Red Bull Cola, Verbot

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
sobald man etwas findet dass man mag wird es verboten

aber ok ich fang mal von vorne an

vor ca einem Jahr kam eine Cola von Red Bull auf den Markt

ganz im Gegensatz zu anderen Colasorten auf dem Markt war sie nicht unbedingt süß aber dennoch wurde sie gut verkauft.

Vor einigen Wochen jedoch kamen unsere netten Freunde von oben auf die Idee das Zeug mal zu prüfen
und siehe da: man fand Rückstände von Kokain

und im Gegensatz zu vernünftigen Ländern wird es in Deutschland nun als Betäubungsmittel gehandelt und steht somit nichtmehr in den Läden .....

Die Kokainrückstände im getränk sind so minimal dass man eigentlich keine gesundheitlichen Bedenken haben sollte

dennoch wurde es verboten

Was haltet ihr davon ? ...?

-.-' ich find lächerlich und eigentlich unfair
da könnte man glatt meinen da läuft was nicht ganz richtig
 

Vash

the Evil
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
10.06.2004
Beiträge
1.887
Find ich richtig. Rückstände von Drogen, auch in minimalen Mengen, haben nichts in unseren Nahrungsmitteln verloren. Ich bin dabei der Meinung, dass man dadurch versucht, die Käufer süchtig nach dem Zeug zu machen, da Kokain nunmal süchtig macht, auch in geringen Mengen.
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Sehe das wie Vash, wenn man sowas erlauben würd, könnt man direkt Keks emit geringen Mengen Hasch verkaufen dürfen- und das is nich im Sinne des Gesetzes.

Is ja eigentlich der Fehler von Red Bull. Wobei eigentlich jeder nen idiot is, der sowas lecker findet... mir wird vom Geruch schon schlecht.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
schließe mich da vash und lord data an

wollte es iwann mal probieren, ein glück hab ichs nicht
mag sein das so minimale mengen nicht schädlich sind, aber die sucht treiben sie doch an
wenn man bedenkt wie wenig in so einer dose ist sind minimale rückstände schon eine menge, vor allem in anbetracht das man nicht eine, sondern mindestens vier slcher dose wegtrinkt
 

Raguna

Legende
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
787
Zhao Yun schrieb:

Die Kokainrückstände im getränk sind so minimal dass man eigentlich keine gesundheitlichen Bedenken haben sollte
Das ist für mich schon der springende Punkt, das eigentlich. Auch wenn die Menge in einer Dose minimal ist, man weiß ja nie wie jeder Mensch auf diesen Schund reagiert.
Und wie Ryoko auch sagte, wenn man (auf Dauer) viel davon konsumiert, kann man nicht sicher sein, dass es keine Schäden hinterlässt, und das nicht nur am Körper, sondern auch das Suchtgefühl im Kopf.

Davon abgesehen finde ich das Rausnehmen vom Markt noch aus 'nem ganz anderen Grund richtig/wichtig: Wenn man jetzt nix dagegen tun würde und das Getränk mit dem Kokain einfach so weiter produzieren lässt, wo wären wir denn dann?! Irgendwo muss man doch 'ne Grenze setzen!
Würde man nicht gegen solche Produkte vorgehen, würden doch einige Hersteller kein Maß kennen was die Zusammensetzung der Produkte angeht, während die Politiker, die das alles so laissez-faire behandlen, einmal mehr die Schluffischlampen wären.
 
OP
OP
Zhao Yun

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
o_O denkt ihr ernsthaft dass man davon süchtig werden kann ?
habt ihr euch schonma angeschaut was in anderen Lebensmitteln so drinnen is ?
dagegen wird Red Bull Cola echt gesund sein
außerdem kann man von allem süchtig werden :/

soweit ich weiß ist Red Bull Cola nicht das einzigste Produkt auf der Welt indem man minimalstspuren von Kokain nachweisen könnte

btw kein Wissenschaftler auf unserem Planeten hat Bedenken wegen Red Bull Cola
da ist nun die Frage welche Information ihr über Kokain bzw Red Bull Cola habt den diverse Wissenschaftler nicht haben :/
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Geht doch eher darum, dass man nen Zeichen gegen sowas setzt bzw. einfachs trikt vorgeht.

Wenn ich den Staat bei meiner Steuererklärung um 10€ be******en würde, würd das auch im großen nichts ausmachen, nur wärs halt immer noch gegen geltendes Recht.
 

Rise_Against

Schwarzmaler
Mitglied seit
23.07.2008
Beiträge
1.932
Schlimm genug das man sich sowas durchlesen muss, wenn ich auf die heutigen Medienberichte hören würde könnte ich ja garnix mehr anfassen...
@Vash, Ryoko und Co. : Haltet euch von 50 Euroscheinen fern. ;)
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
@Vash, Ryoko und Co. : Haltet euch von 50 Euroscheinen fern.
Ach, werden 50€-Scheine etwa absichtlich aus kokshaltigen Stoffen gefertigt? Nicht? Dann ist der Vergleich dämlich.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
zudem nimmt man sie nicht in den mund

und wer jetzt kommt mit "aber es klebt an den fingern", dem sag ich nur hände waschen is ne tolle sache, sollte jeder mal versuchen
und wieso sollte man sich überhaupt die finger in den mund stecken?
 

Vash

the Evil
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
10.06.2004
Beiträge
1.887
Abgesehen davon bin ich nicht Dagobert Duck. Ich bade nicht in meinem Geld (dafür ists leider auch viel zu wenig. :p). Und was soll der Quatsch mit den Wissenschaftlern? Mir geht es nur darum, dass Kokain nunmal ein verbotener Stoff ist und somit nirgends was in egal welchen Mengen verloren hat. Wie bereits gesagt, geltendes Recht und so.
 

Rise_Against

Schwarzmaler
Mitglied seit
23.07.2008
Beiträge
1.932
Zitier das nächste Mal den Smiley mit. ;)
Ich verlass mich mal auf die Aussagen von ZY, aber wenn du auf politische Schnellschüsse stehst die nur gut für die eigene Partei sind dann is gut.
Pokewurst sollte auch ne FSK 18 sein. ;)
EDIT: Wenn manche Leute auch nur Ansatzweise wüssten was sie täglich durch Nahrungsmittel zu sich nehmen wäre ihnen ne "Koks-Coke" wahrscheinlich ganz recht.
Aber wer brauch schon Geschmacksnerven. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Ich verlass mich mal auf die Aussagen von ZY, aber wenn du auf politische Schnellschüsse stehst die nur gut für die eigene Partei sind dann is gut.
...? Keine Partei hat das gefordert, sondern es verstößt gegen Lebensmittelgesetze^^

Wenn manche Leute auch nur Ansatzweise wüssten was sie täglich durch Nahrungsmittel zu sich nehmen wäre ihnen ne "Koks-Coke" wahrscheinlich ganz recht.
Joa, das is aba hier auch nicht relevant.^^
 

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
Ich find es eigentlich echt schade, dass sie Bull-Cola weg ist. War was anderes und nicht so knirsch-süß wie die Coca oder Pepsi Cola.
Hatte einen etwas herberen Geschmack und im Abklang hatte sie etwas von Traubenzuckeraroma.

Die Kokainspuren kamen vermutlich durch das Kokablatt, das, wie viele andere natürlichen Zutaten (nelke z.B.) zum Geschmack beigetragen haben.

Irgend eine aufputschende Wirkung habe ich nicht wahrgenommen. Die Mengen schienen dafür einfach viel zu gering zu sein.

Hab die Dosen immer von der Cafeteria meiner Uni bezogen. Nun sind diese aus dem Sortiment genommen. Schade eigentlich.
 

Nightblade Hawk

Look at my Horse! My Horse is amazing!
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.465
Ich kann zu dem Zeug nur sagen - ich hab es genau zweimal getrunken und es schmeckt mir einfach nicht. Dieses halb durchsichtige Pisswasser hatte was von Tee den man ein paar Tage stehen gelassen hat.

Das ganze Zeug wegen minimalen Kokain-Spuren jetzt zu verbieten find ich hingegen einfach nur lächerlich. Ne aufputschende Wirkung hab ich nicht wirklich bemerkt.
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
Ich habe von der Red Bull Cola bisher noch gar nichts gehört, ist total an mir vorbeigegangen.

Die Kokainspuren kamen vermutlich durch das Kokablatt, das, wie viele andere natürlichen Zutaten (nelke z.B.) zum Geschmack beigetragen haben.
Ist ja schön und gut, aber Kokablätter sind halt auch nicht legal. Ob man ein Getränk also mit Nelke würzt oder mit Kokablättern ist also schon ein kleiner Unterschied. ;)

Das Verbot finde ich auch richtig. Wer einem Nahrungsmittel bewusst Drogen (egal in welcher Menge) zusetzt, der muss sich eben nicht wundern, wenn er es nicht weiter verkaufen kann. Wenn das Gesetz so ist, dann muss es auch konsequent durchgezogen werden, ansonsten kann man es sich auch gleich sparen.

Wenn manche Leute auch nur Ansatzweise wüssten was sie täglich durch Nahrungsmittel zu sich nehmen wäre ihnen ne "Koks-Coke" wahrscheinlich ganz recht.
Das kann schon sein, macht Kokain in einer Cola aber auch nicht legaler.
 

Hanniball

Eheuser
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.523
Wäre ja mal interessant zu erfahren, was die Herstellerfirma dazu sagt. Keine Ahnung wer das ist.. vermutlich Nestlé oder die Coca Cola Company. ^^

Ich halte ein Verbot auch für vollkommen richtig. Ich muss sagen, wenn die Mengen wirklich so gering sind, wie Zhao sagt, dann würde EIGENTLICH nichts dagegen sprechen, dass das Produkt auf dem Markt bleibt. Das Problem dabei ist nur, dass jugendliche, die vermutlich der Hauptabnehmer dafür sind, eher unverantwortlich mit ihrer Gesundheit umgehen, vor allem was den Konsum von Speisen und Getränken angeht. Wenn dann Drogen im Spiel sind... ist eben alles vorbei. Und wer weiß was passiert, wenn die Cola mit Alkohol zusammen getrunken wird?
Ein weiteres Argument das für das Verbot spricht ist, dass es den Herstellern eigentlich nicht schwer fallen sollte den Grund für die Kokainrückstände herauszufinden und das Produkt dementsprechend zu verbessern. Ich hoffe für alle Liebhaber des Getränks, dass das bald passiert! ^^
Achja... ich halte das Suchtrisiko übrigens auch für recht hoch. Aber da ist ja eigentlich jeder für sich selbst verantwortlich. Wenn die deutsche Regierung allerdings Kokain für zu gefährlich hält dann sollten wir uns einfach mal auch darauf verlassen und ein bisschen Vertrauen in ihr Urteilsvermögen haben. Sind ja nicht nur Idioten die da arbeiten, auch wenn es manchmal so wirkt. :D
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
folgendes szenario:
man lässt sie machen, trotz der spuren
erhöht die sucht nach dem getränk
der hersteller will noch mehr verkaufen, erhöht die dosis
andere gucken es sich ab und machen es ihnen gleich

ist ein etwas harsches szenario aber ich denke wirtschaftlich würden sich einige eine goldene nase verdienen, und die meisten schrecken da vor sowas nicht zurück, erstrecht nich wenn das gesetz nichts sagt
 
OP
OP
Zhao Yun

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
o_O boah, sry aber jemand der sich solche Szenarien ausdenkt nimmt doch eher Drogen als ich

Die Hersterllerfirma ist wohl Logischerweise die Red Bull Company

Die entstehung des Getränks war ja eigentlich richtig interessant

Coca Cola und Red Bull hatten eine Art "Vertrag"
es gieng nur darum dass Red Bull keine Cola rausbringt solange Coca Cola keinen Energy Drink rausbringt
Naja Coca Cola hat in Amerika Burn it (heißt das so ?) rausgebracht
Die Cola von Red Bull war ja prinzipiell schon fertig und musste nur auf den Markt geworfen werden


btw: Red Bull Cola ist mit 100 %iger Sicherheit nicht das einzigste Lebensmittel mit Coca Blättern als Zusatz

Außerdem sind diese Coca Blätter eigentlich entkokainirt (dummes wort btw)
nur Rückstand bleibt Rückstand

Das Getränk mit Alkohol zu mischen macht nichts
(ja ich habs ausprobiert Jacky Cola schmeckt damit definitiv besser)

Red Bull selbst findet dass natürlich alles andere als gut
desweiteren wehren sie sich ebenfalls mit der Aussage dass das Getränk absolut harmlos ist

achja ich schätz ma um von dem Zeug High zu werden müsst man sicherlich 1000 Dosen am Tag trinken
wobei ich mir nichtmal sicher wär dass das schon reicht

xD boah geil ich flash mich grad voll weg

die Vorstellung von 2 16 Jährigen in ner dunklen Ecke im Schulhof:
"Boah schau ma was ich hier für nen geilen Stoff hab"
*Red Bull Cola auspack*
"Der beamt dich aufn Mond alta"

xD
xD
so lächerlich
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Du verstehst es einfahc nicht, oder? Es geht doch nicht darum, obs schädlich ist, oder nicht, sondern darum, dass da überhaupt Stoff drin ist.

NAch deiner Argumentationsweise kann man also soviel Koks darein tun, wie man will, bis es nicht shcädlich ist- nur ist "nicht schädlich" nen total schwammiger Begriff, jeder Mensch reagiert anders. Es gibt also keinf est definierte Grenze dafür- außer eine Konzentration von 0. Und so find ich das Gesetz auch voll in Ordnung.
 
Oben