Japanisch-Crashcours?

Ambro

<i>gesperrt</i>
Mitglied seit
11.08.2002
Beiträge
330
N Abend Leutz!

Mir fiel neulich auf, das es ja immermal beim ROM-Saugen dazu kommen kann, das man ein japanisches ROM gezogen hat und kein Wort versteht...

Meine Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, das man mal so die gröbsten "Dinge" nachlesen kann, was was bedeutet? Mal angenommen, ich möchte einfach mal reinschnuppern oder so, dann wäre eine kleine Übersetzungshilfe doch garnicht so schlecht :D

Also, wenn jemand ne Ahnung hat, oder selbst japanishc kann und einfach mal die wichtigsten Dinge posten könnte, fände ich das sehr nett.

Greetz, da Ambro.
 

Rici

Welsh Cat
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
5.838
Also, einige Worte habe ich hier in diversen Listen verstreut sicherlich! Das Problem ist nur, dass die Spiele ja in der "Landesschrift" (Kanji, Katakana usw usf) geschrieben sind und ich denke mal, da muss man die Sprache schon ganz gut beherrschen, um diese Zeichen richtig zu deuten und die entsprechenden Wörter nachzuschlagen. Das ist halt der Nachteil, wenn eine fremde Sprache auch noch eine fremde Schrift einführt!
 

Uhu

Great white hunter
Mitglied seit
26.02.2003
Beiträge
907
Genau das ist das Problem:
In Japan gibt es 3 verschiedene Schriftsprachen:

- Hiragana ist eine Silbensprache - d.h. ein zeichen steht für eine Silbe, die Wörter setzen sich dann aus diesen Zeichen zusammen. Hiragana ist wohl die gängigste, weil leichteste Schriftsprache Japans, somit werden die meisten Spiele wohl Hiragana benutzen.

- Katakana ist ebenfalls eine Silbensprache. Es werden dieselben Silben benutzt, allerdings mit anderen Zeichen.
Jetzt stellt man sich natürlich die Frage: macht das Sinn?
Ja, das macht es, denn: Katakana ist die jüngere der beiden Schriften und wird zum "importieren" von ausländischen Begriffen gebraucht.

- Kanji ist eine Wortsprache, d.h. jedes Zeichen steht für ein Wort. Da es wohl recht viele Wörter auf der Welt gibt, müssen die Zeichen natürlich entsprechend kompliziert sein, damit man sie alle voneinander unterscheiden kann. Kanji ist die Älteste der Schriften und logischerweise auch die Schwierigste.
Das Interessante ist ja, dass die meisten Japaner sie selbst nicht beherrschen. Kanji war früher eine Gelehrtenschrift (und das auch mit Recht, wie ich finde ^^ )


Dementsprechend dürfte es sehr schwer sein, nen "Crashkurs" - Japanisch zu finden :D


Achja, hier nochmal anschaulich:

Hiragana
Katakana
Einige Kanji
 

DaniDrache

WebPublisher / Ex-Admin
Mitglied seit
28.08.2001
Beiträge
1.083
naja, wenns in hiragana oder katakana is, dürfte das aber eigentlich kein problem sein, nur ob das dann auch alles sinn ergibt was man da so übersetzt ist dann ja auch wieder eine andere frage...
und um die beiden silbensprachen auch mal zu können braucht es auch ein bisschen.. ^^ (96 zeichen?, je 48?)
naja, ich glaub es wäre besser nen patch zu suchen, also da lernen anfangen, wenns dir nur ums spielen geht..
 

cheatman

Halbgott
Mitglied seit
26.08.2001
Beiträge
336
oder du zockst es auf japanisch der größte teil bzw was wichtig ist steht auch meist auf englisch da z.B. stats usw

ich habe schon viel spiele auf japanisch gezockt das geht eigentlich mit viel zeit beim rum probieren
 

Bender

Halbgott
Mitglied seit
28.11.2001
Beiträge
323
Ich denke, man kann Japanisch "nicht mal so nebenbei" lernen, auch nicht im Crashkurs, da Japanisch eine sehr schwere Sprache ist, und man zudem noch eine andere Schrift, die auch noch eine Silbenschrift ist, lernen muss... Ich habe Samstag auf der CeBIT einen Deutschen getroffen, der fliessend Japanisch konnte und habe ihn gefragt, wie lange er gelernt habe, um so gut zu sprechen. Er meinte, 8 Jahre, und er könne noch immer nicht so gut Japanisch um alles zu verstehen.
 

Manadrache

Legende
Mitglied seit
02.12.2001
Beiträge
761
Rein grammatikalisch ist japanisch nicht sonderlich schwer.
Das größte Problem sind nunmal die Zeichen.
Wenn man Spiele/Zeitung lesen wollte, müßte man alle Kana Zeichen (Hiragana/Katakana=142 Zeichen), und ca. 500 Kanji beherrschen.
Das brauch natürlich einiges an Zeit zum lernen. Aber ich würde es nicht als unmöglich betrachten. Man brauch nur genügend Zeit und Motivation.

@Uhu
Es stimmt das viele Japaner nicht alle Kanji beherrschen, aber alle kennen die paar knapp 1000 gebräuchlichsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben