Problem mit DVD-Laufwerk

Manadrache

Legende
Mitglied seit
02.12.2001
Beiträge
761
Ich habe mit vor kurzem ein DVD-Laufwerk gekauft.
Seit ich dieses eingebaut habe, friert mein PC jedesmal beim zugreifen auf eine CD oder DVD für ca. 10 Sekunden ein. Ich kann noch nichtmal die Maus bewegen.
Das passiert auch, wenn ich auf mein normales CD-Laufwerk oder mein Virtuelles CD-Laufwerk zugreife.
Weiß irgendwer wie ich das beheben kann?
 

cyberobs

Halbgott
Mitglied seit
30.06.2002
Beiträge
339
kann es sein, dass das gerät möglicherweise falsch gejumpert ist? dabei muss man beachten, dass das master-gerät am ende des ide-kabels sein muss. das slave-gerät kommt somit in der mitte des ide-kabels, also zwischen dem mainboard und dem master-gerät.

edit: da du ja dein laufwerk allein am zweiten kanal betreibst, musst du es nach eide-manier als single drive oder master definieren. überprüf doch einfach mal, ob das laufwerk noch auf slave gejupert ist.
oder wirf doch mal ein blick ins handbuch. :)
 
OP
OP
Manadrache

Manadrache

Legende
Mitglied seit
02.12.2001
Beiträge
761
Das Laufwerk ist richtig gejumpert, das habe ich als erstes überprüft.
 

cyberobs

Halbgott
Mitglied seit
30.06.2002
Beiträge
339
wie siehts denn mit dem treiber aus? aktuell?
oder vielleicht gibts auf der seite vom hersteller ein paar faq's die dir helfen könnten.
 

Silence

Pogopuschel
Mitglied seit
06.07.2002
Beiträge
539
Mir fällt da auf Anhieb auch nichts eindeutiges ein.

Vielleicht kannst du dein virtuelles CD-Laufwerk mal vollständig deinstallieren, dann im Gerätemanager den beiden echten Laufwerken feste Laufwerksbuchstaben zuweisen und danach das virtuelle Laufwerk wieder installieren. Nach jedem Schritt solltest du neu starten.

Um den CD Laufwerken feste Buchstaben zuzuweisen, suchst du im Gerätemanager nach dem Eintrag "CD-ROM". Dort markierst du das erste Laufwerk, klickst unten auf "Eigenschaften" und wechselst auf die Karteikarte "Einstellungen". Hier gibt es einen Kasten "reservierte Laufwerksbuchstaben". Gebe bei erster und letzter Buchstabe einen freien Buchstaben an, am besten den, den das Laufwerk bisher hatte. Klicke dann OK und ordne dem anderen Laufwerk auf die selbe Weise einen festen Buchstaben zu.

Du kannst auch mal mit dem Haken bei "DMA" experimentieren. Besser ist es, wenn der Haken drin ist, aber sicherer, wenn er nicht drin ist.

Tritt das Problem auch auf, wenn in keines der Laufwerke etwas eingelegt ist?
 

cyberobs

Halbgott
Mitglied seit
30.06.2002
Beiträge
339
vielleicht ist es ja auch einfach nur defekt, soll ja auch vorkommen. ;)
aber den dma gibts glaub ich nur bis win98.
 
OP
OP
Manadrache

Manadrache

Legende
Mitglied seit
02.12.2001
Beiträge
761
Die deinstallation meines Virtuellen Laufwerks hat geholfen.
Danke @all
 
Oben