ich habe es gebraucht auf ebay für ~450 bekommen, sprich 250 € Ersparnis zum Neupreis. Man muss wieder unterscheiden, es gibt eine Version mit Core i3 mit 64 GB SSD und eine mit Core i5 und 128 GB SSD, ich habe mich mit der Core i3-Version zufrieden gegeben, da dies für meine Bedürfnisse ausreichend war, ich denke das wird auch bei dir so sein. Billiger geht in diesem Leistungssegment aktuell einfach nicht, für weniger Geld musst du dann meist schon wieder Einschnitte bei der Arbeitsspeicherkapazität oder bei der Prozessorarchitektur machen, die für mich nicht akzeptabel waren.
Bezüglich Windows 8: Gerade weil du einen x64-Prozessor drauf hast, steht es dir grundsätzlich frei, ein anderes Betriebssystem zu installieren, du musst aber schauen, ob es dafür dann auch Treiber gibt bzw. ob du mit den Standardtreibern des Betriebssystems auskommen würdest.
Es gibt meist zwei große Probleme mit windows 8: Treiber für ältere Geräte, insbesondere Netbooks, und die Bedienung. Da das Acer Iconia neu ist und auf Windows 8 abgestimmt, dürfte das Treiberproblem weg fallen. Wenn du aber von der Bedienung her kein Win8-Freund bist, dann kann ich das natürlich verstehen. Ältere Software an sich funktioniert aber grundsätzlich, zur Not im Windows XP kompatibilitätsmodus, aber sie läuft. Die Erfahrung habe ich zumindest bisher gemacht.
wenn du auf ein Tablet verzichten kannst und so viel immer noch nicht bezahlen willst, dann versuche es anstatt von Tablets mit Netbooks. Aufgrund des Release von Ultrabooks sind die Preise bei Netbooks, die jetzt mittlerweile so an die 3 Jahre auf dem Buckel haben, drastisch gefallen. Grundsätzlich bieten aber auch Netbooks die selben Hardwarevorteile wie mein Tablet (X64 Prozessor, 4 GB RAM, HDMI-Anschluss), bis auf dass es bei manchen noch keinen USB 3.0 Anschluss geben wird.
Wenn du auf USB 3.0 verzichten kannst, habe ich als Tipp für dich das Asus Eee Pc 1215N, Release war glaube ich Ende 2010. Hat auch eine ordentliche Leistung nur dass du standardmäßig nur 2 GB RAM verbaut hast, die du allerdings aufrüsten kannst - so hab ich es damals auch gemacht. Das Baby läuft bei mir immer noch, jetzt als stromsparender Dienstleister, den ich bei Bedarf anschalte. auch darauf kannst du mehrere Betriebssysteme installieren, ich habe Windows 7 und Debian Linux drauf. Beim Eee PC 1215N gibt es allerdings keine naturell vom Hersteller supporteten Treiber für Windows 8 und seine potentiellen Nachfolger, sprich allein durch das Setup kannst du sie nicht installieren, da müsste man dann schon mit den Treiberdateien rumbasteln. Aber ich denke, den EEE Pc solltest du für rund 150 bis maximal 200 Euro (mit 4 GB RAM-riegeln) bekommen können und hast dabei immer noch eine höhere Leistungsfähigkeit als im gleichen Preissegment der Tablets, die in diesem Segment mit ARM-Prozessor und 2 GB maximaler Arbeitsspeicherkapazität rumdümpeln.
MfG