Ulyssus
Legende
- Mitglied seit
- 05.01.2004
- Beiträge
- 706
Folgendes:
Mit einem Kinderspielzeug wird ein Plastikball mit einer Geschwindigkeit v0,1 = 10m/s vom Boden aus senkrecht an einer Hauswand nach oben katapultiert, so dass er gerade die Balkonhöhe b erreicht. Gleichzeitig wird aus der Höhe b ein zweiter Ball mit der Geschwindkeit v0,2 = 2m/s nach unten geworfen.
Nach welcher Zeit und in welcher Höhe z über dem Boden und mit welchen Geschwindigkeiten v0,1(t) und v0,2(t) treffen sich die Bälle?
Mir fehlt da irgendwie die Übersicht, ebenso die Herangehensweise.
Mit einem Kinderspielzeug wird ein Plastikball mit einer Geschwindigkeit v0,1 = 10m/s vom Boden aus senkrecht an einer Hauswand nach oben katapultiert, so dass er gerade die Balkonhöhe b erreicht. Gleichzeitig wird aus der Höhe b ein zweiter Ball mit der Geschwindkeit v0,2 = 2m/s nach unten geworfen.
Nach welcher Zeit und in welcher Höhe z über dem Boden und mit welchen Geschwindigkeiten v0,1(t) und v0,2(t) treffen sich die Bälle?
Mir fehlt da irgendwie die Übersicht, ebenso die Herangehensweise.