Farbcodes

Splitter

Ritter
Mitglied seit
24.01.2003
Beiträge
14
Könnt ihr mir die Farbcodes geben die dieses Forum auch verwendet ! Bin auch ein RPG Zocker !
 

Shade

Ehrenuser
Mitglied seit
08.10.2001
Beiträge
1.582
Wo ich das grade sehe :) ...

Rici vielleicht erinnerst du dich noch daran das ich mal vor ner Ewigkeit nach dem Farbcode für Transparenz gesucht hab...

Such ich immernoch also wer da ne Ahnung hat solls rausrücken :p .
 

Jimmy

Legende
Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
737
gibs nicht weil iss nicht :p


du kannst transparenz nur bei bildern wie gif' oder png's einstellen aber als html code :lol:


ich piss mir vor lachen in die hose :lol:



shade.. manchmal bringst du einen echt zum lachen :roll:
 

Shade

Ehrenuser
Mitglied seit
08.10.2001
Beiträge
1.582
Bepiss dich net zu stark weil beim Dreamwaever MX kann man bei Buttons Transparenz als Hintergrundfarbe (für den farbigen Rand einstellen).

Tja und der benutz für die normalen Standartfarben auch immer HTML-Codes....

Hoffentlich ist die Hose net zu nass um das noch zu checken :p .
 

deeveedee

Überzeugte Spaßbremse
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
2.592
@Shade, Buttons sind doch wiederrum Bilder und die kann man nunmal Tranzparent machen. Kann sein das man mit dem DW MX Hex-Codes für die Farbauswahl nutzen kann, aber das heißt nicht das diese dann auch als HTML-Code genutzt werden.

In HTML gibt es nämlich keinen Code für Tranzparenz, und wird es auch nie geben da es eh keinen Sinn macht sowas zu verwenden.
 

Silence

Pogopuschel
Mitglied seit
06.07.2002
Beiträge
539
Einen festen Farbcode für Transparenz gibt es tatsächlich nicht und Dreamweaver MX kenne ich nicht.
Es gibt aber trotzdem eine Möglichkeit, Transparenzeffekte mit HTML und CSS zu zaubern. Das geht stufenlos von ganz durchsichtig über halbdurchsichtig bis ganz undurchsichtig.

Hier ein Beispiel, wie dieser Effekt auf Zellen einer Tabelle angewendet wird. Er kann natürlich genauso gut auf alles andere angewendet werden.[code:1]<html>
<head>
<style type="text/css">
#tablea {filter:alpha(opacity=50); -moz-opacity:50%;}
#tablebg {background: #000066; filter:alpha(opacity=50); -moz-opacity:50%;}
#tablerd {border: 1px solid #FFFFFF;background: #000066; filter:alpha(opacity=25); -moz-opacity:25%;}
</style>
</head>

<body background="http://www.8ung.at/zara-x/bilder/seiken.gif" text="#FFFF00">
<table>
<tr><td id="tablea"><b>Dieser Text ist zu 50% transparent.</b></td></tr>
<tr><td id="tablebg"><b>Dieser Hintergrund und Text ist zu 50% transparent.</b></td></tr>
<tr><td id="tablerd"><b>Diese Zeile hat einen Rand und Text und Hintergrund sind zu 75% transparent.</b></td></tr>
<tr><td><b>Dieser Hintergrund ist zu 100% transparent, der Text gar nicht.</b></td></tr>
<tr><td id="tablea"><img src="http://www.8ung.at/zara-x/forum/miyu1.gif"><b>Ein halbdurchsichtiges Bild.</b></td></tr>
</table>
</body>
</html>[/code:1]
Mit dem Wert bei "opacity" stellst du ein, wie transparent es sein soll. Die Zeile mit 100% transparentem Hintergrund und 100% sichtbarem Text kommt ganz ohne CSS aus. Hier ist einfach kein Hintergrund definiert. ;)

Ich hoffe, das ist das, was du mit Farbcode für Transparenz gemeint hast. Wenn nicht, könntest du mal ein Beispiel zeigen?
 
Mitglied seit
21.11.2002
Beiträge
165
Ja transparent geht
Farbcodes gibst auch bei
http://mitglied.lycos.de/reiayanasmi/FuerBeepworld.htm
 
Oben