Facharbeit

Corvus corax

Legende
Mitglied seit
22.04.2004
Beiträge
677
Mich würde interessieren, welche Facharbeitsthemen ihr habt, bzw woran ihr noch arbeitet. Antworten können wohl nur Leute aus Bayern, da wir nur hier eine Facharbeit haben, soweit ich weis.

An alle die es nicht wissen: dein Facharbeitsthema bekommst du am Anfang von 12/2 und hat dann ca 1 Jahr Zeit, also bis Anfang 13/2, sie zu vollenden. Wählen musst du einen LK, und dann ein speziefisches Thema. Dazu schreibst du dann je nach Fach 10 bis 20 Seiten Arbeit, dazu kommt Quellenangabe, Recherchen usw.

Ich hab glück. Ich mach sie in Kunst. Meine Aufgabe ist, einen Kupferstich anzufertigen, und noch ca. 10 Seiten darüber, über die Technik usw. zu schreiben.
 

Crono

The Next Avenger
Mitglied seit
06.03.2002
Beiträge
2.087
Kann bei mir noch etwas dauern, da ich mich erst in 12/1 befinde.
Jedoch wüsste ich nicht, welches Fach ich nehmen sollte. Als LK habe ich Mathematik und Erdkunde belegt.
Aber Facharbeiten sind sowieso überflüssig XD
 

Beff

Polygamon +Fliegen
Mitglied seit
22.10.2002
Beiträge
2.134
Also, dass es Facharbeiten nur in Bayern gibt, ist wohl ein Gerücht :fies: , denn ich hab hier in Thüringen auch schon welche (insgesamt 3, normal ist aber eine) schreiben müssen.

Aber die tangierte mich die 2 Jahre Bearbeitungszeit höchstens peripher und deswegen hab ich sie dann auch nicht eingebracht...

Mein Thema in der 9. Klasse war "Gravitation", in der 10. Klasse "Bildverarbeitung" und in der 11./12. irgendwas mit "Weltbilder im Wandel der Zeit" :grmpf:
 

Rici

Welsh Cat
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
5.835
Jo, auch wir Niedersachsen schreiben ganz gerne unsere Facharbeiten, bei uns war es in 12.1 der Fall und zählte als Ersatz für zwei Klausuren! Wir hatten allerdings nur zwei Monate dafür Zeit. Als Thema hatte ich "Amerika, der selbst ernannte Weltpolizist" im Politik-LK zugeteilt bekommen - wir konnten eine grobe Richtung vorgeben, das spezifische Thema bekamen wir dann aber zugewiesen. Tja, lief leider nicht wie gewünscht, ich bekam 14 Punkte auf den Inhalt, jedoch wurde die Arbeit auf Grund fehlender Fußnoten (gleichbedeutend mit "nicht nachzuvollziehen") auf exakt die Hälfte gekürzt!
 

Crono

The Next Avenger
Mitglied seit
06.03.2002
Beiträge
2.087
Klausurenersatz?
Nicht einbringen?

Reden wir vom Gleichen? XD

Die Facharbeiten, die wir schreiben müssen (und das nicht zu knapp, also kein Referat), müssen wir neben den Klausuren mit einbringen...
Und in der 9. Klasse eine Facharbeit? Sorry, Beff, das nehme ich dir nicht ab ;)
Wird wohl ein Referat gewesen sein :p
 

Beff

Polygamon +Fliegen
Mitglied seit
22.10.2002
Beiträge
2.134
Doch, da war ich auf ner mathematisch-naturwissenschaftlichen Spezailschule und da wollten die uns das Studien-Arbeiten eben schon beibringen. Da hatten wir auch in der 9. schon Das Fach "Seminarfach".
Kannst gerne mal vorbeikommen, da kann ich dir die 3 Facharbeiten zeigen :fies:
Die in der 9. und 10. haben wir dementsprechend jeweils über ein Jahr hinweg geschrieben. Wir haben dafür auch eine Woche schulfrei gekriegt...
 

Riktsuku

Halbgott
Mitglied seit
27.06.2004
Beiträge
484
Ich halte das allerdings auch für ein Gerücht, da ich in Brandenburg wohneXD und im Moment davon zwei Anfertigen muss... :ne:
Zum einem in Kunst (Zeit:3 Monate) zum Thema "Jung ... Alt"
und in Geographie/Erdkunde (Zeit: 1/2 Jahr) zum Thema "Dresden 1945 und heute".

Also wenn da kein Spaß aufkommt, weiß ich auch nicht mehr.:pein:
 

Vash

the Evil
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
10.06.2004
Beiträge
1.887
Es ist ein Gerücht (woher das auch immer kommen mag o_O ). Ich als Niedersachse schreibe auch grad meine FA (jedenfalls sollte ich XD ). Mein Thema ist ausm Englisch LK mit dem Oberthema "English speaking world" das Thema "Mohandas Gandhi's policy of 'passive resistance' and its influence on other leaders". Ich sollte bei Gelegenheit mal anfangen da ich nur 6 wochen Zeit hab.:pein:
 
Mitglied seit
17.06.2004
Beiträge
208
Riktsuku schrieb:
Ich halte das allerdings auch für ein Gerücht, da ich in Brandenburg wohneXD und im Moment davon zwei Anfertigen muss... :ne:
Zum einem in Kunst (Zeit:3 Monate) zum Thema "Jung ... Alt"
und in Geographie/Erdkunde (Zeit: 1/2 Jahr) zum Thema "Dresden 1945 und heute".

Also wenn da kein Spaß aufkommt, weiß ich auch nicht mehr.:pein:
Wohne auch in Brandenburg, oben in der Prignitz.
Bei uns besteht keine generelle Pflicht zum Schreiben von Facharbeiten.
Es gibt aber die Möglichkeit eine Art Facharbeit in der 11. Klasse zu schreiben oder eine schriftliche Arbeit, die in der 12. - 13. Klasse geschrieben wird, als 5. Prüfungskomponente mit ins Abitur einzubringen...

Ich bin sehr überrascht über diese regionale Disparität, wir sind wohl in vielen Bereichen rückständig... :/
 

Miraya

Halbgott
Mitglied seit
21.10.2002
Beiträge
530
Also in komm aus NRW und schreib auch ne Facharbeit XD
Bei uns ist es so üblich, dass die Facharbeit in 12.2 geschrieben wird. Die Zeit wird zwischen Anfang Februar bis Ende März angesetzt. Das heißt wir haben auch nur zwei Monate Zeit. Die Facharbeit ersetzt die erste Klausur dieses Halbjahres eines schriftlichen Fachs. Egal ob LK oder GK.
Ich muss ja dieses Jahr auch eine schreiben und dann wahrscheinlich in Englisch...
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
Also in Rheinland-Pfalz werden auch Facharbeiten geschrieben. Wir müssen die bis Ende 12/2 fertig haben und haben 12 Wochen Zeit. Ich werde eine Facharbeit in Deutsch schreiben, welches Thema genau weiß ich nicht, aber wahrscheinlich was mit Exilliteratur und wie sich die Situationen der Autoren auf ihre Werke auswirkten am Beispiel von Bertolt Brecht oder was weiß ich. Mal gucken. Mir wär es aber lieber, wenn wir die Themen auch vorgegeben bekommen würden, wir müssen uns das völlig selbst überlegen!
 

Crono

The Next Avenger
Mitglied seit
06.03.2002
Beiträge
2.087
Luna schrieb:
Mir wär es aber lieber, wenn wir die Themen auch vorgegeben bekommen würden, wir müssen uns das völlig selbst überlegen!
Du hast als Schüler das Recht, dir vom Lehrer Themen oder Themenvorschläge geben zu lassen, was die Facharbeit betrifft...
Einfach mal fragen ;)
 

Angelfuck

Ritter
Mitglied seit
15.09.2003
Beiträge
18
Meine Facharbeit war zum Thema "Inwiefern spiegelt sich das sexuelle Bewusstsein in der Gesellschaft des 20. Jahrhunderts wider?". XD
Hat zumindest ein bisschen persönliche Interessen enthalten, so dass die zwei Jahre Arbeit nicht ganz so schlimm waren. ;)
 

Azrael

Halbgott
Mitglied seit
13.06.2004
Beiträge
434
Tcha, ich mußte meine Facharbeit in der 12/2 abgeben. Ich mußte für das Fach Geschichte über das Politiksistem der Weimarer Republik eine Dokumentation abgeben. Hehe, hab darauf nur 8 punkte bekommen, beim Mündlichen Vortrag 7p. Tcha was solls..einmal und nie mehr.


"One more time for the last time, one more time for relief, one more time for the last time, everyone wants to believe" -Foo Fighters

Azrael
 

LS

Halbgott
Mitglied seit
21.06.2002
Beiträge
359
Muss auch in ca. nem halben Jahr eine schreiben und zwar in Bio
Hab kein Plan, wie man 20-30 Seiten vollkriegen soll.
Aber vileicht hab ich da auch irgendwie falsche Vorstellungen von
 
OP
OP
Corvus corax

Corvus corax

Legende
Mitglied seit
22.04.2004
Beiträge
677
Ich glaube viele von Euch verwechseln Facharbeit mit Seminararbeit.

Für die Bayerische Standardfacharbeit hat man genau 1 Jahr Zeit. Man bekommt sie immer Anfang von 12/2 und gibt sie Anfang 13/2 ab.

Ziel ist es, eine wissenschaftlich fundierte Arbeit anzufertigen. Das kann in jedem LK-Fach sein, bevorzugt werden meines Wissens aber Mathe, Bio, Deutsch, Englisch, Geschichte, Kunst, Chemie und Physik, da es hier viele Themen zur Auswahl gibt.

Man schreibt nur 1 Facharbeit in der ganzen Schullaufbahn, die zählt aber dann auch ziemlich extrem: 1 Semester zählt 1x, eine Facharbeit zählt 2x. D.h. dass sie im Endeffekt 4x zählt, da LK´s in Bayern doppelt zählen. Man kann also in der Facharbeit maximal 60 Punkte bekommen! Und das ist extrem viel, wie man sieht. Nur Abi zählt 3x.

In Bayern muss man 22 Halbjahresleistungen einbringen, + Facharbeit + Abi, um seine Endpunktzahl zu erreichen. Insgesamt kann man maximal ca. 860 Punkte bekommen. Das enspricht dann dem Abiturdurchschnitt von 0.98. Also besser als 1.0, da 15 Punkte ja ein 1+ sind, 14 eine normal, usw.
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
Was heißt, wir verwecheln ne Facharbeit mit irgendwas anderem? Du hast eben nur ne andere Vorstellung davon, weil das eben in jedem Bundesland anders abläuft aber das heißt doch nicht, dass es bei euch in Bayern die "einzig wahre" Facharbeit gibt! ;) Nebenbei: Bei uns schreibt man auch nur eine Facharbeit.

in Rheinland-Pfalz gibt es noch die "Besondere Lernleistung", die über ein Jahr geht, was eurer Facharbeit vielleicht etwas näher kommt. Aber das ist meiner Meinung nach totaler Quatsch, was das auf irgendwelchen undurchsichtigen Wegen bei uns im Abi verrrechnet wird, sodass man sich damit kaum verbessern kann, oder sogar verschlechtert...
 

Riktsuku

Halbgott
Mitglied seit
27.06.2004
Beiträge
484
Chrono-Baschtel schrieb:
Wohne auch in Brandenburg, oben in der Prignitz.
Bei uns besteht keine generelle Pflicht zum Schreiben von Facharbeiten.
Es gibt aber die Möglichkeit eine Art Facharbeit in der 11. Klasse zu schreiben oder eine schriftliche Arbeit, die in der 12. - 13. Klasse geschrieben wird, als 5. Prüfungskomponente mit ins Abitur einzubringen...:/
Zur Abschlussprüfung 10.Klasse, die mir ja grad bevorsteht..., kann ich mich ebenfalls für eine Facharbeit entscheiden und darüber meine zweite mündliche Prüfung halten. Aber das ist definitv zu viel Arbeit!
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Also, ich bin auch aus Niedersachsen und bei uns heißt es nunmal Facharbeit. Die hatten wir in 12.2 im zweiten LK (in meinem Fall Chemie) anstatt von den beiden Klausuren geschrieben. Zeit hatten wir acht oder sechs Wochen, weiß ich nicht mehr, da ich ohnehin so ziemlich alles am Sonntag vor Abgabe gemacht habe. Mein Thema war Chromatographische Verfahren und deren Anwendung oder so, bekommen hab ich 07 Punkte, was für den Arbeitsaufwand und meine Kenntnisse mehr als genug war...
 
Oben