Eurovision Song Contest 2011

Adler

Held
Mitglied seit
07.01.2003
Beiträge
204
Ich meinte natürlich, wie du schon richtig angenommen hast, dass ich es erschreckend finde, dass die Bekanntgabe der Punkteverteilung in französischer Sprache stattfand. Mir ist auch bewusst, dass die Franzosen ziemlich stolz auf ihre Sprache sind und verbreitetere Sprachen wie Englisch und Spanisch gekonnt ignorieren. Allerdings habe ich nicht erwartet, dass sie dieses Verhalten auch bei einem solchen Event zeigen.
 

Pitbull1986

Der beste Freund des Menschen ヅ
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
1.626
Soweit ich weiß war das schon seit dem ersten Eurovision.
Ich hab nichts dagegen, immerhin kann ich jetzt ein paar Zahlen und Länder auf Französisch sagen. XD
Mir wär's sogar lieber, wenn alle Länder die Punktzahlen auf ihrer Landessprache vergeben.

Mich würden die Juryvotes gerne Interessieren, ich glaube kaum das dieses Jahr die Jury und die Televotes sich einig waren.
Mir wär's lieber, sie würden die Juryvotes wieder rausnehmen, aber das passiert wohl nicht mehr...
Seit die Jury ein mitspracherecht haben, Gewinnen meine Favoriten nicht mehr. :(
 

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Pitbull1986 schrieb:
Mich würden die Juryvotes gerne Interessieren, ich glaube kaum das dieses Jahr die Jury und die Televotes sich einig waren.
Mir wär's lieber, sie würden die Juryvotes wieder rausnehmen, aber das passiert wohl nicht mehr...
Wie läuft das eigentlich? Macht das jedes Land extra und wird dann direkt in die Punktevergabe mit einbezogen?
 

Pitbull1986

Der beste Freund des Menschen ヅ
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
1.626
Ich weiß auch nicht genau wie das abläuft, aber jedes Land hat seine eigenen "Musikexperten" und haben 50% Anteil an den Punkten.
So was gefällt mir überhaupt nicht, wenn nur ein paar Leute 50% Anteil am Gesammtergebnis haben >.<
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Und wer weiß, nach welchen Kriterien diese Kerle wählen...:nerv:
 

Biquinho

Fachteam "Spruch der Woche"
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
1.378
Kaum wird daraus ein Hype gemacht, schon interessiert es mich kaum mehr...

Ich habe mir im Nachhinein einige Auftritte angesehen/angehört. Positiv aufgefallen sind mir Italien und - entgegen meinem eigentlichen Geschmack - Irland, was aber auch daran liegt, dass ich die beiden menschlichen Hupfbällchen schon zuvor kannte (das britische X-Factor 2009 war so ur gut, dass selbst ich es durchschaute... wer sich ein paar Links antun will: Danyl Johnson, Jamie Archer und für die etwas andere Gänsehaut: Fouad Djaoublie).

War sehr überrascht sie hier nochmal zu sehen, daher wohl auch etwas Sympathie. Das Lied fand ich nicht schlecht, die Performance gut, aber gesanglich bleiben die beiden mäßig.
...und sind dennoch einer der weniger Lichtblicke, die ich für mich selbst erkannte :(

Ich bin auch nicht gerade ein Fan von Lena, aber Ihren Auftritt fand ich ganz okay. Platz 10 ist nicht schlecht und ist, meiner Meinung nach, auch angemessen. Im Nachhinein denke ich mir auch, dass es doch nicht so dumm war, sie nochmals auftreten zu lassen. Die Chance, dass Deutschland mit einem anderen Teilnehmer schlechter dagestanden hätte, ist doch recht groß. Wie gesagt: Platz 10 ist nicht schlecht!
 
Oben