Pelze

Asuka

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
17.04.2009
Beiträge
119
Danke für dieses aufschlussreiche Kommentar, damit trägst du unheimlich viel zur Diskussion bei ;)

Da es sich wohl auf mich bezieht würde ich mich schon freuen, wenn du mir sagst wo genau dein Problem ist...
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Auf besonderen Userwunsch die lange Version: selbst Eskimos sind nicht mehr zwingend auf Robbenjagd angewiesen. Die Idee ist doch schon veraltet und wenn du mal bedenkst wo die ganzen Babyrobben geklopft werden, ist sowieso klar, dass die Eskimos da definitiv nichts von haben. Das ganze würde sich erst legitimiert lohnen, wenn noch größere Mengen Babyrobben geklopft werden. Das Fleische müsste man dann entsprechend an Restaurants und Supermärkte verteilen. Ist alles nicht so schwer, immerhin klappt das beim Walfang auch.
 

Asuka

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
17.04.2009
Beiträge
119
Ich kenn mich mit Eskimos nicht aus und bin einfach davon ausgegangen, dass sie keine anderen Möglichkeiten haben sich zu versorgen.

Im übrigen hört sich dass was du schreibst eher nach diesen Kanadiern an, die mit Knüppel zu den Robben ziehen und sie erschlagen - die finde ich natürlich sehr schlimm und nicht gerechtfertig... ich dachte eher an Menschen die es nicht anders können - welche es anscheinend nicht mehr gibt. ^^

Trotzdem glaube ich, dass mein Grundgedanke verständlich ist.
 

ECTO-1

Halbgott
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
322
Wie Szadek schon meinte,von MÜSSEN-um-zu-Überleben ist keine Rede mehr.
Die Zivilisation ist auch bis Alaska etc. vorgedrungen.
Ich meine mal gelesen zu haben,dass bei bestimmten Artenn,z.B. Otter,Robben etc,deren Felle sehr wertvoll sindm,es starke Auflagen gibt,die besagen,dass nur die Nachfahren der Ureinwohner diese Tiere jagen dürfen(extrem begrenzt) und dann auch nicht so einfach für Preise im 1000er Dollar Bereich an jeden und allen verschachern dürfen.
Die Felle müssen vom Fänger verarbeitet werden zu Bezügen,quadratische Flicken etc. und dürfen dann verkauft werden,wenn man sich da nicht an die Auflagen hält setzt es hohe Strafen-
Hat jetzt natürlich mit der Robben-Knüppel-Jagd nichts am Hut.
 

Zahnkoloss

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
17.10.2007
Beiträge
133
Mir ist das alles ziemlich egal da ich sowieso keine Pelze mag egal ob künstlich oder echt.
Das einzigste Problem ist halt nur das der Mensch mal wieder übertreibt. Wenn sich mal wirklich alle an die Auflagen halten würden dann gäb es auch kein Problem mit dme "Überjagen"
Die Robben mit Knüppel tot zu prügeln muss nciht sein. ich meine nen ganz normales Huhn wird ja auch nicht zu tote geschlagen sondern(meistens) sauber geköpft oder schnell Hals umgedreht. Da kann man ner Robbe und wenn sich noch so klein ist doch einfach nen sauberen Schuss in den Kopf geben oder?
Ich hab jetzt nicht das ganze Thema durchgelsen und weiss deshalb nicht ob das schon angesprochen wurde aber was ist mit Robbenhaltung?
Ich meine bei Rindern und Geflügel geht das doch auch? Wieso nicht bei Robben? Oder wird das sogar schon praktiziert?
Kenn mich da nich so aus :p
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
robbenhaltung wäre nichts anderes wie bei hühnern und rindern, sofern sichergestellt wird das man nicht die gesamte rasse auslöscht
 

ECTO-1

Halbgott
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
322
Wenn man kurz darüber nachdenkt,kommt man vielleicht von alleine darauf warum es keine ''Robbenzucht'' gibt.
P.S: Dieses Jahr dürfen in Kanada ca.290.000 Robben geknüppelt werden,bei einem Bestand von ca. 5,6 Millionen Robben.

Denkt mal daran was in der Nutztierhaltung so in GER passiert,wenn man vom Grad der Quälerei ausgeht,liegen da Welten zwischen.
Die einen Leben in Freiheit und werden Qualvoll getötet(Löstz MASSENHAFT Empörung und Mitleid aus),die anderen leben in qual und werden auf eine weniger brutale Art getötet.
Hauptsache das Schnitzel/Steak ist günstig.
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Die Welt ist nunmal kein lustiges Lutscherland in der alles mit allem harmoniert. Da muss man einfach Abstriche machen.

Ganz einfache Frage: Hättet ihr lieber ein nahrhaftes Essen, welches euch schmeckt und was ihr finanzieren könnt, oder würdet ihr lieber etwas euren Hals hinunterwürgen was nur mit viel Überwindung drin bleibt?

In diesem Sinne,

Menschliches Verhalten ist wirtschaftliches Verhalten.
 

ECTO-1

Halbgott
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
322
Darum ging es (mir persönlich) garnicht,Ich esse auch alles was langsamer und dümmer ist als Ich.
Ich meinte lediglich die Empörung die überall ensteht,welche in KEINER Relation zu anderen ''Schweinerein'' in Sachen Umgang mit Tieren steht.
Der Rest interessiert mich auch nicht,ferner habe Ich nicht vor die Welt zu ändern.



Wirtschaftlichkeit-zu Welchem Preis(methaphorisch)?
Das Thema kann man dann bis zu Arbeitssituationen der Menschen ausdehnen.
Das alles so IST wie es IST,das IST mir auch klar.
Das sich irgendwann etwas ändern sollte allerdings auch.
Ob das möglich ist ist eine andere Frage.
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Ich hab es schon rausgelesen, dass du es weniger auf dich bezogen hast. Die Frage bei der Wirtschaftlichkeit ist ja nicht ob sie sich verändert, sondern wie. Auf Wunsch kann ich dir auch noch ein Beispiel ranhängen, aber ich denke du verstehst es auch ohne.
 
Oben