GameBoy-Emulatoren jetzt illegal

3x4|d3r4n

Lord of the Flaim Kingdom
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
1.925
www.golem.de schrieb:
Neues Patent für Nintendo - GBA-Emulatoren ab sofort illegal
Firestorm gbaZ für Tapwave Zodiac wird wohl nicht erscheinen

Nintendo hat das U.S. Patent 6,672,963 zugesprochen bekommen, in dem Emulatoren zur Abbildung von Game-Boy- und Game-Boy-Advance-Spielen auf anderen Plattformen wie etwa Handys oder PDAs beschrieben werden. Damit sind ab sofort sämtliche Game-Boy-Emulatoren illegal.

Nintendo war bereits in der Vergangenheit gegen diverse Emulatoren vorgegangen und hatte immer wieder darauf hingewiesen, dass man auch bei Besitz des Original-Spiels nicht befugt sei, die Daten auf andere Plattformen zu übertragen, um sie dort zu spielen oder aber sich ROMs aus dem Internet zu laden.

Mit dem neuen Patent in der Hinterhand geht man nun aggressiver gegen die Erzeuger und Distributoren von Emulatoren vor: Die Betreiber der Website Crimson Fire haben bereits einen Brief erhalten, in dem sie ausdrücklich dazu aufgefordert werden, die Software Firestorm gbaZ nicht zu veröffentlichen und zu verbreiten. Bei Firestorm gbaZ handelt es sich um einen Emulator, der es ermöglichen sollte, dass man auch auf dem Spiele-Handheld Tapwave Zodiac Game-Boy-Spiele nutzen kann. (tw)
golem.de
Genauer nachzulesen unter: http://www.golem.de/0403/30229.html


Das schließt dann wohl auch normale GB-Spiele mit ein :/
Naja, was sagt ihr dazu? Ich hoff nur dass nicht mehr derartige
Schritte eingeleitet werden. :grmpf:
 
Zuletzt bearbeitet:

Sajima

Legende
Mitglied seit
04.11.2003
Beiträge
736
Oh, mist... :wand:
ein Glück, dass ich schon meine Emulatoren hab. :grmpf: Sch*** für alle, die erst welche haben möchten. Das wird dann wohl schwerer werden.
Gut, ich hab selber sowohl einen GB als auch einen GBC, aber keinen GBA. Ich hoffe, dass mein Computer jetzt keinen Totalabsturz macht. :(
 

Rolante

Halbgott
Mitglied seit
21.09.2003
Beiträge
536
Naja was soll ich da sagen.
Es ist wohl wieder einer dieser Schritte die den Markt antreiben soll. Anscheinend hat Nintendo gemerkt das sie einen Riesen verlusst durch die Roms machen.
 

Sajima

Legende
Mitglied seit
04.11.2003
Beiträge
736
Naja, aber ich frage mich, warum Nintendo nicht schon vorher was gemacht hat. Ich meine, die sind doch auch nicht doof :doof:
Das müsste denen doch schon seit Ewigkeiten (oder etwas kürzer ;) ) bekannt sein!
 

Corvus corax

Legende
Mitglied seit
22.04.2004
Beiträge
677
In Deutschland kannst du aber gegen Rom´s nix machen, da du Kopien besitzen darfst, wenn du ein Original hast. Natürlich nervt Nintendo die ganze Geschichte in den USA.
 

Sajima

Legende
Mitglied seit
04.11.2003
Beiträge
736
Irgentwie bescheuert die ganze Sache: Nintendo kann nichts tun, versucht es aber trotzdem und für jede gesperrte Webside kommen drei neue auf...
 

Ambro

<i>gesperrt</i>
Mitglied seit
11.08.2002
Beiträge
330
Werden Games im allgemeinen nicht wie ganz normale Programme erstellt? Also hier ein Befehl, dort ein image und dann ist das Games fertig? Worauf ich hinaus will: Jemand, der ein ROM macht, muss doch irgendwo ablesen können, wie das entsprechende Game gebaut ist und überträgt folglich die Daten auf seinen PC und schreibt ein ROM daraus... Aber wie bei HTML, PHP oder C++ und den anderen "Sprachen", muss es doch bei der programmierung von solchen games gewisse Sicherheitsmaßnahmen geben, die das kopieren des (ich nenns mal so) Quellcodes unmöglich machen, oder? Statt den kampf gegen Emulatoren aufzunehmen, sollte sich Nintendo darauf konzentrieren, es den Leuten schwer zu machen, die das ROM an den Mann bringen...

BTW: Jeder, der eine programmiersprache kann, kann sich doch bestimmt einen Emulator schreiben/programmieren, oder nicht? :nerv:
 

Digedag

<i>ranglos</i>
Mitglied seit
06.09.2003
Beiträge
1.207
@ Rolante: Ich glaube nicht, dass der Verlust so riesig ist, sondern dass es Nintendo einfach nicht hefällt so wie das von statten geht(die paar geladenen Roms verkraften die schon ohne weiteres - glaub ich).
P.S.: Ich hab seit Gestern ´nen SP, nud werd ihn wahrscheinlich auch behalten, nud Gameboy - zocken tu ich eh oft net zu Hause(ich könnt mir die Spiele zwar auch laden, aber original is besser ;) ).
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Der Chaos Computer Club hat zu einem ähnlichen Thema einen interessanten Beitrag :

http://www.ccc.de/campaigns/boycott-musicindustry

Es geht im prinzip um das Gleiche:

Wir geben ihnen Geld, damit Sie uns verklagen. Und anstatt am Grundgesetz rumzudoktern und Lücken zu finden, wo man Nutzern den Hahn abdrehen kann sollte Nintendo solche Blockaden in Zukunft vermeiden, anständige Spiele rausbringen und den GBA nicht nur durch billige Konvertierungen bestehender Spiele vermarkten. Wenn dies in Deutschland eingeführt werde wo bliebe da das Recht auf die eigene Kopie?
 

Sebastian

Manaheld
Mitglied seit
08.09.2001
Beiträge
1.215
Aus rein Geschäflicher Sicht kann ich es jedenfalls verstehen!
Nur glaube ich kaum das es jemanden interessieren wird, ich werd wohl vorerste keine ROMs und der gleichen von meiner Seite nehmen.
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Ambro schrieb:
Werden Games im allgemeinen nicht wie ganz normale Programme erstellt? Also hier ein Befehl, dort ein image und dann ist das Games fertig? Worauf ich hinaus will: Jemand, der ein ROM macht, muss doch irgendwo ablesen können, wie das entsprechende Game gebaut ist und überträgt folglich die Daten auf seinen PC und schreibt ein ROM daraus... Aber wie bei HTML, PHP oder C++ und den anderen "Sprachen", muss es doch bei der programmierung von solchen games gewisse Sicherheitsmaßnahmen geben, die das kopieren des (ich nenns mal so) Quellcodes unmöglich machen, oder? Statt den kampf gegen Emulatoren aufzunehmen, sollte sich Nintendo darauf konzentrieren, es den Leuten schwer zu machen, die das ROM an den Mann bringen...

BTW: Jeder, der eine programmiersprache kann, kann sich doch bestimmt einen Emulator schreiben/programmieren, oder nicht? :nerv:

Theoretisch ist das ne nette Idee, aber auf einer kleinen GBA-kassette ist auch nicht besonders viel Platz ist, wäre das mit dem "Kopierschutz" wohl platzverschwendung die man eher für spiele nutzen sollte. Ich denke das Problem sind für mich nicht die Romz, sondern die Möglichkeit die Romz auf eine Art Rohling zu packen und zwar so das der GBA die Dinger dann liest. Solche Geräte sollten verboten werden.
 

Evil Knight

Halbgott
Mitglied seit
19.06.2002
Beiträge
397
Also was ich da nich raffe is ja, dass ich wenn ich im Besitz des Originals bin, d.h. mein Geld dafür Nintendo in den Rachen geworfen habe, nicht die ROM spielen darf.
Warum nicht? Wenn ich das Original NICHT gekauft hab OK, aber wenn ichs doch bezahlt hab? Hallo? Warum sollte das illegal sein o_O
 

Ambro

<i>gesperrt</i>
Mitglied seit
11.08.2002
Beiträge
330
Evil Knight schrieb:
Also was ich da nich raffe is ja, dass ich wenn ich im Besitz des Originals bin, d.h. mein Geld dafür Nintendo in den Rachen geworfen habe, nicht die ROM spielen darf.
Warum nicht? Wenn ich das Original NICHT gekauft hab OK, aber wenn ichs doch bezahlt hab? Hallo? Warum sollte das illegal sein o_O
Weil man nunmal nicht alle Menschen kontrollieren kann, ob sie das Original haben oder nicht ;)
Der Eine hat das Original, dann brennt er sich das ROM und gibt es unter der Hand jemandem, der das Original halt nicht hat, verstehst du was ich meine? So isses ja in der Computerbranche sowieso im allgemeinen...

BTW: Selbst mit Serial Codes kannst du sowas heutzutage nichtmehr verhindern.
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Also was ich da nich raffe is ja, dass ich wenn ich im Besitz des Originals bin, d.h. mein Geld dafür Nintendo in den Rachen geworfen habe, nicht die ROM spielen darf.
Ich glaube, dass Nindendo wohl eher damit verhindern will, dass sich die Spieler nur die Games kaufen und keinen GBA-SP.
 

Sajima

Legende
Mitglied seit
04.11.2003
Beiträge
736
Naja, aber es ist egal ob's verboten ist oder nicht. Ich denke nicht, dass ein Verbot viel ändert, denn wer einen Emu + Roms wirklich haben will muss nur 'n bisschen länger suchen. Ich werd auch nicht aufhören zu spielen deswegen! :burn: Wieso sollte ich? Japan ist weit...
 

Evil Knight

Halbgott
Mitglied seit
19.06.2002
Beiträge
397
Lilly schrieb:
Naja, aber es ist egal ob's verboten ist oder nicht. Ich denke nicht, dass ein Verbot viel ändert, denn wer einen Emu + Roms wirklich haben will muss nur 'n bisschen länger suchen. Ich werd auch nicht aufhören zu spielen deswegen! :burn: Wieso sollte ich? Japan ist weit...
Stimmt. Also ich kenn zig Foren ... naja gut, eins^^ Wo du ohne Probleme Emus aller Art und Roms so viel du willst bekommst, ein Verbot schert die Leute da relativ wenig.
 

deeveedee

Überzeugte Spaßbremse
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
2.592
Evil Knight schrieb:
Stimmt. Also ich kenn zig Foren ... naja gut, eins^^ Wo du ohne Probleme Emus aller Art und Roms so viel du willst bekommst, ein Verbot schert die Leute da relativ wenig.
Oh mein Gott, du sprichst doch nicht von dem Idiotenhaufen im Emuforum, oder? :wand:
 
Oben