Merkwürdige Dateien (svchost.exe)

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
Hallo Computer-Nerds, ich brauche mal eure Hilfe! ^^

Seit einiger Zeit schon befinden sich Dateien auf meinem Laptop, die alle irgendwie den Namen "svchost" tragen (siehe Anhang).

Mein Antivirenprogramm (Kaspersky) hat diese Dateien nicht als Bedrohung identifiziert, im Gegenteil: es stuft sie als "vertrauenswürdig" ein; Dennoch vermute ich hinter diesen ganzen exen den Grund, dass mein Laptop so lahm ist.
Merkwürdig ist nämlich auch, dass diese Prozesse bis zu 11 mal gestartet werden/wurden, entweder von "SYSTEM", "LOKALER DIENST" oder "NETZWERKDIENST".

Daher meine Frage: Was kann ich tun? Kann ich z.B. die Dateien einfach löschen (was ja bei Dateien im WINDOOF-Ordner nicht immer unproblematisch ist...)? Oder sollte es auch hier einfach heißen: "Leben und leben lassen!"?

Ich bin für jede Hilfe dankbar ^^

Gruß, Kami
 

Anhänge

Appolyon

Manaheld
Mitglied seit
14.03.2009
Beiträge
1.292
svchost.exe

Die svchost / svchost.exe ist ein Systemprozess. Mit ihrer Hilfe werden dll - Dateien ausgeführt.
Die svchost.exe taucht öfter in Ihrem Task Manager auf? Das ist kein Fehler, der Task Manager ist nur nicht in der Lage alle Prozesse namentlich getrennt aufzuführen.
Windows XP-User die wissen wollen was dahinter steckt, klicken auf:
START--->AUSFÜHREN geben Sie cmd ein und drücken RETURN. Im aufgehenden Eingabefenster geben Sie Tasklist/svc | more ein. Die einzelnen Prozesse der svchost.exe werden aufgelistet.
Hinweis: Die svchost.exe ist nicht mit den ähnlich klingenden Prozessen svhost.exe, svchosts.exe, syshost.exe oder svchost2.exe zu verwechseln! Dieses sind Viren. Weitere Dateien mit ähnlichen Namen existieren. Deshalb genau lesen was im Task Manager steht!
 

saryakan

MEME FARMER
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
2.565
Ich hatte anfangs probleme, mit einem dieser Prozesse.
Der hat zeitweise zwischen 50 und 99% meiner CPU geschluckt, was ja wohl nicht so ganz in Ordnung sein sollte.
Habe den dann übern Taskmanager manuell beendet und scheinbar hat sich das von selbst geregelt, zumindest tritt das nicht mehr auf und mein Kühler freut sich. =)
 

Erim

Ritter
Mitglied seit
30.05.2010
Beiträge
31
Bei mir wird der Pc durch Windows-Update für ca. 10 min recht stark verlangsamt, sobald eine Internet-Verbindung zu stande kommt.. Möglicherweise kannst du deinen Pc etwas beschleunigen indem du einige Dienste, bei denen du sicher bist, dass du sie nicht mehr benötigst, deaktivierst. Ausserdem starten beim Systemstart mit, obwohl sie normalerweise nicht benötigt werden.. (Bsp: Speedlauncher vom Adobe Reader)
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Das geht auch mit Windows-Boardmitteln.

Einfach das Programm c:\Windows\system32\msconfig.exe starten und die entsprechenden Prozesse unter der Registerkarte Systemstart deaktivieren.

Klappt bei XP, Vista und Windows 7.
 

moon

Held
Mitglied seit
07.09.2006
Beiträge
193
Ich hatte vor kurzem mal einen Virus der sich als svchost.exe ausgegeben hat und beim Start von Windows wollte, dass man die Datei svchost.exe ausführt. Es handelte sich dabei jedoch nicht um die Windowsdatei mit selbem Namen.
Antivir hat damals nichts gefunden, worauf ich das Programm Spybot Search & Destroy benutzt habe, welches falsche Registry-Einträge fand. Nachdem ich diese gelöscht hatte war wieder alles beim Alten.
Möglicherweise hast du den selben Virus auf deinem PC. Falls nicht, vielleicht hilft das ja mal jemand anderem. :)
 
Oben