Kennt ihr folgendes?

Fishy

Held
Mitglied seit
04.08.2009
Beiträge
193
Sich anzustrengen einer bestimmten zu gefallen und total auf die Nase zu fallen?

Ich hatte mich in eine verliebt die ich relativ flüchtig kannte und habe sie dann paar mal getroffen, wir haben Filme geschaut und viel gekuschelt. Wir haben uns auch richtig gut verstanden aber beim 4. Treffen meinte sie, dass es ihr zu schnell geht. Das war kurz nach Weihnachten und als sie mir das sagte war ich zu sehr geschockt als dass ich ein Wort rausbekommen habe. Mitlerweile behandelt sie mich wie Dreck, obwohl ich noch nicht mal sehr geklammert habe, sondern nur gefragt habe, weshalb sie sich so selten meldet.

Naja so kanns gehen...
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Sowas passiert.
Traurig aber wahr

solang dich sowas nicht zerstört ist die Sache nicht weiter schlimm

Viel Erfolg weiterhin
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
Wenn man sich anstrengen muss, um jemandem zu gefallen, dann kann der- oder diejenige einfach nicht der/die Richtige sein! Klar, Mühe geben kann und sollte man sich schon, aber wenn es soweit geht, dass man sich verstellt, dann kann es absolut nicht das Wahre sein.
Nimms dir nicht so zu Herzen, wenns bei ihr nicht geklappt hat! Drück dir die Daumen, dass du, wenn du dich das nächste Mal verliebst, mehr Erfolg hast! :)
 

Vash

the Evil
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
10.06.2004
Beiträge
1.887
Hatte ich vor kurzen auch erst. Zwar musste ich mich nicht unbedingt anstrengen, aber letzten Endes hatte die Person dann doch kein Interesse. Verstehen uns aber noch gut. Denn: sowas passiert und solang man sich nicht davon unterkriegen lässt, komm man drüber weg. Einfach weiter machen.
 

Idris

Papa Bär
Mitglied seit
26.06.2009
Beiträge
2.220
Wenn man sich anstrengen muss, um jemandem zu gefallen, dann kann der- oder diejenige einfach nicht der/die Richtige sein! Klar, Mühe geben kann und sollte man sich schon, aber wenn es soweit geht, dass man sich verstellt, dann kann es absolut nicht das Wahre sein.
Nimms dir nicht so zu Herzen, wenns bei ihr nicht geklappt hat! Drück dir die Daumen, dass du, wenn du dich das nächste Mal verliebst, mehr Erfolg hast! :)

Dem schließe ich mich absolut an.

Klar, sowas kann schmerzen, besonders wenn man sich Hoffnungen macht... Aber sieh es mal so: Nur Du bist Du, und das kann Dir keiner nehmen! Und wenn Dich jemand nicht so akzeptiert wie Du bist, dann ist das dem sein/ der ihr Problem! Und sieh die Sache doch mal so: Wenn Dich jemand aus jenem Grund meidet und mit Dir nichts mehr zu tun haben will, dann betrachte es als das Beste, was Dir bezüglich dieser Person passieren kann! (Möglicherweiseweise bleibt Dir so etwa eine üble Verarsche erspart.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Errortalk (E.T.)

The Maertyr
Mitglied seit
15.11.2007
Beiträge
1.160
Soll vorkommen. ;) Ich kann dir nur empfehlen dich nicht weiter darauf hinein zu steigern. Das ist es nicht Wert.

Der weise Helge hatt gesprochen! XD
 

Thanatos-Zero

Halbgott
Mitglied seit
04.02.2007
Beiträge
530
Genau das selbe Problem habe ich auch, obwohl ich ihr die Zügel in der Beziehung gab. Letzten Endes hatte sie, dann mit mir Schluss gemacht, weil es ihr dann zuviel wurde.
Selbst Monate danach denkt sie immer noch, dass ich sie anbagere, obwohl ich nur auf eine platonische Freundschaft aus war.
Es bereitet mir gewaltige Gewissensbisse, warum alles von mir gutgemeinte immer so negativ aufgenommen wird.
Das schlimmste von all dem ist, dass ich schüchternder geworden bin.
Gekoppelt mit meiner Angst, dass andere Menschen mich anfangen zu hassen, nur aufgrund meiner Person, wenn ich sie anspreche oder nicht anspreche.
Es gibt noch andere, aber ähnliche Fragen die mich immer schwer belasten.
Warum antworten sie nicht? Hassen sie mich? Bin ich böse? Haben sie Angst vor mir? Nerve ich sie?
Unwissenheit und Ignoranz. Diese Faktoren beeinflussen mein Leben negativ.

Ich werde Menschen wohl nie verstehen und selbst mich erst recht nicht.
Verdammter Asperger-Autismus! :burn:
 
OP
OP
Fishy

Fishy

Held
Mitglied seit
04.08.2009
Beiträge
193
Genau das selbe Problem habe ich auch, obwohl ich ihr die Zügel in der Beziehung gab. Letzten Endes hatte sie, dann mit mir Schluss gemacht, weil es ihr dann zuviel wurde.
Selbst Monate danach denkt sie immer noch, dass ich sie anbagere, obwohl ich nur auf eine platonische Freundschaft aus war.
Es bereitet mir gewaltige Gewissensbisse, warum alles von mir gutgemeinte immer so negativ aufgenommen wird.
Das schlimmste von all dem ist, dass ich schüchternder geworden bin.
Gekoppelt mit meiner Angst, dass andere Menschen mich anfangen zu hassen, nur aufgrund meiner Person, wenn ich sie anspreche oder nicht anspreche.
Es gibt noch andere, aber ähnliche Fragen die mich immer schwer belasten.
Warum antworten sie nicht? Hassen sie mich? Bin ich böse? Haben sie Angst vor mir? Nerve ich sie?
Unwissenheit und Ignoranz. Diese Faktoren beeinflussen mein Leben negativ.

Ich werde Menschen wohl nie verstehen und selbst mich erst recht nicht.
Verdammter Asperger-Autismus! :burn:

dies kenn ich auch, aber leider sprech ich das dann öfters an und merke dann dass dem nicht so ist...
 

Thanatos-Zero

Halbgott
Mitglied seit
04.02.2007
Beiträge
530
Es sind die Emotionen, die die Logik als eine Art Lüge darstellt oder besser gesagt, es bringt die Stimme der Logik zum schweigen. Dadurch fokussiert man sich nun auf die Gefühle um daraus eine Antwort zu finden. Stattdessen werden die Gefühle schwerer und zu einer unnötigen Last. Alle negativen Empfindungen können dann in diesem Geisteszustand als eine Art von Wahrheit interpretiert werden, welche es eigentlich nicht der Fall ist.
Mein Problem nach wie vor ist es soziale Intentionen zu verstehen und zu verarbeiten.

Im Gegensatz zu dir spreche ich meine Probleme nicht so oft an, weil es zu einem gewissen Punkt für die Beteiligten, dann zur Last wird, wenn man über das Thema so oft gesprochen hat. Bedenke, auch sie haben Probleme in ihrem Leben, so versuche ich hartnäckig meine eigenden, mentalen Probleme zu lösen, was leider selten der Fall ist.

Gefühle sind Segen und Fluch zugleich. Man kann die Antwort kennen, aber wenn diese durch Emotionen verstummt wird, kann der weitere Ablauf zu einem Alptraum werden.
 
OP
OP
Fishy

Fishy

Held
Mitglied seit
04.08.2009
Beiträge
193
bist ein guter philosoph :D
Liebe ist Geben und Nehmen, doch sobald Gefühle ins Brauchen hinüberschweifen, bricht der Verstand ein und es kommt zu Missverständnissen und Missgunsten... das ist traurig
 

Thanatos-Zero

Halbgott
Mitglied seit
04.02.2007
Beiträge
530
In der Tat Fishy. Es ist eines der traurigen Wahrheiten des Lebens mit denen wir ständig konfrontiert werden und vielleicht sogar müssen um mehr über unseres wahres "Ich" zu erfahren.
Selbst dann wissen wir nicht, was uns die Zukunft bringt. Die Zeit wird es uns sagen.

Danke nochmal für das Feedback.^^
Dadurch fühle ich mich schon viel besser.
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Es gibt noch andere, aber ähnliche Fragen die mich immer schwer belasten.
Warum antworten sie nicht? Hassen sie mich? Bin ich böse? Haben sie Angst vor mir? Nerve ich sie?
Unwissenheit und Ignoranz. Diese Faktoren beeinflussen mein Leben negativ.

Ich werde Menschen wohl nie verstehen und selbst mich erst recht nicht.
Verdammter Asperger-Autismus! :burn:
Tröste dich, das geht mir oft so....nicht nur in Liebesdingen. Ich bin ein sehr vorsichtiger Mensch und halte mich manchmal lieber aus brenzligen Dingen raus....und trotzdem holt mich meine Natur des Einmischens wieder ein und schon ende ich als Buh-Mann, obwohl ich niemals bösartige Intentionen verfolge.

Mag ich jemanden nicht, will ich nur das die Person mir nicht zu sehr zur Leibe rückt, sowohl mental als auch körperlich. Viele Menschen haben aber kein Verständis für angemessene Distanzen. Geht ja schon in der Familie los...mein Erzeuger und meine Mutter verlangen von MIR, dass überall klopfe...platzen aber selber in mein Zimmer ohne selbriges Verhalten rein und wundern sich, wenn ich dann erbost reagiere.
 

Ellesime

Oh... Glänzende!
Mitglied seit
08.05.2004
Beiträge
227
Es ist einfach so, dass eine Frau mittendrin merken kann, dass sie das doch nicht will. Ich hab das auch ein paar Mal gemacht (ich bin nicht stolz drauf), deshalb weiß ich, wovon ich rede. Es ist ersteinmal die Lust am Unbekannten, die sie dazu treibt, mit jemandem zu kuscheln usw. oder die momentane Suche nach Streicheleinheiten, etc. gibt viele Gründe dafür. Doch sobald es beginnt, etwas mehr zu werden, zieht sie oft die Notbremse. Das ist nicht schön, klar, aber leider nicht zu ändern, ich kenne viele Männer, denen das gleiche widerfahren ist, und das wird in 100 Jahren immer noch so sein. Es gibt übrigens auch Männer, die soetwas tun, das ist einfach menschlich, und ich würde nicht mal sagen, dass das immer Absicht ist, jemanden zu verarschen. Es kann einfach passieren, dass man mittendrin merkt: Hoppla, eigentlich will ich das doch nicht so recht.
Man muss sich dann einfach sagen, eigentlich hab ich das nicht nötig, und davon ablassen, weil es sowieso nichts bringt, da noch irgendwas rausholen zu wollen. Grundsätzlich, um das zu vermeiden, sollte man einer Frau nicht gleich zeigen, was man für sie fühlt, weil sie dann Zeit hat, sich zu verlieben, und dann klappt das Ganze auch besser. Denn Frauen stehen mehr auf Männer, die eine Scheiss-egal-Haltung dazu haben.
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Grundsätzlich, um das zu vermeiden, sollte man einer Frau nicht gleich zeigen, was man für sie fühlt, weil sie dann Zeit hat, sich zu verlieben, und dann klappt das Ganze auch besser. Denn Frauen stehen mehr auf Männer, die eine Scheiss-egal-Haltung dazu haben.
Halt, stopp, Einspruch! Wenn das bei mir so gelaufen wäre...würde ich heute das Gras von unten wachsen sehen. Bei manchen Frauen ist es besser, doch Klartext zu reden...aber es stimmt, das man es nicht übertreiben sollte mit dem sogenannten "anbiedern" sonst geht der Schuss nach hinten los.

Aber generell sollte ein Junge sein Mädchen erstmal genau beobachten um zu sehen ob sie tatsächlich zu ihm passt und nicht über Oberflächlichkeiten wie ein hübschens Gesicht allein die Entscheidung fällen das er sie gern als Freundin hätte.

Heute schätze ich z.B: an meinem festen Freund am meisten, das ich ihm vertrauen kann, weil er mir nix aufquatscht und mich trotzdem ziemlich genau kennt. Er merkt sofort, wenn ich anfange zu schmollen, oder gleich anfange zu heulen...und versucht mich halt mit kleinen Aufmerksamkeiten(z.B. das er spontan einfach Dinge für mich bezahlt und dann sagt: "Geschenkt.") auf lange Sicht hinweg zum Lachen oder Strahlen zu bringen.

Aber das braucht Zeit, wirkt im Endeffekt aber m so nachhaltiger, wenn die andere Person dich wirklich zu schätzen weiss.
 

Ellesime

Oh... Glänzende!
Mitglied seit
08.05.2004
Beiträge
227
...aber es stimmt, das man es nicht übertreiben sollte mit dem sogenannten "anbiedern" sonst geht der Schuss nach hinten los.
Das meinte ich. :lol:
Natürlich ist es von Fall zu Fall anders, am besten hat es der, der es einschätzen kann, aber man macht bei sowas nun mal Fehler :( Man macht aber nichts falsch wenn man die Sache erstmal vorsichtig angeht und nicht gleich bei den ersten paar Malen sehen miteinander rummacht, denn dann beginnt die Beziehung schon mal nicht durch Kennenlernen sondern durch Rummachen und das ist selten eine gute Grundlage.
 
Oben