Für die Liebe alles aufgeben?

Myri

Manaheld
Mitglied seit
24.11.2002
Beiträge
1.006
Aus aktuellem Anlass in meiner Familie: meine Cousine heiratet in zwei Wochen. Sie ist gerade 19 geworden und kennt ihren Bald-Ehemann aus dem Internet und führte mit ihm bisher seit knapp 1 1/2 Jahren eine Fernbeziehung, die eigentlich auch nur am Wochenende statt fand. Sie wohnt 4 - 4 1/2 Autofahrtstunden von ihm entfernt und konnt ihn daher nur am WE besuchen fahren. Sie hatte hier eine Ausbildungsstelle, die sie jetzt hin schmeißt.

Sie zieht also in eine andere, weit entfernte Stadt, lässt ihr Familie und Freunde zurück, bricht ihre Lehre ab, um einen Mann zu heiraten, mit dem sie noch nicht einmal für einen längeren Zeitraum zusammen gewohnt hat. Mag ja sein, dass sie ihn liebt, aber dafür alles hin schmeißen und abhauen? Ihre Familie ist natürlich nicht begeistert darüber. Wir alle sind der Meinung, sie ist noch jung und hätte erst einmal ihre Lehre zu Ende machen und wenigstens mal eine Weile unverheiratet mit ihm zusammen leben sollen. Liebe hin oder her, aber alles jetzt so zu übereilen? Wir selber bekamen die Einladung zur Hochzeit 2 Monate vorher. Die Hochzeit ist also dazu noch recht spontan und überstürzt angesetzt worden (den Gerüchten, dass sie vielleicht schwanger ist, gebe ich lieber mal kein Futter, denn das hat meine andere Cousine gerade erst gebracht. Schwanger mit 18 und der werdende Vater ist 17 :nerv: , fragt man sich ernsthaft, ob die Jugend von heute noch nichts von Verhütung gehört hat, aber das ist ein anderes Thema).

Jetzt würde ich gerne mal wissen, würdet ihr so etwas tun?
 

Silvos

Newbie
Mitglied seit
14.09.2005
Beiträge
9
oha Oo

hy ^^

Also im meinem Alter kann ich da wohl nich viel zu sagen
aber ich bin auf jeden fall deiner meinung ne überstürzte heirat bringt doch auch nichts und ne lehre ist ja wohl auch nich so ganz unwichtig

wie du schon gesagt hattest ich hätte auf jeden fall erstmal gewartet
 

feena

Halbgott
Mitglied seit
07.01.2003
Beiträge
503
Als ich 19 war, hätte ich so etwas auch gemacht.

Ich habe bis in die hohen Zwanziger spontan gemacht, wozu ich Lust hatte. Da Heiraten nicht dazu gehörte, hatte ich wohl so gesehen Glück. Wenn mir allerdings "der (in dem Moment) Richtige" begegnet wäre, wer weiß. Ich wäre dann wohl sogar nach Honolulu gezogen, ohne mir über etwaige Konsequenzen den Kopf im Voraus zu zerbrechen. Der war eh meist ausgeschaltet.

Im Nachhinein wundere ich mich, dass ich doch noch "anständig" XD "groß" geworden bin und die Vernunft, die irgendwo sehr tief in mir eingeschweißt war, noch zum Vorschein gekommen ist.

Insofern kann ich deine Cousine ein bisschen verstehen, obwohl ich es absolut falsch finde, denn imho ist es schwierig genug, mit jemandem zusammen zu leben, den man schon vorher recht gut kannte. Ich bin sowieso der Meinung, dass man sich mit 19 nicht schon fest binden sollte. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Ich würde da auch niemandem reinreden, denn das kommt eh in den falschen Hals und ändert nichts.

Edit: Die Sache mit der hingeschmissenen Lehre ist natürlich übelst. Hier kann man allerdings nur an die Vernunft appellieren, und ich fürchte, dass es zur Zeit zumindest, davon nicht viel gibt.

Lasst sie doch mal die Mittags-Talkshows gucken, in denen sich immer wieder gerne 18 - 24jährige (und jüngere und ältere) "Hausfrauen" zu Wort melden. In den frühen 90ern Stand da noch "arbeitslos". So will sie ja sicher nicht enden, ohne Ausbildung, ohne jegliche Aussicht auf einen Job und absolut abhängig von einem Mann. Arbeitet denn der überhaupt oder was macht er?
 
Zuletzt bearbeitet:

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Freundlich ausgedrückt ist das was deine Cousine da macht Mist.
 

Lara

Ritter
Mitglied seit
07.07.2005
Beiträge
16
Ich bin auch 19 und wäre so vernünftig, nicht alles hinzuschmeißen dafür, Schön und gut wenn man sich liebt, aber man sollte zumindest erst einmal sein eigenes Leben auf die Reihe bekommen mit Ausbildung und so, um dann, falls es vielleicht nicht klappt, auch unabhängig sein zu können und auf eigenen beinen zu stehen. Man kann sich damit ja auch noch zeit lassen und erstmal so zusammen wohnen oder man muss es eben so durchhalten bis man die Ausbildung fertig hat....
 

Crono

The Next Avenger
Mitglied seit
06.03.2002
Beiträge
2.087
Das Wichtigste in der heutigen Zeit wird unter anderem wohl die Lehre sein. Wenigstens die sollte sie zu Ende bringen und danach kann sie weitersehen, ob sie immernoch mit ihm zusammenziehen will.
Bin ebenfalls 19 und in dem Alter sollte man soweit sein, zu wissen, was man tut. Wer weiß? Vielleicht weiß deine Cousine auch, welche Konsequenzen sowas haben könnte.
Aber man kann ja dennoch mal zusammenziehen und sich eventuell auch verloben, aber eine Heirat wäre überstürzt (wenn man mal davon absieht, dass wirtschaftlich gesehen eine Nicht-Heirat auch gewisse Vorteile bringen würde)
 

Deathjester

Legende
Mitglied seit
30.04.2003
Beiträge
906
Crono schrieb:
(wenn man mal davon absieht, dass wirtschaftlich gesehen eine Nicht-Heirat auch gewisse Vorteile bringen würde)
Und welche wären das? Oder hast dich verschrieben, und meinst eher, das eine Nicht-Heirat eher Nachteile bringen würde?
Ich als Not-married-Man seh jedesmal an meinem Lohnzettel, wie viel nachteile mir mein lediges Leben bringt (echt wahnsinn, was die einem vom Lohn abziehen)

Ich schweife ab, sorry, zum Thema:

Wenn ihr Wille ist, zu heiraten, dann wird sie wohl nichts und niemand davon abbringen können, und Liebe macht ja bekanntlich blind (und manchmal auch verdammt dumm :) ).
Ich persönlich halt von sowas gar nix, da sowieso jede Beziehung früher oder später auseinander bricht, vor allem in dem Alter. Und solang man nicht verheiratet ist, kann man leichter auseinander gehen. Scheidung usw. kann sich lange hinziehen, und ist auch wieder mit Kosten verbunden, dann die Güterteilung usw. .... alles Stress, den man sich doch gut sparen kann!
Und vorm Heiraten sollte man erstmal die Langlebigkeit einer Beziehung testen, indem man zusammenzieht, und guckt, ob man sich nicht schon nach 2-3 Wochen nimmer erträgt (was ja bereits auch gesagt wurde) ;)

Myri schrieb:
fragt man sich ernsthaft, ob die Jugend von heute noch nichts von Verhütung gehört hat, aber das ist ein anderes Thema
Die Frage hab ich mir auch schonmal gestellt ^^ Aber wie du sagst, das ist ein anderes Thema (was wir anderswo diskutieren könnten ;) )
 

Crono

The Next Avenger
Mitglied seit
06.03.2002
Beiträge
2.087
Ich sprach nicht vom ledigen Dasein, sondern vom miteinander zusammenleben ohne geheiratet zu haben :p
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
Ich kann mich den anderen soweit nur anschließen. In dem Alter alles aufzugeben für einen Mann, den man noch nicht einmal richtig kennen kann (denn ds geht eminer Meinung nach nicht in so einer kurzen Zeit und über die Entfernung erst recht nicht!!), ist einfach schwachsinnig!!! Wenn sie ihre Lehre fertig machen und danach mit ihm zusammenziehen würde, dann könnten sie doch erst mal schauen, wie sie miteinander länger zurechkommen und dann könnten sie doch immer noch heiraten. Für mich sieht das nach so ner typischen Ehe aus, die nach spätestens 5 Jahren wieder geschieden werden muss. Na toll, und was hat man davon? Aber deine Cousine ist erwachsen... ich nehme an, dass ihr ihr schon eure Meinung und Ratschläge gegeben habt, mehr könnt ihr leider wohl nicht machen.
Ich bin auch eher dafür: Erst Aubildung/Studium beenden und eigenes Leben finanzieren können, dann über Ehe nachdenken! und für "irgendeinen Kerl" schon gar nicht alles aufgeben!!
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
ich würde niemals alles Aufgeben für eine Frau
wenn sie sowas evrlangt liebt sie mich eh nicht wirklich wozu also
ich finde Meine familie und Freunde zu wichtig als dass ich alle einfachim Stich lassen könnte

sogesehn

ich selbst führe wie ja einige Wissen ebenfalls eine fernbeziehung undzwar seid bald 2 Jahren

Der Gedanke in 5 -10 Jahren mal zu Heiraten ist schon da
aber vorerst gilt
Ausbildung und Schule
was wichtigeres zum Überleben gibs in Deutschland nicht

mit 19 zu heiraten mag ja auch ok sein aber......
1 1/2 I Net Beziehung und dann Heiraten ? zu schnell

ich hab eigentlich auch vor mal Kinder zu kriegen und zu heiraten hat aber noch Zeit

nebenbei gibs ja auch Leute die wegen einem Kind heiraten ....


nunja whatever
 

vault43

Halbgott
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
442
Jeder Mensch hat das Recht seinen eigenen Weg zu gehen und falls nötig seine eigenen Fehler zu machen. Wenn deine Cousine sich über die konsequenzen im Klaren ist und sich nach einem Abwägen dennoch entscheidet alls hinzuschmeißen, so ist es ihr gutes Recht und lässt sich nicht in Kategorien wie richtig/falsch, dumm/klug etc. einteilen, schließlich hat jeder Mensch seine ganz eigenen Prioritäten. Was man machen kann, ist einen freundschaftlichen Rat zu geben um mehrere mögliche Alternativen aufzuzeigen...sie kann diesen Rat entweder befolgen oder auch nicht, tiefergehendes Eingreifen sehe ich als nicht rechtens an.
 
OP
OP
Myri

Myri

Manaheld
Mitglied seit
24.11.2002
Beiträge
1.006
Nun, der Typ (ich kenne ihn nicht mal, er lebt ja zig Stunden von mir entfernt), geht wohl geregelter Arbeit nach. Der Hammer ist ja, dass er ein paar Jahre, wohl 8 oder so, älter ist als sie. Eigentlich müsste er doch dann wohl der Vernünftige sein und ihr mal sagen, sie solle zuerst ihre Lehre abschließen. Aber nix is. Meine eigene Schwester hat selber mit 18 geheiratet und mit 19 war sie wieder geschieden. Also für mich wäre sowas nicht in Frage gekommen. Ich hatte immer im Hinterkopf etwas aus meinem Leben zu machen. Und seien wir realistisch, ohne Ausbildung ist das doch wohl nicht drin in der heutigen Zeit. Was macht sie, wenn die beiden sich vielleicht in ein paar Monaten doch wieder trennen sollten? Sie hat sich ja schon ziemlich mit ihrer Familie verkracht deswegen. Ich hoffe für sie, dass alles gut geh *Daumen drückt*.
 

Miraya

Halbgott
Mitglied seit
21.10.2002
Beiträge
530
Also, ich bin ja selbst erst fast 19.
Und ich muss sagen, niemals würde ich so etwas tun! Zumal ich ja eh noch zur Schule gehe. Hätte ich allerdings eine Ausbildungsstelle, was ja heute auch schon was ist, sie sollte erstmal die Ausbildung zu Ende bringen. Oder zumindest sollte sie versuchen die Ausbildung in ihrem neuen Wohnort fortsetzen zu können. Ohne das, sollte sie doch lieber zu Hause bleiben.
Hinzu kommt noch, dass man sich mit 19 wohl doch noch nicht so fest binden sollte. Zusammenziehen, nein Danke. Und Heiraten, noch weniger.
Aber sie ist erwachsen und sie muss alleine wissen was sie tut... (mein Lieblingsspruch in letzter Zeit :pein: )
 

KaF

Held
Mitglied seit
06.09.2001
Beiträge
287
Lehre abbrechen und Familie verlassen für ne Fernbeziehung o_O

Grundsätzlich kann man alles opfern, wenn man genug Hirn hat, um auch so durchzukommen. Aber das Hirn hat sich durch die Aktion wohl schon wegrelativiert - sag ich mal.

Irgendwie kann das net gut gehen. Sie ist total abhängig von dem Typen, Liebe hin oder her. Ihre Optionen sind gegen Null gesunken. Was macht sie, wenn's kracht?

Obendrein gehört sie zur Generation, die ne Scheidungsrate um 60% haben wird/soll -.-

Frauen :nerv:
 

Selan

Legende
Mitglied seit
13.07.2003
Beiträge
989
Also wenn er arbeiten geht und sie nicht, dann bekommt sie auch kein Geld vom Statt, weil er für sie aufkommen muss. Es sei denn, er verdient zu wenig! Allein das sollte doch ein Grund sein, die Vernunft einzuschalten!
 

Blackdragon1986

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
01.04.2005
Beiträge
66
Also, an so etwas würde ich nicht mal im entferntesten Denken. Selbst wenn ich über beide ohren verliebt wäre, in wen, der sonst wo wohnt. Es heißt immer, Liebe kennt keine Grenzen, aber das geht echt zu weit. Und wenn er sie liebt, dann kann er auch warten.
 

Ulyssus

Legende
Mitglied seit
05.01.2004
Beiträge
706
Blackdragon1986 schrieb:
Also, an so etwas würde ich nicht mal im entferntesten Denken. Selbst wenn ich über beide ohren verliebt wäre, in wen, der sonst wo wohnt. Es heißt immer, Liebe kennt keine Grenzen, aber das geht echt zu weit. Und wenn er sie liebt, dann kann er auch warten.
Das sagt sich so einfach, doch wenn man sich 1 1/2 Jahre nur am Wochenende sieht und dann von heute auf morgen die Chance erhält, dass man den Rest seines Lebens miteinander verbringen kann, ohne Hürden u.Ä., dann sind doch solche Aktionen nichts ungewöhnliches. Erst recht, wenn es vorher kaum einen Anschein dazu gab, dass es doch nicht so ganz passen würde. Von daher kann man das sicher nachvollziehen. Inwiefern das nun ausartet, hängt von der jeweiligen Person und deren Empfindungen ab; schwer zu relativieren.

Und ihr wisst ja: Als Außenstehender ist es leicht, sich ein Urteil zu bilden. Folglich hat man auch kein Problem damit, zu sagen, dass man sich selbst nie in eine solche Situation manövrieren würde.
 

Rolante

Halbgott
Mitglied seit
21.09.2003
Beiträge
536
Für die große Liebe alles aufgeben ?

Wenn das der Preis für "glück" ist, würde ich ihn nicht bezahlen. Es wäre mir einfach viel zu teuer. Was ist wenn es doch nicht "glück" ist und man darauf auf der Strasse steht, was würde man dann machen ? SICH IN DEN HINTERN BEIßEN ist doch klar. :tja:
Besonders wenn es um etwas wichtiges wie Arbeit, Ausbildung oder Freunde bzw. Familie geht würde ich nicht für einen anderen, der vermutlich fest auf eigenen Beinen steht, alles aufgeben. Man denke sich nur mal das Szenario, Ich glücklich wie ein junges Reh stolziere durch den Wald der Freude und werde dann von der harten realität geschossen.

:ahja:
 

Darkling

Ritter
Mitglied seit
16.08.2005
Beiträge
29
Mmh, deine Cousine muß selbst wissen, was sie tut. Schließlich hat jeder Mensch ein eigenes Leben, das er nach eigener Vorstellung so richtig schön vermurksen kann


Es gibt genug Menschen, die bereit sind, wegen der Liebe wirklich alles aufzugeben, wobei ich denke, daß bei den Frauen der Prozentanteil wesentlich höher ist.
Für mich käme sowas unter gar keinen Umständen in Frage. Ich bin nicht verrückt genug, meinen Freundeskreis, meine Familie, meinen Arbeitsplatz und finanzielle Unabhängigkeit aufzugeben, nur um mit jemandem Tag und Nacht zusammensein zu können.
Das Risiko, derbe auf die Fresse zu fallen und alles zu verlieren, ist mir zu hoch. Was ist, wenn man nach nem Jahr merkt, es war die falsche Entscheidung? Was, wenn man sich trennt und dann auch noch nen Kind da ist? Zurück zu den alten Wurzeln? Und in der heutigen Zeit versuchen, nen Job zu finden? Nein, so ein Chaos ist nicht meine Vorstellung von einem einigermaßen gesicherten Leben.

Ich selbst führe seit fast nem Jahr ne Wochendbeziehung, aber das stört mich nicht im Geringsten. Ich steh auf dem Standpunkt, daß eine Beziehung, die an den Wochenenden klappt, nicht automatisch auch im alltäglichen Leben funktionieren muß. Ich bin da eher skeptisch.
 

Miraya

Halbgott
Mitglied seit
21.10.2002
Beiträge
530
Hey, mir fällt da gerade so eine ähnliche Story ein.
Die Freundin von nem Freund von mit wohnt jetzt auch in unserer Stadt. Die beiden haben sich im Urlaub kennen gelernt. Und sie sind jetzt seit zwei Jahren zusammen, vor einem Jahr ist sie hier hoch gezogen. In seine Nähe, sie hat ihre Schule zu Ende gemacht und hat bei ihm ein soziales Jahr gemacht. Sie hat auch alles für ihn aufgegeben. Ihr soziales Jahr ist zu Ende und jetzt hat sie hier eine Ausbildungsstelle gefunden und macht auch hier ihre Ausbildung. In ihrer alten Heimat ist sie nur noch in den Ferien und an langen Wochenende. Früher war es genau andersherum.
OKay, die beiden wohnen jetzt nicht direkt zusammen, aber das ist trotzdem ein Beweis dafür, dass es auch klappen kann, und alles hinter sich zu lassen für die Liebe...
 
Oben