Ein Topic zum nachdenken: Ein seltsamer Psalm...

Uhu

Great white hunter
Mitglied seit
26.02.2003
Beiträge
907
So, erst einmal ein herzliches Hallo an alle User des sdc-forums.

Ich habe dieses Topic eröffnet mit der Absicht, einige (geistreiche) Antworten von Euch zu bekommen; auf eine Frage, die mich seit längerem beschäftigt.

Wie der Name schon sagt, ist dies ein Topic zum überlegen und kein einfaches Dafür-Dagegen-Topic....

Es geht um Folgendes:

In dem Lied "Vater unser" von E-nomine heißt ein Zitat des Sprechers:

"Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand"

Hier wird ein Zitat aus der Bibel aufgegriffen.
Und meine Frage an Euch:

Wie deutet ihr dieses Bild? Was hat es für eine Bedeutung?

Also, nachdenken und antworten...
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Ich würde es so deuten, dass der "Herr" unser Handeln beeinflusst. Er ist ein Schaten über unserer Rechten Hand, d.h. er beeinflusst was wir tun.
Würd ich so sagen :pein:
 
OP
OP
Uhu

Uhu

Great white hunter
Mitglied seit
26.02.2003
Beiträge
907
Hört sich einleuchtend an...

Ich würds so deuten:

Die rechte Hand steht für alles, was wir im Leben tun, die guten wie die schlechten Taten. Und der Herr schwebt als drohender Schatten darüber (so wie das Bild vom allwissenden Auge). Das heißt, dass alles was wir tun, unser Leben nach dem Tod, also ob Himmel oder Hölle, bestimmt.
 

Mandalay

Held
Mitglied seit
02.10.2002
Beiträge
179
hmm... naja... ich würde es so sehn: Der Herr wacht über das was wir tuen (Rechte Hand steht für Taten), zugleich tuen wir aber alles in seinem Namen (dein Schatten). Das "über" soll IMO Erfurcht ausdrücken, die wir bei unseren Tätikkeiten vor dem Herrn haben sollen.
Sozusagen die ursprüngliche Form von "Gott sieht alles!"

Zum Glück glaube ich nicht an Gott ;)
 
OP
OP
Uhu

Uhu

Great white hunter
Mitglied seit
26.02.2003
Beiträge
907
Mandalay schrieb:
hmm... naja... ich würde es so sehn: Der Herr wacht über das was wir tuen (Rechte Hand steht für Taten), zugleich tuen wir aber alles in seinem Namen (Schatten). Das "über" soll IMO Erfurcht ausdrücken, die wir bei unseren Tätikkeiten vor dem Herrn haben sollen.
Sozusagen die ursprüngliche Form von "Gott sieht alles!"

Zum Glück glaube ich nicht an Gott ;)
Wow, dafür, dass du nicht dran glaubst, kannst du die Worte aber gut deuten... Wenn du nicht an Gott glaubst, glaubst du an was anderes?
Oder an garnichts???
 

Silence

Pogopuschel
Mitglied seit
06.07.2002
Beiträge
539
Es dürfte ja inzwischen bekannt sein, daß ich gerne Quellen befrage und den Zusammenhang sehe, bevor ich einen Kommentar abgebe. :pein:

Wenn man dieses Zitat im Zusammenhang liest, wird ziemlich deutlich, was es bedeuten soll.
Eure Bibel schrieb:
Psalm 121,1-8: Der treue Menschenhüter
1 Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe?
2 Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat.
3 Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht.
4 Siehe, der Hüter Israels schläft und schlummert nicht.
5 Der HERR behütet dich; der HERR ist dein Schatten über deiner rechten Hand,
6 daß dich des Tages die Sonne nicht steche noch der Mond des Nachts.
7 Der HERR behüte dich vor allem Übel, er behüte deine Seele.
8 Der HERR behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit!
Es geht also wohl mehr um Schutz und nicht um einen BigBrother-Vergleich. Es heißt auch "dein Schatten" und nicht "ein Schatten", was weniger bedrohlich oder bestimmend klingt. ;)

Bevor ich mir vorwerfen lassen muß, ich kenne die Bibel oder andere religiöse Texte auswendig, gebt das Zitat mal bei Google ein. Es erscheint sofort der vollständige Text. :tjaha:

Ohne den Zusammenhang hätte ich das vermutlich auch ähnlich gedeutet, wie die bisherigen Meinungen.
 
OP
OP
Uhu

Uhu

Great white hunter
Mitglied seit
26.02.2003
Beiträge
907
@ Silence
Wow, sowas nenn ich Initiative...

Auf die Idee mit Google bin ich noch garnicht gekommen :pein:
Ich hol jetzt mal meine Schulbibel raus (die im Schrank verstaubt) und les das mal....

Hmmm... und was mach ich jetzt mit meinem Topic???
Jetzt wollt ich Euch alle mal zum denken anregen :grmpf:

Kann ich das Topic jetzt eigentlich noch umbenennen und zu nem andren Thema wechseln?
 

Mandalay

Held
Mitglied seit
02.10.2002
Beiträge
179
@Uhu
ich glaube an mich ;)

@Silence
hmm... also ich kannte auch die Textstelle schon vorher bzw. hab vor meinem Posting nochmal bei nachgeschaut. Naja... irgendwie hab ich ja auch fast das gleiche wie du geschrieben...^^ trotzdem würde ich sagen, dass damit nicht nur der Schutz gemeint ist. Ich kenn mich mit Metaphern nen bissl aus und in der Bibel würde der Schatten nicht als reines Schutzsymbol benutzt werden. Ausser man sieht es so, dass du vor dir selbst beschützt werden sollst, Gott also aufpasst, dass du keine Dummheiten machst ;) Was ich jetzt einfach mal aus dem "dein Schatten" ableiten. Das Gott also da ist und wacht, soll eher eine Aufforderung sein in seinem Namen zu handeln und ihn zu achten. Also gläubig zu sein...
 
OP
OP
Uhu

Uhu

Great white hunter
Mitglied seit
26.02.2003
Beiträge
907
@Mandalay

das is auch kein schlechter Glaube...
Aber mir würde das nicht reichen. Ich glaub schon, dass da noch irgendwas ist, was uns weit überlegen ist. Aber ich glaub nicht so ganz an den Gott, den uns die Kirche aufdrängt. Ich bin der Meinung, dass man auch in den Himmel kommen kann, wenn man nicht jeden Sonntag in die Kirche geht u.U.

Was wirklich zählt, ist der Charakter, den ein Mensch hat. Seine Taten, seine Einstellung zum Leben und zu den Menschen. Und wenn es so was wie den Himmel gibt, dann kommt man auch nur so in den Himmel.

Wenn ich ab und zu mal in die Kirche gehe und sehe, welche Leute da jeden Sonntag hingehen, dann denk ich mir nur: "Die können da so lange hingehen, wie sie wollen. Die habens garnicht verdient, in den Himmel zu kommen (wenns ihn halt gibt... ).
 

Mandalay

Held
Mitglied seit
02.10.2002
Beiträge
179
hmm... ich bin zu dem Entschluß gekommen, dass es für mich besser ist nicht zu viel zu glauben. In unserer Zeit bekommt man viele Informationen als "Wissen" untergejubelt, die man in Wirklichkeit nur glaubt. Das is ne Tatsache, die die Gesellschaft naiver gemacht hat, als den meisten bewusst ist. Wir nehmen viele Sachen einfach hin [oder sind sogar überzeugt von ihnen] für die wir keinen konkreten Beweis haben. Ich bin von Grund aus skeptisch... Glaube heisst Glaube, weil man an ihn glaubt... und es ist schier unmöglich einen Glauben zu haben, wenn man allem skeptisch gegenüber steht ;)
Wenn ich noch nicht einmal sicher weiss, ob ich tatsächlich jetzt und hier bin, warum sollte ich dann von Gott überzeugt sein/ an ihn glauben?
Ausschliessen tue ich es aber nicht... im Gegenteil - ich bin da sehr offen für die verschiedenen Möglichkeiten.

Naja... soviel zu meinr Meinung. Und man muss vielleicht dazu sagen, dass ich sehr spirituell erzogen worden bin und ausserdem mit hardcore katholischen Großeltern konfrontiert bin und mir trotzalledem diese Meinung gebildet habe.
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Also ich glaub ich werde auch mal etwas dazu sagen obwohl ich kein gläubiger Mensch bin :


Also die Deutungen von euch sind gut und ich stimme dem zu, aber es kann halt auch heißen das Gott doch ein Stück weit beobachtet was man macht und versucht die Menschen zu beeinflussen.

Naja zum Glück bin ich Linkshänder und glaube nicht an das Chistentum :evil:

:pein: zu dem Thema fällt mir grad ein gute Witz ein :
Ein Mann stirbt und kommt an einem warmen wunderschönen Sandstrand wieder zu sich. Er schaut sich um und merkt das er in einem Liegestuhl sitzt und neben ihm ein drink steht. Nachdem er eine Weile auf das Meer vor ihm geschaut hat und über sein Leben nachdachte kam er zu dem Schluss er müsste ja eigendlich in der Hölle sein, also stand er auf und ging los um den Teufel zu suchen. Nach einiger Zeit fand er ihn und fragte ihn " Bist du der Teufel und ist das hier die Hölle ? ". Der Teufel antwortete " beides ist korrekt ". Der Mann staunte ihn ungläubig an " aber wenn das hier die Hölle ist warum werden hier keine Menschen gequält und gefoltert ? ". Der Teufel streckte einen Arm aus und zeigt auf eine Mauer mit einem Guckloch drin " schau durch das Loch "Der Mann geht natürlich zu der Wand und schaut durch das Loch. er sieht Menschen wie sie von Dämonen gefoltert werdeb, wie sie gefressen werden und ähnliches. Dann tritt der Teufel zu dem Mann und sagt " das sind die katholiken die wollen das so ".
 
OP
OP
Uhu

Uhu

Great white hunter
Mitglied seit
26.02.2003
Beiträge
907
@ Mandalay

Ich finds aber trotzdem gut, dass du die Existenz Gottes nicht komplett ausschließt. Das wäre genauso einfältig, wie vollkommen daran zu glauben und jedes Wort aus der Bibel ernst zu nehmen...
Ich denke auch nicht, dass es Menschen gibt, die an garnichts glauben. So desillusioniert kann man eigentlich garnicht sein...


@ Xejin

Ich glaub, man muss nicht gläubig sein, um über Glauben zu diskutieren (weil du das so betonst...). Aber dein Witz hat mich echt zum Nachdenken gebracht. Ich finde, es ist eigentlich mehr eine Anekdote.... Aber ne echt gute....
 

MrT

Ehrenuser
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
2.088
Wenn der Schatten über der Hnd ist, stelle ich mir das etwa so vor:

----- <--- Schatten

----- <----Hand
Da der Schatten im nichts ist, könnte das so etwas heissen wie "Gott macht das unmögliche war"
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Ich hab mal etwas über den Witz nachgedacht :pein: und ich denke das man es auch so verstehen könnte, dass wenn du dir einredest das etwas schiefgehen wird das es auch schiefgehen wird naja aber es ist nur ein witz und man sollte nicht drüber nachdenken :)
 
OP
OP
Uhu

Uhu

Great white hunter
Mitglied seit
26.02.2003
Beiträge
907
Aber trotzdem ist viel dran...
Die Religionen zwingen ihren Anhängern leider oft ihren Willen auf und drohen mit Strafen, z.B.
"Wenn du nicht sonntags in die Kirche gehst, wirst du in der Hölle landen..."
Aber das ist eigentlich nicht der Sinn der Religion. Sie sollte eigentlich eher als Rückhalt für die Menschen dienen...
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Uhu das stimmt aber welche Religion tut das heutzutage noch ohne regeln ohne warnungen oder ohne gegenleistung " bsp. kirchensteuer " ?
 

AleXXX

Soldier of Destiny
Mitglied seit
10.09.2001
Beiträge
1.709
Ja aber überlegt mal, wie wenig das für den einzelnen Bürger ist.
Kann einer von euch sagen, dass er von der Kirche arm geworden ist, oder dass die Kirche einen ausraubt?
Die Leute die dort arbeiten müssen doch auch von irgendwas leben.
Oder meint ihr etwa, die Pfarrer und Organisten machen den beruf aus Spaß?
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Das stimmt zwar, aber hast du dir schonmal überlegt wozu der pabst einen Palast braucht ?
 

-=[Dark_Eagle]=-

Manaheld
Mitglied seit
26.12.2001
Beiträge
1.310
ich finde es interessant, was ihr chrinsten so für schriften habt (ich bin kein christ...)
das bringt einen echt zum nachdenken :)

aber ich möchte was anderes sagen:
im mittelalter war das echt schlimm, wenn was gutes geschah, wars gott, wenn was schlechtes geschah, wars der teufel oder einer seiner anhänger (darum wurden dann hexen etc. verfolgt).

manchmal konnten papste oder kloster angehörige manches nicht erkläre, so haben sie dann immer :" gott hat es so gewollt" geantwortet...

das man jemanden erzählt, in die hölle zu kommen, nur weil man nicht in die kirche geht, find ich gut ;)

gott (bei uns heisst er anders, aber ich nenn ihn mal so ;) ) ist überall, also wieso gerade in der kirche?

ich stelle mir gott anders vor, für mich ist er eine kraft!
eine kraft, das wir alle im herzen haben... er ist nicht im himmel und wartet auf uns oder so :p

mfg Dark Eagle
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
DarkEagle darf man fragen zu welcher Religion oder Glaubensgemeinschaft du dich zählst ?
 
Oben