Formulardaten in eine Textdatei Schreiben

Evilmachine

Manaheld
Mitglied seit
14.11.2003
Beiträge
1.170
Ich soll für unsere Firma ein Intranet aufbauen.
Dazu soll ich ein Fehlermeldungs Feature einbauen.

Wie mache ich das das Formulardaten in eine Textdatei geschrieben werden die nach Datum und uhrzeit der Eingabe benannt ist??

Wäre nett wenn mir da wer weiterhelfen kann.
 

Silence

Pogopuschel
Mitglied seit
06.07.2002
Beiträge
539
Ich kenne mich damit leider so gut wie gar nicht aus. Ich denke aber, das wäre mit PHP möglich.

Wenn du das Formular mit <form action="speicher.php" method="post"> erstellst, müsstest du doch in der speicher.php über $_POST['Feldname'] an die Formulardaten kommen und diese dann ganz normal mit den Dateifunktionen von PHP in eine Datei schreiben können. Wenn ich das richtig aus selfPHP herauslese, müsste das in etwa so gehen:

Code:
$dateiname = date(d-m-Y_H-i-s,now())."txt";
$datei = fopen("Pfad/".$dateiname,"w");
fputs($datei,$_POST['Feldname1'].$_POST['Feldname2']);
fclose($datei);
Aber bitte nagel mich nicht darauf fest. Ich habe wirklich keine Ahnung von PHP. Ich glaube auch, wenn du das Beispiel benutzt, wird die Datei überschrieben, falls zwei Personen zur gleichen Zeit einen Eintrag machen. :pein:
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Das könntest du auch als Java-Applet realisieren. Musst dich da allerdings etwas einlesen. Als Java-Entwicklungsumgebung würde ich dir Eclipse empfehlen, welches man gratis auf www.eclipse.org bekommt und als Anleitung:
http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel3/

Dazu soll an den Rechner des admins Eine Meldung kommen das jemand eine Meldung gemacht hat.
Ist auch zu realisieren, mit dem net send shellbefehl. Ist zwar nicht so 100% ideal aber für sone kleinere Sache machbar
 
Zuletzt bearbeitet:

riker

Registrierter Benutzer
Mitglied seit
01.06.2003
Beiträge
229
@Redwolf:
naja Java wäre dann doch etwas oversized, meinst du nicht? :lol:

Ist auch zu realisieren, mit dem net send shellbefehl. Ist zwar nicht so 100% ideal aber für sone kleinere Sache machbar
Stimmt, wobei dieser Dienst oft ja auch unerwünscht ist und demnach deaktiviert wurde.

Hab zwar nicht gerade viel mit PHP am Hut, aber es ist doch garantiert möglich die Daten an das Mailsystem zu übergeben. Vielleicht wäre das ne Idee? :pein:
 

Samoth

Ritter
Mitglied seit
22.11.2001
Beiträge
36
So geht's

Wäre gut, wenn du noch ein paar weitere Infos geben könntest, von wegen welche Formulardaten (Feldname) und so. Auch, welche Fehlermeldung angezeigt werden soll und in welcher Art. Man kann da eine Menge aus dem HTML-Meta-Kram rauslesen, der bei jeder Anfrage mitgeschickt wird, so z.B. von welcher Seite der Benutzer kommt und welchen Browser er bei welchem System benutzt, das kann dem Admin bei der Fehlerbehebung helfen.

Ich bin ein großer Fan von PHP und hab' schon einiges damit gemacht, ja sogar Programme geschrieben.. deswegen hier die Lösung in einem PHP-Script.
So geht's zumindest deiner Beschreibung nach entsprechend, also das Script tut, was du beschrieben hast:

PHP:
<?php
$fileextension = "err";
$filecount = 0;
$filename = date("y-m-d_H-i-s");
$filepath = "./"; /*Dateipfad relativ zum Script oder absolut*/
while (is_file("$filepath$filename_$filecount.$fileextension")) $filecount++;
$file = fopen("$filepath$filename_$filecount.$fileextension", "w");
fputs($file, $_POST['Feldname'] . "\n\r");
/*für jedes Formular-Feld eine solche Zeile einfügen, ebenso für andere
Daten, die gespeichert werden sollen*/
fclose($file);
?>
Sorry, hab' das Script noch nicht selbst getestet, aber so müsste es theoretisch funktionieren. Und es stimmt, die Rechte für dieses Script müssen bei 775 liegen - ich vergaß, das zu erwähnen.. hatte zwar noch dran gedacht, aber Programmierer sind manchmal unheimlich vergesslich ^^

Weitere Informationen zu PHP findest du unter www.php.net, auch in deutscher Sprache.
Viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jimmy

Legende
Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
737
Wichtig ist aber das das PHP Script , genauer gesagt die PHPDatei welche auf das Script verweist bzw. es included die Rechte zum Erstellen und Ausführen hat das müsste 7-7-5 sein wenn ich mich nicht täusche
 
Oben