Geld wichtiger als Liebe?

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
freundin kostet geld, mann muss immer zahlen?
UNSINN!

meine frteundin hat mir so viel gezahlt, und ich ihr kaum was, in den letzten monaten, einfach weil mir finanzielle mittel fehlten
das hat sich mittlerweile geändert und ich zahl jetz mehr für sie, aber letzten endes ist SIE es die immer sagt ich soll ihr nichts kaufen, und NEIN, das ist nicht dieser spruch der hinterher zu ärger führt weil ich mich dran halte

und freundin nimmt einem freizeit?
wieso das bitte?
wenn man eine beziehung eingeht dann gestaltet man damit automatisch seine freizeit zusammen mit der freundin
man hat vor allem immer jemanden der einem zuhört wenn man probleme hat
klar, man streitet sich auch, aber na und?
man versöhnt sich auch wieder(und versöhnungssex, um mal beim thema sex wegen puffvergleich zu bleiben ist einfach genial und zu 100% unkäuflich)

@szadek
also du machst eindeutig den eindruck als hättest du niemals wirklich jemanden geliebt
aber das soll keine beleidigung sein, denn vllt willst du das einfach auch nicht und das ist dein gutes recht was keiner anfechten sollte
daher nur als feststellung zu sehen bitte

@biq&luna
eure ansichten sind einfach nur genial^^
 
OP
OP
Jungle-Jazz

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Das mit der Freizeit.. jetzt muss ich versuchen mich nicht falsch auszudrücken.
Einerseits nimmt ein Lebenspartner manchmal schon Freizeit die man mit Freunden verbringen könnte.. Meine Freundin kommt mich zB dieses Wochenende besuchen und damit können andere Pläne die ich und ein paar Freunde für dieses Wochenende hatten nicht ganz durchgezogen werden..
Anderseits gibt es eine schöne Zeit mit ihr zusammen und das mit meinen Freunden kann ich ja immer noch nachholen. Insofern find ich, dass das absolut nichts negatives ist.
Und das Geld was man für die Freundin oder den Freund ausgibt, das bekommt man doch auch in irgenteiner Weise zurück.
Natürlich ist Geld wichtig und keiner sollte sein GANZES Geld für den Lebensgefährten ausgeben, so dass er nichts mehr zu essen und zu trinken hat.. das wäre irgentwie dämlich.
 

Morage

Legende
Mitglied seit
10.05.2008
Beiträge
696
Natürlich ist Geld wichtig und keiner sollte sein GANZES Geld für den Lebensgefährten ausgeben, so dass er nichts mehr zu essen und zu trinken hat.. das wäre irgentwie dämlich.
nee, das wär ja auch dann keine liebe mehr, das würde ja schon iwie an totale abhängigkeit grenzen

aber nochmal zum thema geld ausgeben: bevor ich meine jetzige freundin hatte, bin ich öfters mal losgezogen, hab auch mal party gemacht etc. und bin dabei gut geld los geworden. inzwischen wo ich meine freundin hab, hat sich das minimiert und ich geb weniger geld für derlei aktivitäten aus und verbring stattdessen maln ruhigen abend mit ihr. unterm strich hab ich atm eig. mehr geld als davor (wir schenken uns auch - wie schon erwähnt - nicht soooo viel, und wenn, dann sie eher mir...sie hat auch mehr geld als ich -.-)
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
@Luna: gesellschaftliche Entwicklung in der westlichen Welt.
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
@ Zhao Yun: Du gehst davon aus, dass der Mann die Frau vollständig mitfinanzieren muss, oder? Frauen arbeiten doch genau so wie Männer und liegen ihnen nicht nur auf der Tasche!

Was ja in unserer Welt auch totaler Blödsinn und das genaue Gegenteil jeglicherer Realität ist ;)
Außerdem hast nur du diese sexistische Vermutung aufgestellt
Ich habe mich auf kein Geschlecht bezogen.
Diese Unterstellung deinerseits kann ich übrigens nicht tolerieren

achja ;) bspw ich wohn in ner Wohung (ca 35 qm) und zahle warm knapp 300€
andere Stadt (nicht weit von hier) kostet ne Wohnung für Fsamilie mit Kind (sagen wir mal 95 qm) knapp 1000€ warm was bei beiden Partnern eine Zusatzbelastung von 350€ wär

Theoretisch wenn ich so drüber nachdenke würde ich es für besser halten solo zu leben.
Einfach wegen diesen ganzen Zeitersparnissen etc
Und weil Liebe biologisch erklärbar geworden is
eigentlich nicht so prickelnd

@die ganzen niedlichen Romantiker: Findet ihr es ernsthaft clever eure geistige Gesundheit bzw euer komplettes Emotionsempfinden so abhängig von einem Menschen zu machen in dem Sinne von "mehr wert als mein eigenes Leben"
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194

Was ja in unserer Welt auch totaler Blödsinn und das genaue Gegenteil jeglicherer Realität ist ;)
Außerdem hast nur du diese sexistische Vermutung aufgestellt
Ich habe mich auf kein Geschlecht bezogen.
Diese Unterstellung deinerseits kann ich übrigens nicht tolerieren

achja ;) bspw ich wohn in ner Wohung (ca 35 qm) und zahle warm knapp 300€
andere Stadt (nicht weit von hier) kostet ne Wohnung für Fsamilie mit Kind (sagen wir mal 95 qm) knapp 1000€ warm was bei beiden Partnern eine Zusatzbelastung von 350€ wär

Du sagst es: Familie mit Kind. Klar kostet es eine ganze Menge, ein Kind großzuziehen und klar braucht man dann ne größere Wohnung, aber darum geht es hier doch gar nicht!
Diese "sexistische Vermutung" von mir war einfach nur die einzige Möglichkeit, wie ich mir deine Rechnung erklären konnte. Das sollte kein Angriff sein. Tut mir leid, wenn es falsch rübergekommen ist.
Als ich noch mit meinem Freund zusammen gewohnt habe, haben wir eine Miete von etwa 610 Euro warm gezahlt, also fast genau doppelt so viel wie du. Da wir uns das geteilt haben, waren das 305 Euro für jeden. Habe mich einfach gefragt, wie du auf 300 Euro Mehrausgaben kommst. Die würden eben nur zustande kommen, wenn jemand die Kosten für den anderen trägt.

@Szadek: Zum Thema "Beziehungen zum Selbstzweck verkommen": Hm, wirklich ausführlich hast du jetzt ja nicht gesagt, was du meinst. Ich denke aber, dass in der ganzen Vergangenheit, in einer Zeit von arrangierten Ehen nach dem Motto "Du heiratest mich, dann kriegen meine Eltern fünf Ziegen" eher von Selbstzweck sprechen kann als heute, wo sich die Menschen ihre Partner nach Gefühlen auswählen. Vielleicht vestehe ich aber auch gerade nicht, was du meinst.
 
Zuletzt bearbeitet:

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
So, dann äußere ich mich auch nochmal. Ja, Partner können Geld kosten, aber das können auch Freunde, wie hier ja schon erwähnt wurde. Und wenn man sein Dasein nicht gerade als Einsiedler, Asket oder Schmarotzer verbringt, finden sich immer Kostenquellen, die einen belasten. Je nach Interessenlage verschieben sich dann halt einfach die Augaben. Dann gibt man vielleicht weniger für sich persönlich aus und mehr für gemeinsame Dinge. Handelt der Partner dann auch so, gleicht es sich ja auch wieder irgendwie aus.

Und zu den Kostenaufstellungen muß ich auch widersprechen. Gut, ich hab keine Ahnung, wie viel Geld man im Durchschnitt im Bordell läßt, aber wie Luna schon sagte, Verdoppeln sich die Wohnungskosten in der Regel nicht, wenn man sich ne angemessen größere Wohnung nimmt und zusätzlich kann man die neuen Kosten durch zwei teilen. Sonst würden wohl auch eher selten Studenten-WGs zusammenkommen, wenn die Kosten für den Einzelnen höher wären. ;)
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Mh, bisher wird scheinbar immer davon ausgegangen, dass beide Partner ein ähnliches Einkommen erwirtschaften. Wie ist es aber, wenn der eine Partner absolut nichts beiträgt?
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Wie war das bei Marx, Arbeit ist Kapital oder so?

Naja, also wenn die beiden Partner zusammenleben und einer arbeiten geht, also Geld reinbringt, kann der andere zum Beispiel den Haushalt schmeißen. Natürlich kann man nun fragen, inwieweit sich das alles aufwiegt, aber das muß dann jedes Paar für sich wissen. Die Einen trennen ihre Geldsachen strikt, die Anderen sehen die Beziehung eben als großen Topf, in den jeder wirft, was er hat und jeder herausschöpft, wenn er braucht.

Absolut nichts beitragen gibt es in einer Beziehung nicht, denke ich. Es sei denn, man ist sehr altruistisch, aber dann kann man da wohl nicht von einer (Liebes-)beziehung sprechen. Und wenn man nur hübsches Vorzeigeobjekt oder Betthupferl ist, wenn sich beide damit arrangieren und glücklich sind, dann wird etwas eingebracht.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
zum thema geldausgeben

bei mir ist es so das das meiste geld in manga fließt
nun, ich kaufe nicht weniger manga als vorher, aber sie liest meine manga auch
ich aber eben ihre und wir haben in meiner mangaliste bereist unsere manga zusammengeschmissen, womit es unsere sammlung wurde

und wehe einer meckert über manga, denn dann hat er den sinn dabei nicht geblickt
es geht nicht um die manga, denn alles was wir uns kaufen sehen wir als unser an(außer sowas wie ihre pille oder erdnussflips natürlich^^), mein beispiel lässt sich auf vieles anwenden
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Wobei man da natürlich wieder fragen kann, warum ihre Pille? Klar, sie nimmt sie ein, aber verhüten wollt ihr wohl beide, nehm ich an.

Aber gut, darauf will ich nicht rumreiten. Ich frag mich nur, wo ihr die Grenze zieht, wenn die Manga euch gehören, aber jeder seine eigene Tüte Chips holt. ;)

Abgesehen davon ist das ja ein gutes Beispiel für das, was ich oben schrieb.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
das mit den flips liegt daran das sie die nich ausstehen kann XD

naja, klar wollen wir beide verhüten, hätte auch kein problem ihre pille zu zahlen, erstrecht nich wo sie schülerrabatt bekommt, aber das sind so dinge da besteht sie drauf das sie die zahlt^^
unsere grenze ist eigentlich die, das sie mir verbietet zu viel zu kaufen(was natürlich sehr positiv ist) und ich sie dazu bringe sich zu überwinden dinge zu kaufen die sie haben will und von denen ich weiß das sie sie glücklich machen(wenn ich könnte würd ichs ihr kaufen, hab nur das geld nich und sie wird dann sauer^^')
sofern man das grenze nennen kann

aber alles in allem läuft bei uns alles wie ein zahnrad, was ich übertreibe legt sie nieder, was sie untertreibt pushe ich hoch etc
aber auch zahnräder laufen nich ohne streit(öl), was natürlich auch wichtig ist^^
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
zum thema geldausgeben

bei mir ist es so das das meiste geld in manga fließt
nun, ich kaufe nicht weniger manga als vorher, aber sie liest meine manga auch
ich aber eben ihre und wir haben in meiner mangaliste bereist unsere manga zusammengeschmissen, womit es unsere sammlung wurde

und wehe einer meckert über manga, denn dann hat er den sinn dabei nicht geblickt
es geht nicht um die manga, denn alles was wir uns kaufen sehen wir als unser an(außer sowas wie ihre pille oder erdnussflips natürlich^^), mein beispiel lässt sich auf vieles anwenden
Und wenn man sich mal trennt? Dann heißt es unter Umständen "das war aber mein Manga" oder "den hab ich aber bezahlt". Dann wars das mit der Einigkeit...
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
nun, ich gehe davon aus das wir uns nicht trennen, jedenfalls nicht in absehbarer zeit
dies war bei vorigen beziehungen allerdings auch anders, da war meins meins, auch wenn sie an sich frei daran "zu schaffen" machen durfte
 

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Wir sollten den Threadtitel in "Rief's Beziehungskiste" umändern.^^
Zum Thread an sich, zwei Dinge die sich nicht wirklich miteinander vergleichen lassen.
Wenn man mit jemanden zusammen lebt, spielt Geld zwar eine Rolle, da jeder seine Einnahmen und seine Ausgaben hat, aber abgesehen davon es miteinander vergleichen, was einen denn wichtiger ist? Nein.
Man merkt ja erst später wo das Geld bleibt.:lol:
Ich vergleiche ja auch nicht einen Hund mit meinen Eltern und wem ich lieber habe, obwohl ich nicht auf beides verzichten möchte.
Und wenn ich jetzt noch speziell auf den ersten Beitrag eingehe:
Scheint für mich ein nicht wirklich ernst gemeintes "Männergespräch" gewesen zu sein, da ein teures Essen und ein Besuch im Puff miteinander verglichen wurden.

Und Geld sorgt nur dafür, dass man weniger Probleme hat.

Gruß
Shuyin
 

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
Ich bin auch der Ansicht, dass man beides nicht vergleichen kann und dass es in Beziehungen Menschen gibt, die sich Lieben, oder nur das Geld "verehren", sowohl bei Männern, als auch bei Frauen. Für mich ist beides wichtig, ich bevorzuge jedoch zurzeit das Geld, da ich erstmal auf eigenen Beinen stehen will und mich dann später um ein Zusammenleben kümmern will.
 

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Selbst wenn ein Partner Geld kostet. Wenn man sich daran stört gibt es
eine Lösung. Trennung?

Ich meine, wenn man wirklich meint, dass man Geld ausgeben muss um
seinen Partner zu halten, dies aber nicht will... was soll man dann auch
anderes machen?

Ich persönlich "verdiene" eigentlich kein Geld als Studentin und mein Freund
genauso wenig. Dennoch amüsieren wir uns immer ganz gut. Man muss das
Geld ja nicht mit beiden Händen aus dem Fenster schmeißen.

In den Puff zu gehen könnte gegebenfalls tatsächlich billiger sein, aber man
erhält ja eigentlich auch was ganz Anderes als in einer Beziehung (will ich mal
meinen).
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Ich glaube auch nicht dass man das direkt vergleichen kann aber ich behaupte einfach dass man ohne Geld schnell in der Gosse landen kann.
Wie erwähnt gibt es wohl auch Leute die ein single dasein geistig so weit belastet dass sie damit nicht leben können.
Der große Vorteil sich nicht zu binden ist die Tatsache dass man sich psychisch nicht belasten muss.
Ebenso hat man keine Verpflichtungen.
Man sollte eine Bindung immer mit einer gewissen Gleichgültigkeit angehen.
Nicht komplett aber wohl ein Stück weit, ist einfach besser wenn man nicht verletzt werden will. ;)

Eine Beziehung macht ohne das Zeugen von Nachkommen Biologisch (und für mich persönlich) auch garkeinen Sinn

daher rechne ich immer mit Kind
leider weiß ich auch dass unsere deutsche Gesellschaft von hochrangigen Universitätsabsolventen mit einem Hang zur lächerlichen Romantik soweit verkommen ist dass für sie Geld und Sex mehr zählt als der Erhalt ihrer Blutlinie.

Eigentlich sollte man sowas ja nicht verurteilen aber irgendwie kotzt mich sowas an.


 

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Macht meine Beziehung nun also keinen Sinn, weil ich kein Kind möchte?
Das ist ja auch totaler Blödsinn. Klar, ich will irgendwann Kinder, aber wenn
es mir nur um die Erhaltung meiner Linie gehen würde, könnt ich mich auch
einfach mal ab und an knallen lassen.

Ich denke schon, dass hinter einer Beziehung MEHR stehen sollte. Mehr als
Sex und mehr als Geld. Klar, ohne Geld landet man in der Gosse, aber du musst
dein Geld ja nicht für den Partner ausgeben und von einmal Pralinchen wird ma
ja nicht arm (und selbst wenn: Nicht mal so eine Kleinigkeit ist ein muss).

Ich versteh nicht mal zu 100% den Vergleich. Es kann Beides nebeneinander
existieren und niemand ist verpflichtet auch nur einen Cent für den Partner
auszugeben. Klar, wenn man dann zusammen ziehen will, aber vorallem dann
ist man ja wohl in der Beziehung soweit, dass das keine Rolle mehr spielt.
Wenn man zusammen zieht, sollte man einfach auch einen Überblick haben
was da so an Kosten anfällt. Wenn man diese Kosten nicht aufbringen will
oder kann - macht man es nicht und gut ist.
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Macht meine Beziehung nun also keinen Sinn, weil ich kein Kind möchte?
Das ist ja auch totaler Blödsinn. Klar, ich will irgendwann Kinder, aber wenn
es mir nur um die Erhaltung meiner Linie gehen würde, könnt ich mich auch
einfach mal ab und an knallen lassen.

1.) Ja eine Beziehung in der niemals Kinder gezeugt werden sollen macht Biologisch keinen Sinn
2.) Du hast dich mit deinem zweiten Satz aus diesem Raster rausgezogen
3.) Zum erhalt deiner Blutlinie reicht es eigentlich nicht dich schwängern zu lassen (sry die Wortwahl will ich grad nich übernehmen)
wie andere Lebewesen sind auch Menschen so entwickelt dass sie davon profitieren wenn sie beide Elternteile haben daher macht es biologisch gesehen mehr Sinn eine Beziehung zu führen in der beide Elternteile das Kind großziehen
 
Oben