JRPGs - Das vergessene Genre

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Und wiedermal ein Mecker-Thread.
Diesmal über JRPGs.

Das man sich in Japan ganz gerne mal die ganz alten Klischees von vor zwanzig Jahren raussucht und da des öfteren die Begeisterung auf der Strecke bleibt dürfte mittlerweile klar sein, doch wie sieht es nach all den Jahren PS3, Xbox 360 und Wii aus?
Empfindet ihr die Auswahl an JRPGs noch als bemerkenswert wie damals zu Playstaion Zeiten?

Bei mir stößt dieses Thema sauer auf.
Vor gut drei Jahren konnte ich mich vor lauter RPGs für die PS2 kaum retten und jetzt gibt es kaum Auswahl für die Heimkonsolen und das was man bekommt fällt eher dürftig aus.

Für mich gelungene RPGs kann ich auf alle drei genannten Konsolen an einer Hand abzählen und selbst von denen würde ich nur Lost Odyssey als fast perfekt betiteln.
Eternal Sonata kommt mit zahlreichen Schwächen daher, Star Ocean ist so süß das man Diabetes von kriegt, Final Fantasy XIII erfindet selbst nach über 13 Teile seinen Hauptcast nicht neu, Tales of Vesperia bedient sich hemmungslos an die Story von Tales of Symphonia und Demon's Souls verwischt erfolgreich seine Spuren, dass es sich hierbei immer noch um ein JRPG handelt.
Versteht mich nicht falsch, die gerade genannten RPGs haben mir ne Menge Spass bereitet, doch sind schon recht viele Schwächen vorhanden.

Und was bleibt?

Nochmal ne Handvoll RPGs, die sowas von ausgelutscht sind, wo ich mich echt schon frage, ob die Japaner die letzten Jahre verpennt haben und wer sowas noch spielen will?
Denn wenn man sich schon zum X-ten mal auf die Suche nach irgendwelchen Kristallen begibt, dann könnte man es wenigstens gut präsentieren, oder?
Die RPGs aus'n Westen machen es immer besser (BioWare dient hier mal als Beispiel) und hier darf man sich dann mit Games wie Enchanted Arms, Infinite Undiscovery, Magna Carta 2, Folklore, Resonance of Fate, Disgaea 3 (ein billiger Abklatsch vom ersten Teil) sowie noch einige andere RPGs, die ich mir erst gar nicht antun werde, abfinden.
Solche Spiele hätte ich vor 5 Jahren nach wenigen Minuten aus meiner Konsole verbannt und jetzt hat man immer noch so einen kleinen Funken Hoffnung auf was besseres.

Klar, schlechte RPGs gab es fürher schon reichlich, aber auf der anderen Seite gab es genug gute und hochwertigere RPGs.

Will jetzt nicht direkt sagen das früher alles besser war denn Lost Odyssey beweist ganz gut was möglich ist, nur hat man nicht mehr soviel Auswahl und so einen echten Geheimtipp wie Baten Kaitos, Shadow Hearts oder Shin Megami Tensei sucht man vergebens.

Für mich eine erbärmliche Entwicklung in einem einst so starken Genre auf Heimkonsolen und ich zumindest konnte im gesamten letzten Jahr nur ein einziges JRPG etwas abgewinnen und weiche mittlerweile auf andere Genre aus.

Meint ihr es kommt in den nächsten Jahren wieder ein Aufschwung und wenn ja, was bekommen wir davon ab?
Xenoblade schaut vielversprechend aus und gibt es ein Release für Europa? Nein.
Last Story sieht auch nett aus und gibt es dafür ein Release für Europa? Nochmal nein.

Nach den letzten Tagen langer suche nach mir unbekannten RPGs bin ich eher auf ältere Spiele gestoßen wie Chrono Trigger, Tales of Abyss oder Suikoden 2, die ich noch nicht kenne.
Was für Wii, Xbox 360 und PS3 war nicht dabei und da fiel mir mein NDS ein, der die letzten Monate fast nur für Adventures herhalten durfte und worauf sich meine RPGs in Grenzen halten.
Echt schöne Auswahl kann ich dazu nur sagen und werde wohl in Zukunft mehr auf den NDS und vielleicht sogar auf PSP Ausweichen, um endlich wieder schöne JRPGs zocken zu dürfen, die wenigstens hier reichlich vorhanden sind.

Mein Fazit:


Traurig aber wahr, die JRPG Zeit für die aktuellen Heimkonsolen haben ein Ende bei mir erreicht oder waren nie wirklich vorhanden und sehe die Zukunft eher beim NDS und 3DS bzw. bei den älteren Konsolen, wo man den ein oder anderen Titel noch nicht kennt.


 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Ich kann inzwischen wunderbar auf JRPGS verzichten. In dem Genre gibt es einfach so gut wie keine Entwicklung.
 

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Ne Zeit lang, fand ich JRPG's total spannend. Aber... momentan hab ich zu diesen Spielen einfach keine Lust mehr.
 

Sawyer

Manaheld
Mitglied seit
08.11.2009
Beiträge
1.185
So ist es. Die goldenen Jahre dieses Genre sind erstmal vorbei.
Sowas gabs auch bei den Point'n'Click-Adventures. Einfach ein wenig Geduld, irgendwann erfahren auch die JRPGs wieder eine Renaissance.

Aber "keine Entwicklung" würde ich nicht sagen.
Gutes Beispiel ist ja Final Fantasy XIII... allerdings schmeckt mir die Entwicklung nicht.
Und was für eine Entwicklung brauchen JRPGs denn auch? Das Gameplay sollte ja weitesgehends so bleiben, sonst wäre es ja kein JRPG mehr.
Adventures haben ja auch keine großartige Entwicklung durchgemacht und trotzdem wissen sie zu begeistern.
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
@FAN: Es gibt in JRPGS keine Entwicklung. Klar, in Adventures wirst du oft Rätsel lösen, aber wie oft kann man bitte eine Prinzessin retten, oder "das Böse aufhalten" bevor man sich langweilt?
 

Sawyer

Manaheld
Mitglied seit
08.11.2009
Beiträge
1.185
Gehts nicht in jedem Spiel darum das Böse aufzuhalten? =P
 

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Szadeks Einwurf finde ich auch ein wenig schwach. Das Prinzip 'Gut vs. Böse'
findet man so gut wie in jedem Bereich - nicht nur Games, immer wieder. So-
lange das drumherum stimmt, muss das ja aber nicht mal schlimm sein.

Ich kann aber eigentlich nur AdventureFAN zustimmen. Viele Genre entwickeln
sich kaum weiter, da ist JRPG meiner Meinung nach keine Ausnahme. Es gibt
immer wieder Perlen zwischen dem "Einheitsbrei". Auch bei JRPGs - zumindest
für meinen Geschmack.

Ich freu mich auf nahezu jedes JRPG, einfach weil mir meistens das Design zu
sagt. Sympatische Charaktere und ein motivierendes Gameplay (auch wenn es
in der Form schonmal da war) machen bei mir viel aus. Klar, es wird bei mir nie
ein Top-Ranking erhalten - aber es muss ja nicht jedes Spiel das ich spiele ein
Anderes von Platz 1 drängen.
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
.... JRPGs haben ja immer Tiefgreifende Story mit Charas die dermaßen viel Emotionalen Mist mit sich rumschleppen dass man glaubt die Welt geht nur für sie unter.

Ich find das Problem an dem Genre is dass es keine "normalen" Chars gibt.
Es gibt keinen Hauptchar der halt einfach nur n Kerl is.
N ganz normaler Kerl mit ganz normalen Bedrüfnissen.


Und wirklich gute Spiele kommen allgemein nurnoch selten raus.
 
Mitglied seit
12.12.2005
Beiträge
205
Ich galube das größere Problem ist diese Generation (und auch schon davor), dass viele Spiele einfach nur in Japan bleiben und nicht für anderen Territorien lokalisiert werden. Beispiele vo guten JRPGs, die nciht lokalisiert wurden (bisher) sind Tales of Graces, Xenoblade, The last Story. Andererseits, wenn sie lokalisiert werden, geschieht das mitunter auch mal halbherzig, heißt, schlechte Lokalisierung wie bei Arc Rise Fantasia.

In Japan wideerrum ist es das Problem, dass sich die Spiele nicht gut verkaufen. Warum das so ist weiß ich aber natürlich nicht. Bei Tales of.. ist es die Dummheit von Namco, die Spiele in unmöglichen Zeiträumen zu releasen. Bei Xenoblade und Last Story wars wohl die Unbekanntheit der Marke. Wobei zumindest beide Spiele noch die 250k geschafft haben, also auch nicht brutal schlecht.
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Ach, das finde ich gar nicht so schlimm. Je weniger neue interessante Spiele auf den Markt kommen, desto weniger muss ich später nachholen.

Ich komme in letzter Zeit einfach immer weniger dazu, wirklich zu zocken, da bin ich persönlich mit der Entwicklung durchaus zufrieden.
 

Sawyer

Manaheld
Mitglied seit
08.11.2009
Beiträge
1.185
Stimmt Allerdings, ich hab auch noch eine Menge JRPGs auf meiner Warteliste.
 
OP
OP
O

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Und wenn es dann so weitergeht, habt ihr in 3-5 Jahren auch nichts mehr vernünftiges zu zocken.;)
Zumindest nicht im JRPG Bereich.

@Zhao Yun

Nier ist ein ganz normaler Kerl mit ganz normalen Bedürfnissen.^^
Wobei ich es nicht unter JRPGs stecken würde.

P.S: Kann man Bilder im "Spruch der Woche" einfügen?

 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Und wenn es dann so weitergeht, habt ihr in 3-5 Jahren auch nichts mehr vernünftiges zu zocken.;)
Zumindest nicht im JRPG Bereich.

@Zhao Yun

Nier ist ein ganz normaler Kerl mit ganz normalen Bedürfnissen.^^
Wobei ich es nicht unter JRPGs stecken würde.

P.S: Kann man Bilder im "Spruch der Woche" einfügen?


ich sag nur eins: "Duke" ;)
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Und wenn es dann so weitergeht, habt ihr in 3-5 Jahren auch nichts mehr vernünftiges zu zocken.;)
Zumindest nicht im JRPG Bereich.
Ich hab npch genug Spiele der PSX/PS2/SNES/GBA/NDS-Generation, die ich zocken muss. Da reichen auch 3-5 Jahre nicht.^^

Da ich diese Gen bisher nur aufm NDS verbringe, kann ich über einen Mangel an J-RPGs kaum klagen. Klar, einige Ports, aber auch viele gute, neue Spiele. Seh also nicht, wie der J-RPG-Markt kaputt geht.. er verlagert sich imo eher.
 

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.228
.... JRPGs haben ja immer Tiefgreifende Story mit Charas die dermaßen viel Emotionalen Mist mit sich rumschleppen dass man glaubt die Welt geht nur für sie unter.

Ich find das Problem an dem Genre is dass es keine "normalen" Chars gibt.
Es gibt keinen Hauptchar der halt einfach nur n Kerl is.
N ganz normaler Kerl mit ganz normalen Bedrüfnissen.


Und wirklich gute Spiele kommen allgemein nurnoch selten raus.
Ich persönlich fände dass bereits ein erster großer Schritt gemacht würde, wenn es ein J-RPG mit mehreren erwachsenen Charakteren gäbe und man denen das optisch und charakterlich auch anmerkt. Man sieht J-RPGs einfach immer mehr an, dass sie an einem extrem jungen Klientel orientiert werden und zumindest bei Squenix stärker versucht wird Girlys (siehe insbesondere Endsequenz von Crisis Core...) als Zielgruppe zu erschließen.

Davon abseits: ich habe die Ebbe der Japano-RPGs auch bereits registriert und finde das nicht unbedingt unerwartet. Wieviele Entwickler haben sich in dieser Gen bereits zu Wort gemeldet, dass die Spieleentwicklungskosten geradezu explodiert sind und man sich kaum noch Risiken leisten kann, wenn man ein Retailspiel auf den Markt werfen will? J-RPGs sollten ja per Definition 25+ Stunden (ohne großartiges Grinding) gehen und bei soviel Content der erstellt werden muss, trifft das dieses Genre noch härter als andere...
 

Berries

Ritter
Mitglied seit
19.03.2011
Beiträge
17
Das Genre stand schon kurz vor dem erscheinen der PS3 still, finde ich jeden falls. Das Problem bei J-RPGs ist wie schon gesagt dass man eigentlich nicht viel Variationsmöglichkeit hat, zu mal die meisten hardcore Fans ja schon auf die Barrikarden gehen, wenn das KS nicht streng rundenbasiert ist, oder das Setting nicht schonmal da gewesen :/

Im übrigen wächst man aus diesen Spielen glaub ich auch einfach mit der Zeit raus und Erwachsene Charaktere wirken in den meisten JRPGs auch schlicht und ergreifend albern und aufgesetzt. Ich selber brauche auch nicht unbedingt einen "erwachsenen" Helden um die Story eher "erwachsen" zu finden (die MegaTen-Reihe ist da ein ganz gutes Beispiel).

Ich verstehe übrigens nicht was an West RPGs so viel besser geworden ist? Ich muss gestehen dass ein Großteil meiner Erfahrungen da auf "mal bei Kumpel gesehen" beruht, aber wenn ich so an die paar zurückdenke die ich gespielt habe (was meistens nur ein paar Stunden und eigentlich nie komplett war xD), dann drängt sich mir die Vermutung auf, dass es eigentlich nur bergauf gehen konnte seit damals :x
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
West-RPGs dürften (zumindest hier im Westen) deshalb so gut ankommen, weil sie erwachsener daher kommen, weil die Entwickler ihre Zielgruppe genau kennen.

JRPGs haben sich im Laufe der Jahre in einer einzigen Nische verbarrikadiert und weigern sich, heraus zu kommen. Wie ich woanders schon einmal erwähnt habe: Moderne Konsolenspiele zu entwickelt kostet dank supertoller Grafik viel Geld und Zeit. Daher bleibt man auf der sicheren Seite und nimmt nur Elemente, die auch früher schon funktioniert haben - also hirnlose, milchgesichtige Klamotten- und Frisurkatastrophen, mit denen man sich irgendwie zu identifizieren hat. Oh, und den Fanservice nicht vergessen! Kein JRPG ist komplett ohne Lolicon!

Auf lange Sicht gesehen werden JRPGs wohl nur auf Handhelds überleben können. Da kann man nämlich noch mit weniger "Eyecandy" davonkommen, wie damals mit PS2 und Co.
 

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Wenn ich das jetzt nochmal so überdenke, find ich West-Rpgs interessanter. Gespielt hab ich, aufgrund schlechten Pcs und blar, noch so gut wie keine. Nur Diablo 1 und 2 (zählt doch auch dazu..). Aber von dem was ich schon bei anderen so gesehen hab, war ich eigentlich immer ziemlich begeistert.

Werde wohl so einiges nachholen, wenn ich meinen neuen Pc habe.
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Ich hab npch genug Spiele der PSX/PS2/SNES/GBA/NDS-Generation, die ich zocken muss. Da reichen auch 3-5 Jahre nicht.^^

Da ich diese Gen bisher nur aufm NDS verbringe, kann ich über einen Mangel an J-RPGs kaum klagen. Klar, einige Ports, aber auch viele gute, neue Spiele. Seh also nicht, wie der J-RPG-Markt kaputt geht.. er verlagert sich imo eher.
Ich sehs´ genau wie du Data, die guten JRPGs verlagern sich weg von den Konsolen mehr auf die Handhelds, wobei das mit dem 3D DS mir erstmal nen Riegel vorschiebt, wegen Regio Locks und 3D, was mich ja dank Motion Sickness bei Videospielen ziemlich schnell sprichwörtlich zum Kotzen bringt.

Wenn man jetzt Wahnsinnscharakterentwicklungen oder Ungewöhnliche Storyentwicklungen sehen will, ist im reinen RPG Genre meiner Meinung nach ohnehin verkehrt abgestiegen, der hätt´s mal lieber mit japanischen Strategie RPGs probiert, die haben vielfach mehr Klasse vom Storyaufbau und Spannungsbogen her als die "normalen" RPGs und bescheren einem Spieler wie mir mehr Überraschungen, weil ich eben ganz gern im Fantasybereich bleibe und es dann schon irgendwann eintönig wird, immer nur die Welt zu retten und "der/die Gute" zu sein. Mein neuster "geheimtipp" uas der Ecke wäre das Remake von Tactics Ogre, das haben sicher viele damals auf der PSX verpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben