FF7 Clouds Schwert

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Tagchen, ich suche die Maße für Clouds Schwert.
Also Länge, Breite, Dicke und am besten auch noch alle anderen wie Grifflänge, Griffdurchmesser Lochdurchmesser etc etc.

Vielleicht hat jemand verwertbare Bilder wo man anhand eines Maßstabs die größen rausfinden könnte ?

danke, tüdelü
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
Also ich hab gerade mal ein bisschen im Internet gestöbert und ein paar Längenangaben in einem Onlineshop gefunden:
Gesamtlänge: 52 Zoll (ca. 132 cm)
Länge der Klinge: 36 Zoll (ca. 91, 5 cm)
Breite der Klinge: 6 Zoll (ca. 15,25 cm)

Über den Durchmesser der Löcher etc. stand dort nichts, aber das kann man dann ja ungefähr schätzen, wenn man Bilder sieht. Gib doch mal bei google "Cloud Buster Sword" ein, da gibts einiges! Viel Erfolg! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
rein logisch gesehen sollten die löcher so groß sein, dass eine materia-kugel reinpasst.

und da kannst du dich an zwei maße halten:

a) eine kugel sollte in etwa handgroß sein... siehe advent children. (wobei man wohl auch von der handgröße einer person in clouds größe ausgehen sollte!)

b) eine kugel sollte locker in die löcher passen und wahrscheinlich dort auch möglichst eben drin "liegen". also sollten die löcher in etwa einen durchmesser von der breite der klinge haben.
 
OP
OP
Zhao Yun

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Also ich hab gerade mal ein bisschen im Internet gestöbert und ein paar Längenangaben in einem Onlineshop gefunden:
Gesamtlänge: 52 Zoll (ca. 132 cm)
Länge der Klinge: 36 Zoll (ca. 91, 5 cm)
Breite der Kline: 6 Zoll (ca. 15,25 cm)

Über den Durchmesser der Löcher etc. stand dort nichts, aber das kann man dann ja ungefähr schätzen, wenn man Bilder sieht. Gib doch mal bei google "Cloud Buster Sword" ein, da gibts einiges! Viel Erfolg! :)


eine dicke wär noch super ;)
Lieb dass du Zoll in Cm umrechnest aber das werd ich wohl grad noch hinbekommen =P

*grübel* wie groß ist denn cloud ? 132 kommt mir grad sehr kurz vor wenn man Griff und Klinge addiert.

EDIT: http://images.wikia.com/finalfantasy2/de/images/a/ac/Cloud_FFVII.jpg hab dieses Bild mal genommen.
Wenn man das Verhältnis betrachtet müsste die Waffe gesamt etwa 1,88m lang sein.
wenn ich nun noch wüsst wie dick das Teil is wärs echt super ^^

 
Zuletzt bearbeitet:

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
Zum Thema Lochdurchmesser: Auf dem Bild, das Zhao Yun gepostet hat, sind die Löcher aber deutlich kleiner als Clouds Hand...

Hm, wahrscheinlich sind die Schwerter, die man kaufen kann, ein bisschen kleiner als das Original, weil es ansonsten wahrscheinlich nicht sehr bequem zu tragen ist, wenn es tatsächlich aus Stahl ist... Das 130 cm-Schwert wiegt ja schon fast 6 Kilo! Naja, egal, wenn Cloud tatsächlich 1,70 m groß ist, dann müsste das Original-Schwert jedenfalls tatsächlich deutlich länger sein, ich würde 1,80 m schätzen. Wenn man sich dann an den Größenverhältnissen des Schwerts aus dem Onlineshop orientiert, ist es dann ja leicht, die Klingenbreite etc. auszurechnen, und dann kommt man auch recht leicht zum Lochdurchmesser. Aber das wirst du ja sicher grad noch selber hinbekommen. ;)

Zur Dicke der Klinge: Da wird es wohl schwer sein, genaue Angaben zu finden. Die Klinge von einem "normalen" Breitschwert ist wohl so 0,5-0,6 cm. Bei Couds Schwert ist die Klinge garantiert ein bisschen dicker.

Aus welchem Material willst du das Schwert denn bauen? Oder wofür brauchst du die Maße?
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
auchnochmal zum thema lochdurchmesser bzw. größe der materiakugeln:

so wie es aussieht, können die kugeln unterschiedliche größen annehmen... siehe hierzu auch mal folgendes bild, in dem cloud gerade sephiroth die schwarze meteria übergibt:
http://images.wikia.com/finalfantasy/images/2/2f/Black_Materia.jpg

andererseits gibt es die holy materia, die teil von aerith haarschmuck ist. und als solche wirkt sie nicht viel größer als eine etwas größere murmel.
siehe hierzu YouTube - FF7 Aeris Death Scene ab 2:27

in advent children jedoch scheinen, wie bereits gesagt, die kugeln in etwa so groß zu sein, dass sie gut in eine hand passen.
wenn ich mal von meinen händen ausgehe, würde ich sagen, ca. 5-7cm durchmesser
(ich hab dazu leider kein passendes bild gefunden)
 

Requiem

Held
Mitglied seit
05.03.2011
Beiträge
159
7-8cm Durchmesser erscheint mir denn doch etwas viel für die Materias, schließlich wurden sie ja auch in die Rüstungen eingesetzt. (Ich würde also eher von der Größe der Kugel in Aeriths Haarschnmuck ausgehen ~ 2 - 2,5cm, dann könnte die Klinge etwa denselben Durchmesser haben oder einen 1/2cm weniger vielleicht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
Zhao Yun

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
die meisten Breitschwerter die ich kenn sind knapp 10 mm dick
Clouds seins wird wohl zwischen 1,5 und 3 irgendwo liegen schätz ich mal, sieht jedenfalls so aus....

Lochdurchmesser mh schwierig.... >.< so nen verdammter Mist.....
Warum können die nich einfach Artbooks mit maßangaben herstellen ?....


@Luna: ich will ein möglicvhst genaues und authentisches Imitat der Waffe herstellen (soll n Geschenk für nen Freund sein der mag so übertriebenen Kram) Material wird wohl irgendein CrNiMo Stahl oder eben ein Silberstahl mal sehn was ich da bekomm
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
in dem fall würde ich sagen: mach das schwert so breit, wie es dir richtig erscheint.

und als anhaltspunkt kannst du ja ein dir materia-geeignetes kugelding nehmen
(sorry... ich bin im moment so matsche in der birne... ich kann mich nur schwerlich richtig ausdrücken)
 

Requiem

Held
Mitglied seit
05.03.2011
Beiträge
159
Kannst Du hier ein Foto davon reinstellen, wenn's fertig ist?
 

Berries

Ritter
Mitglied seit
19.03.2011
Beiträge
17
Mmh, ich habe jetzt keien ahnung wie man ein Schwert baut, aber zu den Löchern dadrinnen: ich glaube nicht, dass das die Slots für die Materia sind. IRC hatte Cloud's Schwert nur einen einzigen Slot.

Das Materia unterschiedlich gross sein können wurde bereits in FF VII gezeigt: die Schwarze Materia ist riesig, die Weisse klein Genug um als Haarschmuck getragen zu werden, es gibt "Grosse Materia" und dann noch all die winzigen Glitzerkugeln auf dem Boden.
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Mmh, ich habe jetzt keien ahnung wie man ein Schwert baut, aber zu den Löchern dadrinnen: ich glaube nicht, dass das die Slots für die Materia sind. IRC hatte Cloud's Schwert nur einen einzigen Slot.
Zwei verbundene, damit passts doch wieder.
 

Berries

Ritter
Mitglied seit
19.03.2011
Beiträge
17
Auf den Pics ist keine Verbindung zwischen den beiden Löchern zu sehen *Erbsen zähl* ;)
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Auf den Pics ist keine Verbindung zwischen den beiden Löchern zu sehen *Erbsen zähl* ;)
Vielleicht ist die Verbindung ja im Schwert drin. Dann können wir jetzt ja auch damit anfangen, dass in ein Paar Handschuhe wohl kaum 8 Substanzen passen.
 

Zakkusu_Fea

Newbie
Mitglied seit
10.08.2011
Beiträge
4
Also auf die Anfangsfrage:
Das Schwert sollte etwa 1750mm lang sein
bei einer Breite von 170mm.
Die Stärke sollte bei 15mm liegen.
Die Spitze eine Länge von 250mm
Der Goldanstz hat eine Stärke von 20mm
Und eine Länge von 60mm
bei einem versatz von 2,5 Oben und unten.
Zur Seite sollte er ca. 4 überstehen
Der Griff ist 300 lang und geringste Durchmesser ist 15
Der geschliffene Klingenteil hat eine Breite von 60mm.
Die Materia Slots im Durchmesser 35mm.

Alle daten bassieren auf dem CC Original.
http://ecky39.files.wordpress.com/2008/03/zack.jpg
Zur info Zack ist 1.85m Groß
entfernung Boden bis Achsel ist 1.50m
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
Zhao Yun

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
o_O wenn ich mich nich verrechnet hab wiegt das Ding knapp über 30 kg sobalds fertig is......
 

Zakkusu_Fea

Newbie
Mitglied seit
10.08.2011
Beiträge
4
Je nach Werkstoff kann es differieren aber bei St-37 kommt das hin.
Hat aber auch niemand gesagt das es leicht ist ;)
 
Oben