Optische Maus "springt" herum

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
So, ich hab mich mal dazu entschlossen, euch in ein nettes "Feature" meiner optischem Maus einzuweihen :D :

Besagte Maus neigt beim Zocken zu gelegentlicher Selbstständigkeit. Das betrifft vor allem Strategiespiele und Egoshooter. Bei ersteren scrollt die Maus urplötzlich in die rechte untere oder linke obere Ecke, bei letzterem drehe ich mich schonmal um die eigene Achse mit Blick auf meine nicht vorhandenen Füße XD .

Nun ja, ich zocke Egoshooter recht selten, und bei den Strategiespielen hab ich noch nie deswegen verloren, aber es nervt doch schon ein bisschen. Besonders seltsam finde ich, dass ich nirgendwo sonst Probleme mit der Maus habe (sei es auf dem Desktop oder einem anderen Spielegenre) und ich auch schwören könnte, dass dieses Feature mal eine Weile lang nicht aufgetreten ist.

Hat irgendjemand hilfreiche Tipps, wie ich meiner Maus etwas Zucht und Ordnung beibringen könnte :fies: ?
 

Blazer

Legende
Mitglied seit
30.07.2002
Beiträge
771
Du musst auf jeden Fall auf eine gute Unterlage achten, ein möglichst gleichfarbiges und am besten qualitativ hochwertiges Mousepad sollte schon da sein.
Ansonsten kann ich jetzt wenig sagen, was für ein Modell hast du denn?
 
OP
OP
Doresh

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Oh, gleichfarbig is das schonmal nicht...XD

Aber erst mal das Modell...*räusper*

"IntelliMouse Optical 1.1A USB and PS/2 Compatible"
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
Also ich kenne das gleiche Problem:
Bei mir isses auch nur bei bestimmten Games aufgetreten, wo die Maus wirklich permanent unter Nutzung steht und der CPU mehr ausgelastet wird als bei Arbeitsprogrammen, Internetexplorer, etc.

Es kann einfach mehrere Gründe dafür geben:
Wie schon erwähnt "bunter" Untergrund wie z.b. Holzmaserungen
leicht reflektierender Untergrund wie z.b. Schutzlackierung von Holz

nur bei Funk- oder Infrarot- Mäusen:
bei Nutzung von mehreren F- o. I- Objeken störung des Sendesignals
Signalstöung durch Handy in der Nähe


Ich denke mal bei meinem Problem wars ähnlich wie bei ner Konsole, wenn man von Anfang z.b. nen Controlstick noch oben drückt.
Die Konsole hält es für nen Standartbefehl daher Cursor oder as auch immer permanent nach oben. Wenn der CPU stark ausgelastet ist und viel Info fressen muss kann es mal passieren, dass es bisl Zeit braucht die neue Mausbewegung zu registrieren und die alte als permanent oder standart gehandhabt wird.
Ich merks vor allem am Laptop (mit Vista)
wenn ich den Taskmngr offen hab und die Maus bewege schießt die CPU auslastung manchmal in die Höhe und meine letzte Richtung bleibt beständig.
Bei mir hats dann aufgehört als ich mir nen neuen Rechner zugelegt hab.

Wenn du das nich vorhast hilft ungebauchte Prozesse im Taskmngr zu canceln um Arbeitsspeicher zu sparen.

Wenn du eh schon nen Hochleistungsrechner hast der bei besagten Spielen nicht mal annähernd ausgelastet ist, ist vlt der Maustreiber veraltet, irgendwas am USBport defekt oder... latein Ende.

Wenn das alles nix hilft kann ich dir auch nich mehr helfen
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Auch kann es dir passieren, dass die Oberflächenstruktur des Mauspads durch das ganze hin und her geschwenke so derbst schlecht wird, das du ne spiegelglatte Oberfläche bekommst. Das gefällt der Maus dann auch nicht. Ist meinem Cousin so gegangen. Er hat sich damals gewundert, warum seine Maus nach ner Zeit so schlecht funktionierte, obwohl er nen "Progamerpad" hatte. Na ja auch "Progamerpads" sind eben auch nur Verschleißware.
Wenn du dir ne neue Maus zulegen willst, dann ist die MX518 im Preis/Leistungsniveau am besten.

Wenn du ein gutes Mauspad brauchst dann nimm das Sharkoon 1337 XL das hab ich auch und ist top
 
OP
OP
Doresh

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Erstmal danke für die Hilfe ;) !

@Shadowblade:

Über die Auslastung kann ich nicht viel sagen. Die Mausbewegung treibt meine Systemauslastung nicht unbedingt in die Höhe, aber vielleicht ist das bei besagten Spielen etwas schlimmer...

Und einen Hochleistungsrechner hab ich nicht, eher im Gegenteil XD

@Redwolf:

Mein Mauspad (welches einen Haufen netter Segelschiffe zeigt) ist schon recht glatt geworden, vielleicht sollte ich mal nach was Neuem Ausschau halten...

Und den Maustreiber werd ich wohl mal erneuern. Der alte hat nämlich so 7 Jahre auf den Buckel...
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Ich hak mich mal unbemerkt in dieses Thema ein. Ist diese ganze Mauspadsache (meins ist verdammt glatt inzwischen) auch dafür verantwortlich, dass meine Maus manchmal zu viele Klicks registriert? Ich klicke z.B. oben auf den Zurück-Button und werde gleich drei Seiten zurückgeworfen.
An den Einstellungen kann es nicht liegen, in der Hälfte aller Fälle funktionierts ja auch normal.

Ist kein wirkliches Problem, nervt nur, wenn ich zu viele Fenster auf einmal schliesse. :nerv:
 

Blazer

Legende
Mitglied seit
30.07.2002
Beiträge
771
Also, nochmal zu Doresh: Ich würde mal ganz stark vermuten, dass es einfach an der Unterlage liegt, wegen welcher die Maus falsche Signale sendet. Da es eine Kabelmaus ist, kann man sowas wie Signalstörung und soweit ich weiß auch Auslastung normalerweise ausschließen. Neue Maustreiber würde ich allerdings wirklich mal installieren ;)

Mousepads, die billig und gut sind gibt's inzwischen zu hauf, Redwolf hat ja bereits das Sharkoon-Pad erwähnt, welches ich persönlich zwar nicht kenne aber gut zu sein scheint.
Persönlich empfehlen kann ich auch das SteelSeries QcK+, welches ich neben mir liegen habe und welches sehr wenig gekostet hat. Wenn du keine Riesenfläche wie es das QcK+ hat gebrauchen kannt, kannst du dir auch das nochmal halb so teure normale QcK kaufen (QcK: 6€, QcK+: 12€).

Wenn du auch eine neue Maus in Betrachtung ziehst, kann ich dir wie bereits Redwolf auch die MX518 an's Herz legen, oder, wenn du bereit bist etwas mehr auszugeben, gute Razer-Mäuse (wobei der größte Teil der weit-verbreiteten Razer-Mäuse gut ist ;)).

Spade: Bei dir kann es eigentlich nicht an der Unterlage liegen, da Mausklicks nichts mit dem Bildsensor unten zu tun haben. Ich würde sagen, deine Tasten sind einfach ausgeleiert, dann kann sowas schon mal passieren ;)
Achja, ist eigentlich mal was aus Hunter's Destiny geworden?
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
@Spade
Wie alt ist deine Maus und wann hast du sie das letzte mal gereinigt?

Kam vor kurzem mal auf die Idee...
Hab jede Menge Restnahrungsmittel gefund.
Alles total verbabbt...
Hab mich schon gwundert warum die Maus nich mehr klickt sondern nur noch kluckt.
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Ich meld mich auch mal zu Wort :>

Was das Klickproblem angeht kann es durchaus sein das eine Feder in deiner Maus mit den Jahren mehr und mehr ausgeleiert ist und es deswegen nichtmehr schafft den button in die Anfangsposition zu bringen. Die Dinger sind leider sehr klein und kaum so auszuwechseln, entsprechend hilft nur noch ein Neukauf.

Was das herumspringen der Maus angeht kann es bei einer Kabelmaus auch durchaus daran liegen, dass die Maus durch das freihängende Kabel nach hinten gezogen wird. Einfach das Kabel irgendwo unterklemmen oder ein sogenanntes Bungee für die Maus kaufen.

Was Mäuse an sich angeht bevorzuge ich Logitechmäuse, ich hatte mit denen nie große Probleme und sie haben eine angenehm hohe Lebensdauer. Von den Razermäusen halte ich persönlich nicht viel. Mir fehlen da irgendwie die sinnvollen Sonderfunktionen, das Design gefällt mir nicht sonderlich. Ich würd die Dinger eher so einschätzen das Leute sic hdie kaufen die einen auf "Progamer" machen wollen.
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
@Spade
Wie alt ist deine Maus und wann hast du sie das letzte mal gereinigt?
Die Maus dürfte schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben und... Mäuse muss man reinigen? Ich hab noch nie irgenetwas an meinem PC gereinigt, höchstens den Bildschirm mal, wenn die Staubschicht zu sehr stört. >.<
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
@Spade
Seit mein erster Rechner nen kurzen hatte, weil er den Beutelinhalt von 10 Staubsaugern in sich vereinte...
Alles kann man Reihnigen...
Und oft verbessert es die Funktion des Geräts.
Tastatur, Maus, Gamepad die Funktionalität der zu sendenden Informationen.
Rechner mit Inhalt:kicher::
Jetzt kommts hätt ich selbst nie geglaubt wenn ichs net selbst ausprobiert hätte:
Erhöhung der CPU Leistung...
Leistung der Grafikkarte...

Die Mäuse...
Ich hab gern schwarzhaarige die Wissen was sie wollen... ähhhhh...
Ich habe seit ca. 6 Jahren eine 5-Tasten Optic Maus von Microsoft die mir seit 6 Jahren treue Dienste leistet und diesen ganze Razor-Ultragamer mist nicht braucht.
Sie ist ein Traum für jede Hand, schmiegt sich an jede Größe und hat ne verflucht schnelle Reaktionszeit.
(WOW wie erotisch können Mäuse sein)
Sie war und ist mein ständiger begleiter bei Sieg und Niederlage
(außer im Momment da zock ich eh nur mit Gamepad)
Aber ich werde sie auch wieder an meinen nächsten Hochleistungsrechner anschließen, wo das zweitbilligste Teil vlt. 400€ kostet aber sie wird mit schlappen 10€ die Nummer eins sein.
Und sie wird sie auch immer bleiben...
(Ich bin verliebt in eine Maus...:wand:)

Willst du weitere 6 Jahre meine Maus sein? :pein:
...
...
Fortsetzung folgt...
 
OP
OP
Doresh

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Was das herumspringen der Maus angeht kann es bei einer Kabelmaus auch durchaus daran liegen, dass die Maus durch das freihängende Kabel nach hinten gezogen wird. Einfach das Kabel irgendwo unterklemmen oder ein sogenanntes Bungee für die Maus kaufen.
Na ja, sooo schwach sind meine alten Knochen nicht, dass ich eine Maus nicht festhalten könnte...XD

Und ein generelles reinigen kann schon nich schaden. Muss wohl demnächst mal mit dem Staubsauger über meinen PC fahren...:lol:
 

Thorgal

Ritter
Mitglied seit
08.01.2008
Beiträge
41
Bei Mäusen ist es so eine Sache. Erstmal auf die Unterlage achten und zum anderen sollte man diese vorzugsweise mit Adapter an PS/2 anschließen. Direkt über USB ist niocht so der Hit, da der Host permanent abfragen muß, ob die Maus angeschlossen ist, da man diese ja nicht permanent nutzt und dennoch jederzeit reibungslos bei der ersten Bewegung ohne Delay weiter funktionieren muß.
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
@Doresh: das mein ich doch gar nicht ^^. Bei mir ist das z.b. so das die Maus dann einfach durch das Gewicht des Kabels nach hinten gezogen wird wenn ich die grad nicht bewege.
 
OP
OP
Doresh

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
@Szadek + Thorgal:

Na ja, bei mir passiert das eigentlich nur während ich die Maus bewege...

Edit: Und meine Maus ist am PS/2-Anschluss, also kanns daran nicht liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben