php auf eigenem PC ausführen

Sebastian

Manaheld
Mitglied seit
08.09.2001
Beiträge
1.215
Den ganzen Tag lang versuch ich die php scripte auf meinem PC laufen zu lassen.

Installiert ist folgendes:

php 4.0.5
mysql
microsoft personal web server :kotz:, der schon bei der installation etwa 10-15 Fehlermeldungen ausgibt.

Ich hab alles wie es im Buche steht gemacht, diese eine Datei in den system orden kopieren und die andere umbennen in php.ini und in windows ordner verschieben(?)

Beim ersten Versuch wurden die php Dateien ausgeführt (wbb Burning Board), aber die MySql Daten ban nicht gefunden oder wie auch immer :burn:

Beim nächsten Versuch (alles wieder runter und neu installiert), zeigt er mir beim versuch die php datei über http//localhost/ usw auszuführen Fehler 500 Interner Server Fehler an.

Weiß hier irgend jemand wie ich diese scheiße hier ans laufen bringen kann?
 

Crono

The Next Avenger
Mitglied seit
06.03.2002
Beiträge
2.087
Geht mir genauso, aber ich bin mir nicht sicher, es kann sein, dass man hierfür Apache braucht, nur bei mir will der MySQL-Server eine Datei, die ich nicht habe "odbc32.dll" und dann meldet der mir auch immer fehler, ich hab mal dieses phpbb2 in den ordner c:/apache/htdocs/ rein, und dann müsst es gehen, wenn apache offen ist, aber ich bekomme da auch andauernd fehler
@Sebastian, sorry, dass ich dir nicht helfen konnte, aber ich habe hier reingepostet weil ich selber einen Fehler habe und ich nicht weiss, wie ich ihn beseitigen kann

PS: Braucht man unbedingt diese Datei "odbc32.dll"?
PPS: Hab Windows 98 die erste edition
 

Masterflow

Newbie
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
27.08.2001
Beiträge
2.457
Man lade sich phptriad runter.
Das ist eigentlich idiotensicher...apatche starten...mysql und man kann alles über den localhost testen...
 
OP
OP
S

Sebastian

Manaheld
Mitglied seit
08.09.2001
Beiträge
1.215
Dann ist es ja genau das richtige für mich :)

Also, wo kann ich das runterladen?
 

Masterflow

Newbie
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
27.08.2001
Beiträge
2.457
http://www.phpgeek.com/
bzw hier direkt die download page.
http://www.phpgeek.com/modules.php?op=modload&name=Downloads&file=index&req=viewdownload&cid=1
leider ist das nur eine ältere version von mysql und php4 drin...sollte aber für deine tätigkeiten genügen.
 
OP
OP
S

Sebastian

Manaheld
Mitglied seit
08.09.2001
Beiträge
1.215
So ich hab es installiert und FAST alles klappt.

Wie kann ich den CHMOD ändern?
 

Shark

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
10.12.2001
Beiträge
50
CHMOD ist eine Unix Funktion, das gibt es bei Windows nicht.
 

Bazzi

Held
Mitglied seit
15.10.2001
Beiträge
185
Aber Rechtevergabe gibt es doch auch auf Windows-Servern oder?
 

Shark

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
10.12.2001
Beiträge
50
Ja, aber nur bei Windows NT/2000 (XP?). Da macht man Rechtsklick auf die Datei, dann Eigenschaften und dann Sicherheitseinstellungen. Aber bei Win98/Me geht das überhaupt nicht.
 

Bazzi

Held
Mitglied seit
15.10.2001
Beiträge
185
Win 98/ Me als Serverbetriebssystem zu nutzen ist auch ziemlich... naja... unklug... :lol:
 

Shark

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
10.12.2001
Beiträge
50
Ja, wie man bei Sebastian sieht. Ich selber verwende Windows 2000 SP 2 mit IIS 5.0 und da laufen alle Scripte drauf, mit einer Ausnahme: phpBB2. Aber ich bekomme noch raus, woran das liegt. Das WBB läuft wunderbar. Ich teste so meine eingebauten Hacks.
 

Bazzi

Held
Mitglied seit
15.10.2001
Beiträge
185
Welche Fehler bekommst du denn beim phpBB???

Also ich meine im phpBB 2 Board gelesen zu haben das RC4 und niedriger generell noch nicht mit IIS zurechtkommen, das soll aber bis zum Final Release gefixt sein!
 

Shark

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
10.12.2001
Beiträge
50
Es erscheint immer folgende Meldung: Parse error: parse error in e:\inetpub\wwwroot\phpbb2\install.php on line 758
 

Bazzi

Held
Mitglied seit
15.10.2001
Beiträge
185
Was steht denn in der UMgebung (bin jetzt zu faul selbst nachzugucken)?
 

Shark

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
10.12.2001
Beiträge
50
Zeile 784 - 758:

[code:1] $sql = "SELECT VERSION() AS mysql_version";
if($result = $db->sql_query($sql))
{
$row = $db->sql_fetchrow($result);
$version = $row['mysql_version'];

if( preg_match("/^(3\.23)|(4\.)/", $version) )
{
$sql = "ALTER TABLE " . $table_prefix . "sessions
TYPE=HEAP";
$db->sql_query($sql))[/code:1]
 

Masterflow

Newbie
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
27.08.2001
Beiträge
2.457
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaube die letzde klammer muß ein semicolon sein. :roll:
Den Fehler haben die schon lange da drin...*gg*
Da fragt man sich ob die Leutz von phpBB ihre eigenen releases nicht testen. :D
--->> Ne Rici :fies:
 
OP
OP
S

Sebastian

Manaheld
Mitglied seit
08.09.2001
Beiträge
1.215
Ich habs nochmal mit phpBB versucht und damit läufts bei mir wunderbar, nur wenn ich in den Admin Bereich will höhrt der Spaß auf :mad:
 

Masterflow

Newbie
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
27.08.2001
Beiträge
2.457
Werd mal genauer damit kann dir keiner helfen. :pein:
 

MrMind

Ritter
Mitglied seit
27.08.2002
Beiträge
46
Moin Leutz,

ich weiß der Threat ist auch schon fast wieder 5 Monate alt, allerdings wurde der net geschlossen und passt genau zu meinem Problem.

Ich würde gerne Formulare mit PHP, die ich programmiert habe, testen auf meinem PC. Allerdings setzt PHP die Variablen nicht ein. ([zensiert]e erklärt ich weiß)

Also nochma und ausführlicher:

Ich habe eine HTML-Datei mit Formulareinträgen geproggt. Bei Absenden werden nun die Eingabefelder (Beispiel: Vorname: Hans) in einen Text eingefügt (Beispiel: Hallo (VORNAME)! Willkommen!).

PHP 4 übernimmt ja die Eingabe in den Felder als die Variablen, welches man beim HTML-Tag als Namen angegeben hat (Beispiel: <... ... name="vorname"> wird bei PHP zu der Variablen übernommen $vorname).

Das heißt ich müsste ja im Prinzip nur noch folgendes eingeben in einer neuen Seite, die man durch klicken des submit-Buttoms aufruft:

<?php
echo "Hallo" . "$vorname" . "! Willkommen" ;
?>

Allerding zeigt mit der Apache-Server die Variable net an.

Hab aus dem Internet mir Beispieldateien runtergeladen und die getestet. Selber Fehler!

Im Internet allerdings, wenn ich es hochlade, klappt es einwandfrei.

Weiß jemand, was ich machen könnte???

PS: Löscht den vorherigen Beotrag bitte. Ich habe mich da vergessen gehabt einzu loggen. Sorry. darum dieser doppelpost. Damit ich mich auch kennt :D
 

cheatman

Halbgott
Mitglied seit
26.08.2001
Beiträge
336
brauch man dafür wirklich einen servber oder geht das mit einen normalen rechner ohne server?
 
Oben