Drucken und Zuschneiden lassen

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Hallo allerseits,

ich will für eine Messe eine kleine Spielerei umsetzen. Und zwar möchte ich die Spielfiguren aus meinem Spiel ausdrucken und zuschneiden lassen.
Das ganze soll etwas dickerer Karton sein (so 1.2mm Durchmesser), also wie eine Pappfigur in einem Brettspiel.
Nun suche ich nach einem Online-Shop, der soetwas machen kann. Kennt hier vielleicht jemand jemanden?

Nur als Beispiel, die Dateien sehen ungefähr so aus (Das rote ist die Schnittlinie).

Kinta
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Durchmesser ist bei Papier schonmal ne schlechte Aussage, in der Papierindustrie wird mit g/cm² gearbeitet (oder m²? Egal...). Für dein Begehren bräuchtest du so was um die 200, 170 ist so dickeres Papier, darüber ist es shcon sehr stabiler (aber immer noch recht dünner Karton). Aber kannst dir hier mal Proben beschaffen, dann kriegste etwas Gefühl fürs Papier: Papier Direkt - Brillante Papiere für brillante Ideen

Für dein Problem wird's aber sehr schwer. Die großen automatisierten Druckereien werden dir so ein Format nicht anbieten, am meisten Glück wirste in ner kleinen Druckerei haben, wo du auch hingehen kannst, aber selbst da vielleicht nicht. Wenn du dich aufn rechteckiges Format einigen könntest, wärs gar kein problem, da kann ich dir gute Onlinedruckereien nennen.
 
OP
OP
Kinta

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Ja, wahrscheinlich werde ich mich auf Rechtecke beschränken müssen... hab sogar schon versucht, es selbst zuzuschneiden, aber das sah nicht schön aus.

Also nur her mit den Vorschlägen. :)

Ach da fällt mir eine Sache ein: Gibt so ein spezielles Papier, dass zwischen zwei Seiten eine Art Schaumstoff hat (ich glaube, es heißt Architektenpapier oder so). Das könnte ich recht einfach selbst zuschneiden, habs nur noch nicht gefunden. Kennt das jemand?

Kinta
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005

Kirika1987

Legende
Mitglied seit
30.03.2008
Beiträge
1.214
Frag doch mal bei den Druckzentren der Unis in deiner Nähe nach. Das bei uns an der Uni beispielsweise druckt auch Aufträge von Privatpersonen, zu sehr anständigen Preisen. Außerdem sind da Profis am Werk.
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Wo hast du denn die Bodenplatten gedruckt, kannst du d anicht einfach wegen der Figuren anfragen?

btw sieht es echt aus wie ein richtig gutes Brettspiel, versuch das, an nen Brettspielverlag zu lizensieren!^^
 
OP
OP
Kinta

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Die hab ich bei PosterXXL drucken lassen, da gibt es so Foto Memos. Hab übrigens ganz schön suchen müssen, bis ich nen Shop gefunden habe, wo die Software zur Erstellung des Foto Memos nicht kaputt oder super stümperhaft umgesetzt ist. ^^

Wegen der Figuren wärs mir halt schon lieb, wenn die nicht rechteckig wären. Werde es wahrscheinlich mit Kapa Platten versuchen.

Hab schon ein paar Ideen bzgl. eines SwapQuest Brettspiels, aber Geld verdienen kann man damit nicht, wie ich schon aus diversen Quellen gehört habe. Vielleicht mach ich's einfach aus Spaß an der Sache. :)

Kinta
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Wär natürlich cool, wenn du den Aufwand nicht selber hättest, aber glaube bei so nem speziellen Auftrag wirste nicht drumrumkommen... (häng grad mit meiner Band an nem ähnlichen komplexen Problem^^)

Naja, als Werbung reichts allemal und wenn du die Kosten reinkriegst reicht es ja schon fürs erste. Kann mir das Spielprinzip sogar echt gut vorstellen irgendwie. Zweispielerspiel, einer als Held, einer als Meister, der die Monster kontrolliert, simple, aber effektive Regeln... aber klingt natürlich einfacher als es ist. :D
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Wenn es nicht online sein soll, könntest du es auch bei einem lokalen Anbieter für Werbeartikel versuchen.
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Probiers mal beim DIY Bereich von Boardgamegeeks.

BoardGameGeek | Do It Yourself | Forum | BoardGameGeek

Das Einfachste wird es wohl sein auf Klebefolie zu drucken und diese auf dicke Pappe (Graupappe mit min 2 mm Dicke) zu kleben, welche vorher mit einem Schneidegerät in viereckige Form gebracht wurde.

Alternativ einen Figurenständer, wo man normales Papier einklemmen kann. Siehe auch. Ist sehr edel und gibt dem ganzen mehr Räumlichkeit als ein flacher Button.

Wärs vermutlich nicht überzogen teuer, wäre das hier ne Idee: http://www.leblox.com/

Ansonsten schau mal auf http://www.shapeways.com nach Pixelart.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
Kinta

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Vielen Dank für die Links, aber das Vorhaben ist ja schon seit ein paar Wochen abgeschlossen. Hier das Ergebnis:


Kinta
 

Tenwo

Ownet
Mitglied seit
02.08.2003
Beiträge
1.574
Ich krieg' wieder nichts mit. Sind fünf Kinder und ein FFVIII-Marathon auf einmal doch zu viel?

Sieht verdammt gut aus. Gute Arbeit.
Bekomm' ich das zum Vatertag nachträglich?
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Wir sollten uns trotzdem mal hinsetzen und daraus ein richtiges Brettspiel machen. :p

In meinem Kopf wäre es wie verrücktes Labyrinth, nur anders. Man hat am Anfang eine Reihe aus 1x5 Plättchen, wo die Helden starten, jeder Spieler muss abwechselnd in einer beliebigen Richtung ein Plättchen anlegen und durchschieben, danach muss die Figur bewegt werden. Mh, braucht man nur noch ein Spielziel. ^^ Simple RPG-Mechaniken, ein Spieler macht den Meister und bewegt Monster? Dann Spiel für 3 - 5 Spieler. KINTA, ICH RIECHE DA SCHON DIE MILLION!
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Man könnte das ganze auch als App für Android umsetzen und im Playstore veröffentlichen... ;)

Sieht gut aus. Die Art von Stativen habe ich mir auch schon überlegt. Sind ähnlich wie die Bei Arkham Horror. Hoffe die Spielbrettpappen sind dick genug, damit sie sich nicht beim Verschieben übereinanderschichten. Bei der Farbwahl der Figurenpappe hätte man schwarze Pappe nehmen können, so würde auch der Übergang fließend sein. Alles Kritik auf hohem Niveau versteht sich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Mist, jetzt will ich das auch haben...V_V
 
Oben