Probleme mit dem Internet

Artemis

Ehrenuser
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
1.744
In der letzten Zeit habe ich irgendwie Probleme mit dem Internet zu Hause. Und zwar ging das ganze los vor ungefähr zwei Wochen, dass ich schon einmal kurzzeitig kein Signal hatte.
Doch vorgestern war das Signal dann dauerhaft weg.

Also ich habe eine DSL 6000er-Verbindung von der Telekom, die durch einen Splitter vom Telefon getrennt wird. Ich habe daraufhin verschiedene Router ausprobiert und das Resultat war das gleiche, sprich keine Internetverbindung.

Ich habe dann auch bei der Telekom angerufen und die Leitung prüfen lassen. Die Telekom sagt aber, dass alles mit meinem Anschluss okay sei.



Daraufhin wollte mein Nachbar, der zufällig Elektriker ist, das ganze heute mal prüfen. Aber kurz bevor er dann da ist, stelle ich fest, dass nun alles wieder zu gehen scheint. Er wollte eigentlich mit seinen Meßgeräten geschaut haben, wo das Problem liegen könnte, aber das geht ja nun nicht mehr.

Allerdings würde es mich wundern, wenn das Problem nun wirklich vorbei wäre, da dies ja bereits öfter, wenn auch nur kurzzeitig, vorkam.



Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
gabs in letzter zeit gewitter oder so?
bei gewittern hab ich es öfter das der empfang weg ist, obwohl das an sich iwie sinnlos erscheint
 
OP
OP
Artemis

Artemis

Ehrenuser
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
1.744
In den letzten Tagen gabs ja glaube ich Gewitter. Speziell in den letzten Tagen waren aber soweit ich weiß bei mir in der Gegend keine Gewitter.

Na ja, bisher hatte ich bei Gewittern aber noch nie derartige Probleme.
 

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
Oha, das gleiche Problem hab ich auch. Jedoch schon seit einigen Monaten. Das Sognal ist so alle 2 Stunden weg und kommt nach 1-2 Minuten in voller Stärke wieder.
'n Telekomfuzzi meinte, dass es an dem Wohnhaus liegen könnte (Altbau)... .
 

Wahnfried

Legende
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
844
vlt hat telekom ja auch nu noch probleme mit dem internetnetz und nicht nur mit den handys
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Kannst du surfen, wenn jemand anruft oder wenn du jemanden anrufst?
 
OP
OP
Artemis

Artemis

Ehrenuser
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
1.744
Ja, ich kann problemlos nebenher telefonieren.

Und als ich das Problem hatte, prüfte die Telekom den Anschluss und sagte, dass alles okay sei.
 

Biquinho

Fachteam "Spruch der Woche"
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
1.378
*ist gewaltig genervt* :nerv:

Ich schreibe mal hier rein bevor ich ein neues Thema eröffne.

Gestern Abend fing es:
1.) Firefox wurde langsamer
2.) IE wurde langsamer (ja ich lasse beides parallel laufen, gab auch noch nie in ca. 2 Jahren Probleme...)
3.) Verbindung auf allen Seiten in FF verloren
4.) Verbindung auf allen Seiten in IE verloren
5.) Verbindung in MSN verloren
6.) 3+4+5 obwohl Internetverbindung hergestellt
7.) PC Neustart
8.) Direkt nach Neustart: Fehlermeldung - Problem mit Virenschutz (angeblich nicht vorhanden -> Avira Anti-Vir jedoch aktiviert)
9.) Neuinstallation Avira und noch so einen anderen Virenschutz von Microsoft
10.) Systemcheck mit beiden Antivirenprogrammen (vier kleinere Ergebnisse insgesamt -> bereiningt)
11.) Systemcheck per WinOptimizer (auch nichts besonderes)
12.) PC Neustart
13.) Ergebnis: Weder FF, noch IE, noch MSN funktionieren richtig. Ständig verliere ich die Verbindung, die Seite kann nur ganz langsam oder auch gar nicht geladen werden - obwohl die Internetverbindung an sich steht.

Bitte um Beratung...

(PS: Ich schreibe gerade von einem anderen PC)
(PPS: Vista)
 
Zuletzt bearbeitet:

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Hab ebenfalls ein Problem.

Ich habe ein riesen-großes Problem und zwar mit meiner Internet-Verbindung.

Ich weiß nun nicht WELCHE Info benötigt wird um mir zu helfen...

Ich habe eigentlich Wireless-Lan von KabelBW und manchmal geht das Internet
auch wunderbar, aber dann kommt es manchmal knüppelhart.

Signalstärke: Hervorragend
Status: Verbindung hergetellt

Steht eigentlich durchgehend da.

Nun mal eine genauere Erläuterung der Probleme. Sobald ich auf 'aufwendigere'
Seiten gehen, die bisschen mehr Ladezeit beanspruchen, ist mein Internet weg.
Steht zwar das da was ich oben geschrieben hab, aber es geht halt einfach nicht.
So bekomm ich dann teilweise alle 5 Sekunden einen Disconnect (sehr gut am MSN
zu erkennen, welches sich immer wieder an- und abmeldet).

Das SDC-Forum ist eine der wenigen Seiten die ich betreten kann, ohne
das mein Internet sich verabschiedet...

Nun. Router-Neustart hab ich schon probiert und auch die andere Box die bei
mir steht hab ich schon ausgesteckt - gewartet - und wieder eingesteckt (tut
mir leid, ich habe KEINEN blassen Schimmer was es ist).

Wenn ich den ganzen Kram ausstecke und wieder einstecke dauert es schonmal
wieder ca. 30 Minuten bis ich überhaupt wieder ins Internet komme.

Nun... da mein WLan wohl scheinbar Probleme hat, hab ich es mit Lan probiert.
Im Normalfall (so hab ich es eingestellt) bezieht es die IP von alleine. Dies
tut es dann auch erst Mal eine Weile... dann wenn es ENDLICH mal was tut, steht
dass ich das Internet nicht ganz nutzen kann (bei der Verbindung ist dann ein
gelbes 'Warndreieck' mit Ausrufezeichen).

Also, mit Lan komm ich nicht rein. Also, wieder zurück auf WLan. Es bezieht
die IP automatisch, Verbindung ist hergestellt. Bis ich wieder surfen kann
dauert es nun aber wieder erst Mal eine halbe Stunde...

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll... ich weiß - meine Infos sind sperrlich
aber ich habe einfach NULL Ahunung und bin halb am verzweifeln...

Bitte helft mir irgendwie. Wenn ihr noch Infos brauch, sagt bescheid...
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
@Yuffie

Ok, du hast also einen Internetzugang von KabelBW. Dann hast du bestimmt auch ein Kabelmodem, welches an ein reguläres TV-Kabel (Koaxialkabel) angeschlossen wird. Dieses sollte gut von elektromagnetischen Störfeldern abgeschirmt werden (Soundsystem, Boxen usw.). Das solltest du mal überprüfen. Ansonsten sollte ja bei Einrichtung jemand da gewesen sein, der das durchgecheckt hat. Vielleicht hat der geschlampt. Da wird es nicht helfen, da muss KabelBW wohl ran. Wenn du das mit LAN testest, hast du da nicht für deine LAN-Verbindung PC-seitig eine feste IP vergeben? Rief hatte mal das Problem. Es sollte DHCP (Ip-Adresse automatisch beziehen) eingestellt sein. Häng dich per LAN mal direkt ans Modem oder sind bei die WLAN-Router und Modem ein Gerät?!
 
Zuletzt bearbeitet:

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Das TV-Gerät steht direkt über der Kabel-BW box.

Das komische ist, es hat jetzt gut 6 Monate ohne ein Problem geklappt und
auf einmal letzte Woche hat es angefangen immer schlimmer zu werden.

Erst kam ich nicht mehr auf eine Seite, sie lädt nur zur Hälfte und dann sagt
mein Internet tschüss. Nun war ich übers Wochenende weg und auf einmal
geht fast gar nichts mehr. Jede zweite Seite die ich aufrufen will, baut sich
nicht auf und seit ca. 15 Minuten komm ich nicht mal mehr ins MSN... (ICQ
geht seltsamerweiße...).

Auf den Link kann ich leider nicht klicken, weil mein Internet dann tschüss
sagt... :wand:
 

Biquinho

Fachteam "Spruch der Woche"
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
1.378
So nebenbei: bei mir geht es wieder.

Vier Stunden herumgemacht ohne Erfolg, dann Vater angerufen: WLAN aus, WLAN ein. In 30 Sekunden Problem gelöst :eek:ha:.
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
@Yuffie

Ich nehme an du hast die entsprechenden Geräte schon mal vom Strom getrennt und wieder angesteckt um sie zu "reseten".

WLAN

Wir müssten erstmal klären ob deine Probleme am WLAN oder am Internetzugang direkt liegen. Beim WLAN könnte es sein, dass sich 2 Frequenzkanäle überlagern. Dies ist speziell der Fall, wenn man in einer Nachbarschaft mit vielen WLANs wohnt.

Kanal
1 2,412 Europa, USA, Japan
2 2,417 Europa, USA, Japan
3 2,422 Europa, USA, Japan
4 2,427 Europa, USA, Japan
5 2,432 Europa, USA, Japan
6 2,437 Europa, USA, Japan
7 2,442 Europa, USA, Japan
8 2,447 Europa, USA, Japan
9 2,452 Europa, USA, Japan
10 2,457 Europa, USA, Japan
11 2,462 Europa, USA, Japan
12 2,467 Europa, Japan
13 2,472 Europa, Japan
Im Zweifel, bleib einfach mal ganz nah beim WLAN-Accesspoint um Störfunk zu vermeiden. Außerdem solltest du Bluetoothgeräte in der Umgebung zum Test deaktivieren. Hatte ich auch schon mal: Ruft mich einer an, sein PC funktioniert nicht, immer wenn er größere Datenpakete sendet klappt die Übertragung nicht. Als er das interne Bluetooth deaktiviert hatte ging es.

LAN direkt an Kabelmodem

Besser wäre aber du versuchst das Kabelmodem direkt mit dem LAN zu verbinden um den Internetzugang ausschließen zu können. Leider scheint das bei dir nicht ganz geklappt zu haben.

Teste folgendes:

Start > Ausführen... > cmd.exe eintippen > ipconfig eingeben und schreibe dann das Resultat unter den jeweils folgenden Bedingungen:

1. PC ist nicht an Kabelmodem angeschlossen
2. PC ist an Kabelmodem angeschlossen
 

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Hab schonmal alles vom Strom gehabt, danach klappt mein Internet eine
halbe Stunde nicht mehr.

WLan haben hier schon einige. Wenn ich 'Verbindungen' anzeigen lasse,
bekomme ich 6 verschiedene WLan-Verbindungen im Haus (natürlich alle
gesichert).

Bluetooth-Geräte sind nicht an. Handy & iPod ist aus und ich komme kaum
näher an den Accesspoint. Er ist nur ein paar Zentimeter von mir entfernt.

Das mit dem Start -> Ausführen mach ich morgen, denn sonst komm ich
die nächste halbe Stunde nicht ins Netz.
Aber vielen Dank schonmal für die Hilfe.
 

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
WLan (Nicht ans Kabelmodem angeschlossen):


Windows-IP-Konfiguration:

Ethernetadapter LAN-Verbindung 2
Medienstatus...........: Es besteht keine Verbindung


Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

Verbindungsspezifischer DNS-Suffix:
IP-Adresse............: 192.168.0.100
Subnetzmaske........: 255.255.255.0
Standartgateway....: 192.168.0.1


Hier funktioniert das Internet zumindest teilweise. MSN geht mittlerweile
wieder, dennoch hab ich noch Schwierigkeiten bei manchen Seiten.

LAN (ans Kabelmodem angeschlossen):

Windows-IP-Konfiguration:

Ethernetadapter LAN-Verbindung 2

Verbindungsspezifischer DNS-Suffix:
IP-Adresse (Autokonfig).....: 169.254.144.123
Subnetzmaske.................: 255.255.0.0
Standartgateway.............:


Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

Verbindungsspezifischer DNS-Suffix:
IP-Adresse............: 192.168.0.100
Subnetzmaske........: 255.255.255.0
Standartgateway....: 192.168.0.1

Hier ist im übrigen nochmal die Fehlermeldung die kommt, wenn ich auf
wLan umstelle:

Eingeschränkte oder keine Konnektivität:

Es besteht eventuell keine Verbindung zum Internet oder einigen Netzwerkessourcen. Das Problem ist aufgetreten, weil das Netzwerk diesem Computer keine Netzwerkadresse zugewiesen hat.
Klicke ich dann auf Details:
Physikalische Adresse 00-26-22-04-2C-CA
IP-Adresse 169.254.144.123
Subnetzmaske 255.255.0.0
Standartgateway
DNS-Server
WINS-Server
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Tja Yuffie, was soll ich dir raten. Die Ip, welche du zugewiesen bekommst, wenn du dich direkt an das Kabelmodem hängst sieht schon irgendwie verdächtig aus. Als ich bei meinem Bekannten war und dem mit seinem Kabelmodem geholfen hatte, hatte ich aber meine ich auch eine IP aus einem B-Subnetz, wenn ich das LAN angesteckt hatte. Könnte aber auch einfach sein, dass das Modem dir keine IP zuweist. Vielleicht braucht das einen Reset auf die Standardeinstellungen?!!?!

Eine fest eingestellte IP am LAN-Adapter hast du auch nich, dass passt alles.
Die WLAN-Settings scheinen auch korrekt.

Bleibt wohl nichts anderes übrig als sich durch die Hotline zu hangeln :(

Bei Problemen mit Ihrem Modem wenden Sie sich an unser Kundenservice-Center unter 01805 - 888 150 (14 ct./Min., Mobilfunkpreise können abweichen). Ein defektes Modem wird kostenfrei ausgetauscht.
 
Oben