Die Zukunft der PS3..

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Den Versuch Nintendo mit den Bewegungssensoren nachzuahmen find ich ziemlich arm von Sony.
Wenn man sich z.B. mal die Verkaufszahlen der Konsolen im November alleine in den USA anschaut, wo die Wii 981.000 mal verkauft wurde und die PS3 (trotz Preissenkung und Exklusivtitel wie Ratchet & Clank und Uncharted) nur 466.000 mal verkauft wurde frage ich mich, was Sony jetzt noch machen möchte, damit die Verkaufszahlen anziehen?
Gute Exklusivtitel scheinen nichts zu bringen und eine Preissenkung auch nicht.
Sehr viel fällt mir da nicht mehr ein, um eine Konsole interessanter zu machen oder ist die vielleicht einfach nur unbeliebt bei den Amerikanern?
Okay, die PS3 hat sich besser als im Vormoat verkauft aber lächerlich im Gegensatz zur Konkurrenz.
Und die Wii kommt alleine in einem Monat schon auf knapp 1 Mio. wenn das mal nicht was zu bedeuten hat.
Sony hat zumindest ordentlich was aufzuholen.
Ach ja, in Japan hat die Wii jetzt auch die 4 Mio. Marke geknackt.

Gruß
Shuyin
 

LS

Halbgott
Mitglied seit
21.06.2002
Beiträge
359
mMn gibts für die PS3 auch nicht so wirklich viele interessante Spiele, also ich zumindest kenne keine, die mich reizen würden ne PS3 zu holen.
Die XBox360 punktet einfach mit extrem vielen Blockbustertiteln, die großteils exklusiv sind:
Bioshock, Mass Effect, Halo3, Dark Messiah, Call of Duty 4, The Darkness, CB Jericho, Blue Dragon, Gears of War, ...
und die Wii spricht auch Casual Gamer gut an, ist günstig und ist Familienkompatibel.
Gerade die Partyspiele waren ja ein starker Markt für die PS2, den der Nachfolger jetzt an die Wii verloren hat und für die Zocker gibts auf der 360 besseres Futter.
 

Thorgal

Ritter
Mitglied seit
08.01.2008
Beiträge
41
Den Versuch Nintendo mit den Bewegungssensoren nachzuahmen find ich ziemlich arm von Sony.
Man könnte aber genauso sagen, daß Nintendo ebenfalls recht armselig den Dreamcast nachäfft, worauf so einiges Spiele mit exotischen Controllern erschienen sind. Hier hat man es einfach nur zusammen in eine Remote gepackt, was letztendlich nicht immer so 100%ig funktioniert.

Wenn man sich z.B. mal die Verkaufszahlen der Konsolen im November alleine in den USA anschaut, wo die Wii 981.000 mal verkauft wurde und die PS3 (trotz Preissenkung und Exklusivtitel wie Ratchet & Clank und Uncharted) nur 466.000 mal verkauft wurde frage ich mich, was Sony jetzt noch machen möchte, damit die Verkaufszahlen anziehen?
Naja, die Verkaufszahle schwanken hin und her. Für Wii wurde von fornherein Werbetechnisch viel wirbel gemacht und die LEute auf diese neue ach so tolle Steuerung heiß gemacht. Am Ende scheint es ja prächtig funktioniert zu haben und letztendlich (egal wie oft es Nintendo immer wieder bestreitet), sind deren Konsolen hauptsächlich für eine jüngere Zielgruppe gedacht. Beim GameCube hat es anfangs ja auch sehr gut funktioniert, nur wurde dies zu guter letzt durch das Ausbleiben guter Titel eingedämmt. Das Ende vom Lied waren um 180 Titel, was zuvor selbst beim M64 mit unter 300 und dem Dreamcast mit locker um 1000 Titeln locker getoppt werden konnte.

Gute Exklusivtitel scheinen nichts zu bringen und eine Preissenkung auch nicht.
Aber welche guten Exklusivtitel sollen es denn sein? Bisher gammelt die PS3 bei mir rum und nix spielbares in Aussicht, was ich teils auf der 360er in meißt besserer Optik und Framerate sehen kann. Diese FFXIII und Versus XIII haut mich jetzt auch nicht vom Hocker. Die übliche Taktik von Sqaure kenne ich ja bestens von der Vorgängerkonsole der PS3. Schicke Renderflimchen fertigen, welche absolut garnichts mit den Fähigkeiten der Konsole zu tun haben und damit rege Werbung betreiben. Mich hat bereits FFX als Spiel enttäuscht und FFXII ging in eine ähnliche Richtung... nur eben extremer (zielloses umherrenen damit irgendwann etwas passiert, praktisch kaul vorhandener Plot und ein halbgares Kampfsystem) und mit 5 Jahren Entwicklungszeit ein echter Witz. Ansonsten kommt vorerst allenfalls noch White Knight Story in Betracht, wobei ich hier nicht so sicher bin (aber auch Level5 kann Flops landen). In Bezug auf Disgaea3 ist es ebenfalls so eine Sache. Schaut man sich mal die Optik an, dann hätte das Spiel auch gleich noch für die PS2 erscheinen müssen und so war es auch wohl einst gedacht. Was sonst kann jetzt jemanden hinterm Ofen hervor locken, der die Konsolen von Sony idR deshalb gewählt hatte, weil er in erster Linie auf RPGs scharf war?

Sehr viel fällt mir da nicht mehr ein, um eine Konsole interessanter zu machen oder ist die vielleicht einfach nur unbeliebt bei den Amerikanern?
Naja, die PS3 verkauft sich im Schnitt eigentlich ziemlich gut in den USA und hier wird es wohl eher schwächer ausfallen. Aber ist es nicht auch so, daß in Japan im Grunde eine westliche Hardware so gut wie keine Chance hat? Dafür fällt diesmal die Unterstützung der 360er durch einheimische Softwareentwickler bisher recht positiv aus und bei guten Titeln sieht man ebenfalls gute Verkaufszahlen. Dennoch wird die 360er oder irgend eine andere westliche Kohnsole jemals in Japan groß raus kommen und natürlich wird man als Developer sicherlich immer nur einheimische Hardware als Platform bevorzugen. Das wird man genauso wenig ändern können, wie die Abschgaffung von Essstäbchen. ;)

Okay, die PS3 hat sich besser als im Vormoat verkauft aber lächerlich im Gegensatz zur Konkurrenz.
Verkaufszahlen sagen jedoch aus meiner Sicht nicht so viel aus. Kommen mal interessante Titel raus, dann können sich die Zahlen sehr schnell ändern und genauso schnell wieder absinken.

Und die Wii kommt alleine in einem Monat schon auf knapp 1 Mio. wenn das mal nicht was zu bedeuten hat.
Das bedeutet, daß mal wieder so ein Hype-Titel für Wii erschienen ist und dann wird natürlich wie doof gekauft, was sich ebenfalls auf die Hardwareverkaufszahlen auswirkt. Mit persönlich gefiel Super Mario Galaxy recht gut, dennoch hätte ich das Spiel lieber mit der Genauigkeit eines einfachen Controllers gespielt und auf dem GC hätte es mir dann auch ausgereicht.

Es ist halt so, daß die Produktpalette von Nintendo zum Großteil eine jüngere Fanbase hat. Hier merke ich bereits bei meinen Kindern und den von Bekannten, daß man uncool ist, wenn man in der Schule keine DS vorzuweisen hat. Aber zu hause wird das Ding meißt nicht angepackt. Der Wii macht von sich ebenfalls viel reden und in den Kaufhäusern sieht man idR nur Kinder an Vorführgeräten des neuen Nintendo stehen. Es ist halt momentan angesagt und daher verkauft sich das Ding recht prächtig. Wenn dann die Mutti oder Omi mit dem Kind einkaufen geht, dann muß es immer ein Nintendo sein, weil's so knuffige Spiele drauf gibt.
Dank der Remote kann Nintendo jetzt zusätzlich noch mit erbärmlich einfachen Strichelmännchen-Spielen, welche in paar Wochen billig zusammengekloppt werden, schnelle Kohle machen da der Wii bei älteren Kunden auf den "Party-Spaß" Aspekt abziehlt.
Ansonsten ist der Wii eigentlich nix anderes als ein aufgetuneter Gamecube und bringt abenfalls kaum mehr Leistung. Was der grösste Witz ist, sind die guten verkäufe der "Virtual Konsole"-Produktpalette. Altes Zeigs, daß sich besser verkauft und bei jedem neuen Release befeiert wird, als Spiele, welche direkt für die neue Hardware entwickelt werden, hinterlassen bei mir nur Verwunderung. Brauche ich wirklich dafür den Wii?



Aus meiner Sicht kommen momentan die interessanteren bzw vor allem weit mehr Titel für die 360er. Wer natürlich ungern alleine spielt oder was kindergerechtes braucht, der wäre mit dem Wii bestens bedient. Die PS3 steht hier als Schlußlicht da und ist allenfalls etwas für Leute, die gerne einen biligen bluray-Player haben wollen und bereits den passenden FullHD Bildschirm besitzen. Hier muß ich jedoch als Filmliebhaber sagen, daß ich in den letzten 10 Jahren sehr viel Geld in DVD investiert habe und vor allem preisleistungs-technisch nicht dran denke, jetzt umzusteigen. Vor allem aber deshalb, da bereits eine neue technik vor der Tür steht und Speuchergrüßen ab 500GB möglich sein werden. Somit sind HDDVD und bluray eh Zwischenformate, die sich fast schon mit Video2000 und Beta vergleichen lassen. Außerdem zahlt man vor allem bei bluray für viel vergäudeten Platz. Wozu brauche ich denn bitte eine zusätzliche bluray für Extras und diverse andere Sachen, wenn noch nicht mal der Platz der Film-Disk auch nur annährend ausgereitz ist. Schlichte Preistreiberei in meinen Augen. Hinzu kommt noch, daß die Titel, welche mich wirklich interessieren eh keine so viel bessere Figur als HD Fassung machen, wenn ich diese mit DVD Qualität vergleiche. Dafür ist das vorliegende Material viel zu alt und neuen Filme sind zu 95% eh nur Schund. Natürlich profitiert die DVD Qualität von den tollen neuen HD Abtastungen nochmals, was momentan der einzige Vorteil der neuen Formate ist, an dem auch DVD Releases teil haben dürfen.
 

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Naja, die Verkaufszahle schwanken hin und her. Für Wii wurde von fornherein Werbetechnisch viel wirbel gemacht und die LEute auf diese neue ach so tolle Steuerung heiß gemacht. Am Ende scheint es ja prächtig funktioniert zu haben und letztendlich (egal wie oft es Nintendo immer wieder bestreitet), sind deren Konsolen hauptsächlich für eine jüngere Zielgruppe gedacht. Beim GameCube hat es anfangs ja auch sehr gut funktioniert, nur wurde dies zu guter letzt durch das Ausbleiben guter Titel eingedämmt. Das Ende vom Lied waren um 180 Titel, was zuvor selbst beim M64 mit unter 300 und dem Dreamcast mit locker um 1000 Titeln locker getoppt werden konnte.
Hm, Ansichtssache.
Ich persönlich finde eher, dass die Wii perfekt auf alle Schichten zugreift.
War es nicht die PS2, die soviele Casual Gamer damals gelockt hat und die mit großer Wahrscheinlichkeit für den großen Erfolg der PS2 verantwortlich waren?
Ich glaube, die PS2 wurde so gesehen vom Wii abgelöst.
Außerdem war die PS2 in Sachen Grafik die schwächste Konsole von den drein.
Und kein Hahn hat danach gekräht.
Jetzt sieht man trotzdem durchaus beeindruckende Spiele wie z.B. Rogue Galaxy.
So wird es sich auch bestimmt mit der Wii verhalten.
Zwar jammern noch alle und ziehen drüber her, aber dass bald wohl auch mal Spiele in einer sehr guten Optik für die Wii erscheinen, dass scheinen viele nicht sehen zu wollen.
Und wenn man sich anschaut, wieviele "Kinder"spiele es auf Sony und Microsoft Konsolen gibt, dürfte das mit den Nintendo-Konsolen keinen so großen Unterschied geben.
Das böse Image, dass Nintendo angeblich Konsolen für eine jüngere Zielgruppe hat, liegt wohl eher daran, dass Nintendo selber Spiele wie Mario entwickelt und die damit noch ordentlich Geld machen.
Und weil mit einen solch großen Erfolg die Spiele auch bekannter sind, als z.B. "Kinder"spiele auf Sony und Microsoft Konsolen, ensteht ein solches Gerücht.
Oder die Gamecube.
Es stimmt, es gibt nicht wirklich viele Spiele für diese Konsole, aber die wenigen Spiele, sind dafür zum größten Teil genial.
Bei Sony und Microsoft heißt es eher "Masse statt Klasse".
Denn deren Konsolen haben wesentlich mehr Schrott.

Wobei Nintendo ihre Wii zum Teil doch ziemlich geheim gehalten haben.
Mit der PS3 hat man ja schon wesentlich eher angegeben und Werbung gemacht.
Tja, viel scheint es bislang nicht gebracht zu haben.XD

Aber welche guten Exklusivtitel sollen es denn sein? Bisher gammelt die PS3 bei mir rum und nix spielbares in Aussicht, was ich teils auf der 360er in meißt besserer Optik und Framerate sehen kann. Diese FFXIII und Versus XIII haut mich jetzt auch nicht vom Hocker.
Die guten Exklusivtitel sind angeblich Spiele wie Ratchet & Clank, Uncharted, Final Fantasy XII/Versus oder Metal Gear Solid 4, wobei jetzt aber nur zwei Titel von erschienen sind.
Für viele sind es gute Exklusivtitel, für mich allerdings nicht.
Ob die PS3 für einen selber Zuhause mehr zum Staubfänger wird, muss natürlich jeder für sich selber beantworten.
Bei mir wäre die PS3, wie auch bei dir, auch nur ein Staubfänger.
Deswegen hab ich mir die auch noch nicht gekauft.

Die übliche Taktik von Sqaure kenne ich ja bestens von der Vorgängerkonsole der PS3. Schicke Renderflimchen fertigen, welche absolut garnichts mit den Fähigkeiten der Konsole zu tun haben und damit rege Werbung betreiben. Mich hat bereits FFX als Spiel enttäuscht und FFXII ging in eine ähnliche Richtung... nur eben extremer (zielloses umherrenen damit irgendwann etwas passiert, praktisch kaul vorhandener Plot und ein halbgares Kampfsystem) und mit 5 Jahren Entwicklungszeit ein echter Witz.
Jepp, das ist typisch Square Enix.
Okay, mir gefällt der FFXII Versus-Trailer zwar, aber das ist noch lange kein Kaufgrund für mich.
Von FFX war ich auch ganz schön enttäuscht und FFX-2 war für die Tonne.
FFXII muss ich da aber erst anspielen um urteilen zu können.
Leider aber auch eine Reihe, die total hochgepuscht wird, aber dann meistens trotzdem geliebt wird, weil für viele FF die heimliche Weltreligion ist.

Ansonsten kommt vorerst allenfalls noch White Knight Story in Betracht, wobei ich hier nicht so sicher bin (aber auch Level5 kann Flops landen). In Bezug auf Disgaea3 ist es ebenfalls so eine Sache. Schaut man sich mal die Optik an, dann hätte das Spiel auch gleich noch für die PS2 erscheinen müssen und so war es auch wohl einst gedacht. Was sonst kann jetzt jemanden hinterm Ofen hervor locken, der die Konsolen von Sony idR deshalb gewählt hatte, weil er in erster Linie auf RPGs scharf war?
WKS sieht vielversprechend aus, ob es das auch einhalten kann, wird sich zeigen.
Eigentlich gar nichts, da fehlen erstmal die Neuankündigungen.
Die meisten RPG-Fans, die sich wegen den guten PS1 und PS2 RPG-Zeiten auch eine PS3 besorgt haben, kann man im Moment nur bedauern.
Denn nach über ein Jahr PS3, sieht es in dieser Hinsicht recht mau aus.

Was Disgaea 3 angeht, kann ich nur sagen, dass mir die Optik ziemlich egal ist.
Ein Eternal Darkness oder ein Evergrace bzw. The Bouncer haben auch nicht grafische Glanzleistungen vollbracht, doch sieht das am Anfang nicht immer so aus?
Später kommen dann eh noch die Spiele, die die volle Power entfalten.
Natürlich ärgerlich für welche, die bei der PS3 nur auf Grafikbomben wert legen.
Man ist bestimmt immer froh wenn ein Spiel fantastisch ausschaut, doch viele wollen einfach nur den absoluten Spielspass.

Naja, die PS3 verkauft sich im Schnitt eigentlich ziemlich gut in den USA und hier wird es wohl eher schwächer ausfallen. Aber ist es nicht auch so, daß in Japan im Grunde eine westliche Hardware so gut wie keine Chance hat? Dafür fällt diesmal die Unterstützung der 360er durch einheimische Softwareentwickler bisher recht positiv aus und bei guten Titeln sieht man ebenfalls gute Verkaufszahlen. Dennoch wird die 360er oder irgend eine andere westliche Kohnsole jemals in Japan groß raus kommen und natürlich wird man als Developer sicherlich immer nur einheimische Hardware als Platform bevorzugen. Das wird man genauso wenig ändern können, wie die Abschgaffung von Essstäbchen. ;)
Eine westliche Konsole hat in Japan so gut wie keine Chance.
Bin aber froh darüber, dass so einige interessante RPGs für die Xbox 360 erschienen sind bzw. noch erscheinen werden.
Zu Xbox-Zeiten gab es eh keine guten Japan-RPGs.

Die Frage ist nur bei der PS3, ist man im Hause Sony mit den Verkaufszahlen zufrieden und kann man damit leben, dass die Konsole soweit hinter der Konkurrenz steht?
Schließlich macht Sony im Gegensatz zu Nintendo erstmal Verlust mit jeder Konsole.

Das bedeutet, daß mal wieder so ein Hype-Titel für Wii erschienen ist und dann wird natürlich wie doof gekauft, was sich ebenfalls auf die Hardwareverkaufszahlen auswirkt. Mit persönlich gefiel Super Mario Galaxy recht gut, dennoch hätte ich das Spiel lieber mit der Genauigkeit eines einfachen Controllers gespielt und auf dem GC hätte es mir dann auch ausgereicht.
Ach, vielleicht war es auch einfach nur ein verdammt gutes Spiel, was zurecht gut gekauft wird.;)

Es ist halt so, daß die Produktpalette von Nintendo zum Großteil eine jüngere Fanbase hat. Hier merke ich bereits bei meinen Kindern und den von Bekannten, daß man uncool ist, wenn man in der Schule keine DS vorzuweisen hat. Aber zu hause wird das Ding meißt nicht angepackt. Der Wii macht von sich ebenfalls viel reden und in den Kaufhäusern sieht man idR nur Kinder an Vorführgeräten des neuen Nintendo stehen. Es ist halt momentan angesagt und daher verkauft sich das Ding recht prächtig. Wenn dann die Mutti oder Omi mit dem Kind einkaufen geht, dann muß es immer ein Nintendo sein, weil's so knuffige Spiele drauf gibt.
Dank der Remote kann Nintendo jetzt zusätzlich noch mit erbärmlich einfachen Strichelmännchen-Spielen, welche in paar Wochen billig zusammengekloppt werden, schnelle Kohle machen da der Wii bei älteren Kunden auf den "Party-Spaß" Aspekt abziehlt.
Ansonsten ist der Wii eigentlich nix anderes als ein aufgetuneter Gamecube und bringt abenfalls kaum mehr Leistung. Was der grösste Witz ist, sind die guten verkäufe der "Virtual Konsole"-Produktpalette. Altes Zeigs, daß sich besser verkauft und bei jedem neuen Release befeiert wird, als Spiele, welche direkt für die neue Hardware entwickelt werden, hinterlassen bei mir nur Verwunderung. Brauche ich wirklich dafür den Wii?
Für mich sind das alles die berüchtigten Casual Gamer.
Schlimm ist daran eigentlich nichts, es sei denn, man macht deswegen auch die PS2 schlecht.
Ein Singstar z.B. würde ich nicht einmal mit einer Zange anpacken.
Und ich erinnere mich nur an damals, wo doch jeder Hans und Franz eine PS2 haben "musste", sonst wäre man ja schon beinahr ein Außenseiter.^^
Wegen den Kinderspielen direkt von Nintendo hab ich ja schon was geschrieben, aber Sony geschweige denn Microsoft haben dafür auch ihre Reihen.
Microsoft hat z.B. Halo.
Es ist zwar kein Kinderspiel, aber deswegen würd ich die Xbox jetzt auch nicht als Konsole für Erwachsene betiteln.
Allerdings tun das viele, wie bei den Nintendo-Konsolen auch.
Das ist ein Teufelskreis, der so schnell kein Ende finden wird.

Aus meiner Sicht kommen momentan die interessanteren bzw vor allem weit mehr Titel für die 360er. Wer natürlich ungern alleine spielt oder was kindergerechtes braucht, der wäre mit dem Wii bestens bedient. Die PS3 steht hier als Schlußlicht da und ist allenfalls etwas für Leute, die gerne einen biligen bluray-Player haben wollen und bereits den passenden FullHD Bildschirm besitzen.
Was die Anzahl an guter Spiele angeht, steht die Xbox 360 natürlich an erster Stelle.
Die gibt es zudem schon ein Jahr länger und deswegen hat die einige Vorteile mehr als die Konkurrenz.
Wii scheint recht gut mithalten zu können, mit all den Ankündigungen für gute Spiele.
Vor knapp ein Jahr, als ich all die Neuankündigungen der Xbox 360 gesehen habe, war ich überrascht.
Jetzt gibt es zum größten Teil all diese Games.
Die Wii scheint auf den selben Zug aufzuspringen, nur die PS3 kommt einfach nicht in fahrt.

Gruß
Shuyin
 

Thorgal

Ritter
Mitglied seit
08.01.2008
Beiträge
41
Hm, Ansichtssache.
Ich persönlich finde eher, dass die Wii perfekt auf alle Schichten zugreift.
Naja, wie man es sieht. Aus meiner Sicht ist es wieder die selbe Schiene, wie es auch beim Gamecube war.

War es nicht die PS2, die soviele Casual Gamer damals gelockt hat und die mit großer Wahrscheinlichkeit für den großen Erfolg der PS2 verantwortlich waren?
Da würde ich eher behaupten, daß in erster Linie der erfolgreiche Vorgänger für den Erfolg gebürgt hat und dann kam noch die enorm gute Unterstützung von Drittanbietern. Als diese beiden Aspekte unter Dach und Fach waren, kamen zu guter Letzt mehr als 50% der Hardwareverkäufe durch die schwache Lebansdauer der PS2 (kaum jemand hat noch die erste PS2 am laufen) zustande.

Ich glaube, die PS2 wurde so gesehen vom Wii abgelöst.
Das hat man beim Gemecube ebenfalls gesagt und das N64 wirde davor ebenfalls als PS1-Killer gehandelt. Vor allem beim Gamecube hat man mit einer ach so breiten Palette geworben und alles andere wurde von Nintendo total bestritten.

Außerdem war die PS2 in Sachen Grafik die schwächste Konsole von den drein.
Immerhin erschien die PS2 ja bereits 2000 und da war es recht gut. Bis auf den zu geringen Videospeicher (halb so viel, wie bei dem Dreamcast, der fast 3 Jahre zuvor erschien) und dies stellte die Entwickler vor große Probleme. FFXII ist ein gutes Beispiel in Bezug auf zu wenig VRAM. Hier ploppen direkt vor einem NPCs auf, da diese ständig neu in den Speicher geladen werden müssen und sonst ist das Spiel auch nur ständig und recht lang am Nachladen. Das ist wohl der Preis für schicke Optik auf der PS2!

Jetzt sieht man trotzdem durchaus beeindruckende Spiele wie z.B. Rogue Galaxy.
Was heißt jetzt? Diese Beeindruckenden Spiele gab es doch schon vorher. Selbst MGS2 sah auf der PS2 richtig heftig gut aus, wenn man die ruckelige und texturarme Optik vom MGS Remake auf dem Cube dagegen stellt. War der GC denn nicht etwas leistungsstärker und besaß mehr RAM? Tja, hier macht es doch einen großen Unterschied, bo die Japaner direkt dran arbeiten oder so'ne gehypete Schmiede wie Silicon Knights.

Zwar jammern noch alle und ziehen drüber her, aber dass bald wohl auch mal Spiele in einer sehr guten Optik für die Wii erscheinen, dass scheinen viele nicht sehen zu wollen.
Und wenn man sich anschaut, wieviele "Kinder"spiele es auf Sony und Microsoft Konsolen gibt, dürfte das mit den Nintendo-Konsolen keinen so großen Unterschied geben.
Doch. Das macht schon einen Unterschied. Schon alleine für Gamecube, war es prozentual gesehen auf die paar lumpigen knapp 180 insgesammt erschienen Titlel, der absolute Großteil an Kinderspielen. Heiß ja aber nicht, daß diese nur von Kindern gespielt werden.

Das böse Image, dass Nintendo angeblich Konsolen für eine jüngere Zielgruppe hat, liegt wohl eher daran, dass Nintendo selber Spiele wie Mario entwickelt und die damit noch ordentlich Geld machen.
Das liegt am ehesten daran, daß Nintendo seit eh und jeh selber als größter Softwareentwickler für die eigenen Konsolen fungiert und dadurch auch die meißten Spiele verkauft. Hier überlässt MS und Sony es praktisch komplett den Drittanbietern und damit kann man denen nix derartiges anhängen. Was Nintendo hauptsächlich so anbietet, ist ja klar. Das sich diese Software auf deren Konsolen klar besser verkauft, als das was andere Anbieter so bringen, ist ebenfalls unbestreitbar. So kann man sich leicht vorstellen, welche Spiele in erster Linei abgedeckt werden und das ist nunmal eine jüngere Zielgrippe.

Es stimmt, es gibt nicht wirklich viele Spiele für diese Konsole, aber die wenigen Spiele, sind dafür zum größten Teil genial.
Welche denn? Ich sehe nur eine Handvoll an Titeln fpr zB Gamecube, die mich begeistern könnten. Der Rest ist mir zu kindisch und reizt mich vom Spielprinzip kaum. Das diese Spiele auch so toll sein sollen, hilf tmir dann auch herzlich wenig.
Auf dem Wii schaut es momentan noch dusterer aus.

Bei Sony und Microsoft heißt es eher "Masse statt Klasse".
Denn deren Konsolen haben wesentlich mehr Schrott.
Natürlich gibt es bei 10-20 Mal so vielen titlen auch um so mehr Schrott. Das wäre auf Wii aber ebenfalls der Fall, wenn es dafür so viele Titel gäbe. Zum anderen sind die ganzen Wii-sonstwas Titel aus meiner Sicht absoluter Schrott und mir keinen Cent wert.

Wobei Nintendo ihre Wii zum Teil doch ziemlich geheim gehalten haben.
Mit der PS3 hat man ja schon wesentlich eher angegeben und Werbung gemacht.
Tja, viel scheint es bislang nicht gebracht zu haben.XD
Gerade hier muß ich dir wiedersprechen. Nintendo hat auf jeden Fall deutlich mehr Werbung gemacht. Deslbs die Zurückhaltung hat den Wii mehr von sich reden lassen, als es bei den Mitstreitern der Fall war und die Ungewissheit über diese absolut nie dargewesene hat ihr übriges bewirkt.
Sony hat noch nie gute Werbung gebracht und hier hat es Nintendo klar besser drauf. deshalb punktet man an diese Stelle eindeutig vor den Mitstreitern.

Leider aber auch eine Reihe, die total hochgepuscht wird, aber dann meistens trotzdem geliebt wird, weil für viele FF die heimliche Weltreligion ist.
Genauso wie bei Zelda gibt es diese FF Fanatiker, die total militant reagieren, sobald man gegen ihr Heiligtum etwas einzuwenden hat.
FFXII ist aus meiner sicht storytechnisch sehr schwach, hat zu viele Ladezeiten, schwache Charakterentwicklung bzw überhaupt uninteressante Charaktäre, es wirkt viel zu westlich (Welt- und Charakterdesign), das Kampfsystem ist ein Desaster (ATB ist klasse um etwas Schwung in Rundenkämpfe zu bringen, bei Echtzeit hält es jedoch einfach nur auf) und das ewige herumgerenne von Ort zu Ort (teils muß man dieselben Areale immer wieder von verschiedenen Seiten ablaufen um in ein neues Gebiet zu gelangen) streckt einfach nur die Spielzeit, was ich recht armselig finde.
Einzige Genugtuung für mich ist das fehlen einer schmalzigen Liebesgeschichte, auf die viele feminine Fans so gespannt gewartet hatten.

Was Disgaea 3 angeht, kann ich nur sagen, dass mir die Optik ziemlich egal ist.
Darum geht es auch garnicht. Es ist ärgerlich, wenn ein als PS2 Titel geplanntes Game stumpf auf die PS3 geportet wird um diese zu featuren. Einfacher kann man es sich echt nicht mehr machen (außer bei Twilight Princess, dem komischerweise mittlerweile nach so viel Hype kein Hahn mehr nachkräht).

Später kommen dann eh noch die Spiele, die die volle Power entfalten.
Natürlich ärgerlich für welche, die bei der PS3 nur auf Grafikbomben wert legen.
Mehr als aus dem Cube wird man aus dem Wii auch nicht herausbekommen. Nintendo hat nunmal alle Hoffnung in die Remote und den "Virtual Console"-Krams gesetzt.

Man ist bestimmt immer froh wenn ein Spiel fantastisch ausschaut, doch viele wollen einfach nur den absoluten Spielspass.
Aber was ist diese Spielspaß? Vor allem für wen? Wie ich schon sagte, gab es für Gamecube nur eine Handvoll an Spielen, die mich gereizt hätten. Für den Wii gibt es momentan kein einziges und in nähster Zukunft sehe ich ebenfalls nix so lohnendes.
Dagegen gehalten gibt es für diveres ältere Konsolen hunderte von Titeln, von denen ich mich niemals trennen würde. Davon hat die PS2 schonmal locker über 100.

Schließlich macht Sony im Gegensatz zu Nintendo erstmal Verlust mit jeder Konsole.
Ist ja nicht so, daß Nintendo mit dem Gamecube keinen Verlust eingefahren hat (sowohl zum Release, als auch später durch den sinkenden Erfolg). Wer sagt denn, daß die mit dem Wii keine Verluste einfahren? Jeder Hersteller macht vor allem anfangs Verlust und das wird sich nie ändern (auch wenn die Hardware günstiger gefertigt ist, als die leistungfähigere der Konkurrenz). MS macht mittlerweile zB mit der 360er im Westen seit längerem sogar Gewinn von zwischen 70-80$ und das ist doch schonmal was. Ich bezweifle, daß Nintendo mit do einer großen Gewinnspanne dienen kann.

Ach, vielleicht war es auch einfach nur ein verdammt gutes Spiel, was zurecht gut gekauft wird.;)
Das ändert nix daran, daß um diesen title im Vorfeld ein Hype sondergleichen gemacht wurde und die meißten Leute sofort blind zugegriffen haben. Das tat ich natürlich auch, da es sonst nix anständiges für den Wii gibt. Aber dennoch hätte ich das Spiel lieber mit eine genaueren Steuerung über Pad!



Ein Singstar z.B. würde ich nicht einmal mit einer Zange anpacken.
Und ich erinnere mich nur an damals, wo doch jeder Hans und Franz eine PS2 haben "musste", sonst wäre man ja schon beinahr ein Außenseiter.^^
Wegen den Kinderspielen direkt von Nintendo hab ich ja schon was geschrieben, aber Sony geschweige denn Microsoft haben dafür auch ihre Reihen.
Netterweise ist es aber nicht nötig, sich auf eine einzige Reihe zu klammern, da die Auswahl vpr allem bei der PS2 eindeutig größer ist. Ich besitze kein Singstar und finde es sogar zum k***** genauso wie sämtlich ähnliche titel. Wobei ich so einen langeweiligen Schrott, wie diesen Bongo-Kram für Cube ebenfalls nix abgewinnen konnte. Taiko no Tetsujin ist dagegen absolut genail und dazu auch noch eine PS2 Reihe.

Wii scheint recht gut mithalten zu können, mit all den Ankündigungen für gute Spiele.
welche denn? Ich sehe für mich immer noch nix wirklich brauchbares, außer deie üblichen Notkäufe.

Im grunde kommen selbst für die PS3 mehr titel, welche mir eher ansprechen, als was auf dem Wii so ansteht. Es scheint echt so, als kämen keine klassischen RPGs mehr für diese Gerät. Was dann aber noch kommt, sind plumpe "Hack'n'Slay" RPGs um fir Remote zu featuren (zB Baroque fand ich schon grottig, als es 98 für den Saturn erschien und brauche echt keinen Port für Wii).
 

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Naja, wie man es sieht. Aus meiner Sicht ist es wieder die selbe Schiene, wie es auch beim Gamecube war.

Da würde ich eher behaupten, daß in erster Linie der erfolgreiche Vorgänger für den Erfolg gebürgt hat und dann kam noch die enorm gute Unterstützung von Drittanbietern. Als diese beiden Aspekte unter Dach und Fach waren, kamen zu guter Letzt mehr als 50% der Hardwareverkäufe durch die schwache Lebansdauer der PS2 (kaum jemand hat noch die erste PS2 am laufen) zustande.
Meine Ansicht hierzu habe ich ja bereits erwähnt.
Das hat man beim Gemecube ebenfalls gesagt und das N64 wirde davor ebenfalls als PS1-Killer gehandelt. Vor allem beim Gamecube hat man mit einer ach so breiten Palette geworben und alles andere wurde von Nintendo total bestritten.
Ich sehe da nur eine ablösung von alter zur neuer Generation.
Da ist das PS1-Killer Beispiel für mich jetzt ehrlich gesagt nicht von interesse.^^
Was heißt jetzt? Diese Beeindruckenden Spiele gab es doch schon vorher. Selbst MGS2 sah auf der PS2 richtig heftig gut aus, wenn man die ruckelige und texturarme Optik vom MGS Remake auf dem Cube dagegen stellt. War der GC denn nicht etwas leistungsstärker und besaß mehr RAM? Tja, hier macht es doch einen großen Unterschied, bo die Japaner direkt dran arbeiten oder so'ne gehypete Schmiede wie Silicon Knights.
MGS2 fand ich da aber ziemlich schwach.
RE4 z.B. sieht für den GC besser aus, als für die PS2.

Doch. Das macht schon einen Unterschied. Schon alleine für Gamecube, war es prozentual gesehen auf die paar lumpigen knapp 180 insgesammt erschienen Titlel, der absolute Großteil an Kinderspielen. Heiß ja aber nicht, daß diese nur von Kindern gespielt werden.
Kommt drauf an, was man als Kinderspiel betitelt?

Das liegt am ehesten daran, daß Nintendo seit eh und jeh selber als größter Softwareentwickler für die eigenen Konsolen fungiert und dadurch auch die meißten Spiele verkauft. Hier überlässt MS und Sony es praktisch komplett den Drittanbietern und damit kann man denen nix derartiges anhängen. Was Nintendo hauptsächlich so anbietet, ist ja klar. Das sich diese Software auf deren Konsolen klar besser verkauft, als das was andere Anbieter so bringen, ist ebenfalls unbestreitbar. So kann man sich leicht vorstellen, welche Spiele in erster Linei abgedeckt werden und das ist nunmal eine jüngere Zielgrippe.
Hm, damit kann ich mich nicht anfreunden.
Für mich stehen Nintendo-Konsolen nicht als Begriff für Konsolen für Jüngere.
So wie die Wii für mich auch keine Konsole für Casual Gamer ist.

Gerade hier muß ich dir wiedersprechen. Nintendo hat auf jeden Fall deutlich mehr Werbung gemacht. Deslbs die Zurückhaltung hat den Wii mehr von sich reden lassen, als es bei den Mitstreitern der Fall war und die Ungewissheit über diese absolut nie dargewesene hat ihr übriges bewirkt.
Sony hat noch nie gute Werbung gebracht und hier hat es Nintendo klar besser drauf. deshalb punktet man an diese Stelle eindeutig vor den Mitstreitern.
Dann hat die Werbung von Nintendo im Gegensatz zur Werbung von Sony wenigstens was gebracht.

Genauso wie bei Zelda gibt es diese FF Fanatiker, die total militant reagieren, sobald man gegen ihr Heiligtum etwas einzuwenden hat.
FFXII ist aus meiner sicht storytechnisch sehr schwach, hat zu viele Ladezeiten, schwache Charakterentwicklung bzw überhaupt uninteressante Charaktäre, es wirkt viel zu westlich (Welt- und Charakterdesign), das Kampfsystem ist ein Desaster (ATB ist klasse um etwas Schwung in Rundenkämpfe zu bringen, bei Echtzeit hält es jedoch einfach nur auf) und das ewige herumgerenne von Ort zu Ort (teils muß man dieselben Areale immer wieder von verschiedenen Seiten ablaufen um in ein neues Gebiet zu gelangen) streckt einfach nur die Spielzeit, was ich recht armselig finde.
Einzige Genugtuung für mich ist das fehlen einer schmalzigen Liebesgeschichte, auf die viele feminine Fans so gespannt gewartet hatten.
Gut zu wissen.
Da lass ich mir FFXII doch lieber gleich schenken.^^

Darum geht es auch garnicht. Es ist ärgerlich, wenn ein als PS2 Titel geplanntes Game stumpf auf die PS3 geportet wird um diese zu featuren. Einfacher kann man es sich echt nicht mehr machen (außer bei Twilight Princess, dem komischerweise mittlerweile nach so viel Hype kein Hahn mehr nachkräht).
Also wurde Disgaea 3 als PS2 Spiel angekündigt?
Dachte das wäre jetzt einfach nur ein angekündigtes PS3 Spiel, was aber noch locker auf der PS2 drin gewesen wäre, deswegen auch die Vergleiche zu ältere PS2 Titel.

Mehr als aus dem Cube wird man aus dem Wii auch nicht herausbekommen. Nintendo hat nunmal alle Hoffnung in die Remote und den "Virtual Console"-Krams gesetzt.
Na ja, ich warte da immer lieber ein paar Jahre ab und ziehe erst am Ende der einzelnen Konsolen eine Bilanz, als darüber jetzt schon zu urteilen.
Dagegen gehalten gibt es für diveres ältere Konsolen hunderte von Titeln, von denen ich mich niemals trennen würde. Davon hat die PS2 schonmal locker über 100.
Solch einen Vergleich finde ich ein wenig unangebracht, da es die Wii noch gar nicht solange gibt, im Gegensatz zur PS2.
Deswegen werde ich auch deswegen lieber noch ein paar Jahre abwarten, als zwei Konsolen unterschiedlicher Generationen und deren Games jetzt schon zu vergleichen.

Ist ja nicht so, daß Nintendo mit dem Gamecube keinen Verlust eingefahren hat (sowohl zum Release, als auch später durch den sinkenden Erfolg). Wer sagt denn, daß die mit dem Wii keine Verluste einfahren? Jeder Hersteller macht vor allem anfangs Verlust und das wird sich nie ändern (auch wenn die Hardware günstiger gefertigt ist, als die leistungfähigere der Konkurrenz). MS macht mittlerweile zB mit der 360er im Westen seit längerem sogar Gewinn von zwischen 70-80$ und das ist doch schonmal was. Ich bezweifle, daß Nintendo mit do einer großen Gewinnspanne dienen kann.
Also das war damals eins der ganz großen News.
Halt, das Nintendo ab der ersten Wii im Gegensatz zur Konkurrenz Gewinn machen wird.
Ich gebe nur die News wieder.
Das ändert nix daran, daß um diesen title im Vorfeld ein Hype sondergleichen gemacht wurde und die meißten Leute sofort blind zugegriffen haben. Das tat ich natürlich auch, da es sonst nix anständiges für den Wii gibt. Aber dennoch hätte ich das Spiel lieber mit eine genaueren Steuerung über Pad!
Komisch, mir ist sowas bislang noch nie passiert.
Wenn es nichts anständiges für die Wii gibt, dann kaufe ich mir lieber erstmal Games für andere Konsolen die mich interessieren, anstatt mir dann irgendwas zu kaufen, was mir wohl eh nicht gefallen wird.
Und um den Hype zu umgehen, beschäftige ich mich eine Zeitlang mit bestimmten Games, bis ich mir sicher bin, dass sich eine Anschaffung lohnt.
Wenn jetzt welche aus Frust, weil es eben nix anständiges gibt, sich irgendwelche Wii-Spiele kaufen, die gar nicht so gut sind, da versteht es sich doch von alleine, wenn man die Wii doch gleich viel weniger mag, oder nicht?
Da bleibt mir aber nur zu sagen: "Selber Schuld."

Welche denn? Ich sehe nur eine Handvoll an Titeln fpr zB Gamecube, die mich begeistern könnten. Der Rest ist mir zu kindisch und reizt mich vom Spielprinzip kaum. Das diese Spiele auch so toll sein sollen, hilf tmir dann auch herzlich wenig.
Auf dem Wii schaut es momentan noch dusterer aus.

Natürlich gibt es bei 10-20 Mal so vielen titlen auch um so mehr Schrott. Das wäre auf Wii aber ebenfalls der Fall, wenn es dafür so viele Titel gäbe. Zum anderen sind die ganzen Wii-sonstwas Titel aus meiner Sicht absoluter Schrott und mir keinen Cent wert.

Aber was ist diese Spielspaß? Vor allem für wen? Wie ich schon sagte, gab es für Gamecube nur eine Handvoll an Spielen, die mich gereizt hätten. Für den Wii gibt es momentan kein einziges und in nähster Zukunft sehe ich ebenfalls nix so lohnendes.

welche denn? Ich sehe für mich immer noch nix wirklich brauchbares, außer deie üblichen Notkäufe.

Im grunde kommen selbst für die PS3 mehr titel, welche mir eher ansprechen, als was auf dem Wii so ansteht. Es scheint echt so, als kämen keine klassischen RPGs mehr für diese Gerät. Was dann aber noch kommt, sind plumpe "Hack'n'Slay" RPGs um fir Remote zu featuren (zB Baroque fand ich schon grottig, als es 98 für den Saturn erschien und brauche echt keinen Port für Wii).
All das kann man drehen und wenden wie man will, das muss jeder für sich selber entscheiden.
Jeder hat nunmal einen anderen Geschmack und für mich gibt es genug Gamecube und Wii Spiele die für mich einen Kauf der Konsole rechtfertigen, wobei ich jetzt Spiele wie Mario und Co. nicht in beracht ziehe.
Genauso gibt es genug Xbox 360, PSP und Nintendo DS Spiele, die für mich auch einen Kauf der Konsole/Handheld rechtfertigen.
Wobei die Xbox 360 mir eben wegen all den Macken noch nicht ins Haus kommt, auch wenn manche Spiele nahezu danach schreien gekauft zu werden.
Die PS3 braucht noch mindestens 6 Titel, die mich wirklich interessieren, bevor ich mir diese Konsole kaufen.
Ach ja, und der Preis muss noch sinken.

Wenn dir persönlich nicht soviele Spiele für den GC oder für die Wii gefallen, kann man daran auch nichts ändern.

Gruß
Shuyin
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Gut zu wissen.
Da lass ich mir FFXII doch lieber gleich schenken.^^
Ich schätze, dass muss jeder für sich selbst entscheiden. FF-Titel neigen eh etwas zur Polarisation. Ich etwa finds nicht schlecht, nur diese Bunnies hätte man durch Catgirls ersetzen müssen ^^

Also wurde Disgaea 3 als PS2 Spiel angekündigt?
Dachte das wäre jetzt einfach nur ein angekündigtes PS3 Spiel, was aber noch locker auf der PS2 drin gewesen wäre, deswegen auch die Vergleiche zu ältere PS2 Titel.

Er meinte wohl eher, dass Disgaea 3 die Anforderungen eines PS2-Spiels hat und daher vielleicht auch als PS2-Titel geplant war (*Schmiergeld-Affäre witter*). Andererseits sind high-end 3D-Grafiken bei Taktik RPGs eh nicht sehr beliebt. Man könnte also sagen, dass es noch ne Weile dauern wird, bis Nippon Ichi (und andere Taktik RPG Hersteller) ihre Spiele für die next gen Konsolen herstellen müssen (die alte Generation also hardwaremäßig überfordert ist ). Wobei ich mir das bei Nippon Ichi gar nicht vorstellen kann - deshalb mag ich die ja so...;)
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Ich liebe es wenn Subdiskussionen so "ausarten" das man nix mehr beitragen kann, bzw. nichts mehr dazu zu sagen hat.
______________________________

Seit meinem letzten Post zu dem Thema hat sich meine Meinung zu der PS3 wenig geändert, manchmal beschleicht mich sogar das Gefühl es gibt noch kein einziges Spiel, welches sich überhaupt lohnt auf der Konsole.
 

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
@Doresh

Ist bei mir nicht anders.
Nippon Ichi-Spiele für die NextGen?
Ein sehr gewöhnungbedürftiger Gedanke.
Aber das ist ein anderes Thema.

Zum Thema an sich, über das dieser Thread sich hier dreht, fällt mir jetzt allerdings nichts mehr ein.
Mein Standpunkt habe ich hier oft genug erwähnt und somit hat sich dieser Thread auch schon für mich erledigt.

Wenn sich was bedeutendes in den nächsten Jahren bei der PS3 verändert, dann besteht vielleicht wieder Diskussionsbedarf.:nerv:

Gruß
Shuyin
 

Thorgal

Ritter
Mitglied seit
08.01.2008
Beiträge
41
MGS2 fand ich da aber ziemlich schwach.
RE4 z.B. sieht für den GC besser aus, als für die PS2.
Deshalb nahm ich auch den Vergleich von MGS2 und MGS Remake, da diese beiden Titel am naheliegendsten sind. NAtürlich sahen so einige Spielen klar besser aus, als auf der PS2, was dem anzulasten wäre, was ich bereits ansprach (limitierung auf 4MB VRAM). Bei MGS hasndelte e sich nunmal nicht um eine Portierung, daher hätte es deutlich besser ausschauen können. tat es aber bei weitem nicht, denn sowohl animation noch Qualität der Texturen konnte mit MGS2 mithalten. Was RE4 angeht ist es wohl klar, oder? Hierbei handelt es sich um eine Portierung und dafür ist die PS2 Fassung ja ziemlich gut geworden. Ich jedenfalls, hätte nicht erwartet, daß Capcom es aufgrund der Limitierungen der PS2 noch so gut hinbekommt und sogar noch gegenüber dem Cube eine 16:9 Modus einfügt, der sogar noch höhere Auflösung bietet und leistungsintensiver ist.

Kommt drauf an, was man als Kinderspiel betitelt?
Hier gehe ich in erster Linie davon aus, daß es bestimmte Kriterien erfüllt. Bei fast allen Titlen aus dem Hause Nintendo wird sehr viel Wert drauf gelegt, daß diese doch sehr Famillien und vor allem kinderfreundlich sind. Somit ist diese Frage doch eigentlich beantwortet...

Hm, damit kann ich mich nicht anfreunden.
Für mich stehen Nintendo-Konsolen nicht als Begriff für Konsolen für Jüngere.
So wie die Wii für mich auch keine Konsole für Casual Gamer ist.
Da denkt jeder anders drüber. Ich sehe es eher nüchtern und aufgrund der Auswahl und des Verwendungszwecks dee Remote, ist der Wii eher eine Famillienkonsole mit Ziel auf das jüngere Käuferspektrum. Kann man Nintendo auch nciht verübeln, denn so bekommt man auch die Mittis und Omis dazu, für die Kids den Wii zu kaufen, wie es unbestreitbar auch in Bezug auf den DS der Fall ist. ;)

Dann hat die Werbung von Nintendo im Gegensatz zur Werbung von Sony wenigstens was gebracht.
Wen wundert es denn auch, wenn Sony so abstrakte Werbung macht, die kein Mensch versteht. Vor allem die britischen Spots waren absolut dämlich und in meinen Augen als Werbung für ein breites Kundenfeld absolut unbrauchbar. Sony hat seit den aussagelosen PS2-Spots wohl nix dazu gelernt, wenn es um den westlichen Markt geht.

Gut zu wissen.
Da lass ich mir FFXII doch lieber gleich schenken.^^
Ich würde an deiner Stelle dennoch mal probespielen, wenn die Möglichkeit besteht. Vielleicht kannst du den Titel doch etwas abgewinnen, was ich beim besten Willen nicht gefunden hab.

Also wurde Disgaea 3 als PS2 Spiel angekündigt?
Dachte das wäre jetzt einfach nur ein angekündigtes PS3 Spiel, was aber noch locker auf der PS2 drin gewesen wäre, deswegen auch die Vergleiche zu ältere PS2 Titel.
Wie weiter oben bereits gesagt wurde, ist Disgaea 3 technisch ganz klar ein PS2 Spiel. Warum es so auf der PS3 erscheint, ist mir daher ein Rätsel. Möglicherweise verspricht man sich mehr Verkaufszahlen, da bei der PS3 so langsam die Abwärtskompatibilität abgebaut wird. Kein Wunder auch, wenn die meißten Titel eh nicht funktionieren bzw nur fehlerhaft laugen und Spielstände geschrottet werden.

Na ja, ich warte da immer lieber ein paar Jahre ab und ziehe erst am Ende der einzelnen Konsolen eine Bilanz, als darüber jetzt schon zu urteilen.
Ist ja auch keine Bilanz, sondern der momentane Stand der Dinge.

Solch einen Vergleich finde ich ein wenig unangebracht, da es die Wii noch gar nicht solange gibt, im Gegensatz zur PS2.
Deswegen werde ich auch deswegen lieber noch ein paar Jahre abwarten, als zwei Konsolen unterschiedlicher Generationen und deren Games jetzt schon zu vergleichen.
Es ist doch naheliegend, daß nicht jeder mit dem Wii zufrieden sein wird. Da kann die Remote ach so toll sein und dennoch viele Dinge einschränken. MAn wird wohl eher immer drauf aubziehlen, diese Hauptattraktion des Wii zu featuren und so werden wohl oder über die reinen RPG Spiele auf der Strecke bleiben oder mit auf diese Art von Steuerung angepassten Hack'n'Sly Genrevertreten vorlieb nehmen.

Also das war damals eins der ganz großen News.
Halt, das Nintendo ab der ersten Wii im Gegensatz zur Konkurrenz Gewinn machen wird.
Ich gebe nur die News wieder.
Deshalb gibt Nintendo keine genauen Zahlen wieder. Komischerweise haben sowohl Sony als auch MS Deteils zu den Einzelkosten und Fertigung rausgegeben und alles klar ersichtlich war. Kalr, wird Nintendo den Wii von Beginn als total erfolgreich darstellen, und sowas nennt man Eigenwerbung um dem Kunden ein gutes Image zu liefern. Im Gegensatz zu anderen Herstellern stellt sich Nintrendo sehr an und macht auf Geheimnisvoll.

Komisch, mir ist sowas bislang noch nie passiert.
Wenn es nichts anständiges für die Wii gibt, dann kaufe ich mir lieber erstmal Games für andere Konsolen die mich interessieren, anstatt mir dann irgendwas zu kaufen, was mir wohl eh nicht gefallen wird.
Genau hier liegt aber der Hacken. Es gibt aber nunmal Leute (hier wird es sich wohl um den Großteil der Spieler handeln), welche nicht so einfach sämtliche Konsolen kaufen können und dadurch auf guter Title angewiesen sind.

Und um den Hype zu umgehen, beschäftige ich mich eine Zeitlang mit bestimmten Games, bis ich mir sicher bin, dass sich eine Anschaffung lohnt.
Wenn jetzt welche aus Frust, weil es eben nix anständiges gibt, sich irgendwelche Wii-Spiele kaufen, die gar nicht so gut sind, da versteht es sich doch von alleine, wenn man die Wii doch gleich viel weniger mag, oder nicht?
Da bleibt mir aber nur zu sagen: "Selber Schuld."
Dann braucht man sich den Wii doch im Grunde momentan genauso wenig zu kaufen wie die PS3, oder? So viele tolle Title gibt es dafür ja nicht, bis auf den ganzen auf Party-Spieler getrimmten krams.

Wenn dir persönlich nicht soviele Spiele für den GC oder für die Wii gefallen, kann man daran auch nichts ändern.
Sicherlich werde ich nicht der einzige sein. Natürlich gibt es auch einige Leute, die so denken, wie auch du. Nur geholfen hat es dem Gamecube seinerzeit wohl auch nicht und der Untergang dang mangelnder "guter" Software war vorprogrammiert. Selbst Nintendo hat sich nicht sonderlich ins Zeig gelegt. Somit zählst du dann wohl zur Unterzahl an positiven Meinungen zum Cube und dem Verhältnis an guten Titeln. ;)

Aber sicherlich ist es auch so, daß teils bereits ein sehr guter Titel ausreicht um für jemandem den Kauf einer Konsole zu rechtfertigen und sowas würde auf mich ebenfalls zutreffen. Aber auch nur dann, wenn Geld keinen so großen Faktor spielt und hier liegt der Wurm drim vergraben. Auch wenn der Cube die günstigste Hardware war, war wohl die Softwareauswahl dann doch nicht so prickelnd.
 
Oben