Meine Festplatte will nicht

Bravestar

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
24.10.2001
Beiträge
56
Meine zweite festplatte bleibt wenn sie aktiv ist immer im Scandisk hängen so dass ich nicht mehr in Windows komme heul heul . Aber nur bei einer Partition und das Scandisk kann ich auch nicht abbrechen weil sobald es gestartet ist sofort hängenbleibt. Der Master Boot Record kann auch nicht kaputt sein weil ich ihn erst neu gemacht habe. Woran kann es also liegen?
 

Manadrache

Legende
Mitglied seit
02.12.2001
Beiträge
761
Wie groß ist deine Festplatte?
Wenn sie größer als 60 GB ist kann Scandisk sie nicht mehr richtig lesen. Da gibt es aber irgendwo nen Patch von Microsoft.
 

Tigerpaw

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
04.07.2002
Beiträge
107
Welches Betriebssystem benutzt du denn? Und welches Scandisk meinst du? Das vr dem Start vom BS oder das, welches du bei Windows machen kannst?
Von welcher Marke ist denn deine Platte? Viele Anbieter haben bestimmte Tools zur Prüfung ihrer Platten und bieten diese im Interent an. Damit könntest du dann schon mal ausschliessen, dass deine Platte einen weg hat.
 
OP
OP
B

Bravestar

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
24.10.2001
Beiträge
56
Ich habe eine Festplatte von Maxtor.Ich benutze Windows 98 und meine das Scandisk im Dos.
 

Tigerpaw

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
04.07.2002
Beiträge
107
Bravestar schrieb:
Ich habe eine Festplatte von Maxtor.Ich benutze Windows 98 und meine das Scandisk im Dos.
Musst du das Scandisk in DOS denn unbedingt machen? Denn bei 98 kann man das deaktivieren. Was macht das Scandisk in Windows denn? Oder kommst du wenn die Platte dran ist gar nicht mehr ins Windows rein?
 
OP
OP
B

Bravestar

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
24.10.2001
Beiträge
56
Ich komme garnicht mehr in Windows rein weil wenn das Scandisk startet kann ich garnichts mehr machen. ich kann zwar die Festplatte ausschalten aber dann habe ich nur noch eine 2,4Gb Fesplatte drin und das ist mir zu klein.
 

Tigerpaw

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
04.07.2002
Beiträge
107
Ok, starte den PC mal ohne die Platte, damit du ins Windows kommst. Dann geh auf Start-->Auführen.... und gib dort msiconfig ein. In der ersten Karteikarte gehst du af Erweitert und ziemlich in der Mitte kannst du Scandisk nach fehlerhaftem Herunterfahren deaktivieren. Du übernimmst die Einstellungen und startest den Rechner mit der zweiten Platte neu. Dann mach aber auf jeden Fall unter Windows einen Scandisk auf der Platte.
 
OP
OP
B

Bravestar

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
24.10.2001
Beiträge
56
Das geht nicht. Bei mir kommt immer die Nachricht

Die Datei "msiconfig" (oder eine ihrer Komponenten) wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass die Pfad- und Dateiangabe stimmen und alle notwendigen Bibliotheken verfügbar sind.

Und auf dem Rechner meiner Eltern ist das genauso.
 

Tigerpaw

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
04.07.2002
Beiträge
107
Hm, wie hieß die blöde Datei noch gleich??? Egal, dann geh den umständlichen Weg. Anstatt msconfig gibst du msinfo32 ein. Da gehst du auf Extras und dort wählst du Systemkonfiguration bzw Systemkonfigurationsprogramm (irgendwas in der Art, weiß nicht mehr genau :p ) Da bist du dann in der msconfig und machst weiter wie ich es oben gesat habe.
 
OP
OP
B

Bravestar

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
24.10.2001
Beiträge
56
Ich wollte in Windows Scandisk machen und dann kam schwerer Ausnahmefehler. Und jetzt geht garnichts mehr auch nicht wenn die festplatte nicht drin ist. Und ich komme nochnichteinmal in Bios rein.
 
OP
OP
B

Bravestar

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
24.10.2001
Beiträge
56
Sorry für Doppelposting aber jetzt geht es aufeinmal wieder nur wird die Fesplatte jetzt nicht mehr erkannt. Kann vielleicht das Kabel kaputt sein weil es von dem vielen rein und rausnehmen zuoft geknickt wurde? Kann eigentlich nicht weil sinst die andere Festplatte auch nicht gehen würde, oder doch? zweifel
 

Tigerpaw

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
04.07.2002
Beiträge
107
Du solltest wirklich mal bei Maxtor gucken, ob die nicht ein Tool haben mit dem man die Festplatte prüfen kann...............
Andererseits, hast du die Platte neu oder lief sie schon vorher in dem Rechner? Wenn sie neu ist, hast du sie bereits partitioniert und formatiert? Denn sonst kommt 98 damit nicht klar. Hast du die Jumperung noch mal überprüft und hast die Platte auch im Bios erkennen lassen?

Wegen dem nicht ins Bios kommen. Wenn es vorher ging, dann muss es jetzt auch gehen ;)
 
OP
OP
B

Bravestar

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
24.10.2001
Beiträge
56
Die war in dem Rechner drin und Bios erkennt sie garnet mehr. heul
 

Tigerpaw

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
04.07.2002
Beiträge
107
Ok, HIER kannst du ein Diagnosetool runterladen, lass es über die Platte laufen. Vermutlich löscht es alle deine Daten aber so wie du es beschreibst sind die Daten eh verloren :roll: Das klingt nach einer kaputten Platte. Macht deine Platte denn irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche?
 
OP
OP
B

Bravestar

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
24.10.2001
Beiträge
56
Also ich hab den Rechner jetzt ein paar mal ohne die Festplatte laufen lassen und jetzt erkennt er sie wieder und die Daten sind auch alle noch da ich kann nur halt kein Scandisk machen weil es dann wieder von vorne losgeht.Aber solange ich sie nutzen kann nehme ich das in kauf. Besser als eine neue zu kaufen.
 

Tigerpaw

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
04.07.2002
Beiträge
107
Nix zu danken :)
Ich würde regelmässig ne Datensicherung an deiner Stelle machen, die Platte macht deinen Beschreibungen nach nicht gerade einen gesunden Eindruck.
 
G

Guest

Gast
das problem
hab ich jetzt
auch
war bloß zu faul nen thread aufzumachen
 
Oben