Indirekte Links funzen net

Vash

the Evil
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
10.06.2004
Beiträge
1.887
Ich kann seit neuestem keinen indirekten Links mehr folgen. es öffnet sich zwar ein Fenster aber die verlinkte Seite wird nicht angezeigt und die url steht auch nicht in der Adressleiste. Ich hab keine Ahnung was ich da machen kann. Nutz den IE.
 
OP
OP
Vash

Vash

the Evil
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
10.06.2004
Beiträge
1.887
Redwolf schrieb:
und ich hatte gehofft genau so was nicht als antwort zu bekommen.... FF ist eh mein sekundärbrowser aber das hilft mir nicht bei meinem IE Problem

Redwolf schrieb:
oder probier mal Internetoptionen/Programme/Zurücksetzen aus.
hat nicht funktioniert. (danke trotzdem)
 

Beruga

Legende
Mitglied seit
01.04.2004
Beiträge
812
Also ich hatte das selbe auch mal, ALLERDINGS hatte ich das nebenbei auch so, dass manchmal unbegründet Seiten angeblich nicht angezeigt werden konnten.

Da habe ich mir auf http://www.free-av.de den kostenlosen Virenscanner (Luke Filewalker) da gezogen, und die gesamte Festplatte durchgescannt.

Das Ergebnis waren zwei Viren, die Gelöscht wurden.

Unmittelbar danach ging das mit den Links wieder.

Aber ob das nun Zufall war, oder wirklich damit zu tun hatte, und ob das nun bei dir auch so ist, kann ich nicht sagen.
 

Samoth

Ritter
Mitglied seit
22.11.2001
Beiträge
36
AdAware SE Personal Edition

Vielleicht hast du einfach irgendeine Malware auf deinem Rechner. ;) Das ist (mehr oder weniger) schädliche Software, die z.T. nur ausspioniert, sich z.T. aber auch anderweitig bemerkbar macht. :( Also es sollte sowieso jedem empfohlen sein, sich ein Programm gegen Adware und Malware usw. zu holen - zusätzlich zum Virenscanner. Und das sollte man auch regelmäßig mal laufen lassen, vor allem, wenn man viel im Internet surft, denn da kann man sich ja recht viel einfangen. :fies:

Also die neueste Version von AdAware findet ihr auf der offiziellen Homepage von Lavasoft, einmal heruntergeladen braucht man meist nur die neuesten Definitions-Dateien nachladen, was bequem über die Update-Funktion zu machen ist.
Leider ist das Programm (soweit mir bekannt XD) nur in Englisch verfügbar, dafür handelt es sich bei der Personal Edition um eine kostenfreie Version des Programms. Logischerweise für den privaten Einsatz gedacht.

Sollte das alles nicht helfen, kann man sich ja noch die neueste Version de Internet Explorers herunter laden und einfach mal drüber installieren. Vielleicht behebt das auch solche Probleme. :ne:

Und wenn alles nichts hilft, müsste man wohl oder übel doch zur Lösung des Formatierens greifen, :nerv: wobei das immer gut überlegt sein sollte um Ärger :burn: (verlorene Daten) zu vermeiden.
 

Silence

Pogopuschel
Mitglied seit
06.07.2002
Beiträge
539
Formatieren behebt das Problem sicher nicht dauerhaft und ist somit keine Lösung.

Adaware und Virenscanner sind gute Vorschläge. Aber vielleicht genügt es schon, wenn du in "Extras, Internetoptionen, Allgemein" mal auf "Dateien löschen" klickst und den Internet Explorer neu startest.

Du kannst auch mal "Start, Ausführen, ipconfig /flushdns, Ok" ausprobieren. Es schadet nicht, aber ich bin mir nicht sicher, ob das damit etwas zu tun hat.
 
OP
OP
Vash

Vash

the Evil
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
10.06.2004
Beiträge
1.887
@ Beruga Antivir hab ich schon lange, das hat mir zwar zwei dialer zu tage gebracht aber das IE prob nicht behoben

@ Samoth Ad-aware hab ich auch und das hat auch nicht geholfen (danke übrigens für die vielen indirekten links XD)

@ beide danke trotzdem.

@ Silence das mit den Dateien löschen tu ich öfters mal einfach so das hat jetzt (ich habs jetzt auf deinen Rat nochmal gemacht) leider auch nicht geholfen und das mit dem start /ausführen/ipconfig is irgentwie komisch, ich kenne den befehl und hab ihn auch schon desöfteren mal benutzt aber jetzt öffnet sich nur kurz ein dos fenster welches sich auch gleich wieder schließt o_O .
 

Samoth

Ritter
Mitglied seit
22.11.2001
Beiträge
36
Nur zur Info...

Dass sich die DOS-Box gleich wieder schließt, wenn du einen DOS-Befehl per Ausführen startest, ist normal. :p Da wird nur für die Dauer der Befehlsausführung die DOS-Box geöffnet und sobald der Befehl abgearbeitet wurde, wird die Sache wieder geschlossen. Denn das System meint, dass dort keine wichtigen Informationen mehr stehen. o_O

Schade eigntlich, da der User doch oft noch sehen möchte, was die Ausführung des Befehls nun für Status-Meldungen ausgegeben hat. :ne: Doch die Jungs von Microsoft (r) haben sich da gedacht, wenn man einen Batch-Vorgang per Script ausführt, kann die DOS-Box der Übersichtlichkeit halber danach gleich wieder geschlossen werden. Denn es gibt ja die Möglichkeit, die DOS-Box direkt aufzurufen (Win2k/XP: cmd.exe, Win9x/ME: command.com). Und wenn man dort seinen Befehl abarbeiten lässt, bleibt das Fenster danach weiterhin geöffnet.

Es ist nur manchmal etwas mühsam, sich dann zu dem Unterordner vorzukämpfen, in dem die auszuführende Datei liegt - soweit es keine Path-Angabe dorthin gibt. Leider haben die Jungs von Microsoft (r) es bis heute noch nicht geschafft einen Schalter in die DOS-Box einzubauen, :straf: der solch ein "warten" auf die Beendung durch den Anwender ermöglicht. Die sagen sich: soll man doch den Befehl pause verwenden, der auf eine beliebige Taste wartet und somit einen ähnlichen Effekt hat. :tja:
 
Oben