Odin Sphere

OP
OP
Doresh

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Naja, wie auch immer. Ich bin mal gespannt, ob auch die japanische Sprachausgabe in der PAL bleibt, oder genauso entfernt wird, wie bei diversen anderen Euro-Anpassungen (zB bei Onimusha, Nippon-Ichi Titeln, Blue Dragon uvm...).
Da war Disgaea 2 wohl die Ausnahme von der Regel, was ^^ ?

Ich hoffe jedenfalls, dass die japanische Sprachausgabe drinnen bleibt. Wär nämlich mal was neues, ein Spiel mit deutschen Untertiteln und japanischer Sprachausgabe anzuzocken - wobei die meinetwegen nur englische Untertitel benutzen könnten, solange ich wenigstens was japanisches zu hören krieg. Aber wer weiß, was Square-Enix da macht...
 

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Laut rpgsquare soll Odin Spehre einen 60Hz-Modus beinhalten und die Bildschirmtexte in Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch übersetzt werden.
Außerdem soll es laut amazon schon am 13. März 2008 erscheinen und für 29,95 Euro erhältlich sein.


Gruß
Shuyin
 

Thorgal

Ritter
Mitglied seit
08.01.2008
Beiträge
41
"Schon am 13. März" ist gut, wenn man überlegt, daß die US bereits seit 10 Monaten raus ist und sogar im selben Monat mit 5 läppischen Tagen an Unterschied zur japanischen erschien. Was hat da bitte so lange gedauert, wenn ATLUS USA die 90% der Lokalisierungsarbeit eh schon vor Ewigkeiten gemacht hat und der europäische Publisher nur noch diverse Untertitel in nur 4 weiteren Sprachen einsetzen müsste (ist ja auch nicht so, daß OS sonderlich viel Text hätte). ;)

Mal nebenbei sei noch gesagt... auch wenn man einen 60hz Modus in die PAL Fassung mit reinsetzt, wird man denoch mit diversen Slowdowns leben müssen, welche auch die NTSC Fassungen plagen. Hier zeigen sich die Nachteile von Sonys Sparmaßnahmen wie den nur 4MB VRAM der PS2 gegenüber auf aufwändige 2D Pracht spezialisierten Konsolen (wie seinerzeit der Dreamcast mit 8MB VRAM). Sobald viele Gegner bzw große deteilierte Bosse auf dem Bildschirm sin, wird es holperig und spätestens beim finalen Boss wird es richtig übel.
 
OP
OP
Doresh

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Laut rpgsquare soll Odin Spehre einen 60Hz-Modus beinhalten und die Bildschirmtexte in Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch übersetzt werden.
Außerdem soll es laut amazon schon am 13. März 2008 erscheinen und für 29,95 Euro erhältlich sein.


Gruß
Shuyin
Noch keine Infos über die Sprachausgabe? Schade...

@Thorgal:

Das Problem mit den Slowdowns ist uns schon bekannt. Ist wohl der Hauptkritikpunkt am Spiel und wiegt je nach Nervenkostüm des Spielers unterschiedlich schwer.
 

Thorgal

Ritter
Mitglied seit
08.01.2008
Beiträge
41
Das Problem mit den Slowdowns ist uns schon bekannt. Ist wohl der Hauptkritikpunkt am Spiel und wiegt je nach Nervenkostüm des Spielers unterschiedlich schwer.
Hätte aber leicht vermieden werden können, wäre das Spiel für eine andere Konsole erschienen. Ist schon irgendwie bittter, wenn man mit sowas leben muß, nur weil eine schwächere Hardware eine klar spezialisiertere wie den Dreamcast vom Markt gedrängt hat. Aber auch auf dem Cube oder der XBOX hätte das Spiel eine weit bessere Figut gemacht.

Daher sehe ich es nicht einmal als Kritikpunkt, da es auf der PS2 unvermeidbar war (sehe hierzu die beiden Ruckel-RPGs als Referenz auch zB Shining Tears oder Shining Force EXA, welche ansonsten geniale Spiele sind). Man hätte natürlich auch die Qualität der Optik reduzieren können, dann hätte das Spiel aber überhaupt keinen mehr hinterm Ofen hervor gelockt.
 
OP
OP
Doresh

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
So, ich muss sagen, die PAL-Umsetzung ist äußerst üppig ausgefallen - viel üppiger als Square's eigene Titel :lol:

60Hz-Modus, japanische Sprachausgabe... herrlich ^^ !!

Allerdings find ich die Sprechblasen etwas blöd. Die enthalten in der deutschen Version nicht mehr den Text (welcher stattdessen am unteren Bildschirm eingeblendet wird), sondern zeigen nur an, wer grad spricht. Und das Optionsmenü sieht auch nicht gerade so aus, als könnte man das dort ändern. Anscheinend kann man die Sprechblasen nur ganz abschalten...

Und mit der Ladegeschwindigkeit siehts im Moment recht flott aus. Geruckelt hat es auch noch nicht, aber was nicht ist kann ja noch werden XD
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550

60Hz-Modus, japanische Sprachausgabe... herrlich ^^ !!

Und mit der Ladegeschwindigkeit siehts im Moment recht flott aus. Geruckelt hat es auch noch nicht, aber was nicht ist kann ja noch werden XD
Toll ne?

Die Sprachausgabe zerging mir ja beim Schwesterwerk(keine inhaltlichen Gemeinsamkeiten, schon garnicht KS, lediglich gleiche Qualität und Aufmachung!) Grim Grimoire zu Odin Sphere auf der Zunge.

Die Ladegeschwindigkeiten haben mir nach 6 Stunden Dauerzocken kein Problem bereitet. Wenn´s mal langsamer wurde war´s mehr wie geplantes Timing, nicht wie ein störenfriedischer Slowdown, der nicht hätte sein müssen.
 
OP
OP
Doresh

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Ein richtiges Schwesternwerk (oder eher "Mutterwerk") ist wohl "Princess Crown" für den Saturn. Da gibts sogar die gleiche Katze :lol:

Bin jetzt endlich im Pookastädtchen, wo die Ladezeiten ja am Schlimmsten sein sollen. Is mir nichts besonderes aufgefallen - außer dass es wirklich schick aussieht und die Sprechblasen aus irgend einem Grund so sind wie im Original - liegt wohl am Zeug im Vordergrund, aber wenn es hier geht, warum nicht auch woanders?

Und das Kampfsystem macht mir auch richtig Spaß (Doppelsprung-Sturzflug-Doppelsprung... ). Klar, ist manchmal nicht sehr leicht, und die Gegner können etwas fies sein (einige Angriffsanimationen lassen sich nicht aufhalten). Aber wer durch die Hölle gegangen ist (aka DMC1 auf normal durch und DMC2+3 auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen durch), der ist nichts anderes gewohnt ^^

P.S.: Dieses "Hauptmenü" auf dem Dachboden ist so süß, da könnt ich Stunden verbringen XD !

P.P.S.: Grim Grimoire wäre vielleicht auch nen Blick wert...
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Ein richtiges Schwesternwerk (oder eher "Mutterwerk") ist wohl "Princess Crown" für den Saturn. Da gibts sogar die gleiche Katze :lol:
Nur halt die Märchenoma entfällt, da das Mädel hier selber liest. Aber so hatte ich´s ja auchnicht gemeint mit dem Schwestergame. Es war halt Vanillawares Debüt hier das geflissentlich ignoriert wurde zwischen ner Menge anderen Releases.

P.S.: Dieses "Hauptmenü" auf dem Dachboden ist so süß, da könnt ich Stunden verbringen XD !
Ich auch.

P.P.S.: Grim Grimoire wäre vielleicht auch nen Blick wert...
Garantiert nicht nur einen!
 
OP
OP
Doresh

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Werd das Schwestergame dann wohl Morgen oder so mal antesten...*mit Blicken um sich werf*

Jetzt bin ich schon fast beim Ende des ersten Buches. Brauch jetzt noch jede Menge Heilutensilien, dann kanns losgehen ;)

P.S.: Irgendwie ziemlich cool, dass es im Spiel kein richtiges "Game Over" gibt. Über spärlich gesäte Checkpoints kann man sich jedenfalls nicht beschweren. Hat auch was von einer Zeitschleife...*auf Schwestergame zeig*
 

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Ich missbrauche diesen Steinzeit-Thread mal für die bereits angekündigte Neuauflage mit den Titel: Odin Sphere: Leifthrasir.
Im diesen Remake soll es unter anderem ein überarbeitetes Gameplay, offenere Level und noch mehr Charakter geben.

Hoffentlich schenkt man sich die vielen Widerholungen ganz bzw. gestaltet wenigstens die einzelnen Abschnitte um, denn dann würde selbst ich dieses Spiel eine zweite Chance geben.

Und kommt es nur mir so vor oder werden wir momentan von JRPGs erschlagen? Tales of Zestiria ist heute z.B. erschienen.
 
OP
OP
Doresh

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Und Fairy Fencer F vor einer Woche oder so :D
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Wie mans nimmt. Ich denke, die neufassung könnte interessant werden,wenn es soviel neues gibt.
 
OP
OP
Doresh

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Hoffen wir nur, dass die neuen Charakter zum Odin Sphere Stil passen und nicht zu dem von Dragon's Crown :lol:
 

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Gwendolin mit Körbchengröße H wäre für 8-Klässler sicherlich eine sinnvolle Erweiterung im wahrsten Sinne des Wortes.:lol:
 
OP
OP
Doresh

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Ach, ich find nur, dass Melonen und Pobacken, die größer sind als der Kopf ihres Trägers nicht so ganz in die Welt von Odin Sphere passen. Für sowas ist das kleine Mädchen eh zu jung :kicher:
 

Yok

Hooded Hunter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
1.847
Also hat wahre Kunst einfach keinen Platz mehr in dieser Industrie. :pein:
 
Oben