DS Cartridge retten

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Es handelt sich um meine Perle-Edition. Mein Bruder (damals noch 4) hat mal diese Goldstreifen auf der Rückseite des Spieles teilweise abgekratzt.

Gibt es irgendeine Möglichkeit das Spiel zu retten? Mit einem Goldedding die Streifen nachziehen oder so? (nein, das würde ich nicht wirklich machen)

Oder kann man den Spielstand irgendwie retten? Auseinanderbauen und das Innenleben in eine leere, intakte Cartidge bauen oder sonst irgendwas in der Art?

Vielleicht ein wenig unwahrscheinlich, aber vielleicht hab ich Glück und irgendwer hat eine glänzende Idee.

(Noch zur Information: noch ein Jahr oder so danach hat das Spiel in seltenen Fällen noch funktioniert. Meistens wird aber gesagt, dass keine DS-Karte eingesteckt ist.)


Edit: Okay, irgendwie funktioniert es jetzt, nachdem ich die Karte ganz oft in den Kartenschlitz gesteckt hab, und wieder rausgenommen hab. Aber ich bin mir sicher dass, wenn ich das Spiel jetzt wieder rausnehme, es wieder nicht mehr funktioniert. Also würde ich mich trotzdem über irgendeine Möglichkeit freuen, das ganze wieder relativ heile zu kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Thalos

Broccoli-Vernicht-0-Mat
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
441
Ich weiß nicht inwiefern es relevant (legal) ist, man kann aber mithilfer spezieller Cartriges und einem Kartenleser NDS roms aufspielen und dann auf dem NDS zocken.

Du kannst dir also rein theoretisch eine Sicherheitskopie deines Spiels machen, wenn du es schaffst die Rom vom Originalspiel auszulesen.

Wenn du nach "[NDS] [FAQ] M3 Simply / R4 DS" googelst sollte der Thread wo alles beschrieben ist der ganz oberste sein. Ist ein Gulliforum Thread.
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
Zur Not einfach mal bei Nintendo melden... Eventuell können die was machen, oder die ersetzen das Spiel (und können vll. auch noch den Spielstand retten)
 
OP
OP
Jungle-Jazz

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Ich weiß nicht inwiefern es relevant (legal) ist, man kann aber mithilfer spezieller Cartriges und einem Kartenleser NDS roms aufspielen und dann auf dem NDS zocken.

Du kannst dir also rein theoretisch eine Sicherheitskopie deines Spiels machen, wenn du es schaffst die Rom vom Originalspiel auszulesen.

Wenn du nach "[NDS] [FAQ] M3 Simply / R4 DS" googelst sollte der Thread wo alles beschrieben ist der ganz oberste sein. Ist ein Gulliforum Thread.
Kann ich dann auch noch mit anderen zusammen spielen? (Pokemon tauschen?) Weil wenn man sich ne Rom auf so ne Cartidge zieht geht das ja eigentlich nicht mehr. Oder irre ich mich?
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Du könntest versuchen die Leiterbahnen vorsichtig mit Leitlack nachzuzeichnen. Kann aber gut sein, dass sich der nach einer Zeit wieder ablöst, da die Kontakte vom DS ja darüber schaben. Musst halt sehr widerstandsfähigen nehmen.
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
Ich weiß nicht inwiefern es relevant (legal) ist, man kann aber mithilfer spezieller Cartriges und einem Kartenleser NDS roms aufspielen und dann auf dem NDS zocken.

Du kannst dir also rein theoretisch eine Sicherheitskopie deines Spiels machen, wenn du es schaffst die Rom vom Originalspiel auszulesen.

Wenn du nach "[NDS] [FAQ] M3 Simply / R4 DS" googelst sollte der Thread wo alles beschrieben ist der ganz oberste sein. Ist ein Gulliforum Thread.
egal wie, wo was... roms würde ich mal behaupten sind nicht der richtige (= legale) weg...
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
egal wie, wo was... roms würde ich mal behaupten sind nicht der richtige (= legale) weg...
Und zweimal für das gleiche Spiel bezahlen :fies:? Ich hätte da keine Berührungsängste. Ist ja nicht so als wenn man sich ohne zusätzliche Hardware einfach eine Sicherungskopie ziehn kann.
 

Wight

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
77
Und zweimal für das gleiche Spiel bezahlen :fies:? Ich hätte da keine Berührungsängste. Ist ja nicht so als wenn man sich ohne zusätzliche Hardware einfach eine Sicherungskopie ziehn kann.
So traurig es ist, aber wenn Dein Bruder es zerkratzt hat, dann ist es nicht durch einen technischen Defekt passiert. Eigentlich musst Du es nochmal neu erwerben oder beim Hersteller nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es legal ist, seine Cartridges selbst als Rom auf dem Rechner zwischenzusichern.

bei zerkratzten Spiel-CDs/DVDs kann man die pum Publisher einschicken und die werden dann ersetzt. eld dich mal bei Nintendo.

Peace ^^
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Wight schrieb:
Vermutlich nur, wenn man keinen Kopierschutz umgeht. Bei CDs ist es so.
Kopierschutz ist aus rechtlicher Sicht nur eine Worthülse für: Wir wollen nicht, dass du von deinem Recht auf Privatkopie gebrauch machst. Die Logik warum ein umgehbarer Kopierschutzes seine Bezeichnung verdient hat soll mir mal jemand begreiflich machen. Das war damals ein Dammbruch, als dieser Zusatzparagraph zur Privatkopie hinzugefügt wurde. CDs im übrigen erziehlen ihren Kopierschutz darüber, dass der CD-Standard abgefuckt wurde. Da hat man einfach Fehler in den CD-Standard eingebaut, in der Hoffnung, dass die entsprechende CDs von PC-CD-Laufwerken nicht mehr gelesen werden können. Ansonsten fristet der CD-"Kopierschutz" sein Darsein in den Metadaten der CD als simples Bitflag 1 oder 0 ob kopiergeschützter Inhalt oder nicht. Das hat nichts mit Schutz zu tun, sondern mit Machterhalt und Ausboten der Rechte des Konsumenten. Ein simples Bit entscheidet ob du die CD kopieren darfst oder nicht. Diese Regelung hat dem Vorschub verliehen, dass wir uns jetzt mit dem ganzen DRM-Scheiiß umherschlagen müssen. Interessanter weise darfst du die CD über einen Rekorder wieder aufnehmen oder bei einem Film diesen vom Fernsehen abfilmen, quasi das analoge Loch ausnutzen. Ich hoffe ich konnte dir nahe bringen, wie perfide das ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
Jungle-Jazz

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Nochmal die Frage: Kann ich, wenn ich mir ne Kopie mache, noch mit anderen zusammen spielen? Ansonsten bringt mir das nichts.

Sonst meld ich mich demnächst mal bei Nintendo.
 

Wight

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
77
Kopierschutz ist aus rechtlicher Sicht nur eine Worthülse für: Wir wollen nicht, dass du von deinem Recht auf Privatkopie gebrauch machst. Die Logik warum ein umgehbarer Kopierschutzes seine Bezeichnung verdient hat soll mir mal jemand begreiflich machen. Das war damals ein Dammbruch, als dieser Zusatzparagraph zur Privatkopie hinzugefügt wurde. CDs im übrigen erziehlen ihren Kopierschutz darüber, dass der CD-Standard abgefuckt wurde. Da hat man einfach Fehler in den CD-Standard eingebaut, in der Hoffnung, dass die entsprechende CDs von PC-CD-Laufwerken nicht mehr gelesen werden können. Ansonsten fristet der CD-"Kopierschutz" sein Darsein in den Metadaten der CD als simples Bitflag 1 oder 0 ob kopiergeschützter Inhalt oder nicht. Das hat nichts mit Schutz zu tun, sondern mit Machterhalt und Ausboten der Rechte des Konsumenten. Ein simples Bit entscheidet ob du die CD kopieren darfst oder nicht. Diese Regelung hat dem Vorschub verliehen, dass wir uns jetzt mit dem ganzen DRM-Scheiiß umherschlagen müssen. Interessanter weise darfst du die CD über einen Rekorder wieder aufnehmen oder bei einem Film diesen vom Fernsehen abfilmen, quasi das analoge Loch ausnutzen. Ich hoffe ich konnte dir nahe bringen, wie perfide das ist.

Das ist nichts neues. Dennoch IST es aber gültiges Recht, dass man einen wirksamen Schutz nicht umgehen darf.

Meine Persönliche Meinung zu dem geschilderten Fall ist aber, dass es Eigenverschulden war. Also müsste er das Spiel neu kaufen.
 
Oben