DSL-Signal weiterleiten?

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
Hallo,

ab kommender Woche werde ich zusätzlich ein möbiliertes Zimmer anmieten und dort wohnen.
Das Zimmer ist im 2OG. Der Router steht im EG. Die DL-Rate das Routers ist mir noch unbekannt, da er von einem Untermieter genutzt wird.

Nur brauche ich dringend auch einen Internetzugang in meinem Zimmer, da ich einen Tablet PC (Windows Surface mit i5) für mein Studium verwenden möchte.

Meine Frage an euch ist nun, welche Möglichkeiten euch einfallen, mir ein gutes Signal im 2OG zu ermöglichen?
Bitte gebt auch ruhig einen Kommentar zu meinen Ideen ab.

Danke. :)

Idee 1: Langes Kabel an der Außenwand hochlegen. Teuer, Vermieter wird nicht so begeistert sein. Gutes Signal.

Idee 2: Klassische Mitnutzung über WLAN. Billig, kein Problem mit Vermieter, beschesserungswürdiges Signal.

Idee 3: ELan-Stecker kaufen. Stecker 1 neben Router. Stecker 2 neben meinem PC. Teuer, kein Problem mit Vermieter, Signal abhängig von der Legung der Stromkabel - Vermieter weiß es nicht.

Idee 4: Repeater im Zwischengeschoss einstecken und darüber auf Router zugreifen über WLAN. Teuer, Vermieter ok, Signal fragwürdig, da das Haus Altbau ist.

Idee 5: 3G-Modem. Quasi ein Stick, mit dem ich über die Handytürme das Internet nutzen kann. Anschaffung?, Vermieter ok, Signalstärke und DL-Begrenzung ein Problem.

Was ist eure Meinung dazu?

Danke :)
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Würde einen Repeater nehmen. So teuer sind die auch nicht. Achte aber darauf, dass der möglichst einen Ethernetanschluss hat, dann hat man es einfacher, sollte der mal manuell konfiguriert werden müssen.

Hab den hier schonmal erfolgreich eingesetzt.

TP-Link TL-WA850RE WLAN Repeater: Amazon.de: Computer & Zubehör

Installier dir dann Wifi Analyzer auf einem Smartphone um zu schauen, wo du den Repeater am besten installieren kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben