N64 Controllerpack Akutes Kurzzeitgedächnis

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Sephiroth zum Gruße!
Ich glaube nicht, dass das in Emus und Roms reingehört, also hier rein!!!
Ich habe mir neuerdings mal wieder Castlevania 64 ausgeliehen. Ich habe eigentlich ein Controllerpack, aber das Spiel Hexen hat angezeigt, dass es beschädigt ist und nicht verwendet werden kann. Irgendwie habe ich es geschafft, dass das Controllerpack angenommen wird und man damit speichern kann... Nur habe ich jetzt ein Problem: Sobld ich mal länger als fünf Minuten nicht spiele, wird mein Controllerpack gelöscht(nur, wenn der N64 aus ist). Tja, ziemlich scheise, oder, wenn man bis zur Villa spielt, dann weiterspielen will und auf einmal der Spielstand weg ist, oder? Hexen zeigt jetzt übrigens auch an, dass das Controllerpack funktioniert, aber dieser "Gedächtnisschwund" nach fpnf Minuten bleibt. Das Controllerpack funktioniert aber tadellos, wenn ich mal ausschalte und dann wieder einschalte. Kann amn irgendetwas dagegen machen?
 

Crono

The Next Avenger
Mitglied seit
06.03.2002
Beiträge
2.087
Soweit ich weiß hat ein Controller Pak auch einen batteriegestützten Speicher, genauso wie manche Module auf dem SNES (Secret of Mana beispielsweise).
Und wenn die Batterien leer sind, ist die Speicherfunktion ungebräuchlich. Wenn du es irgendwie schaffst, diese Batterien aufzuladen, könntest du evtl. das Pak weiterverwenden.
Ansonsten musst du dir ein neues CP besorgen (bei eBay etc.)

Der Grund, warum der Speicher erst versagt, wenn das N64 abgeschalten ist, ist der, dass es erst ab da keinen elektronischen Kontakt mehr zu einer Energiequelle hat...

Ob das aber jetzt der wirkliche Grund für dein Problem ist, kann ich dir nicht sagen, aber es ist eine Möglichkeit
 
OP
OP
Nazgul

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Danke, das hab' ich mir auch schon gedacht, aber wie lädt man ein CP auf?

Ich weiß zwar nicht, ob du dich damit auskennst, aber man muss das CP rausnehmen, bevor man den N64 ausschaltet, sonst wird alles gelöscht...
 

Ambro

<i>gesperrt</i>
Mitglied seit
11.08.2002
Beiträge
330
Original geschrieben von Nazgul
Danke, das hab' ich mir auch schon gedacht, aber wie lädt man ein CP auf?

Ich weiß zwar nicht, ob du dich damit auskennst, aber man muss das CP rausnehmen, bevor man den N64 ausschaltet, sonst wird alles gelöscht...
Ich frag lieber erstmal nach: Du meinst das Pak, das Memory Card und Rumble Pak vereint oder wie muss ich das verstehen?
Das Problem trat bei mir auch einmal auf, allerdings habe ich danach das Pak nie wieder zum Laufen gebracht...
Wenn du eventuell sagen könntest, wie du DAS wieder geschafft hast, dann wäre damit vielleicht noch mehr Usern geholfen ^^

Und zum Problem kann ich dir leider auch nur den Standardhinweis geben: Mail an Nintendo Support Service oder selbigen Anrufen. Die haben ja keine 0190-Nummern, glaub ich, von daher wirds auch nicht so teuer werden...

Was das Rausnehmen vor dem Ausschalten betrifft: Wenn ich richtig verstanden habe, dass du dein Pak entfernst und dann erst den N64 abschaltest, DANN verwundert mich nicht, das es nicht mehr funzt... Habe den Fehler auch ein paar Mal gemacht, daher rührt das sicher...

Danke schonmal, hoffe, dir kann geholfen werden.
Greetz, da Ambro.
 
OP
OP
Nazgul

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Das ControllerPack ist die Speicherkarte für das N64. Keine Ahnung, warum das so heißt, weil Speicherkarte wäre doch einfacher zu sagen. Ich weiß nicht genau, wie ich es geschafft habe, aber es ging nur bei Castlevania 64(unter Umständen auch bei Legancy of Darkness). Ich habe einfach irgendetwas rumgeschaltet am Anfang...
Man MUSS das CP rausnehmen, bevor man das N64 ausmacht, sonst wird alles gelöscht. Ausserdem, als ich mal ausgeschaltet habe, (das CP vorher noch rausgetan) habe ich danach wieder eingeschaltet, mit dem CP drin und es ging tadellos. Ich frag mal bei Nintendo.de nach...
 

Crono

The Next Avenger
Mitglied seit
06.03.2002
Beiträge
2.087
Bei einem voll funktionsfähigen Controller Pak (nicht Memory Card; das heißt bei der PSX/PS2 beispielsweise so) sollte man das Pak erst dann entfernen, wenn die Konsole abgeschalten ist. In vielen Spielen wird sogar noch vor dem Herausziehen vor dem Abschalten der Konsole gewarnt, weil es dann zu Spielstand-Verlusten kommen kann..
 
OP
OP
Nazgul

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Tut mir leid, aber bei meinem CP muss man zuerst das CP rausziehen, das war bei der schon immer so und ich habe es gerade getestet. Das ist bei meinem Freund übrigens auch so und es stand in der CP Anleitung(wenn ich zuerst das CP rausziehe, dann bleibt der peicher ungefähr eine Minute... Ich habe auch schon probiert, lange zu spielen und damit die Batterien aufzufüllen und das funktionierte auch nicht... Ich glaube, ich muss mir eine Neue zulegen...
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Soweit ich weis besitzt das Controllerpak keinen Akku nur normale Batterien, die sich nicht wieder aufladen. Du kennst das Prinzip ja von Taschenlampen. Wenn man die Batterien ne Zeit lang nicht nutzt erholen Sie sich ein bisschen, halten jedoch nicht lange. Das selbe Problem hat meine SNES-Cardridge. Würde mich interessieren ob da einfach Babyzellen drin sind, dann könnte man sie einfach austauschen

Hier mal ein Bild von einem Gameboymodul, man muss es wie gesagt nur öffnen und die Knopfzelle austauschen. Und sind wir mal ehrlich, was kann man bei einem defekten Cardridge schon falsch machen


Hmm jetzt zu N64 Cardridges:

Majoras Mask Modul von vorn:



und von hinten...



Hmm sieht nicht danach aus als ob auf der N64 Cardridge direkt eine Batterie verbaut ist

Ach ja ich bin bei meiner Suche auf etwas interessantes gestoßen, denke aber das es ein Fake ist

>>Hier<<<
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
Nazgul

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
@stefankurzel
Naja, erstens: Woher hast du den Schraubenzieher, dass du solche teile öffnen kannst, das sind voll komische Schrauben. Zweitens: Ich glaube, dass bei GBC die Batterie aufgeladen werden kann... Ausserdem, seit wann braucht Majoras Mask ein Controllerpak... Ausserdem, glaube ich, dass der Film entweder vomm Rom ist, oder ein Fake.
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
das ist richtig bei majoras mask ist der batteriegestützte speicher ja schon in der cardridge enthalten, ich seh nur keine batterie... das ist es was ich demonstrieren wollte.

Ach ja um das Pak zu öffnen empfehle ich die Schrauben auszuboren und durch handelsübliche zu ersetzen. Scheint mir die einzigste Lösung. Das sind nämlich irgendwelche spezialschrauben.

Wenn de das dann offen hast nimmst du die batterie raus, wetzt zum nächsten elektikladen und setzt sie wieder in das modul ein
 
OP
OP
Nazgul

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Tja, ich habe jetzt bereits bei ebay ein CP ersteigert. Nur es kann ja sein, dass das CP ein Batteriespeichersystem hat, muss ja nicht sein, dass, wenn ein N64 Spiel keine Batterie hat, dass dann das CP auch keine hat...(Was für ein Satz).
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
ich hab auch ein problem, und zwar genau das gegenteil:

ich weiß nicht, wie ich dateien lösche
 
OP
OP
Nazgul

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Normal müsste bei jedem Spiel eine Option sein, dass man den Rest des CP löscht. DAs müsste bei verschiedenen Spielen gehen und , wenn du nur ein Spiel für CP hast, müsste eigentlich der Befehl "Delete" oder "Löschen" sein.
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
also den startknopf des konstrollers in dem das pak steckt beim einschalten der Konsole gedrückt halten und im Menü den speicherplatz löschen den du nichtmehr willst
 
Oben