Disney´s Herkules

Digedag

<i>ranglos</i>
Mitglied seit
06.09.2003
Beiträge
1.207
So, Gestern habe ich mir mal wieder das Cartoon Special auf SuperRtl angkuckt XD .

Mir hat dieser Film richtig gut gefallen(und nebenbei bekam ich noch ein bisschen Geschichtsunterricht). Einziger Minuspunkt: Die überzogene Liebesschnulze.

EDIT: Stimmt, die Gesangsszenen sind auch nervig(es soll ja Leute geben, die bei sowas auchnoch mitsingen :nerv: ).
 
Zuletzt bearbeitet:

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Der kam gestern? Ich wollte ihn mir eigentlich angucken, da ich griechische Mythologie sehr mag. Ich geh mal davon aus, daß der Film wenig von der Serie hat, oder?
Naja, was nur bei den Disney-Filmen nervt sind die langen Gesangssequenzen. Aber da die Filme ja eher auf Kinder ausgelegt sind, will ich mich darüber nicht weiter beschweren. Hab ja früher auch bei Arielle und so mitgesungen... *g*

Naja, wenn ich ihn dann nicht verpasse, guck ich mir den Film gern an...
 

Abulafia

Halbgott
Mitglied seit
08.11.2003
Beiträge
334
Ich geb's zu, ich hab's auch gesehen XD
war eigtl gar nicht so schlecht, auch wenn ich die serie irgendwie besser find/fand....
Allerdings sollte man "die gefangenen" schon mindestens 3mal gesehen haben um hercules den vorzug geben(kam auch gestern und ist einer meiner lieblingsfilme)

@mical
er hat sehr viel von der serie ;)
z.B die gleiche grafik(wahrscheinlich wär 'zeichenstil' angebrachter...)
Naja und mit der mythologie nimmts der film auch nicht so genau (z.B. dass hercules ein uneheliches kind ist, wird untern tisch fallen gelassen - käm in nem disney film mit zeus als fürsorglichen vater vielleicht blöd...)
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Abulafia schrieb:
@mical
er hat sehr viel von der serie ;)
z.B die gleiche grafik(wahrscheinlich wär 'zeichenstil' angebrachter...)
Das der Zeichenstil derselbe ist, war mir klar. Die Frage war mehr auf den Inhalt bezogen. Humor, Persönlichkeiten der Figuren und sowas...
Oder anders gefragt, ist der Film von der Serie zu trennen oder ist es nur eine lange Folge, die problemlos in die Serie passen würde?
 

Abulafia

Halbgott
Mitglied seit
08.11.2003
Beiträge
334
MicalLex schrieb:
Das der Zeichenstil derselbe ist, war mir klar. Die Frage war mehr auf den Inhalt bezogen. Humor, Persönlichkeiten der Figuren und sowas...
Oder anders gefragt, ist der Film von der Serie zu trennen oder ist es nur eine lange Folge, die problemlos in die Serie passen würde?
als lange folge würde ich ihn nicht bezeichnen, vielleicht mehr so als pilotfilm...
er passt auch nicht in die voraussetzungen der serie, da geht hercules doch in athen zur schule und macht dann'n paar sachen, wenn ich's richtig in erinnerung hab

und um zu sagen ob der film das hercules-serien-flair richtig beibehält("beibehält"-eigtl ist der film ja älter XD ) hab ich die serie schon zu lange nicht mehr gesehen

der film ist eher über das ganze leben von (disney-)hercules und die serie muss man irgendwo dazwischen angesiedelt sehen (da sich z.B. die sache mit hades im film ja endgültig klärt :teuf: )
 

Crono

The Next Avenger
Mitglied seit
06.03.2002
Beiträge
2.087
Also ich habe Hercules damals im Kino gesehen und muss sagen, ich war enttäuscht, als ich Monate später sie Serie zu Gesicht bekam. Ich finde den Film viel gefühlvoller, innovativer und tiefgehender als die Serie...
Der Film ist eine der besten Disney-Zeichentrick-Produktionen, wie ich finde. Mir hat er sehr gut gefallen, habe ihn am Freitag leider verpasst :pein:
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Alle sagen hier "Ich gebe zu ihn gesehen zu haben" und so. Als ob das sooo schlimm wäre. ;)

Auch meiner Meinung nach einer der besten Disney-Filme. Die haben sowieso mehr Charme als diese Computeranimierten Filme...
Aber man kann es nicht wirklich als Pilotfilm zur Serie sehen. Hades kriegt nämlich erst von Herkules mit als er schon erwachsen ist aber in der Serie treffen sich die beiden auch mehrfach. Apropos Hades, die deutsche Synchronstimme von Bill Murray find ich richtig gut (was vielleicht daran liegt, dass ich Bill Murray Fan bin ^^).
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Ich war mit dem Film zufrieden, denn es ist inzwischen ein guter alter disney klassiker.
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Dank des Hinweises von Fully hab ich heut die Wiederholung gesehen. (leider den Anfang verpaßt...)
Also ein superpathetisches Ende, und die Darstellung der Götter fand ich auch nicht so toll.
ABER: Sonst hat mir der Film schon gefallen. Weniger nervende Gesangseinlagen als erwartet, hier und da ein paar versteckte Anspielungen und eine herrliche Synchronstimme für die beiden Hauptfiguren. ;) Also Till Schweiger habe ich ja erkannt, aber wer hat diese Meg/Mac (Ich hatte leider die lange Form ihres Namens nicht verstanden) gesprochen? Aber neben ihrer Stimme fand ich die Figur auch sehr cool.

Als Kind hätte er mich wahrscheinlich mehr begeistert, aber ich bereue es keinesfalls, ihn geguckt zu haben. Wobei ich sagen muß, daß mir "Der Weg nach El Dorado" (der hieß anders, oder?) besser gefallen hatte, obwohl ich den nicht ganz geguckt habe...
 
Mitglied seit
25.05.2005
Beiträge
162
Crono schrieb:
Also ich habe Hercules damals im Kino gesehen und muss sagen, ich war enttäuscht, als ich Monate später sie Serie zu Gesicht bekam. Ich finde den Film viel gefühlvoller, innovativer und tiefgehender als die Serie...
Oh ja, jetzt hab ich doch tatsächlich eine Thread zu meinem Lieblingsthema entdeckt; Walt Disney. Ich hoffe Tenwo mein Lieblingsgesprächspartner in diesem Bereich findet auch noch den Weg hierher!
Wir werden sehen.
Zunächst muss ich mal die Serie zu Hercules verteidigen! Die ist vielleicht nicht so tiefgehend und dramatisch wie der Film. Aber ich find sie irre witzig. Besonders wenn die Göttin der Liebe auftaucht und dann ihr Thema eingespielt wird. "Aphrodite, Aphrodite *sing*" Ich glaube man soll bei der Serie eher lachen als mitfühlen von daher finde ich es okay.
 
Zuletzt bearbeitet:

Scarlett

Held
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
206
Ich hab den Film am Fr verpasst, hab aber heute die Wiederholung gesehen...
Naja ich muss sagen ich hätte mehr erwartet, die Charaktere besonders Pech und Schwefel fand ich zwar ganz lustig aber ansonsten ist die Story ziemlich an mir vorbei gegangen. Genervt haben auch für meinem Geschmack vielen Gesangseinlagen..
Mein Fazit: Für einen Sonntagnachmittag ganz nett aber mehr als einmal muss man ihn nicht sehen
 

Myri

Manaheld
Mitglied seit
24.11.2002
Beiträge
1.006
Ich hab den Film damals im Kino gesehen und ich fand ihn dermaßen von besch...eiden. Jetzt mal ehrlich, die ziehen den Helden doch wohl dermaßen was von durch den Kakao, sorry das find ich schon nicht mehr witzig. Ich habe ihn nur einmal gesehen und ich glaube nicht, dass ich ihn mir noch ein weiteres mal antun werde.
 

BlueDragon

Held
Mitglied seit
25.08.2005
Beiträge
208
Ich habe gestern auch die Wiederholung des Films mitgekriegt und fand ihn wirklich gut.

Am besten ist immer noch die Tatsache, dass Herc im Film richtig gut vermarktet wurde. Vom Spielzeug, bis hin zum Aufdruck auf Softdrink-Bechern.

=) "Ich bin eine Actionfigur!?!"

Von wegen, die Griechen hatten damals nur langweilige Theateraufführungen....War doch richtig nett, damals.

Eeeeeeeextrablaaaaaaatt! Wissentschaftliche Sensation! Film zeigt, wie die Griechen wirklich waren!
Nee, mal ehrlich.

Bis auf die Gesangseinlagen (es gab schon schlimmere in Disneyfilmen) sehe ich den Film als nette Freitagabend- / Sonntagnachmittag- / sonstwann-im-Kino- Unterhaltung.

Lustig, (selbst)ironisch, Actionreich.



PS: Die Serie habe ich aber (leider?)nicht gesehen.


@ Myri
Myri schrieb:
die ziehen den Helden doch wohl dermaßen was von durch den Kakao
Wie genau meist du das jetzt?

1. Möglichkeit: Die Figur des antiken Hercules wird von Disney verar...(naja, ihr wisst, was ich meine)

2. Möglichkeit: Der Herc im Film wird ver..albert (geht doch
)

3. Möglichkeit: [Platz für eigenes]


BlueDragon



 

Myri

Manaheld
Mitglied seit
24.11.2002
Beiträge
1.006
BlueDragon schrieb:

=) "Ich bin eine Actionfigur!?!" <---- Deshalb zum Beispiel


@ Myri Wie genau meist du das jetzt?

1. Möglichkeit: Die Figur des antiken Hercules wird von Disney verar...(naja, ihr wisst, was ich meine)

2. Möglichkeit: Der Herc im Film wird ver..albert (geht doch
)

3. Möglichkeit: [Platz für eigenes]


BlueDragon

Ne wirklich, also was bitte haben die denn noch Gutes an dem Helden gelassen? Ständig passiert ihm ein Missgeschick oder sonst irgend ein Blödsinn. Auch mit der Vermarktung des Superhelden? BITTE?? In der Antike??? Und dann so überspitzt? Sicher, ist nur ein Film für Kinder, aber da haben sie damit echt übertrieben und den Helden sowas von ver....kackeiert, dass nix mehr gutes an ihm blieb. Also ich finde, ist ja schön, wenn ein Film lustig ist, aber ETWAS sollte man doch schon noch beim regulären ernsten Thema bleiben. Mir persönlich gefiel er halt nicht, ist ja nur meine Meinung.
 
Mitglied seit
25.05.2005
Beiträge
162
Myri schrieb:
Ne wirklich, also was bitte haben die denn noch Gutes an dem Helden gelassen? Ständig passiert ihm ein Missgeschick oder sonst irgend ein Blödsinn. Auch mit der Vermarktung des Superhelden? BITTE?? In der Antike??? Und dann so überspitzt? Sicher, ist nur ein Film für Kinder, aber da haben sie damit echt übertrieben und den Helden sowas von ver....kackeiert, dass nix mehr gutes an ihm blieb. Also ich finde, ist ja schön, wenn ein Film lustig ist, aber ETWAS sollte man doch schon noch beim regulären ernsten Thema bleiben. Mir persönlich gefiel er halt nicht, ist ja nur meine Meinung.
Ähh, weißt du eigentlich wie Hercules wirklich war? Ich glaube du würdest darüber keinen Film sehen wollen. Da ist mir die lustige Version ehrlich gesagt viel lieber. Hercules hat nämlich ehrlich gesagt nix Gutes an sich gehabt, er war ziemlich psychopathisch und das regluäre Thema kann man den Kinder kaum zeigen.
 

Myri

Manaheld
Mitglied seit
24.11.2002
Beiträge
1.006
lol wie er wirklich war? Das weiß wohl heute keiner wirklich mit Gewissheit (sofern es den Typen überhaupt jemals gab und es nicht einfach nur eine fiktive Gestalt ist), immerhin lebt wohl keiner mehr von den Zeitzeugen :D . Aber ihn als "Äktschen"-Figur total zu veralbern empfinde ich nun mal nicht als sonderlich amüsant.
 
Oben