So geht's
Wäre gut, wenn du noch ein paar weitere Infos geben könntest, von wegen welche Formulardaten (Feldname) und so. Auch, welche Fehlermeldung angezeigt werden soll und in welcher Art. Man kann da eine Menge aus dem HTML-Meta-Kram rauslesen, der bei jeder Anfrage mitgeschickt wird, so z.B. von welcher Seite der Benutzer kommt und welchen Browser er bei welchem System benutzt, das kann dem Admin bei der Fehlerbehebung helfen.
Ich bin ein großer Fan von PHP und hab' schon einiges damit gemacht, ja sogar Programme geschrieben.. deswegen hier die Lösung in einem PHP-Script.
So geht's zumindest deiner Beschreibung nach entsprechend, also das Script tut, was du beschrieben hast:
PHP:
<?php
$fileextension = "err";
$filecount = 0;
$filename = date("y-m-d_H-i-s");
$filepath = "./"; /*Dateipfad relativ zum Script oder absolut*/
while (is_file("$filepath$filename_$filecount.$fileextension")) $filecount++;
$file = fopen("$filepath$filename_$filecount.$fileextension", "w");
fputs($file, $_POST['Feldname'] . "\n\r");
/*für jedes Formular-Feld eine solche Zeile einfügen, ebenso für andere
Daten, die gespeichert werden sollen*/
fclose($file);
?>
Sorry, hab' das Script noch nicht selbst getestet, aber so müsste es theoretisch funktionieren. Und es stimmt, die Rechte für dieses Script müssen bei 775 liegen - ich vergaß, das zu erwähnen.. hatte zwar noch dran gedacht, aber Programmierer sind manchmal unheimlich vergesslich ^^
Weitere Informationen zu PHP findest du unter
www.php.net, auch in deutscher Sprache.
Viel Erfolg.