Schummel-Thread

Abulafia

Halbgott
Mitglied seit
08.11.2003
Beiträge
334
Nachdem im ''Wart ihr schon mal versetzungsgefährdet ?''-Thread ein paar user über ''tricks zur erleichterung des schulalltags''( :kicher: ) geredet haben,habe ich mich entschlossen den ultimativen schummelthread zu eröffnen :kicher:
Ihr könnt hier all eure erfahrungen darüber reinschreiben (sollten bei anständigen schülern nicht allzu viel sein :straf: )

Ich selbst schummel bei arbeiten eigtl. nicht (außer bei lateinvokabeltests;für was hat man freunde und dumme lehrer :p ) auch wenn mirlatein 24 und co. schon so manche hausaufgabe erleichtert haben :lol:

Der geilste schummelversuch bei uns in der klasse:Eine hat einen spickzettel am schal versteckt und ist aufgeflogen :straf:
 

Ma/2f

Halbgott
Mitglied seit
27.06.2004
Beiträge
519
aaaaalso ich mache mir da immer viele gedanken habe aber nie wirklich erfolgreich geschummelt... manchmal bei vok. tests oder so in latein...
also was ich mir ausgemalt habe (und mit leeren getestet ^^)
1. ACE Flasche mit Spicker versehen (vielleicht mahc ich mal ein pic ^^)
2. Löschzettel beschreiben und dann bei der Arbeit den alten nehmen und am ende sagen, dass es der schmierzettel ist (am besten unleserlich schreiben)
3. Finger beschreiben. klappt mit "füller ausgelaufen *verwisch*" ganz gut...
4. Jacke mit viel Zeug versehen (vok heft, lateinbuch, konjugationstabelle) und dann draußen annen hacken... wenn man zwischendurch aufs klo gehen darf klappt das todsicher
5. more to come
 

Rolante

Halbgott
Mitglied seit
21.09.2003
Beiträge
536
der beste Spicker ist doch eigendlich einen großen Zettel zu nehmen da ein kleine sofort ins Auge fällt. Naja in mathe dürfen wir sowieso unser Formelbuch benutzen, von daher.
Wenn es um Vokabeln geht dann is es am besten die einfach auswendig zu lernen. Naja bei den Konjungierungen ist es auch nicht gerade ratsam sich alle kunjunktionen aufzuschreiben... das muss aus der pistole geschossen kommen.
ansonsten ist der beste spicker immernoch einen Spicker vorzubereiten aber nicht zu benutzen....denn wenn man es sich selber kompakt aufschreibt braucht man sowas wie einen spicker nicht mehr.
 

Todesritter

Halbgott
Mitglied seit
15.02.2004
Beiträge
350
ich habe in meiner schulzeit erfolgreich folgende angewendet:

  • bei arbeiten, bei denen man ein formelbuch (mathe, sozialkunde) zur verfügung hat, da was reinschreiben und dann so tun als ob du was nachschlagen würdest.
  • auf einen 3x5cm zettel kritzeln und so tief wie möglich im mäppchen verstecken (wenn du dann einen radiergummi oder einen stift raussuchst [oder so tust] kannst du währenddessen abspicken).
  • wieder einen 3x5cm spickzettel schreiben und dann im ärmel verstecken (geht nur bei pullis, aber egal! supergenial!) und dann einfach die hände aufs blatt legen und abdecken und mit der einen hand den spicker vorsichtig rein und rausziehn. wenns gut klappt kannst du ihn ne zeit lang in der handfläche behalten.
 

Rolante

Halbgott
Mitglied seit
21.09.2003
Beiträge
536
Todesritter schrieb:
ich habe in meiner schulzeit erfolgreich folgende angewendet:

  • bei arbeiten, bei denen man ein formelbuch (mathe, sozialkunde) zur verfügung hat, da was reinschreiben und dann so tun als ob du was nachschlagen würdest.
  • auf einen 3x5cm zettel kritzeln und so tief wie möglich im mäppchen verstecken (wenn du dann einen radiergummi oder einen stift raussuchst [oder so tust] kannst du währenddessen abspicken).
  • wieder einen 3x5cm spickzettel schreiben und dann im ärmel verstecken (geht nur bei pullis, aber egal! supergenial!) und dann einfach die hände aufs blatt legen und abdecken und mit der einen hand den spicker vorsichtig rein und rausziehn. wenns gut klappt kannst du ihn ne zeit lang in der handfläche behalten.
ein Klassenkamerad von mir klebt sich immer seinen Spicker auf seinen Klebestift. wenn er was nicht weiß tut er so als ob er etwas aus der federmappe raussucht worauf er dann abspicken kann ohne entdeckt zu werden. Er schreibt nur Einsen aber im Unterricht weiß er kein bissl was zu erzählen. Trotzdem bekommt er in jedem Fach ne 2 aufm Zeugniss. Sowas ist doch schon heftig. Aber ich will ja kein Kameradenschwein sein und ihn verpetzen ^^
 

Beff

Polygamon +Fliegen
Mitglied seit
22.10.2002
Beiträge
2.134
- in den Block, in den man reinschreibt, einfach eine Seite schon vorher beschreiben
- sehr gut ist auch, sich Spicker direkt am Bein angeschmiegt in die Socke zu stecken... dann einfach Beine überkreuzen und Hosenbein zurückziehen. Alternativ bei Röcken ^^ halt aufs Bein kleben. Tut ja auch beim Abziehen nicht so weh, weils eh rasiert ist :fies:
- programmierbarer Taschenrechner: Ein Quellcode muss nicht unbedingt programmiertechnisch, wohl aber z.b. geschichtlich Sinn machen ;)
- in Deutsch-Arbeiten haben wir früher nie gelernt - keiner. Da wir einen in der Klasse hatten, der die Spicker in Schriftgröße 5 im Klassensatz gedruckt hat (in Linealformat zum Aufkleben) XD


....gebraucht habe ich sowas natüüürlich nie
 

Todesritter

Halbgott
Mitglied seit
15.02.2004
Beiträge
350
ohja ^^ wenn ich genügend zeit hatte, habe ich auch immer schön gemütlich alles wissenswerte auf kleinster schriftgröße (so das ich es grade noch lesen konnte) im berühmten 3x5cm format ausgedruckt ^^
aber irgendwann war das dann auch nicht mehr notwendig, da ich dann irgendwann angefangen hab alles klitzeklein zu schreiben, was man auch super lesen konnte ;)
 

Sajima

Legende
Mitglied seit
04.11.2003
Beiträge
736
Ok, ich glaub, ich hab seit mindestens 3 Jahren nicht eine einzige Arbeit mehr alleine gemacht. Unser Klasseninternes Spick-System läuft auf Hochtouren... Nee, meistens bin ich es, die hilft, und ich bin eigentlich immer zu faul, zum abschreiben. Spicker hatte ich NIE, immer gleich direkt abgeschrieben vom Nachbarn. Und weil ich harmlos und lieb aussehe, kommt auch kein Lehrer auf die Idee, mich woanders hinzusetzen, diese Idioten.

Tja, ganz besonders heftig war's wärend der Realschulprüfung vor 3 Wochen. Deutsch: Ich korrigiere noch während ich schreibe die Arbeit meiner Nachbarin wegen Rechtschreibung und Grammatik (sie ist chinesin). Ich pass nicht auf, was ich schreibe, bekomm ne 1 und sie ne 3. Muhaha...

Mathe: Boa, das war so ätzend, das hätte ich sogar alleine geschafft ;) Meine Freundin sucht die Rechnungswege, ich rechne und korrigiere Flüchtigkeitsfehler XD Sie 1, ich 1+. Muhaha... ich stand vorher auf 5 ¬¬

Englisch: Ankreuz-Wettbewerb... So ein Zufall, wir haben überall das gleiche angekreuzt... :lieb:

Naja, ds beste an allem waren die Lehrer: Korrigieren andere Arbeiten oder sitzen einfach vorne und lesen Zeitung... Ich liiiiiiebe diese Arbeitsmoral! ;)
 

Ma/2f

Halbgott
Mitglied seit
27.06.2004
Beiträge
519
Huldigt Großmeisterin Lilly! ^^
Lehrer sind bei uns auch oft und gerne abgelenkt... Das härteste war, als der Mathelehrer während der Arbeit von nem Kollegen raus gebeten wurde, um was zu besprechen... Der Notendurchschnitt war ca 2 =)
 
OP
OP
Abulafia

Abulafia

Halbgott
Mitglied seit
08.11.2003
Beiträge
334
Ich find das gute alte abschreiben immer noch besser als spickzettel:
Letzten Dienstag haben wir nen lateintest geschrieben,der lehrer hat hinter uns schon tests eingesammelt und ein freund hat mir noch schnell 3 vokabeln gesagt,die ich nicht mehr wusste :lol:

Ein anderer Freund von mir hat sich in Physik mal nen spickzettel in die taschenrechner-hülle geklebt(bei so einem mit zwei teilen)(,der hat in physik aber eh fast nur 1ser).
 

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
naja, eure Lehrer schlafen wenigstens nicht während der Klausur EIN. ^^

Notenø bleibt abzuwarten.
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
@LaCelda: Bei uns ist mal ne Lehrerin eingepennt, während jemand ein Referat gehalten hat...

Nee, Abschreiben und ich - das passt einfach nicht! Ich wär dann so aufgeregt, dass es auf jeden Fall auffallen würde. Ich habe mir zwei Mal in meinem Leben nen Spicker geschrieben, und es war ein Reinfall. Das erste Mal hab ich nur Abkürzungen geschrieben (das war glaub ich der 9. oder so), damit ich mich irgendwie rausreden könnte, falls es aufgefallen wäre - Es ist nicht aufgefallen, aber dafür hab ich während der Arbeit meine Abkürzungen falsch verstanden und grad das falsche geschrieben...
Das zweite Mal war dann vor 2 Wochen oder so. Da hab ich gedacht: Komm, versuchen kann mans ja noch mal... Ich hab mir liebevoll nen Spicker geschrieben und hab ihn dann an nem sicheren Ort verstaut, wo ich während der KA nicht drankonnte. Hab mir gedacht, ich geh während der KA mal aufs Klo und guck dann ohne Risiko in Ruhe drauf. Während der KA hatte ich dann keine Zeit aufs Klo zu gehen und der Spicker ist ungenutzt geblieben, obwohl ich ihn hätte brauchen können... Egal. Ich habs einfach nicht drauf.
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
ich war immer zu eingebildet fürs be******en
habs ehrlich nie getan
obwohl ich dann vielleicht mein klassenziel erreicht hätte
aber ich denke damit hätt ich mich selbst beschissen
tricks kenn ich zwar genug aber eingesetzt habe ich nie einen
außer bei Hausis da ham wa alle mal beschissen ^^
 

Ulyssus

Legende
Mitglied seit
05.01.2004
Beiträge
706
Luna schrieb:
@LaCelda: Bei uns ist mal ne Lehrerin eingepennt, während jemand ein Referat gehalten hat...
Muss ja ein spannendes Referat gewesen sein ;)

Ich hab in den Anfangsjahren des Französischunterrichts wirklich sehr viele Spicker schreiben müssen, hauptsächlich zwecks Vokabeln. Hatte keinen Elan, diese zu lernen. Mit der Zeit kamen immer mehr dazu und dementsprechend wuchs auch die Größe und Anzahl der Zettel. Glücklicherweise entstand dadurch auch eine Art Lernmethode und seit diesem Zeitpunkt hab ich dann doch noch angefangen, auf normalem Wege zu lernen.
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Hihi!
Mein Geschichtslehrer hat mich mal ausgefragt, als der Hefteintrag von letzter Stunde noch an der Tafel stand. Wenn ich zuviel geschaut hätte, hätte er was gemerkt.


Oder während einer Französisch Schulaufgabe:
Der eine wusste ein Wort nicht, nahm 'nen Zettel, wo er "Was heisst erzählen?" riesig draufgeschrieben hat. Dann Zeigt er den Zettel seinem Freund auf der anderen Seite des Klassenzimmers und dieser schreibt dann "raconter" zurück. Die zwei sind nicht aufgeflogen
.

Also ich merk mir die Sachen meistens im Unterricht, lern dann nix und bekomm dann doch noch 'ne 2, oder 1(hallo, Chemie!
)

Aber ein paar Ideen:
Spicker in Mütze(Kopftuch geht auch, das wird einem nicht so schnell verboten, da sonst die Haare offen sind und das ist kontraproduktiv... naja... spiel ich halt mal 'nen Metaller
) und dann während der Ex überlegend in die Mütze schauen(Kopffreimachen). Wenn man gut Theaterspielen kann, hockt man die Mütze wieder auf, tut so, als müsste man überlegen und dann ist einem die Antwort AUF EINMAL eingefallen
.

Oder, wenn man Bücher aufstellen soll: Einfach in die Bücher einen Spickzettel schreiben(z.B. Französisch Vokabeln ins Geschichtsbuch).

@COMMANDER
gib's zu! du bist eine Niete im Spicken und willst dir hier Tipps holen!
 
OP
OP
Abulafia

Abulafia

Halbgott
Mitglied seit
08.11.2003
Beiträge
334
Nazgul schrieb:
@COMMANDER
gib's zu! du bist eine Niete im Spicken und willst dir hier Tipps holen!
nein ertappt...ja ,ich gebs ja zu ;) ,aber bis jetzt klappts ganz gut :kicher:
 
Oben