Keine Ideen mehr bei den Spielemachern?

Psychomaster

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
01.12.2005
Beiträge
114
Ich persönlcih habe auch zwei Remakes (Super Mario für GBA; und halt Zero Mission)... gekauft habe ich ide aus zwei Gründen: Super Mario habe ich nciht mehr für SNES, aber ich mochte es sehr. Ich liebe Metroid und möchte egtl jeden Teil ahben^^.

Und irgnedwie denk ich auch, dass eineige Leute denken: Back to Classic...

und zum Thema Fortsetzung kann man nur eines sagen: dsa ist so udn so... auf der einen Seite solle man sich Golden Sun ohne GOlden Sun2 vorstellen... das wäre grauenvoll... udn auf der anderen Seite Spiele wie Resident Eil, die sich nicth wirklich stark unterscheiden
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Ashura schrieb:
Wie sollte die neuere Generation die denn sonst noch kennenlernen, sag mal?
Ne veraltete Konsole wird doch kaum von den Eltern gekauft(und ich musste mir das Ewigkeiten im Bezug auf den SNES(um den ich JAHRELANG gebettelt habe!) anhören als der just durch den N64 ersetzt worden war und noch nicht mal zum derart alten Eisen gehörte!), Kinder brauchen ja NEUE teure Spielsachen, verstehst du Doresh? ABGESEHEN von den aktuellen Remakes, die einen 10 Jährigen vielleicht drauf bringen zu sagen:"Hey..A Link to the Past war der beste Zeldateil!"
Wie die neue Generation die Klassiker kennenlernen soll? Mmh...ROMs? Ne, kleiner Scherz...XD

Meine Abneigung gegenüber Remakes betrifft vor allem die Art, wie es neu aufgelegt wird. Zum einen könnte es - aus welchen Gründen auch immer - technische Qualitätseinbußen erleiden (siehe FF Anthology - trotz cooler FMVs 1:0 für den SNES :fies: ! ), oder das Gameplay wird so verändert, dass es eigentlich schon fast kein Remake mehr ist (so in etwa wie SoM).

Außerdem hab ich noch so Bedenken, wenn die neue Generation die Remakes nicht unbedingt als solche erkennt - so in der Art: "Die junge Generation hat eh keine Ahnung von den alten SNES-Tagen, da kann man denen schon mal ein paar alte Sachen unterjubeln".
Aber wer die Originale nicht besitzt und unbedingt zocken will, kann meinetwegen ein Remake kaufen - Aber ich: Niemals! Remakes sind ein Werk des Teufels :lol: :teuf: !

Ashura schrieb:
Also ich fand es sehr ansprechend..und will es gerne haben, da sich in den nächsten Jahren kein solcher Geldregen einstellen wird,dass ich an einen NTSC NES kommen werde und dazu FF III in die Finger kriegen würde. Da ist es wahrscheinlicher,dass man mir nen DS schenkt oder ich es schaffe mir den zu ersparen..(wenn überhaupt!). Charme geht da weniger bei verlohren,dass müsste dir doch gefalllen doresh, weil der obere Bildschrim ja immernoch das Altbekannte anzeigt. Und beides zu sehen, IST eigentlich mein Kaufgrund, neben der Tatsache das ich eine arme RPG-Süchtige ohne NES,SNES und genug Taschengeld für wesentlch größeres bin.
Das FFIII-Remake klingt für mich so: "Hier hast du FFIII für unterwegs, und wenn du willst kannst du dir die Aufgebohrte-Grafik-Version im unteren Bildschirm angucken, die mindestens 80% des Spielspeichers belegt"
Wegen frischerer Grafik würde ich nicht unbedingt zugreifen...Mmh...für unterwegs?...Haben die vielleicht noch ein paar Boni eingebaut wie diese Extrabosse im FFI-Remake mit diesen aus FF5 und 6 gerippten Sprites...Oh nein, ich bin besessen XD !
Hab leider kein Geld für nen DS. So kann das auch gehen...

Ashura schrieb:
Und jetzt reiss mir den Kopf dafür ab, dass ich dich so zugekrittelt hab:lol: ;)
Würd ich doch nieee machen...Mal so ganz nebenbei: Wo wohnst du :D :fies: ?
 

Beelzebub

Ritter
Mitglied seit
06.12.2003
Beiträge
33
hast schon recht.alle genres sind so dermassen ausgelutscgt dass die entwickler nur noch remakes und lauwarme aufgüsse von spielen bringen die man schon tausend mal gesehen hat.*ÄTZEND*
 

Radon

Ritter
Mitglied seit
09.08.2007
Beiträge
16
Ich find schon das es eine ganze reihe an interessanten Spielen (in Story und oder Gameplay) gibt...
Disgaea (1), Katamari Damancy und We love Katamari, Unlimited Saga, Ico, Shadow of the Colossus… und das war jetzt nur PS2… schaut man Nintendo an kann man eigentlich sagen das (fast) jeder Super Mario Titel eine Revolution für irgendein Gnere darstellt, oder auch die gesamte Konzeption des Wii. (und es gibt da nun wirklich eigenartige Spiele die scheinbar trotzdem gut ankommen bzw. einen Markt gefunden haben, zum Beispiel Cooking Moma)
Mit XBox Titeln kenne ich mich nicht aus, aber ich bin mir sicher wenn man sucht/die richtigen Fragt wird man auch da gute Titel finden. Müst eure Zeit (und euer Geld) ja nicht an den anderen kram verschwenden. Wieso kauf ich mir die dritte auflage von Final Fantasy 1394 wenn ich es schon 17 mal durch habe? Ruig mal Prioritäten setzen, man muss nicht alles haben und Spielen.
 

Flocki

Ritter
Mitglied seit
16.09.2007
Beiträge
23
also gegen einige neue spiele isn absolut nix einzuwenden (wie z.b. lagecy of kain oder gothic). na ja wies aller dien überall is (auch bei den alten konsolen) ´giebt es auch spiele die einfach nur schrott sind.

was ich allerding hammer geil fand als ich beim expert bei un stöbern war hab ich zufällig die orginal sonic-spile von sege für die ps2 endeckt. hätt se mir fast geholt wenn i net schon die orginal teile (zumindenst sonic 1+2) hätt
 

LS

Halbgott
Mitglied seit
21.06.2002
Beiträge
359
Leider verkaufen sich innovative Spiele ja auch oft sehr schlecht, auch wenn sie gut sind, z.B. Psychonauts, Undying, Dark Project
 

Scooty

Halbgott
Mitglied seit
11.08.2005
Beiträge
415
...Oni, XIII um noch weitere Titel zu nennen.

Meiner Meinung nach geht der Trend zu Billig-Remakes vor allem von den ganz großen Spieleschmieden aus *hust EA*, denn gerade in einzelnen Firmen, die nicht irgendwo angegliedert wurden haben kreative Köpfe noch die Möglichkeiten neue Spiele abseits des Mainstreams zu entwickeln. Das birgt zwar große Risiken, kann im Idealfall aber auch viel einbringen (siehe Eidos in frühen Jahren..).
Dagegen bei den "Großen" wird hauptsächlich das entwickelt und (billig) erweitert *hust Die Sims 29*, was schon einmal erfolgreich am Markt platziert wurde und kaum Risiko mehr trägt - v. a. wegen den geringen Kosten für die Remakes, die solange gemacht werden, bis sie überhaupt nicht mehr gekauft werden.
 

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Also Möglichkeiten dürfte es wie Sand am Meer geben für neue Spiele, doch erscheint ja lieber der 100ste Abklatsch eines Final Fantasys oder EAs ganzen Sportgames, die unter anderem für den guten Ruf von EA zuständig sind (mach EA fertig Activision BlizzardXD).
Gerade Square Enix würde ich jetzt gerne in den Dreck ziehen von wegen anspruchslose Remakes und fast keine innovativen Games mehr doch dann muss natürlich die Meldung folgen, dass "It's a Wonderful World" in Europa erscheint.^^
Das sieht für mich nämlich sehr innovativ aus und da merkt man schon, das SE es schon kann, wenn die nur wollen.
Aber solange sich all die Remakes gut verkaufen, macht man natürlich fröhlich weiter.
Remakes, die ich aber gut finde gibt es da auch.
Prince of Persia, Resident Evil, Metal Gear Solid und Ninja Gaiden z.B.
Bin auch für jedes Videospiel dankbar was sich vom üblichen Einheitsbrei abhebt sei es Shadow Hearts, Shin Megami Tensei, Baten Kaitos, ICO, Killer 7 oder ein Okami, vollkommen egal.
Und trotzdem hab ich auch nichts gegen Videospiele, die zwar noch richtig veraltet sind vom Gameplay her und von Klischees nur so überladen wurden, solange diese gut rüberkommen.
Dragon Quest VIII oder Zelda z.B.
[SIZE=-1]Nichtsdestotrotz würde ich mir allgemein mehr Spiele wünschen, die eben etwas anders sind.
Wahrscheinlich ist gerade auch diese Einstellung der Grund gewesen, warum ich mir unter anderem erst die Wii gekauft habe. [/SIZE]
Und wenn man schon auf altbewährtes zurückgreift, dann bitte vernünftig und nicht so dahingeklatscht.
Was im Endeffekt auch genau der Punkt ist, der mich bei den heutigen Spiele-Entwicklern so sehr stört.

Gruß
Shuyin
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Wenn wir Glück haben, wandelt sich SE noch zum Besseren. Ist vielleicht ein Grund, warum der 13. FF-Teil der "finale" Teil sein soll. Zwar experimentieren die mit jedem neuen Teil gerne mal rum (sagen wir mal so: wenn Final Fantasy ein Werk von EA wäre, wäre FFXII nur ein FFI mit anderer Story und besserer Grafik :D ), aber die wollen wohl nicht, dass man sie nur auf Final Fantasy reduziert.

Aber im Moment verhalten sich die meisten Spieleschmieden fast schon wie Fernsehsender: Wenig Risiko, möglichst nur Bewährtes (damit man ja keine Überraschung erlebt), Wiederholungen sind immer gut und wenn ein Konzept mal gut ankommt, wird es gleich reihenweise kopiert (siehe "Bullet Time" und "Gravity Gun").

Wobei es mir jedenfalls so vorkommt, als seien die Entwickler in Fernost ein klein wenig erfindungsreicher als bei uns. Jedenfalls kann man von dort immer mal erfrischende Neuerungen erwarten ;)
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Aber auch die Entwickler die jährlich neue Aufgüsse prodzieren lassen von jahr zu jahr nach. Bestes Beispiel ist dafür doch echt die NFS-Reihe.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Ich schätze mal, je länger die Reihe ist (ganz besonders Sporttitel), desto schwieriger wird es, etwas Neues aus dem Spiel raus zu bekommen...
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Ich finde es ja viel dreister, wenn Features entfernt und dann wieder recycelt werden.
In Pokemon gold/Silber gab es das Feature mit den verschiedenen Tageszeiten, fand ich genial. In Rubin/Saphir war es auf einmal weg und in den neuen DS Teilen lese ich auf einmal, dass es das tolle "neue" Feature "Tageszeiten" gibt. Jaja, mit uns kann mans ja machen. :grmpf:
 
Oben