News: Aonuma: Skyward Sword spielt zeitlich noch vor Zelda: Ocarina of Time

SDC-News

News, Bitch.
Mitglied seit
06.10.2009
Beiträge
34.782
Alles genau geplant

Das kommende The Legend of Zelda: Skyward Sword spielt zeitlich noch vor Ocarina of Time.

Das hat Nintendos Eiji Aonuma im Gespräch mit dem Official Nintendo Magazine bestätigt. Gleichzeitig gab er an, dass es eine Art "Master Timeline" für die Reihe gibt.

"Ja, es gibt eine Master Timeline, aber das ist ein vertrauliches Dokument!", sagt er.

Weiterlesen...



(Quelle: Eurogamer.de)
 

Appolyon

Manaheld
Mitglied seit
14.03.2009
Beiträge
1.292
Es gibt also eine Timeline. Und das wurde seitens Nintendo jetzt sogar bestätigt. Ich hoffe, dass sie diese irgendwann mal auch veröffentlichen, auch gleich mit Bezeichnung, in welchen Spielen es sich um den selben Link handelt (wie z.B. in Majopras Mask und OoT - obwohl ich mich da frage, wie der junge Link in MM an Epona kam).

Für welches System wird eigentlich Skyward Sword sein?

Aber witzig: "Wenn ich sagen würde, dass ein bestimmter Titel 'das erste Zelda-Spiel' wäre, würde das bedeuten, dass wir niemals einen Titel machen könnten, der davor spielt!" Haben sie nicht genau das bei OoT gesagt?
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Ach, so ein Bullshit!
Di haben einfach im Nachhinein gesagt "So, wie können wir die Teile chronologisch ordnen, die wir vorher einfach wild herumveröffentlicht haben?"

Und jetzt, damit niemand sieht, wie Hanebüchern das ganze ist, halten sie's unter Verschluss... Ok, auch, damit keiner noch nicht veröffentlichte Titel sieht...

@Appolyon
Für die Wii... Ist das nicht klar gewesen? o_O

Peace^^
 

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
Chronologie find ich bei den Zeldaspielen unwichtig. In der Story hängen die Teile ja im Großen und Ganzen nicht zusammen (bis auf einige Einzelfälle), und insofern ists mir egal, was der zeitlich erste und letzte Teil ist.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Also ist doch was dran an AVGNs Theorie, dass die mit den Zelda-Teilen immer nur weiter und weiter in die Vergangenheit gehen... o_O

Das mit der Timeline halt ich für nen PR-Gag. Was steht denn da so wichtiges drin, dass man es der Öffentlichkeit vorenthält? Warum verraten sie seine Existenz überhaupt, wenn der Inhalt so geheim ist?

"Wir haben eine Antwort auf all eure Timeline-Fragen - aber ihr dürft sie nie sehen! MUAHAHAHAAAA :kicher: !!"
 

Rise_Against

Schwarzmaler
Mitglied seit
23.07.2008
Beiträge
1.932
Ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben das jedes Zelda in einem anderen Universum spielt und es immer ein anderer Junge ist der zum Helden wird.
Denke so wie Doresh, PR-Gag.
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Also von der streng vertraulich weggesperrten Timeline hab ich aber schonmal gehört, das sagen die jetzt nicht zum ersten Mal... oder verwechsle ich das mit etwas anderem?

Aber ich seh das wie Jazz, mich juckt das nicht die Bohne, das ist allenfalls für den Prolog interessant. Majora's Mask hätte auch ohne OoT laufen können, dass das ganze eine Parallelwelt von OoT's Hyrule ist finde ich jetzt nicht sonderlich relevant für's Spiel. ;)
 

Shard of Truth

Halbgott
Mitglied seit
13.12.2003
Beiträge
597
Nein, das mit der streng vertraulichen Zeitlinie wurde schon öfter mal erwähnt, zuletzt vor der Veröffentlichung von TP soweit ich mich erinnere.
Trotzdem, ich denke auch, dass es sich hier nur um einen PR-Gag handelt.

Vor allem bringt die Erkenntnis, dass alle Spiele irgendwie in einer bestimmten Reihenfolge ablaufen auch keine neuen Einsichten, die Story bleibt in jedem Spiel trotzdem immer gleich.

Ich hätte so gerne ein weiteres Majora's Mask.:(
 
Mitglied seit
17.07.2009
Beiträge
296
Ich meine schonmal in einem Nintendomagazin eben eine solche gesehen zu haben.

Meine persönliche Timeline sieht folgendermaßen aus:
OoT
MM - nachdem Link Hyrule gerettet hat, macht er sich als Junge auf zum nächsten Abenteuer
WW - spielt nach OoT wegen der Bilder innerhalb der Zitadelle der Zeit (Fundort des Masterschwerts)
TP - Die einst stolze Zitadelle der Zeit ist nun eine Ruine
ALttP - ziemlich am Ende weil Ganon nicht verbannt sondern vernichtet wird. Zitadelle der Zeit ebenfalls nicht mehr vorhanden.
OoS/OoT
Links awakening - Alptraum von Ganon aus ALttP also danach

Die beiden Zelda-Teile, die ursprünglich für das NES erschienen sind, kann ich nicht einordnen, da ich deren Geschichte nicht genau kenne und diese auch noch nie wirklich durchgespielt habe.
Minish Cap könnte ebenfalls nach ALttP spielen... aber um das genauer zu sagen müsste ich mir Hyrule und die Geschichte davon noch mal anschauen.
Wobei auch Links awakening jederzeit mit Oracles of Seasen/Time von der Chronologie austauschbar sind.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Die beiden Zelda-Teile, die ursprünglich für das NES erschienen sind, kann ich nicht einordnen, da ich deren Geschichte nicht genau kenne und diese auch noch nie wirklich durchgespielt habe.
Soweit ich weiß sind die NES-Teile die LETZTEN der Reihe: Im Ur-Zelda wird Ganon getötet, und im 2. wird seine Wiedergeburt verhindert und er so endgültig besiegt.

Na ja, aber da er eigentlich IMMER draufgeht ist das wohl eher so ne Castlevania-Sache ohne die lästigen Zeitangaben...:nerv:
 

Appolyon

Manaheld
Mitglied seit
14.03.2009
Beiträge
1.292
Aber wird nicht in einem der beiden NES-Teile die "erste" Zelda geboren, nach der alle folgenden Prinzessinen Hyrules benannt werden?
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
@Appolyon
Für die Wii... Ist das nicht klar gewesen? o_O
Fuck... Und ich hab mir estra für dieses Spiel ne PS3 angeschafft o_O

Aber wird nicht in einem der beiden NES-Teile die "erste" Zelda geboren, nach der alle folgenden Prinzessinen Hyrules benannt werden?
Soweit ich weiß (nach einigen "Studien" von Timeline-Theorien vorallem auf Youtube), ist dies ein Teil der Vorgeschichte zu Zelda 2:
Durch irgendeinen dämonischen Pakt oder einen fehlgeschlagenen Zauber vom Prinzen Hyrules, fällt seine Schwester Zelda in einen ewigen Schlaf.
Der Prinz bereut seine Tat und als Erinnerung an dieses tragische Ereignis hat er verfügt, dass alle Mädchen, die hernach in die königliche Familie geboren werden, den Namen Zelda tragen sollen.

@Thema:
äääähm... ja. würde ich auch behaupten.
nunja... nachdem ich ja mal hier im forum die frage nach chronologie gestellt hab, und wirauch da zu keinem richtigen ergebnis gekommen sind, denke ich mir nur so: leckt mich doch am allerwertesten, bringt einfach nur neue spiele raus!
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
Für ich ist Wind Waker der letzte, denn dort existiert Hyrule nicht mehr und es gibt keine Anzeichen das es wieder auftauchen wird(im wahrsten Sinne des Wortes)
Selbst nachdem Ganondorf vernichtet wurde sollte es weiter da unten rumblubbern

Ich glaube jedenfalls an diese Timeline, jedoch ist Wind Waker für mich das einzigst klare
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Schade nur, dass Phantom Hourglass ein direkter Nachfolger zu Wind Waker ist. :tja:
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
Und deswegen zu Wind Waker gehört, also dasselbe ist, wie OoT und MM^^
 

Raguna

Legende
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
787
Und deswegen zu Wind Waker gehört, also dasselbe ist, wie OoT und MM^^
Und "The Adventure of Link" ist auch "Dasselbe" wie The Legend of Zelda I; kurze Zeit nach den Ereignissen von I, gleicher Link, gleiche Welt, warum unterscheidet man die beiden Spiele überhaupt?!...:pein:

Den Sinn von so einer chronologischen Ordnung der Zelda-Titel ist imo eh fragwürdig, da machen solche Aussagen von Aounuma es auch nicht besser.
Miyamoto hat ja vor einen kleinen Ewigkeit auch gesagt dass die einzige Konstante bei Zelda ist, dass Link der Held ist, der Rest ist nahezu egal. Demenstprechend wurd so ein groß der (älteren) Titel ohne Timeline-Gedanken angelegt, ich find es nicht gut wenn man jetzt mit aller Gewalt noch Ordnung da rein prügeln will.
Ein ständiges "Zurechtbiegen" der Chronologie kann sehr nervtötend sein, wie man imo sehr schön bei der Castlevania-Serie sehen kann.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Aber wird nicht in einem der beiden NES-Teile die "erste" Zelda geboren, nach der alle folgenden Prinzessinen Hyrules benannt werden?
Eher anders herum: Die Zelda im 2. Teil (die eine auf Dornröschen gemacht hat) ist eine ganz andere wie im 1. Teil, gerade weil jedes weibliche Mitglied der Königsfamilie seit langem Zelda genannt wird.
 
Mitglied seit
17.07.2009
Beiträge
296
Meine persönliche Timeline sieht folgendermaßen aus:
OoT
MM - nachdem Link Hyrule gerettet hat, macht er sich als Junge auf zum nächsten Abenteuer
WW - spielt nach OoT wegen der Bilder innerhalb der Zitadelle der Zeit (Fundort des Masterschwerts)
TP - Die einst stolze Zitadelle der Zeit ist nun eine Ruine
ALttP - ziemlich am Ende weil Ganon nicht verbannt sondern vernichtet wird. Zitadelle der Zeit ebenfalls nicht mehr vorhanden.
OoS/OoT
Links awakening - Alptraum von Ganon aus ALttP also danach
...
Minish Cap könnte ebenfalls nach ALttP spielen... aber um das genauer zu sagen müsste ich mir Hyrule und die Geschichte davon noch mal anschauen.
...
Jetzt wo ich "The Minish Cap" erneut spiele, fällt mir auf, dass es im Moment das chronologisch erste Spiel sein muss. Denn das Triforce gibt es nicht, sondern man sucht nur nach dem ersten Force-Teil. Das heißt die anderen beiden Teile ("Mut" und "Weisheit") erscheinen erst später.
In wieweit das Schwert auf welches man die Elemente überträgt, das Master-Schwert ist, kann ich nicht beurteilen, weil der Titel des neuen Abenteuers eventuell eine Andeutung auf das Master-Schwertes und dessen Geschichte/Geheimnisse sein könnte. Wofür auch die theoretische Einordnung in die Zeitlinie sprechen würde.
 

MrTschanz

Newbie
Mitglied seit
26.01.2011
Beiträge
1
Ich zweifle an einer wirklichen Timeline in Zelda.
Man ordne mir Zelda II ein. Zelda, die man in I gerettet hat, ist vor langer Zeit in einen tiefen Schlaf gefallen?
 

Shard of Truth

Halbgott
Mitglied seit
13.12.2003
Beiträge
597
Ich zweifle an einer wirklichen Timeline in Zelda.
Man ordne mir Zelda II ein. Zelda, die man in I gerettet hat, ist vor langer Zeit in einen tiefen Schlaf gefallen?
Das wird aber in Teil 2 oder zumindest im Handbuch erklärt, dachte ich jedenfalls bisher: Die Zelda aus Teil 1 war gar nicht die echte Zelda.
 
Oben