GameCube Memory Card

Kirandor

Halbgott
Mitglied seit
13.04.2003
Beiträge
479
ich brauche schleunigst Hilfe!
ich kaufe mir jetzt einen GameCube,welche MemoryCard soll ich mir kaufen,hab gehört,dass die Original nicht so gut ist!
ANTWORTET SCHNELL!
 

Kenshin Himura

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
05.09.2003
Beiträge
63
Qualität hat ihren Preis, 2. August 2003
Rezensentin/Rezensent: freshfransch (Mehr über mich) aus Goslar, Niedersachsen
Als Gamecube-Spielerin war für mich eigentlich klar, dass ich mir eine Original-Memory Card von Nintendo besorge. Natürlich musste ich erstmal schlucken, denn der Preis ist ganz schön happig, wenn man bedenkt, wieviel Speicherblöcke manche Spiele fordern. Auch habe ich mich etwas aufgeregt, dass der Gamecube mit keinerlei internem Speicher ausgestattet ist, denn das es geht hat man uns ja beim N64 bewiesen.
Trotzdem würde ich jederzeit auf original Nintendo-Produkte zurückgreifen, wenn es ums Zubehör geht, denn lieber ein paar Mark mehr ausgeben als in einem halben Jahr wieder ohne was dazustehen.


War diese Rezension für Sie hilfreich?




4 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:

Die einzig Wahre!, 21. Mai 2003
Rezensentin/Rezensent: vhood03 aus 93413 Cham
.
..
...
Vorteile:
- sehr zuverlässig
- großer Speicherplatz

Nachteil:
- relativ hoher Preis

Aber Qualität hat eben Ihren Preis! Memory Cards anderer
Hersteller sind zwar günstiger, aber oftmals sind sie nicht
sehr zuverlässig (z.B.: Spielstände löschen sich von selbst).
...
..
.


War diese Rezension für Sie hilfreich?




10 von 10 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:

Top Qualität, nur leider überteuert!, 23. April 2003
Rezensentin/Rezensent: Rezensentin/Rezensent aus Bludenz Österreich
Wer eine Konsole besitzt, kennt das Problem: Jeds Spiel brauch zum Abspeichern eine Memory Card. Und jetzt hat man die Quahl der Wahl: Entweder die Original Nintendo Karte, teuer aber sicher, oder eine Karte von Drittherstellern.
In Ihrem Fall würde ich auf jeden Fall zur originalen greifen.
Ich selber habe eine Big Ben Karte mit über 1000 Blöcken gekauft. Damit dürfte man zwar wirklich keinen Speicherplatzmangel haben, jedoch funktionierte die Karte bei mir nach 8 Monaten nicht mehr und hat sämtliche Daten meiner Spiele verloren.
Dies kann vorallem bei zeitintensiven Spielen zu einem Ärgerniss werden. Die Orginale bietet 256 Block und dürfte für die meisten Spieler ausreichend sein.
Einen Stern abzug gibts für den überteuerten Preis.


War diese Rezension für Sie hilfreich?




18 von 23 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:

Empfehlenswert, 7. November 2002
Rezensentin/Rezensent: Rezensentin/Rezensent aus Bad Vilbel Germany
Ich hatte zunächst zwei Big Ben-Karten (die mit über 1.000 Blöcken), welche beide nicht zuverlässig funktionierten. Dann kam die Memory Card 251 von Nintendo heraus - ich kaufte sie und bin seither glücklich. Die Karte speichert außerordentlich schnell und zuverlässig. Einen Stern muß ich leider für den hohen Preis abziehen.


amazon rezsesionen.. ich habe auch eine bin zufrieden.. nur halt teuerer ^^
 
OP
OP
K

Kirandor

Halbgott
Mitglied seit
13.04.2003
Beiträge
479
Ich hab gehört,dass die originalMemoryCard eine Batterie hat und einmal ausgeht,stimmt das?:mad:
 

Jimmy

Legende
Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
737
Nene Keine Sorge =)

Zu zeiten von Modulen gab es BatterieSpeicher gestützte SPeichereinheiten die in Regelmäßigen abständen abgefragt werden mussten sonst hätten sie sich "reloaded" um ihren Saft wiederherzustellen bzw mussten eingeschickt werden um sich aufgeladen zu werdne.

MemoryCards enthalten elektronische Speichereinheiten und sind darauf nichtmehr angewiesen , mach dir daher also keine sorgen
 

Blazer

Legende
Mitglied seit
30.07.2002
Beiträge
771
Ich habe die Big Ben mit über 1000 Blöcken an Weihnachten gekriegt und sie funzt immer noch gut :D
Allerdings musst du dich wohl selbst entscheiden.

cya


Blazer
 

Xell111

White-Dragonmaster
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
717
Hmm...ich bin mit den original Karten von Nintendo sehr zufrieden. Das einzige was nicht so gut is, ist vielleicht das Prei/Leistungs-Verhältniss und der Speed. Bei anderen Herstellern kanns halt unter Umständen zum Datenverlust durch überhitzung führen. Was ja nich auf jede Memorycard zutreffen muss, aber ich geh lieber auf nummer sicher, seit dems mir mal passiert ist. ;)
 
OP
OP
K

Kirandor

Halbgott
Mitglied seit
13.04.2003
Beiträge
479
Die Original hat 60 Blöcke F Zero GX wird rund 50 Blöcke verbrauchen:grmpf:

1Karte für ein Spiel? o_O
 

Xell111

White-Dragonmaster
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
717
Nö, ein normales Spiel braucht so an die 3 Blöcke ich hab Spielstände für 7 games auf einer normalen 59 Blöcke Memorycard. Nastürlich gibts Ausnahmen wie Zelda, F-Zero oder Phantasy Star Online. Ausserdem gibts die originale ja auch in der 251er Version und kostet nur 5€ mehr.;)
 
OP
OP
K

Kirandor

Halbgott
Mitglied seit
13.04.2003
Beiträge
479
Huu,die kauf ich mir^^
Also kostet sie 25Euro statt20??
dann gehöört sie schon mir^^

Zelda verbraucht aba nur 4 Blöcke,soweit isch weiss:grmpf:
 

Xell111

White-Dragonmaster
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
717
Zelda WW braucht 12 Blöcke und OoT/Master Quest nochmal 15.

Ja die 251er von Nintendo müsste so um die 25 Euro kosten. ;)
 

DunklerLord

Ritter
Mitglied seit
20.09.2003
Beiträge
22
Re: GameCube Memory Card

Original geschrieben von Wuscheli
ich brauche schleunigst Hilfe!
ich kaufe mir jetzt einen GameCube,welche MemoryCard soll ich mir kaufen,hab gehört,dass die Original nicht so gut ist!
ANTWORTET SCHNELL!
die originalk ist die beste aber kostet auch...
egal du hast da sehr viel speicher plätze
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Original geschrieben von Xell111
Zelda WW braucht 12 Blöcke und OoT/Master Quest nochmal 15.

Ja die 251er von Nintendo müsste so um die 25 Euro kosten. ;)
Die beste Karte ist die von BigBen. 1019 Blöcke und auch nur um die 25€. Wenn man die hat braucht man keine 2. mehr. :D
 
Oben