Ich als Herr der Ringe Fan, der die Trilogie, inklusive dem kleinen Hobbit und dem Silmarillion gelesen hat, konnte mir dieses Triple Feature natürlich nicht entgehen lassen. Allerdings muss ich sagen, dass, egal wie gut der erste Teil auch ist, wenn man ihn sich 11 mal angesehen hat, dann ist er stinkend langweilig XD
Wie dem auch sei, nach den ersten beiden Teilen kamen dann die längsten 30 Minuten meines Lebens: Diese nervige Pause zwischen Teil 2 und 3. Ich steh und warte und warte und warte...und dann wars endlich so weit: Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs beginnt.
Grandios inszenierte Schlachten, ein himmlisch genialer Soundtrack, die Schauspieler (allen voran Bernhard Hill als Theodén, der IMO die beste Leistung von allen ablieferte) waren allesamt gut (okay, Ausnahme Orlando Bloom, den ich a) für einen schlechten Schauspieler halte, da er null Ausstrahlung besitzt und b) überhaupt nicht zu Legolas gepasst hat) und die Landschaften waren in etwa so, wie ich sie mir vorgestellt habe.
Fazit: Die Filmtrilogie des Herrn der Ringe ist Peter Jacksons Interpretation des Buches von J.R.R Tolkien. Und genau so sollte man den Film ansehen. Wer den Fehler machte und vom Film eine 1:1 Kopie des Buches erwartete, der konnte nur enttäuscht werden. Ich für meinen Teil halte diesen Film für eine wunderbare Fantasy Geschichte, inszeniert von einem genialen Regisseur.