Mein Lieblingsstarter ist auch Bisasam. Es und seine Entwicklungsstufen gefallen mir vom Aussehen her sehr gut und die meisten anderen Pflanzenpokémon finde ich optisch nicht sehr gelungen, wodurch es zu meinen Lieblingspflanzenpokémon gehört. Auch seine Attacken gefallen mir von denen der Starter am besten. Es hat viele brauchbare und nicht so typische Attacken, wie die anderen Anfangspokémon, was allerdings für Pflanzenpokémon normal ist. Schlafpuder und Stachelspore haben zwar viele Pflanzenpokémon, das ist also nichts besonderes, aber Feuer und Wasserpokémon machen vorzugsweise ganz einfach nur Schaden, was ich eintönig finde. Ironischerweise lernt Bisasam als Pflanze/Gift-Pokémon kein Giftpuder aber Stachelspore, während Endivie als reines Pflanzenpokémon Giftpuder aber keine Stachelspore erlent. Das stört mich allerdings nicht sonderlich, da Stachelspore ohnehin deutlich effektiver ist. Das klingt jetzt so als würde ich bei meiner Wahl auch die Effektivität der einzelnen Pokémon berücksichtigen, was allerdings nicht der Fall ist, da ich die Pokémonspiele für die Handhelds ziemlich einfach finde und da nur nach Geschmack gehe. Tips aus den Spieleberatern, die einem verraten, dass man mit Bisasam am einfachsten durch kommt, es mit Schiggy durchschnittlich schwierig und mit Glumanda am schwierigsten ist, lasse ich da außer acht. Es war mein erstes Starterpokémon, jedoch hatte ich da noch keinen Spieleberater. Vielleicht gefällt es mir daher auch aus Nostalgie am besten, aber ich habe es damals schon als am gelungensten empfunden. Meiner Meinung nach ist es zu Recht die Nummer eins. Irgendwie habe ich eine lange Erklärung für etwas völlig triviales fertig gebracht, die hoffentlich niemanden wirklich interessiert. Aber ohne Erklärung für meine Wahl hätte ich es auch als sinnlos empfunden.