Rollenspiel Infinite Space (NDS)

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005


Titel: Infinite Space
System: Nintendo DS
Genre: RPG/Adventure
Erscheinungsdatum: JP: 11.6.09, US: 16.3.10, EU: 26.3.10
USK: 12+

Auf dem DS sind bekanntermaßen einige gute Spiele rausgekommen, vor allem RPGs. Mit dem Gedanken betrachtete ich zunächst auch Infinite Space: Ein typisches RPG im Weltraumsetting - Klasse! Doch was mich schlussendlich erwartete, war etwas vollkommen anderes...

- Story -
Yuri, ein 16 jähriger Junge, lebt auf einem abgeschiedenen Planeten, auf dem Raumfahrt verboten ist, und will nur eins: Ein Zero-G (eine Art Weltraumpirat mit Ehrenkodex) zu werden, genau wie sein Vater. Denn dieser gab ihm damals einen Epitaph, ein wundersames Artefakt, von welchem man sagt, sein Geheimnis könnte das Universum verändern. Als eines Tages die junge Pilotin Nia auf seinem Planeten landet, um ihn abzuholen, macht er sich auf den Weg in sen Abenteuer...

Das ist quasi die erste halbe Stunde von Infinite Space. Klingt Öde? Joa. Klingt typisch J-RPG? Joa. Bleibt es dabei? NEIN. Das Spiel geht lange seinen erwarteten Verlauf, aber wird dann irgendwann richtig überraschend. Vom kleinen, unbedarften Abenteuer geht es hin zu einem intergalaktischen "Weltkrieg" und mans elber ist immer mittendrin - erst als kleiner Kapitän, der nicht wirklich ernst genommen wird, später als wertvollstes Mitglied der gesamten Flotte. Ein interessanter Storyaspekt ist ein Zeitsprung: Irgendwann vergehen nämlich (in-game) 10 Jahre, man selber reift vom naiven Jungen zum abgebrühten Kapitän und auch das Universum hat sich stark verändert. Das Spiel ist sich auch nicht zu schade, einen guten Charakter zu opfern und geht Risiken ein. Die Story ist für mich ein totaler Gewinn!

Leider ist der Name irreführend - "Infinite Space" (ich übersetze es gern als "Unendliche Weiten") ist weit davon entfernt unendlich zu sein. Zwar gibt es sicher 20 teilweise riesige Sonnensysteme zu erkunden, jedoch ist die erste Hälfte des Spiels sehr linear und in der zweiten hat man nicht mehr Zugriff auf alte Gebiete. Aber ich denke mir, dass es schwer gewesen wäre, das perfekt einzubauen.

- Graphik -
Graphisch bin ich jedoch etwas enttäuscht. Ich habe einige Animesequenzen erhofft (wie im Intro), was man jedoch bekommt ist eher wie ein Text-Adventure gehalten: Man sieht immer ein Charakterportrait (und jeder Charakter hat nur eins, unabhängig von seiner Emotion) in Dialogen, was es leider schwer macht, Emotionen rüberzubringen. Das Kampfsystem zeigt schön animierte Raumschiffe, jedoch sollte man hier nicht zu viel erwarten.
Die Charaktere sind außerdem alle in einem sehr speziellen Stil gezeichnet (das Spiel selber bezeichnet es als Homage an die Weltraum-Animes der 70er), wodurch die Charaktere sehr realistisch aussehen. Aber das ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack.

- Sound -
Der Sound ist ok. Angriffe auf andere Raumschiffe werden mit kleinen Sprechsamples unterlegt, die Musik ist immer passend.. aber ein richtiges Meisterwerk dabei gibt es nicht. Im Abspann gibt es auch ein schnulziges J-Rock-Lied zu hören, aber naja, man erkennt die Wurzeln des Spiels halt ;)

- Gameplay -
Ok, der vielleicht verwirrendste Part. Das Spiel ist für mich schon schwer in ein Genre zu pressen, viel mehr ist es ein Hybrid aus RPG-RTS-Text-Adventure mit einem starken Suikodentouch - aber alles der Reihe nach...

Grundsätzlich bewegt man sich in dem Spiel von Planet zu Planet (oder zu anderen kosmischen Konstellationen) und wird dabei auch in Zufallskämpfe verwickelt. Die Quote hierfür ist gerade richtig, am Anfang etwas hoch, aber später würde ich mir sogar noch mehr wünschen, weil man einiges an Geld farmen muss für teure Schiffe. Die Bewegung zwischen einzelnen Sonnensystemen erfolgt durch sogenannte "Void Gates", welche den sekundenschnellen Wechsel zwischen weit entfernten Systemen ermöglicht. Das ist praktisch und sogar storyrelevant!

- Kampfsystem -
Das Kampfsystem ist ein Hybrid aus RTS und einem ATB-RPG-Kampfsystem. Das Prinzip ist einfach: Man steht mit seiner eigenen Flotte (bis zu 5 Schiffe) einer gegnerischen Flotte (ebenfalls max. 5 Schiffe) gegenüber. Der RTS-Part spiegelt sich darin wieder, dass man seine Flotte nach links und rechts bewegen kann/muss, um den Gegner in seine Waffenreichweite zu bekommen. Das gleiche tut der Gegner. Formationen spielen auch eine wichtige Rolle, Schiffe in hinteren Reihen sind unmöglich zu treffen, man muss sich immer von vorne nach hinten durcharbeiten.
Die ATB-Komponente spiegelt sich in einer Leiste wieder, die sich langsam auffüllt. Dabei hat sie drei Bereiche: Rot (2-3 Drittel voll)/Gelb(1-2 Drittel voll)/Grün(0-1 Drittel voll). Jede Aktion, die man auswählt, verbraucht dabei unterschiedlich viel. Anfangs hat man nur die drei Grundaktionen Barrage/Normal/Dodge. Das ist nach dem Stein-Schere-Papier-Prinzip aufgebaut (oder wenn man will etwas wie Duelle aus Suikoden). Barrage lässt jedes Schiff der Flotte dreimal schießen, weicht der Gegner jedoch aus, trifft man gar nicht (meistens). Normal hingegen lässt einen Gegner, der ausweicht, viel besser treffen. Dies sorgt für einigen taktischen Spielraum, da man auch anhand der Umrandung der gegnerischen Schiffe sieht, in welchem Bereich der Gaugeleiste sich der Gegner befindet. Meist ist man gut beraten, auszuweichen, nachdem der Gegner lange Zeit im gelben bereich war (und bald auf rot umschwenkt)

Man schaltet nach und nach noch andere Befehle frei wie Melee(Nahkampf), womit man gegnerische Schiffe entern kann (leider ist der Befehl in den meisten Bosskämpfen nicht verfügbar), Fighters (kleine Schiffe, die dem Gegner ständig Schaden machen können oder andere Fighter bekämpfen) und Anti-Air (womit man gegen Fighter vorgehen kann... eher nutzlos und Verschwendung). Das alles ist recht kompliziert zu lernen, und es braucht einige Zeit, bis man es meistert, da man viel im Auge behalten muss: Eigene Leiste, Bereich der generischen Leiste, Reichweite der Waffen,... . Aber mit etwas Gewöhnung hat man den Dreh schnell raus.

Zu dem Melee-Kommando: Diese Art des Kampfes wird auch oft auf Planeten benutzt, wenn man eine Piratenbasis stürmt. Es ist fast identisch mit dem Armeesystem aus Suikoden 1: Ein klassisches Schere-Stein-Papier-Prinzip, hier jedoch in Echtzeit. Leider ist das System stark glücksabhängig und man muss oft raten, was der Gegner als nächstes macht. Hilfreich ist jedoch, dass jeder Gegner immer nur eine Taktik verfolgt (typische sind z.B. immer das zu nehmen, was stark gegen den anderen ist, oder das zu nehmen, was stark gegen das ist, was man nehmen müsste, um stark gegen den Gegner jetzt zu sein).

Auf Planeten hat man außerdem die Möglichkeit, einige Events wahrzunehmen. Neben den bereits erwähnten Piratenverstecken (die nicht überall sind) gibt es noch Kneipen, wo man mit seiner Crew reden kann und Informationen kriegt, Läden, wo man Schiffsbaupläne kaufen kann, und noch vieles mehr. Ein Schwachpunkt im Spiel ist, dass man oft jeden Planeten absucht auf der Suche nach etwas neuem, da nach jedem großen Event sich immer etwas verändert. Ein Pluspunkt hingegen ist die große Zahl an Rekruten: Insgesamt kann man bestimmt über 100 Leute rekrutieren, in meinem ersten Spieldurchlauf hatte ich glaube ich um die 50-60. Aus diesen Leuten muss man seine Crew zusammenstellen, indem man sie auf bestimmte Posten besetzt: Erster Offizier, Sicherheitschef, ... . Jeder Charakter hat dabei Statuswerte, die sich mit Level-Up verbessern, und Skills, die auf bestimmten Positionen hilfreich sind. Leider ist die Anzahl der Plätze auf dem Schiff stark begrenzt, bei ca. 30 Leuten ist das Schiff voll und man muss bei neuen Rekruten gucken, ob es sich lohnt, sie einzusetzen.

Ein wichtiger Teil des Spiels ist auch der Schiffsbau: Man kann sich seine Schiffe selber zusammenbauen und nach belieben ausstatten! Das ist ziemlich spaßig und wichtig für den Spielerfolg: Setzt man auf die starken Battleships, die etwas langsam sind, dafür auch Fighter aufnehmen können oft? Oder nimmt man einen Carrier ins Team, der kaum offensive Power hat, dafür aber mit allen möglichen Modulen beladen werden kann und viele Fighter aufnimmt? Oder doch lieber kleine Destroyer-Klasse-Schiffe? oderoderoder... Man kann sich recht flexibel seine Schiffe zusammenstellen. Leider muss man hierfür viel für Geld farmen; ein perfekt ausgestattetes Schiff am Ende des Spiels kostet gut und gerne 80.000+ G, ein typischer Zufallskampf gibt einem 1.500 G...

Insgesamt ist das Gameplay sehr spaßig und wird aufgelockert durch das Stürmen von Piratenbasen, das Finden neuer Charaktere und dem Zusammenbau neuer Schiffe. Man benötigt jedoch eine kurze Eingewöhnungsphase und man könnte bemängeln, dass das Kampfsystem, sobald man es beherrscht, etwas monoton ist. Mir egal, solange es spaßig ist. :)

- Sonstiges -
Nach Ende des Spiels kann man entweder ein New Game + anfangen (bin ich mir grad nicht sicher, was man behält) oder einen Challenge-Modus anfangen, bei dem man gegen alle Bosse des Spiels erneut kämpfen kann. Beides sicher recht spaßig. :)
Leider wurde auf eine deutsche Übersetzung verzichtet, man muss also mit einer englischen Übersetzung vorlieb nehmen, die jedoch ausnahmslos gut ist. Auf Techbabbel wird weitestgehend verzichtet, kommt es jedoch vor, verstehen es die meisten Charaktere aber auch nicht. ;)

- Fazit -
Ein rundum gelungenes Spiel. 40h Spielzeit sind für ein Handheldgame auch ziemlich üppig, und damit sind nicht einmal alle Bonussachen mit einbegriffen. Ich würde es eigentlich jedem empfehlen, der etwas mit Setting (weit entfernte Zukunft) oder Gameplay anfangen kann. Teilweise gibt es auch einfach ein gutes Suikodenfeeling und die Macher sind sicher große Fans der Serie (Ein alter Charakter gibt z.B. einmal an, 108 Kinder zu haben ;) )

Graphik: 7/10
Sound: 7/10
Story: 9,5/10
Gameplay: 9/10

Gesammt 8,2/10

PS: Ich bestück das Review demnächst auch mit Bildern.. war grad etwas zu faul und es ist vllt. etwas lang geworden. Aber das Kampfsystem ist echt schwer zu beschreiben.^^
 

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Dein Review gefällt mir.
Ist nämlich so ein Titel wo ich schon ewig hinter her schaue, ob ich es mir nicht mal kaufen soll und da kommt so ein Review ja sehr gelegen, außerdem bekommt man Infinitie Space schon für 10 Euro.

Allerdings sah es mir in Sachen Story zu JRPG typisch schlecht aus.
Scheint sich ja nicht zu bewahrheiten.
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Klingt wirklich interessant... vielleicht kaufe ich mir ja das Spiel zum 3DS Launch. :D

Kinta
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Die Charaktere sind außerdem alle in einem sehr speziellen Stil gezeichnet (das Spiel selber bezeichnet es als Homage an die Weltraum-Animes der 70er), wodurch die Charaktere sehr realistisch aussehen. Aber das ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack.
Nicht jedermanns Geschmack? Das ganze Spiel scheint doc eine einzige Hommage an Urgesteine wie Space Battleship Yamato und Captain Harlock zu sein, du Banause XD !

Ist jedenfalls schön, dass es noch RPGs wie dieses gibt. Wenn man mal originell sein will, mussm an einfach etwas kopieren, was in Japan seit Jahrzehnten niemanden mehr interessiert hat. Manchmal geht es eben auch ohne Mecha :D !
 
OP
OP
Lord_Data

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Nicht jedermanns Geschmack? Das ganze Spiel scheint doc eine einzige Hommage an Urgesteine wie Space Battleship Yamato und Captain Harlock zu sein, du Banause XD !
MIR gefällts ja! :D

Das Spiel hält einen echt lang fest, und ich empfehle es, am Stück durchzuspielen, weil es echt schwer ist, nach einer Pause wieder reinzukommen. Eigentlich würde ich total gerne einen zweiten Teil davon haben, aber das wird eh nie geschehen. :(
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Wieso? Reviews und Bewertungen waren generell gut (so gibts etwa 34 Punkte von der Famitsu, aber ich hab glaub ich schonmal erwähnt, dass die anscheinend nur so mit hohen Wertungen um sich werfen :pein: ), und es hat sich verkauft wie warme Semmeln - zumindest in Japan.
Wird schon noch, auch wenn du es vielleicht importieren müsstest...
 
OP
OP
Lord_Data

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Wieso? Reviews und Bewertungen waren generell gut (so gibts etwa 34 Punkte von der Famitsu, aber ich hab glaub ich schonmal erwähnt, dass die anscheinend nur so mit hohen Wertungen um sich werfen :pein: ), und es hat sich verkauft wie warme Semmeln - zumindest in Japan.
Wird schon noch, auch wenn du es vielleicht importieren müsstest...
Hab das Gefühl, dass es nich mehr in EU rauskommen würd. Find es ist schon ein schlechtes Zeichen, wenn die Spiele nicht lokalisiert werden (ja, gibt auch andere Beispiele, Miles Edgeworth Investigations, Valkyrie Profile, Chrono Trigger.. aber trotzdem!). Außerdem müsste der zweite Teil ne komplett neue Story haben, aber egal, ich fänds trotzdem super, wenn einige Schwachpunkte wegtariert würden. Hauptsache ein "RPG" im Sci-Fi-Setting neben Star Ocean :)
 

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
So, habe es heute bestellt für nur 8,90 Eur neu.
Entweder ist es so günstig weil es in Wirklichkeit total schlecht ist und Lord_Data keinen Geschmack mehr hat (XD) oder weil es ein Gehimtipp ist.

Bin mir ja sicher das mir die Story gefällt, aber beim Gameplay erstmal abwarten.


 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Ich denke mal, es ist eher eins der Spiele, in die man investieren muss, bevor man wirklich was rausbekommt. (quasi ein endothermes Spiel XD)

Mich konnte es in erster Instanz nicht so begeistern und ich habs erstmal zur Seite gelegt. Aufgegeben hab ich's aber nicht, nur habe ich momentan einfach zugänglichere Spiele, die mich mehr fesseln.

Kinta
 
OP
OP
Lord_Data

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Ich denke mal, es ist eher eins der Spiele, in die man investieren muss, bevor man wirklich was rausbekommt. (quasi ein endothermes Spiel XD)

Mich konnte es in erster Instanz nicht so begeistern und ich habs erstmal zur Seite gelegt. Aufgegeben hab ich's aber nicht, nur habe ich momentan einfach zugänglichere Spiele, die mich mehr fesseln.
Naja endotherm ist der falsche Begriff, würds eher als Spiel mit hoher Aktivierungsbarriere bezeichnen :p Mir ging es auch erst wie Kinta und habs nach 2h zur Seite gelegt weils mich stark gefrustet hat, aber irgendwann hats Klick gemacht, hab neugestartet und mich verliebt.
 

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Hab heute noch gesehen das Infinite Space von Platinum Games kommt.
Für mich somit ein weiterer Grund es wenigstens mal anzuspielen.
Denn dieses Studio hat bislang recht geile Games entwickelt, auch wenn die Story von Vanquish ziemlich lahm war, und welche Leute hinter Platinum Games stehen sollte denk ich bekannt sein.
 

Requiem

Held
Mitglied seit
05.03.2011
Beiträge
159
Das Spiel ist wohl nicht jedermanns Geschmack, ich persönlich fands ja genial, aber die meisten Leute werfen schon nach zwei Stunden das Handtuch.
Bin gerade dabei es nochmal durchzuspielen, und hab versucht den 2. Tutorial-Melee Kampf ausnahmsweise auch mal zu gewinnen. Hab bisher aber nur 2 Methoden gefunden wie es garantiert nicht funktioniert:


- Wenn man zuerst die Piratenbasis von Balik plättet und dann die Belohnung in der Lutsk Basis kassiert (u.a. auch Blaupausen), bevor man das Melee Tutorial startet, geht das Spiel automatisch in den Unbesiegbarkeitsmodus -> es wählt garantiert immer die Attacke aus, die der des Spieler überlegen ist.

- Dasselbe passiert wenn man so lange im Kreis fliegt und Piratenschiffe dezimiert bis man die Top-100 Rangbelohnungen bekommt.
(Mit der Einstellung Encounter Rate Up, natürlich.)

Man scheint nur eine "Chance" zu haben, wenn man es vor dem Angriff auf Baliks Basis versucht. Selbst wenn man außer Brücke, Maschinenraum und Sicherheitsstation alle anderen Module ausbaut und nur Crew-Kabinen in die maximal 2 Schiffe einbaut, steht man mit ca. 1200 Mann den 8000 Mann von Valantin ( -> Kampfkraft ~240) gegenüber. Zwar mogelt das Spiel dann nicht mehr, aber das ist wohl auch kaum nötig XD
 
Zuletzt bearbeitet:

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Hab es gestern angefangen und mir schonmal vorgenommen es mindestens fünf Stunden zu zocken, selbst wenn es mir in dieser Zeit nicht gefällt.
Will ja kein mögliches Top-Spiel verpassen.^^

Habe jetzt ca. zwei Stunden mit Infinite Space verbracht und jou, es geht schonmal flott voran was mir gefällt und der Soundtrack ist so wie die Grafik schonmal recht nett.
Das Kampfsystem ist bislang nicht der Rede wert, aber da sollte noch mehr kommen, bin ja erst am Anfang.
Und ein wenig mehr Abwechslung wäre für den späteren Spielverlauf wünschenswert.



 

Requiem

Held
Mitglied seit
05.03.2011
Beiträge
159
Keine Panik, das wird schon noch komplexer, als erstes kannst Du die Spezialfähigkeit 2 des 1.Offiziers benutzen, dann lernt man Nahkampfangriffe (Melee), als nächstes kann man Schiffe kaufen, die Spezialfähigkeit 3 verwenden können (funktioniert nur wenn der jeweilige Kahn das Flagschiff ist).
Danach lernt Yuri die Spezialfähigkeit 1 und anschließend kann man die Schiffe mit Kampfjets und Kampfjet-Abwehr-Geschützen ausrüsten (wobei letzteres ziemlich überflüssig ist, eigene Kampfjets sind viel effektiver).

Falls Du mehr über die Spezialfähigkeiten der Charaktere wissen möchtest, solltest Du im Hilfe-Menü der Raumstationen nachlesen, wie sie funktionieren. (Es passiert übrigends was Gutes, wenn Du 30 Themen im Hilfemenü durchliest, Du mußt aber schon P. Minas an Bord haben damit es funktioniert).
 

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Hab nach gut 8 Stunden Spielzeit vor einigen Monaten aufgegeben.
Gute Story hin oder her, aber vom Gameplay her finde ich Infinite Space relatov schwach.

Dabei hab ich auf eine kleine Perle gehofft, nur bin ich wohl schon zu verwöhnt, als das ich mich darauf noch einlassen kann und möchte ... irgendwie traurig.^^
 
Oben