
?
Ich meine, welche größeren Fragen bleiben denn ungeklärt wenn man
lesen kann?
Klar, 1-2 Dinge waren auch mir unverständlich und Wahnfried war freudigst bereit mir mit Rat&Tat beiseite zu stehen,
aber freundliche Member gibt es genug, ein paar faule "Äpfel" sind zwar auch dabei aber so is'es eben in nem Obstkorb, ge? ^^
Größere Probleme sind doch eher die "Ja, hab Regeln und Bedingungen gelesen...*klick*"-Typen, die dann innerhalb der 1. woche von einem Napf in den anderen hüpfen was deutlich zeigt das sie nichtmal die Überschrift lasen.
Der Grundgedanke des Mentoren-Systems ist ja löblich aber wirft auch Fragen auf,z.B.:
° bin ich dann als Mentor verpflichtet ihm zu helfen? Selbst wenn er/sie anderenortes bereits bekannt ist als Stänkerer/rin?
° Wie
dämlich muss eine Frage sein auf das ich sie einfach ignorieren oder gar den Fragesteller Gemeinheiten an den Kopf werfen darf ohne dafür selbst eins übergezogen zu bekommen?
°Und vor allem:
welche Farbe bekommen "Mentoren"? Mischt sich das dann mit eurem z.B. Blau? ^^
Ne, mal Quatsch beiseite.
Euch ist schon klar das mind. 2/3 der "neuen" hier reintrudeln weil sie als Gast freie Einsicht in eure ROM-Liste haben?
Und nicht weil sie "kultiviertes Forum" gegoogl't haben? Und wer nach ROMZ google'n kann wird bestimmt auch einen eigenen Thread aufbekommen um dort seine Fragen zu stellen.
Was sie auch tun werden denn man braucht ja seine "Beitrags-Counter", ge?:nerv:
Anstatt eines Mentorensystems würde ich eher für ein verbessertes Aufnahmeverfahren von Neuzugängen stimmen.
Wir in unserem altem Clanforum hatten zum Beispiel einen Testfrage-Bot, der dir 10 Fragen aus dem Regelwerk gestellt hat, zufällig ausgewählt aus einem Pool von über 200 Möglichkeiten. Eine möglicherweise als lästig anzusehende Regelung, aber -festhalten!- sie
lesen es!
Ziel ereicht! Oder eine PDF in der Bild für Bild erklärt wird wie man einen Post einstellt. Wobei mir schleierhaft wäre wie sie mit diesem Unwissen überhaupt hierhergekommen sind :lol:
MfG;
Hikaru