Allgemeines Projekt : Die Storyline der SD-Teile

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Die "Truppe aus Pedan" trifft man ja schliesslich auch in SD3 und dazu gehört eben auch Durans Vater zusammen mit König Richard. Die sind doch gemeint, oder?
 

A.J.

SDWiki-Guru
Mitglied seit
05.09.2003
Beiträge
152
Achso.. ka.. wusst ja nich dass es dieselbe Truppe ist..
^^ Na dann..

Zumindest ist Loki nicht im Team dabei soweit ich weiß..
Der Name wär mir sofort aufgefallen...
 

A.J.

SDWiki-Guru
Mitglied seit
05.09.2003
Beiträge
152
Soo vielleicht kommen wir jetzt einen Schritt weiter...
Also ich hab noch n bischen was in erfahrung gebracht dank jemanden der etwas Japanisch-Kenntnisse hat und Dawn of Mana durchgezockt hat.

Dawn of Mana ist der Beginn der Geschichte.
Die erste Mana-Göttin wurde dort erst frisch gebohren.
Und das Mana-Schwert entsteht erst im Game.
(Das kann übrigens zu den Fakten. :) Dass Seiken Densetsu 4 der Beginn der Geschichte ist is übrigens auch schon in vielen Previews zu lesen gewesen. Wer Googelt wird fündig.)

Da die Göttin also erst dort gebohren wurde stimmt meine Theory mit MQ also nicht.
Aber mit dem Rest liege ich soweit nicht unbedingt falsch.
Übrigens soll im Abspann von DoM der Kanonentyp mit seiner Kanone zu sehen gewesen sein.
(Ob der nun eine wichtige Rolle spielte weiß ich jetzt nicht.)
Somit muss das Kanonensystem nicht unbedingt in SD3 erfunden worden sein.

Die Mavolen spielen wie gesagt eine wichtige Rolle.
Also ob es euch gefällt oder nicht.
Aber Sword of Mana ist scheinbar für die Story wichtiger als Mystic Quest.
Denn der Mana-Baum ist nach Children of Mana ja in der Zuflucht.
Und nicht mehr auf der Erde.

Der Nebelvulkan in SD2 könnte übrigens nur als Portal gedient haben um in die Zuflucht zu kommen.

Randi ist nicht der Sohn aber trotzdem ein Nachfahre des Charakters aus SD1.
(Das steht sogar in einem der Legend of Mana Mangas. Wie ich erfahren habe.)

Mehr fakten. Weniger Spekulation.
Sorry für den Doppelpost.
 

Loxagon

Legende
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
1.336
Das Randi ein Nachfahre ist wissen wir ja. Aber dass er nicht der Sohn sein kann ist eh logisch. Immerhin wurde das Mädchen in MQ direkt am Ende zum Baum und zum Kindermachen hatten beide keine Zeit, da die meiste Zeit über entführt war :kicher:
 

Mugen

Ritter
Mitglied seit
22.02.2007
Beiträge
45
hi, wegen den kanonen sagt der typ in SD3 er habe die super ultra kanone erfunden (oder so) aber es könnte ja schon normale, keine ultarkanonen geben oder ??:D
 

A.J.

SDWiki-Guru
Mitglied seit
05.09.2003
Beiträge
152
hi, wegen den kanonen sagt der typ in SD3 er habe die super ultra kanone erfunden (oder so) aber es könnte ja schon normale, keine ultarkanonen geben oder ??:D
Richtööööög! :D
Deshalb nehm ich diese sache auch nich so ernst.

Zudem soll im Abspann von DoM Professor Bombe zu sehen sein mit einer Kanone.

Da DoM der Beginn der Geschichte ist, gab es Kanonen also schon vor SD3. ;)
 

Haribomann

Halbgott
Mitglied seit
04.04.2002
Beiträge
337
Hey, ich hoffe ich sage nichts doppelt, denn ich hab nicht jeden Beitrag genau gelesen. Außerdem fehlt mir die Info genau welche 7 Wisdoms auf den Karten bei SwoM zu sehen sind.

Wenn man nämlich LoM mit dazu zählt und eine der Karten Matilda zeigt, dann müsste SwoM nach LoM spielen, da sie in dem Spiel erst zu einer der Weisen gemacht wird. Vorher war immer die rede davon, dass der siebte gestorben sei und es nur noch 6 sind.
Und der Lil' Cactus schreibt bei SwoM auch in sein Tagebuch zu dem Wisdom Quest (hab das aus dem Internet, den Quest konnte ich leider nie erledigen):

Seven Wisdoms... Seven Wisdoms?
I've heard that name before
I thought that there were only six
But now they've added more?

Demnach würde ich auch sagen, dass es direkt nach LoM spielt.
Ich kenne allerdings CoM nicht, werde es aber hoffentlich bald auch spielen können.
 

A.J.

SDWiki-Guru
Mitglied seit
05.09.2003
Beiträge
152
Hey, ich hoffe ich sage nichts doppelt, denn ich hab nicht jeden Beitrag genau gelesen. Außerdem fehlt mir die Info genau welche 7 Wisdoms auf den Karten bei SwoM zu sehen sind.

Wenn man nämlich LoM mit dazu zählt und eine der Karten Matilda zeigt, dann müsste SwoM nach LoM spielen, da sie in dem Spiel erst zu einer der Weisen gemacht wird. Vorher war immer die rede davon, dass der siebte gestorben sei und es nur noch 6 sind.
Und der Lil' Cactus schreibt bei SwoM auch in sein Tagebuch zu dem Wisdom Quest (hab das aus dem Internet, den Quest konnte ich leider nie erledigen):

Seven Wisdoms... Seven Wisdoms?
I've heard that name before
I thought that there were only six
But now they've added more?

Demnach würde ich auch sagen, dass es direkt nach LoM spielt.
Ich kenne allerdings CoM nicht, werde es aber hoffentlich bald auch spielen können.
Der Haken an der sache ist ja das Legend of Mana nach SD2 spielen muss.
Der Mana-Baum wurde nämlich in Secret of Mana zu Asche.
(Allerdings ist der Hauptcharakter in SD2 angeblich ja ein Nachfahre des Hauptcharakters aus Sword of Mana/SD1.
Womit SD1/Sword of Mana wiederum vor Secret of Mana spielen muss.)
In Legend of Mana wurde erklärt das viele Jahre zuvor der Mana-Baum verbrannte.
(Meines achtens ist damit das Werk von Tantalus gemeint. Denn er kam ja auf die schlaue Idee den Mana-Baum einfach zu pulverisieren. ;) )
Und seitdem gab es auch keinen neuen Baum mehr. (Da der Mana-Baum ja nun endgültig weg war.)
Legend of Mana spielt ja in Fa'diel.
Die Asche des in SD2 zerstörten Mana-Baum kam mit Artefakten und Musikinstrumenten in berührung.
Dadurch wurde Mana in diesen Instrumenten und Artefakten gespeichert.
(Die Manamagie lebte in den Instrumenten weiter. Die Orte von Fa'diel wurden in den Artefakten gespeichert. Die Mana-Steine existierten ja so oder so.)
Der Mana-Baum wächst währenddessen in der Zuflucht/anderen Dimension wieder.
Die Göttin ist geprägt von den bösen wünschen die dem Mana-Baum immer wieder auferlegt wurden.
(So habe ich das ganze zumindest verstanden.)

Zudem gibt es ja in LoM diese Popoie-Statuen.
Die könnten als Denkmal an die Ereignisse von SD2 dienen.

Aber nun wieder zum Thema.
Das mit den Karten ist ja nur ein kleines feature was nix mit der Story von Sword of Mana zu tun hat.
Anders kann ich mir das nicht erklären.

Merkwürdig find ich eher die tatsache das Gaeus und Treant (laut CoM) in DoM starben.
In Sword of Mana und MQ leben Gaeus und Treant (gab es in MQ noch nicht.) allerdings wieder. (In Heroes of Mana scheinbar ebenfalls.)

Genauso merkwürdig ist es dass das Notizbuch von Sword of Mana ausgerechnet Popie´s Notizbuch heißt.

Und das es in Sword of Mana nun das vermisste Rubindiadem gibt. XD

Also meines achtens sind diese namensgebungen nur kleine Eastereggs.
Und das mit den Weisenkarten ebenso. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Merkwürdig find ich eher die Tatsache das Gaeus und Treant (laut CoM) in DoM starben.
In Sword of Mana und MQ leben Gaeus und Treant (gab es in MQ noch nicht.) allerdings wieder.

Ehrm... die Theorie zu MQ ist falsch. Es gab laut der Deutschen Übersetzung ja den Gaia-Tunnel in Mystic Quest, der einen nicht passieren ließ, wenn man nicht wieder die Anfängerwaffen aus Holz wieder anlegte, da er alle Waffen und Rüstungen aus Eisen nicht tolerierte.

Und dieser Tunneleingang sah aus wie ein Gesicht aus Stein: eben Gaeus! Die Zwerge lebten in MQ IN Gaia...aka Gaeus selbst.

Vergleich zu SwoM:

Die Jungenstoryline in Sword of Mana setzt den Weg durch Gaeus ja voraus..ich hab´s mit dem Mädel gemacht weil dort ne Geode war...aber dort lebten die Zwerge halt nicht wie in MQ direkt in Gaeus.

Gut, Treant existiert sowieso erst seit LoM, wenn man jetzt Produktionstechnisch vorgeht...das heisst der war nur natürlich in MQ unbekannt. Laut Sword of Mana(wenn man da wieder vergleicht) steht er ja im Kaktushaus....

Wenn sie in DoM gestorben sind..dann müsste ja der Gaiatunnel als frühe Existenzform von Gaeus nichtmehr existieren...was so ja auchnicht ist.

Und selbst wenn Treant vernichtet worden ist, so war doch genug Zeit das durch die Mana-Energie ein Treantsprössling auferstehen kann..oder aber überlegt mal: vielleicht sind DER Gaeus und DER Treant, die wir in CoM sehen, die aus LoM, also eher der Zukunft. Denn auch die Gottbiester dürften direkt da ja auch nochnicht in dieser Form existieren. Ausserdem erscheinen sowohl die Gottbiester als auch die beiden Helfer Treant und Gaeus nur durch diese merkwürdigen Portale...zudem wir ja sowieso wissen, dass in der CoM-Welt die Zeit und der Raum völlig verzerrt sind und daher die Überscheidung von Vergangenheit, Zukunft und anderen welten wie Fa´diel möglich ist.
 

vault43

Halbgott
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
442
Hm...also erstmal muss man sich in MQ Mythrilausrüstung anlegen, nicht die Startausrüstung, sonst wäre der Dungeon, den man mit Watts erforscht, ja völlig überflüssig. Die Zwerge leben auch nicht im Gaia-Tunnel, sondern in einer anderen Höhle.

Und Gaia = Gnome(Gaeus) halte ich für unwahrscheinlich. In MQ war noch keiner der Manageister enthalten, warum also sollte Gaia plötzlich einer sein? Und SwOM wiederum sind Gaia und Gnome/Gaeus völlig voneinander getrennte Entitäten, ansonsten würde er der Manageist kaum wert darauf legen, endlich durch den Helden die Höhle verlassen zu können.
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Gnome und Gaeus sind nicht dieselben. Gnome ist der Manageist der Erde und Geaus ist einer der 7 Weisen. ;)
 

A.J.

SDWiki-Guru
Mitglied seit
05.09.2003
Beiträge
152
Ehrm... die Theorie zu MQ ist falsch. Es gab laut der Deutschen Übersetzung ja den Gaia-Tunnel in Mystic Quest, der einen nicht passieren ließ, wenn man nicht wieder die Anfängerwaffen aus Holz wieder anlegte, da er alle Waffen und Rüstungen aus Eisen nicht tolerierte.
Öhm.... das meinte ich doch auch?
Diese Idee hat man ja schließlich in Sword of Mana wiederverwendet.
Nur das Geaus halt jetzt sein neues Gesicht hat.
Und das es dieses Gesicht halt nur einmal gibt. (Die Zwerge leben ja jetzt dafür in einer völlig normalen Höhle. Ohne Gesicht^^)

Was nun mit den Benevodern genau ist erfahren wir wohl erst in Heroes of Mana.
Meine vermutung ist das die Benevoder der Mana-Göttin dienten.
Bis die Hexe in Heroes of Mana auftauchte. (Auf jedenfall habe ich schon in Trailern gesehen das die Benevoder und die Mana-Steine in Heroes of Mana eine wichtige Rolle spielen.)

Das Treant und Gaeus aus CoM die beiden aus Fa'Diel sind stimmt nicht.
Die beiden kamen bei dem "Ereignis" 10 Jahre vor CoM ums Leben.
Und sprechen als tote zu Flick und co.

Aber das Treant neu wiedergebohren sein könnte ist gar nicht so abwegig.
Vielleicht hat die Göttin die beiden ja wiederbelebt.
Auf jeden fall existieren sie in Sword of Mana und Heroes of Mana. :)

Übrigens hab ich herausgefunden das Princess of Mana 300 Jahre nach Children of Mana spielt.

Auszug aus dem englischen Wikipedia:

Princess of Mana
Part of the World of Mana compilation, Princess of Mana has a planned 2007 release. It takes place 300 years after Children of Mana, and stars a character with an uncanny resemblance to Ferrick, the main character of Children of Mana.
Ich hoffe das dieser Manga den Weg nach Deutschland schafft.
 

Daas EuGen

Newbie
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
2
also, ich hab die spiele zu selten gespielt um ne fundierte meinung abzugeben, aber mir ist in SwoM was aufgefallen: Im Raum, wo sich Bogard aufhält und der Held und die Heldin eine neue Truppe bilden ist hinten ein Bücherregal mit Tagebüchern, wo auch ein versteckter Mechanismus ist. Der Inhalt der Tagebücher ist jetzt nicht soooo interressant, aber was mir aufgefallen ist: Am Anfang kommt immer die Monatsangabe und einer der Monate heißt Duran, genau wie ein Held aus SD3. Demnach müsst SwoM nach SD3 spielen, auch wenn ich das mit Isabella doch arg merkwürdig find.
Nun könnte man das leicht entkräften, indem man sagt, dass im Monat ein andere Duran gemeint ist, aber das halt ich für unwahrscheinlich, da man den Monat Duran sonst durch irgendwas anderes ersetzen könnte und keine falsche Fährte legen müsste.
Gibt es in den andere Spielen eigentlich Bezüge zu den Monaten? P.S., die anderen Monate, die genannt werden, heißen Fiegmund und Landamber. Mir sagen die Namen nichts, aber vielleicht kommen sie in den Spielen vor, die ich noch nicht gespielt hab
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Fiegmund und Landumber sind Gottbiester aus SD3. Trotzdem bin ich der Meinung, dass man nicht allzuviel über eine korrekte zeitliche Abfolge nachdenken sollte. Das wird langsam so auswegslos wie die ganzen Zelda-Theorien...
 

Shard of Truth

Halbgott
Mitglied seit
13.12.2003
Beiträge
597
Im Gegensatz zu der Zelda-Serie bin ich bei den neuen SD-Teilen aber der Meinung, dass die Entwickler sie gekonnt in die Serie integrieren und versuchen Lücken zuschließen. Ob das immer 100% klappt, ist eine andere Sache:lol:

@Daas EuGen:

Die Tagebücher sind mir noch nie aufgefallen, ich glaube ich muss das Spiel gleich mal wieder anwerfen.
 

A.J.

SDWiki-Guru
Mitglied seit
05.09.2003
Beiträge
152
Im Gegensatz zu der Zelda-Serie bin ich bei den neuen SD-Teilen aber der Meinung, dass die Entwickler sie gekonnt in die Serie integrieren und versuchen Lücken zuschließen. Ob das immer 100% klappt, ist eine andere Sache:lol:

@Daas EuGen:

Die Tagebücher sind mir noch nie aufgefallen, ich glaube ich muss das Spiel gleich mal wieder anwerfen.

Das mit den Büchern ist klar. Aber das sind meiner meinung nach Eastereggs.

(Genauso wie das Popoie-Notizbuch! Popoie ist ja der Kobold aus SD3 [oder halt das Koboldmädchen whatever...])

Ich erkläre mir die Reihenfolge lieber an der Entwicklung der Karte als an den kleinen Eastereggs...
Duran könnte ja durch zufall so heißen.
Vielleicht hat der name Duran ja in Seiken Densetsu eine feste Bedeutung.

Nehmen wir zb. Schloß Granz.
Schloß Granz taucht ja sogar am Anfang. (Also in Dawn of Mana auf.)
Aber der Herr Granz lebt ja eigentlich erst später! Nämlich in Sword of Mana.
Allerdings ist in Seiken Densetsu 3 nix mehr vom Schloß Granz zu sehen. Dafür gibt es inzwischen Orte wie Pedan, Altena...

Zudem heißt der Gegenspieler in DoM Stroud.
Wobei die Strouds sich eher wenig ähnlich sehen.
Das einzige was die beiden verbindet ist das Reich der Mavolen.
Aber es handelt sich definitiv nicht um dieselbe Person.


Dazu kommen noch die gleichen verwendeten Chip-Sets in Children of Mana, die schon in Sword of Mana benutzt worden sind.
Der aus Interviews weiß wie Koichi Ishii bei sowas denkt, der dürfte auch wissen das es kein Zufall ist.
Denn bei Heroes of Mana zb. Hat Koichi Ishii bewusst darauf geachtet, dass die Chip-Sets mit Seiken Densetsu 3 zusammenpassen.

(Teilweise wurden einige wiederverwendet und verbessert.)
Da Koichi Ishii mal nebenbei Game-Designer war ist es doch gar nicht so abwegig auf sowas zu achten?

Und das gleiche gilt für Isabella. Die der Isabella in SD3 nicht unähnlich sieht und sogar die gleiche Katzenverwandlung hat.
(Dazu noch den selben Charakter.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Loxagon

Legende
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
1.336
Den selben Charakter?
Wann ist Isa denn bei SwoM als Killerin aufgefallen?
 

Loxagon

Legende
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
1.336
Den selben Charakter?
Wann ist Isa denn bei SwoM als Killerin aufgefallen?

Besonders bin ich auf HoM gespannt. Ich hoffe auf viele alte Bekannte.
 

A.J.

SDWiki-Guru
Mitglied seit
05.09.2003
Beiträge
152
Den selben Charakter?
Wann ist Isa denn bei SwoM als Killerin aufgefallen?

Besonders bin ich auf HoM gespannt. Ich hoffe auf viele alte Bekannte.
Gar nicht. Weil Sword of Mana ja zeitlich gesehn weit vor SD3 spielen würde.
Erklärn kann man es damit das Mavolen ja über hunderte von Jahren leben.
Also viel länger als Menschen.
In der Zeit kann sich Isa ja verändert haben.

Es geht eher darum das sie sich immer stärkere Personen sucht, denen sie dienen darf.

Nur das Sword of Mana nach SD3 spielt wäre unwahrscheinlich.
Mana ja dann erst in 1000 Jahren wiedergeboren.
Secret of Mana spielt aber schon knapp 1000 Jahre nach SD3.
Somit wäre es unwahrscheinlich das sooo viel passiert ist. Denn ich denke in der Zeit wird es nur einen Vorfall mit dem Baum gegeben haben. Und dahinter steckten dann die Eltern von Randi.

Und nach Secret of Mana geht auch nicht da der Mana Baum ja zerstört wurde...

Also würde eigentlich nur vor SD3 in Frage kommen.

Zudem existieren in Sword of Mana die ganzen Orte die auch in Children und Dawn of Mana vorkommen. (Topple, Wendel, Jadd, Ishe...)

Über Heroes of Mana bin ich auch gespannt. Vor allem wegen dieser Raumschiff-Technologie. Und wegen den Benevoder und warum sie auf einmal gegen die Mana-Göttin waren. (Was ganz sicher mit der Hexe Anith zu tun hat.)

Zudem freu ich mich auf den Princess of Mana-Manga.
Der ja 300 Jahre nach CoM spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Loxagon

Legende
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
1.336
Es kann doch nach Secret of Mana gehen. Erinnere dich an das Ende von Mystic Quest. Dort hat die Mutter der "Heldin" doch alles erklärt. Die Frauen des Mana-Volkes werden zu einer Knospe namens Gemma (Darum auch Gemma Ritter - In diesem Zustand sind sie sehr verwundbar (Und können wahrscheinlich auch einen "Geistkörper" haben, wie sie ihn als Baum haben)) und dann zum Mana-Baum. Allerdings würde Mana erst vergehen, wenn das letzte Weibliche Mitglied der Mana Familie (Die Heldin wäre es in diesem Falle) nicht zum Baum werden würde.

Ergo: Da der Sohn der Dame die den SD 2 Baum darstellte eben ihr Sohn war, kann doch dessen Tochter zum neuen Baum geworden sein?
Sonst wäre SD2 ja Chronologisch der allerletzte Teil.

(Das kaum einer SwoM für voll nimmt ist SE eh selbst schuld. Ich meine: Wie soll man ein Spiel ernst nehmen wo JEDER Fiesling verhext ist. Selbst Vandol war ja in Wahrheit gut und erlag nur dem Mana ... Also gilt für die meisten MQ als einzig wahrer SD Teil. Von dem nicht vorhandendem Schwierigkeitsgrad rede ich bei SwoM mal lieber nicht.)

Zu HoM:

Da interesiert mich vor allem ob man auch mehr über die Eltern der Helden erfahren wird. Immerhin könnte es ja sein dass zB Althea ebenfalls gegen den Drachenkaiser kämpfe. Erwähnt wurden ja nur Loki & der König. Aber es hieß es dass sie mit vielen Leuten kämpften ...

Und die Magierer des roten Lotus sind auch recht interesant.
Dass es Storymäßig zusammenhängt ist ja klar.

Wobei ich mich immer noch frage ob CoM nach MQ oder nach DoM spielen soll. Nach MQ wäre ja wegen der Insel Illusia logisch ... Ob diese Insel nun bei DoM vorkommt, kA.

Hauptsache die Bosse bei DoM und HoM sind mal wieder härter. SwoM und CoM war very easy. Nur der zweite CoM Boss ist etwas härter, da er ja nur per Bogen killbar ist.
 
Oben