Donnie Darko

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 10217
  • Erstellt am

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Wo zur Hölle ist das Ende blöde?

Wenn man das Ende blöd findet, kann man den Film nicht wirklich verstanden haben.
 

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Sehe ich ähnlich... das Ende ist ein toller Abschluss.

Ich bin eigentlich weder SciFi-Fan, noch ein großer Freund von Zeitreise-
Abenteuern, aber Donnie Darko fasst diese zwei Themen vollkommen anders
und ich will auch meinen - Besonders. Vorallem die Charaktere haben es mir
wirklich angetan. Ich weiß nicht ob skuril treffend ist... aber mir fällt kein
anderes Wort ein. Vorallem Jake Gyllenhaal und die Lehrerin (sorry, weiß ihren
Namen gerade nicht - weder aus dem Film, noch wie die Schauspielerin heißt)
haben mir sehr gut gefallen. Ach und Rosa Darko (hieß die Mutter so?) fand
ich auch sehr, sehr authentisch. Aber im allgemeinen fand ich, dass da große
Arbeit geleistet wurde.

Was ich überraschend gut fand, war dass der Film technisch doch wirklich
ansehnlich war und auf keinen Fall stümperhaft gewirkt hat, obwohl ja gar
nicht soviel Budget in den Film gesteckt wurde. Dafür sah doch echt alles
wirklich gut aus. Hatte ich nicht erwartet, als ich mir die DVD blind gekauft
hatte (hatte mir keine Kritiken etc. durchgelesen, sondern einfach wegen
dem Cover gekauft...).

Verstehen... ich weiß nicht was Alle mit diesem "Ich hab den Film nicht ver-
standen!" haben. Natürlich versteht man es nicht, denn der Film zeigt doch
irgendwie, dass es irgendwie kein richtiges Verständnis gibt und lässt einen
riesen Spielraum für Interpretationen. So versteht wohl jedes Individum den
Film auf seine ganz eigene Weiße "verstanden"...

Was ich noch anmerken wollte... ich liebe den Soundtrack. Die Musik ist
einfach endgeil in den Film eingearbeitet und erzeugt so immer die richtige
Atmosphäre. Ich glaube es liegt daran, dass man wirklich Musik aus den
80er verwendet hat. Wirkt dann natürlich nochmal authentischer, da es ja
in genau diesem Zeitraum spielt. Bin jetzt aber kein Musik-Pro, weswegen
ich mir nicht sicher bin ob jedes Stück wirklich aus den 80er stammt...
(Jaja, dieses Mad World-Cover stammt sicher nicht aus der Zeit).

Donnie Darko ist ein genialer Film, aber nur dann wenn man sich darauf
einlässt die Story mit viel Interpretation zu vervollständigen...

Ich sollte ihn mal wieder anschauen...
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Also in meinem Exemplar des Soundtracks steht was davon, dass die Lieder alle für den Film geschrieben wurden... also kommen sie aus den 00ern... (ich hab mich immer gefragt, wie man das bezeichnen soll...)
 

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Dann stimmt aber was mit deinem OST nicht... oder mein Gedächtnis ist
ziemlich schlecht, denn ich könnte sCHWÖREn dass in dem Film ein Lied
von Tears for Fears vorkommt... Head over Heels... und das wurde sicher
in den 80ern released.

Kenn halt jetzt nicht jedes Lied ausm Kopf...

Ach noch eine Frage:
Wie ist der zweite Teil? S. Darko oder wie der heißt? Ist das Vergleichbar?
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Wikipedia schrieb:
Other songs from the film include "The Killing Moon" by Echo & the Bunnymen (another of Andrews' and Jules' favourite bands), Joy Division's "Love Will Tear Us Apart", The Church's shimmering "Under the Milky Way" in the cathartic party scene, and "Proud to Be Loud" by the '80s incarnation of the metal band Pantera.
Hast recht, war nicht alles neu, hab ich irgendwie verdrängt XD

S.Darko will ich, glaub ich, gar nicht sehen. Da hab ich einfach zu große Angst, dass es mir Donnie Darko versauen könnte und ich will meinen Lieblingsfilm nicht verlieren :heul:
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Es gibt zwei Teile des Soundtracks. Ein Teil ist neu und von Michael Andrews für den Film geschrieben worden (Tracks wie der hier: Gretchen Ross), der andere Teil beinhaltet Stücke aus den 80ern (wie das schon genannte Head Over Heels: Tadaaa).

Kinta
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Wie ist der zweite Teil? S. Darko oder wie der heißt? Ist das Vergleichbar?
Unikollegen meinten letztens dass das ein unsagbar schlechter Film is, der in keinem Vergleich zum ersten steht.
 

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Ich hab mir S.Darko angesehen...

Ich glaube kaum, dass man es nicht annährend einen Sequel nennen kann,
vielleicht eher eine... Hommage? Man hat es versucht - aber ich bin ehrlich:
Hätte es klappen können? Ich zweifle es stark an. Donnie Darko ist nicht un-
begründet ein Kult-Film geworden. Er ist verdammt gut. S. Darko ist dagegen
nur ein Abziehbildchen des Vorgängers.

Zunächst einmal entzog sich mir vollkommen der Sinn hinter dem Ganzen.
Es wurden viele Fehler gemacht. Auf dramaturgischer Ebene sowie auf
logischer Ebene. Hinzu kommt, dass es relativ undurchdacht und für mich
doch sehr verwirrend war. Wahrscheinlich war es Absicht... aber ich sah die
Rollenverteilung als doch sehr... nunja, Samantha war so das Sinnbild von
Frank, aber doch irgendwie auch Donnie. Aber auch Jack sollte irgendwie
der "neue" Donnie sein. Ein Schuss in den Ofen.

Nunja, während des Plots merkt man schon. Hier wurde kräftig versucht an
den Vorgänger anzuknüpfen. Das Buch über Zeitreise, die Hasenmaske und
die Dialoge (die Inhaltsleer und nicht sonderlich geistreich sind) sollten wohl
an Donnie Darko erinnern. Diese Sachen sind aber nur Mittel zum Zweck,
denn vorallem in Betracht auf den Vorgänger machen Buch und Maske sehr
wenig Sinn, so wie sie eingebaut wurden.

Ich glaube, dass der Regiesseur sich zu sehr darauf versteift hat, an den
Vorgänger zu kommen. Vielleicht, aber nur vielleicht hätte es funktoniert,
wenn man es einfach... nicht so gemacht hätte. Zumindest ein klein wenig
besser...
 

Clodia

Held
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
166
nachdem ich vor ein paar tagen diesen thread gelesen hatte, bekam ich auch wieder lust dazu, mir diesen film mal wieder anzusehen, was ich eben getan habe.

und ich muss sagen: auf meiner best-of-liste steht der film ganz weit oben.
allein schon die wirklich beeindruckende schauspielerische leistung von dem donnie-darsteller, dessen namen mir mal wieder entfallen ist, macht diesen film zu etwas ganz besonderem. die mimik von jake wieauchimmer verleiht diesem film mehr atmosphäre als die musik oder das spiel mit den farben der umgebung.

und das ende haut mich immer wieder um. das hat stil!

dass es nen nachfolger gibt, wusste ich noch gar nicht und irgendwie bin ich nicht sonderlich scharf drauf, den zu sehen. obwohl... ein kleiner teil in mir ist zu neugierig, um ihn nicht sehen zu wollen ...

aber die einzigen nachfolgefilme, die ich bisher gut fand, waren die von fluch der karibik... nachfolger von einem film mit dem kaliber von donnie darko? kommt mir schwer umsetzbar vor und da glaub ich gerne kompromisslos yuffies ausführungen, ohne den film gesehen zu haben.

... jetzt hab ich lust auf butterfly effect ...
 

Hanniball

Eheuser
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.523
Möp!
Ich habe vor wenigen Tagen das Angebot bekommen, den Film anzusehen, habe aber abgelehnt, weil ich an mein sensibles Gemüt gedacht habe.
Wie groß ist denn der "Horror"-Anteil? Blut scheint ja nicht so viel zu spritzen.
Doch ich könnte mir vorstellen, dass das Kaninchen durchaus eine Gefahr für mein Seelenheil darstellt.
Reizen würde es mich ja schon, so wie hier geschwärmt wird. ^^
 

Yok

Hooded Hunter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
1.847
Möp!
Ich habe vor wenigen Tagen das Angebot bekommen, den Film anzusehen, habe aber abgelehnt, weil ich an mein sensibles Gemüt gedacht habe.
Wie groß ist denn der "Horror"-Anteil? Blut scheint ja nicht so viel zu spritzen.
Doch ich könnte mir vorstellen, dass das Kaninchen durchaus eine Gefahr für mein Seelenheil darstellt.
Reizen würde es mich ja schon, so wie hier geschwärmt wird. ^^
Dem Film geht es nicht darum, gruselig zu sein, da kann ich dich beruhigen. Ist halt einfach nur ein schwer zu beschreibender Genremix. Man muss den einfach selbst geguckt haben. Nur die Ruhe ;)
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
@Hanniball: Also bin auch nicht der größte Horrorfan, und kann sagen: Du kannst ihn dir ruhig angucken ;) Ein paar Szenen sind vllt merkwürdig, aber es ist auf jeden Fall kein Schocker.
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
In dem Film geht es weniger um Grusel, mehr um das Gefühl, in etwas absolut fremdes und kaum zu beschreibendes reingeraten zu sein. In großen Teilen handelt es sich bei dem Film nämlich um einen Teenager-Film in Amerika. Der Film regt aber durch seine sehr unterschiedlichen Elemente stark zum Nachdenken an.

Manchmal wünschte ich mir, ich hätte den Film auch noch nicht gesehen und könnte mich noch einmal so beeindrucken lassen...

Kinta
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Ich schließe mich da Data an. Donnie Darko ist eher bizarr als gruselig.
 
Oben