Secret of Mana Points of no Return?

Rocky2718

Newbie
Mitglied seit
06.10.2005
Beiträge
3
Hallo:) ,

Ich habe nach langer langer Zeit noch mal mit SOM angefangen,
und möchte diesmal alle Items,Orbs usw. erspielen.
Deshalb meine Frage.
Gibt es bei SOM wichtige Zeitpunkte, ab denen man bestimmte
Orte nicht mehr besuchen oder Items nicht mehr erhalten kann?
Das hat mich bei anderen RPG´s schon öfter gestört, und bei SOM
kann ich mich an so was nicht mehr genau erinnern.
Bin gerade bei Lufti und komme z.b. in den Kaiserpalast nicht mehr
rein. (Hab aber bis jetzt,glaub ich, noch nichts übersehen)
Gibt es noch weitere Punkte bei denen man aufpassen muß?
Habt ihr da schon negative Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße und gute Nacht,
Rocky
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.122
Also was Orbs angeht, mußt du dir keine wirklichen Sorgen machen, da du sie bei der Mana-Festung bekommst, wenn du sie übersehen hast.
Und Rüstungsgegenstände kannst du direkt auch nicht übersehen. Das Einzige, was passieren kann, ist, daß du bestimmte Rüstungsteile nicht bekommst, weil du die nur von Gegnern bekommst, die du später nicht mehr erreichst. Das gilt also für alle Dungeons, nachdem du den Endgegner besiegt hast. In der Mitte des Spiels ist das sicherlich nicht so schlimm, da du ja eh ständig bessere Rüstungen bekommst. Jedoch im Nebelvulkan hinterlassen die Gegner Rüstungsgegenstände, die besser sind als die, die du am Ende kaufen kannst. Wenn du also Wert darauf legst, mußt du dort so lange kämpfen, bis du sie hast...
 

Romeo

Halbgott
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
547
Um es mal konkret auszudrücken: Der einzige wirkliche Fehler, der dir passieren kann, ist der, dass du auf dem Nebelvulkan vergisst den besten Helm für den Jungen zu bekommen (Krähenfüße hinterlassen ihn). Alle anderen besten Rüstungsgegenstände gibt es in der Manafestung, da kannst du rein so oft du willst. Dort findest du auch alle ausstehenden Orbs. Kümmer dich um den Helm, sonst ärgerst du dich später, dass der Junge nur mit der Echsenkappe vorlieb nehmen muss (Schutz: 142), der Greifenhelm hat 145. Hier kommt es wohl mehr auf das Prinzip an, alle besten Rüstungen zu haben...
 

Scooty

Halbgott
Mitglied seit
11.08.2005
Beiträge
415
.. und möchte diesmal alle Items,Orbs usw. erspielen
Vermutlich meinst Du damit, dass Du versuchst alle möglichen Items einmal zu Gesicht bekommen zu haben, da es ja leider nicht möglich ist, alle gefundenen Gegenstände auch weiterhin zu behalten.
Natürlich außer jemand würde mal einen Mod dafür schreiben, dass die Liste der herumtragbaren Gegenstände beliebig groß sein kann.. hat mal jemand versucht für SoM den Quelltext rück zu entwickeln? Oder weiß jmd in welcher Sprache SoM überhaupt geschrieben ist??
 
OP
OP
R

Rocky2718

Newbie
Mitglied seit
06.10.2005
Beiträge
3
Vielen Dank für die Antworten. Dass mit dem Helm hätte ich bestimmt
übersehen. Dann kann ich ja erst mal locker weiterspielen, denn bis
zum Nebelvukan ist es noch ein gutes Stück.
 

Romeo

Halbgott
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
547
Spielst du SoM als Rom oder auf Konsole? Wenn du die Rom spielst, dann speichere, wenn die Krähenfüße auf dem Nebelvulkan eine Truhe hinterlassen. Dann kannst du die Truhe öffnen und falls nicht der Helm drin ist, den Spielstand laden. Du öffnest dann so oft wieder die gleiche Truhe, bis du den Greifenhelm hast. Das erspart einiges an Zeit und Nerven, denn den Helm hinterlassen die nur allzu selten...
 
OP
OP
R

Rocky2718

Newbie
Mitglied seit
06.10.2005
Beiträge
3
Danke für den Tip, aber ich spiele noch auf Konsole. Mit Roms hab ich noch
keine Erfahrungen. Dann wird das wohl ein längerer Aufenthalt auf dem
Nebelvulkan. Ist denn die Wahrscheinlichkeit mit der ein Krähenfuß eine
solche Kiste fallen läßt bekannt?
 

Romeo

Halbgott
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
547
Bekannt nicht, aber sehr gering ;) Es gibt zu Anfang des Nebelvulkans ein Gebiet mit drei Krähenfüßen, da kannst du immer raus und rein gehen, irgendwann hinterlassen die schon mal den Helm. Kann aber echt dauern.
 
Oben