Noch eine Technikfrage: 2 Tabellen hintereinander...

RPG-Dreamer

Ritter
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
24
Hi Leute!

Da mir beim letzten Mal hier so freundlich geholfen wurde, tisch' ich euch gleich nochmal mein nächstes Problem auf. Ich habe auch - wie mir empfohlen wurde - bei SelfHTML nochmal zum Thema nachgeschaut, aber da konnte mir nichts weiterhelfen...

Das Problem besteht darin, dass das zukünftige Design meiner Seite aus einer Art Boxen aufgebaut ist, und jede Box wiederum besteht aus einer Tabelle mit entsprechenden Inhalten. Nun sollen auf einer Seite zwei dieser Boxen, sprich: Tabellen, untereinander stehen, doch wenn ich im Quelltext zwei tables nacheinander aufreihe, werden sie nebeneinander dargestellt. Wie kann ich es erreichen, dass die Boxen untereinander dargestellt werden?
 

Rici

Welsh Cat
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
5.843
Kannst Du ganz normal, wie beim Text auch, durch einen Zeilenumbruch erreichen
<br>
 
OP
OP
R

RPG-Dreamer

Ritter
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
24
Nein, das funktioniert leider nicht. Mit [code:1]<br>[/code:1] wird die zweite Tabelle nur eine Zeile tiefer angesetzt, jedoch immer noch NEBEN der ersten Tabelle...
 

MrT

Ehrenuser
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
2.088
Hast du da etwa irgendwelche sch**ße mit css oderso gemacht?
Wenn ich das bei mir Probiere, geht es ohne Probleme. Welchen Browser benutzt du denn?
 

Rici

Welsh Cat
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
5.843
Screenshot, oder noch besser, vollständiger HTML-Code wären bei der Fehlersuche hilfreich
 
OP
OP
R

RPG-Dreamer

Ritter
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
24
Was für eine "Scheiße" sollte ich denn mit CSS machen, dass es die Zeilenumbrüche beeinflusst?

Okay, hier mal probehalber zwei gestellte Screenshots, so siehts auf der Seite nicht aus, aber da wird's wenigstens deutlich... Der erste ist ohne, der zweite mit fünf Zeilenumbrüchen, so wie empfohlen...

Und darunter der Link zum ... etwas überladenen ... Quelltext, der aber sehr flexibel ist...



->> Quelltext ohne Zeilenumbrüche





->> Quelltext mit Zeilenumbrüchen

Verdammt, dass mit dem Quelltext als txt-Datei verlinken geht nicht. Aber ihr könnt es euch ja übers RightClick-Menü selbst zu Gemüte führen...
 

DaniDrache

WebPublisher / Ex-Admin
Mitglied seit
28.08.2001
Beiträge
1.083
also was ich da grad so seh is dass du einmal das </table> vergessen hast undzwar vor dem <table> der 2 tabelle
wenn du dann noch ein <br> einbaust sollte es mal klappen
ich kanns nur grad net testen, bin total im stress sry
 
OP
OP
R

RPG-Dreamer

Ritter
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
24
Hmm, ich hab's verbessert, aber das scheint das Problem nicht zu lösen.

Das war auch eher ein Flüchtigkeitsfehler bei diesem zusammengebastelten Beispiel-Ding. Im Original steht der End-Tag < /table >, aber es ist trotzdem so, wie oben gezeigt...
 

Silence

Pogopuschel
Mitglied seit
06.07.2002
Beiträge
539
Entferne align="left" aus den beiden Zeilen <table.... ;)

Wenn du sichergehen willst, daß die Tabellen immer am linken Rand sind, füge vor der ersten Tabelle [code:1]<div align="left">[/code:1] und nach der letzten Tabelle [code:1]< /div>[/code:1] ein. Ein Zeilenumbruch zwischen den Tabellen ist nicht nötig.

Neben dem fehlenden /table bei der ersten Tabelle ist mir noch aufgefallen, daß einmal in jeder Tabelle ein height="465" statt height="10" für td steht. Ich weiß nicht, ob das Absicht ist.
 
OP
OP
R

RPG-Dreamer

Ritter
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
24
Yeehah! Das funktioniert!

Vielen vielen Dank!

Mann, wieder so was Einfaches, auf das ich aber selbst nie kommen würde...

Wenn mir jetzt noch einer verraten würde, warum zwischen den Tabellen ungefähr 50 Zeilen Platz ist, ...

Aber okay, das finde ich schon selbst heraus!

Vieln Dank nochmal an alle!

Achja: Das mit height="465" ist ein Fehler, das habe ich aus Versehen vertauscht: Es muss natürlich heißen width="465" und height="10"
 

Silence

Pogopuschel
Mitglied seit
06.07.2002
Beiträge
539
Die Frage:
RPG-Dreamer schrieb:
Wenn mir jetzt noch einer verraten würde, warum zwischen den Tabellen ungefähr 50 Zeilen Platz ist, ...
Die Antwort:
RPG-Dreamer schrieb:
Das mit height="465" ist ein Fehler, das habe ich aus Versehen vertauscht: Es muss natürlich heißen width="465" und height="10"
:tjaha:
 
OP
OP
R

RPG-Dreamer

Ritter
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
24
Jepp, das hab ich auch bemerkt, jetzt funktioniert alles prächtig...

Trotzdem danke!
 
Oben