hat mir persönlich am wenigsten Spaß gemacht und ging ziemlich unter.

Kinta
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
GTA 3 ist einfach nur das Ganze in 3D. Was hebt GTA 3 von den vorigen GTAs ab, dass es ein Meilenstein war, außer die Verkaufszahlen und der Beachtung?

GTA 2 hatte ein ziemlich geiles Intro und war auch mein erstes GTA. Neu war vor allem das besser durchdachte Bandensystem und eine linearere Story.
 
Oben