In welchem Zeitalter würdet ihr gerne leben?

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Mich intressiert mal, in welchem Zeitalter ihr gerne leben würdet. Und wo?

Vllt im antiken Griechenland, oder in Rom, im Mittelalter auf einer Burg als Ritter oder als Barde, in der Zeit mit den weißen Perrücken und den Piraten, oder doch in der Zukunft mit Cyborgs, fliegenden Autos und Chips in den Gehirnen?
Oder doch lieber im 21. Jahrhundert?
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Als ich den Threadtitel las, dachte ich zuerst: ...jetzt?

Aber, wo ich so drüber nachdenke:
Antikes Griechenland: Man kann behaupten, dass Frauen keine Menschen sind, ohne dafür erschlagen zu werden, hat mich schon in Philosophie und Geschichte immer gefreut, wenn ich das durfte.
Rom: Näääh
Mittelalter: Als fähiger Hofnarr wär es irgendwie ne gute Sache, aber wenn man dann mal nicht lustig ist und dann sterben muss, ist das auch nicht so praktisch.
Klar, in diesen Fantasy-Welten ist das Mittelalter immer total geil, aber wenn man mal ernsthaft drüber nachdenkt, sollte man darauf kommen, dass es gut ist, dass es vorbei ist.
Piraaaden: Joah, aber ich bin kein großer Freund von Menschen umbringen und so
Chips in den Gehirnen wär schon ne coole Sache, würde Lernprozesse erheblich verkürzen...

Aber ich hab grade vergessen, was ich noch schreiben wollte, also...

ajbfjdgksldfks!
 

Nightblade Hawk

Look at my Horse! My Horse is amazing!
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.465
Ich muss sagen es ist gut im 21 Jahrhundert zu leben.

Im Mittelalter ist die Wahrscheinlichkeit zu Groß entweder hingerichtet zu werden, auf dem Schlachtfeld zu sterben oder als Bauer sein Leben zu fristen.

Piratenzeitalter - näh, auch lieber nicht - entweder wird man kielgeholt oder man darf über die Planke gehen.

Chips in den Gehirnen, überall und zu jeder Zeit überwacht werden - nein Danke.

Alles in allem - es ist gut in der jetzigen Zeit zu leben.
 

Wahnfried

Legende
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
844
Yeeehaa mein 150. Beitrag...

Also ich glaube ich würde ohne zu zögern im Mittelalter also sprich 1200n.Chr
leben wollen.

Aber wenn man das Gedankenspiel weiterführen würde kommt das dabei heraus.

- Die Kirche rult
- Ich könnte weder lesen oder schreiben
- Keine medinzinische Versorgung
- Höchtswahrscheinlich wäre ich ein Bauer, wenn ich ein bisschen Glück hätte ein
Kaufmanssohn
- Die hohen Steuern u.s.w

Ich glaube ich würde mich nur ein paar Jahrzehnte zurück versetzen lassen wollen
Back to 80ziger

Gruß
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.122
Interessante Frage.

Also sämtliche Zeitalter der Vergangenheit haben ja ihre heroischen Geschichten und welcher kleine Abenteurer würde nicht davon fasziniert sein, einmal dort leben zu können? Aber wie Duran schon sagte, meistens herrscht da in einem das Bild vor, was Fantasy und Filme so vermitteln. Und ganz ehrlich, ich bin froh, in einer Welt zu leben, die fließendes Wasser und anständige Toiletten hat. Darauf würde ich wirklcihnicht verzichten wollen.
Insgesamt bin ich also ziemlich zufrieden damit, heute zu leben. In der näheren Vergangenheit könnte ich es mir durchaus auch noch vorstellen. Gerade die 90er kenn ich ja noch ganz gut.
Der Zukunft bin ich an sich auch aufgeschlossen und hätte nichts dagegen, Raumschiffe und ferne Galaxien mitzuerleben, aber die Frage ist eben, wie die Zukunft sein wird. Deswegen kann ich da auf keinen Fall sagen, daß ich da gern leben würde.

Mitte bis Ende 19. JH.
Fan von Bismarck oder nur mit der Zahl vertan? ;)
 

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.228
Duran hat meine Ansicht von der Vergangenheit eigentlich bereits sehr schön ausgedrückt. Natürlich lese ich das Lied von Eis und Feuer und bin hin und weg von der Geschichte an sich, die in dieses archaische Zeitalter eingebettet wurde. Nur will ich da wirklich leben? Keine moderne Medizin für den normalsterblichen Bürger, kein Lesen und Schreiben (und dementsprechend Buchdruck in breitflächiger Verteilung), kein fließend warm Wasser (obwohl, zumindest Römer hatten das ja teilweise), keine Verkehrsmittel und vor allem: keine Computer!

Tendenziell würde ich sehr gerne in der Zukunft leben und an den neuesten und heißesten Technologien teilhaben. Nur wenn das eher so aussieht wie Lems der futurologische Kongress statt wie in meiner doch recht stark idealisierten Zukunft. Schwierig. :pein:
Und zudem muss man bedenken, dass sich unsere Gesellschaft allein in den letzten hundert Jahren sehr stark verändert hat. Möglicherweiße hat sich, wenn ich mich jetzt einfach ins 24. Jahrhundert verfrachten lassen würde (allein um Jean Luc Picard zu treffen :cool:), die Gesellschaft mir gegenüber völlig entfremdet. Hier verweise ich einfach wieder auf Lem mit Rückkehr von den Sternen...


Wahnfried schrieb:
- Die hohen Steuern u.s.w
Hier muss ich doch eine Lanze brechen: die Steuern waren früher enorm niedrig.
 

Wahnfried

Legende
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
844
Nun ja da hab ich mich vlt nicht so gut ausgedrückt...
In der Stadt mag das ja sein...
Aber als Leibeigener eines mächtigen Lehnsherrens oder wem auch immer
hattest du dem teilweise happige Abgaben zu leisten, meistens in Naturalien.
Dann den Kirchenzehnt und nochmal ein paar Frohntage für deinen Meister, an denen du Holz hacken oder was auch immer machen musstest und das unbezahlt...
 
Zuletzt bearbeitet:

saryakan

MEME FARMER
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
2.565
Original geschrieben von MicalLex:
Fan von Bismarck oder nur mit der Zahl vertan?
Es war einfach eine interessante Zeit.
Bei weitem interessanter, als das, was heutzutage vorgeht.

Was ich mir auch denken könnt, wären die 60er bis 70er des letzten Jahrhunderts.
 

Hanniball

Eheuser
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.523
Ich stelle schockiert fest, dass einige unserer jüngeren User sich tendenziell zu Meckerköpfen und Schwarzsehern entwickeln. Erst Lord_Duran, jetzt fängt saryakan auch noch an so pessimistisch und abgeklärt zu quasseln... :/

Nun zum Thema:
Ich bin eigentlich ganz froh im Hier und Jetzt zu leben. Klar, jede Zeit hat ihr guten und schlechten Seiten, aber ich sehe gerade an unserer mehr gute als schlechte, was ich für das Mittelalter nicht gerade behaupten kann.
Wenn es um die Zukunft geht... vielleicht würde ich noch so 20-50 Jahre drauf packen. Es gibt einige gesellschaftliche Normen die mir ein bisschen Kopfzerbrechen machen, bei denen ich hoffe dass sie sich in den nächsten Jahren verflüchtigen, vor allem was den Alkoholkonsum, Gewaltbereitschaft der jungen Leute angeht. Klar, ich hoffe auch in 20-50 Jahren noch zu leben, aber dann bin ich nicht mehr 19 Jahre alt und hab nicht mehr so viel davon. :/
Und wenn wir schon bei Zeitreisen sind: Ich würd ne Menge dafür geben von meinem jetzigen Standpunkt aus so 2 oder 3 Monate zurück zu reisen. Es gibt einiges das ich gern noch mal anders machen würde. :/
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Ich denke ähnlich wie Wahnfried oder Hanniball...mir würden so ein oder zwei Jahre zurück schon reichen.
 

Morage

Legende
Mitglied seit
10.05.2008
Beiträge
696
Es gibt einige gesellschaftliche Normen die mir ein bisschen Kopfzerbrechen machen, bei denen ich hoffe dass sie sich in den nächsten Jahren verflüchtigen, vor allem was den Alkoholkonsum, Gewaltbereitschaft der jungen Leute angeht.
ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass das jemals wieder besser wird. ich denke eher dass es im gegenteil noch schlimmer wird....da sind wir wieder bei dem netten thema "werteverfall"...zB gewaltbereitschaft: ich hör immer wieder von verschiedenen leuten, die in den ~70ern mein alter hatten, dass man - wenn man sich früher gekloppt hat - es meistens nen grund hatte und v.a. dass denn auch aufgehört wurde, wenn einer am boden lag. die heutigen zustände brauch ich wohl nicht zu beschreiben. warum sollte das auf einmal wieder besser werden?

nja, @topic: mich würden ebenfalls die 70er/80er doch stark reizen. finde den stil dieser generation doch sehr interessant (auch nach dem, was meine eltern mir erzählen....klar, wahrscheinlich romantisieren die das ein wenig, aber was solls, cool wärs bestimmt trotzdem)

aber die heutige zeit ist okay...außerdem ist an der frage natürlich schwierig, dass man keinen richtigen vergleichsmaßstab hat, da man die anderen zeiten halt nicht selbst erlebt hat. wie schon oben erwähnt, erzählungen/filme usw. sind ja sehr von persönlichen erfahrungen geprägt
 
OP
OP
Jungle-Jazz

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Morage schrieb:
ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass das jemals wieder besser wird. ich denke eher dass es im gegenteil noch schlimmer wird....da sind wir wieder bei dem netten thema "werteverfall"...zB gewaltbereitschaft: ich hör immer wieder von verschiedenen leuten, die in den ~70ern mein alter hatten, dass man - wenn man sich früher gekloppt hat - es meistens nen grund hatte und v.a. dass denn auch aufgehört wurde, wenn einer am boden lag. die heutigen zustände brauch ich wohl nicht zu beschreiben. warum sollte das auf einmal wieder besser werden?
Vielleicht durch den Messias? Oder der Henker kommt zu ihnen. Oder entfernt ihnen den Teil ihres Gehirn in einer Operation, der für die Gewalt zuständig ist?

In welchem Zeitalter ich selbst leben wollen würde, weiß ich nicht.
Spontan würd ich auch Mittelalter sagen, aber dann das Mittelalter das wir durch die Spiele und Lieder und Filme kennen gelernt haben. Fröhliche Tänze, große Märkte, Legen von Drachen an die man auch glaubt.
Aber wie oben schon oft erwähnt, eigentlich war es gar nicht so schön. Wenn ich allein schon an die Hexenverbrennungen denke.

Ab und zu stell ich es mir auch cool vor, im Piratenzeitalter zu leben. Vielleicht ja nicht unbedingt als Pirat, es gab ja auch noch einfache Seemänner, auf schönen großen Schiffen. Das würde mir vielleicht auch Spaß machen. So a la Fluch der Karibik.

Aber ich orientiere mich wohl mehr an Filmen als an der Realität. So gesehen war kein Zeitalter so richtig cool.
Und Gewalt gabs schon immer, nur in verschiedenen Formen. Und in der heutigen Zeit ist es halt oft bei der Jugend weit verbreitet. Ich denk das wird in dieser Hinsicht besser, aber wer weiß, vielleicht werden es bald Roboter geben die Amoklaufen.
 

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Wirklich leben wollte ich in keinem anderen Zeitalter. Ich bin da doch recht
verwöhnt und bin froh jeden Tag duschen zu können und eine anständige
Toilette zu haben.

Mal reinschnuppern in gewisse Zeitalter, fände ich nicht schlecht. Vorallem
so mal das Mittelalter. Sieht auf den Märkten immer recht cool aus... ^^

Aber wie gesagt, ich lebe gerne im hier und jetzt.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
ich bin glücklich im jetzt

wenn es nur für eine begrenzte zeit wäre japanisches mittelalter, aber das ganze leben nur so wie es eben jetzt ist^^
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Mitte der 60er Jahre. Ich wär nen geiler Hippie und Student, oder ein cooler Rockmusiker.
 

Idris

Papa Bär
Mitglied seit
26.06.2009
Beiträge
2.220
So um den Dreh 800 A.D.

Da wäre ich ganz gerne ein Wikinger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben