Uh, ne Threadleiche, die ich schon lang gesucht hab - hab mich nur nicht getraut, die wiederzubeleben^^
*auch mal Senf zu Horror-Spielen loslassen will*
Also ganz klar für mich DAS Top-Horror-Spiel, was auch den Titel "Horror" verdient hat ist
Clock Tower auf dem SNES - ich meine, das ist, was Horror ausmacht - Hilflos zu sein, ständig auf der Flucht vor nem Psycho (Welcher, nebenbei gesagt, eig. verdammt coole Auftritte immer gebracht hat - man erinnere sich an die Aktion mit dem Glasdach...

)
Ansonsten sitz ich eigentlich ziemlich fest im PS2-Horror-Sattel.
(Hatte ja eigentlichs schon seit mehreren Jahren vor, Clock Tower 3 endlich mal zu zocken, aber das liegt immer noch eigeschweißt hier XD - das einzige wirklich ungespielte von mir, da ich mir meine Liebe zum SNES-Teil nicht killen will - soll ja nicht so berauschend sein, Clock Tower 3...)
Top-Titel auf der PS2 is natürlich ganz klar
Silent Hill 2 - mit dem Story Twist, Pyramide Head und sowieso der ganzen Symbolik, was z.B. das Aussehen der Gegner belangt!
Teil 4 killt den Spass ja durch die "2. Durchläufe" der gesamten Level (Auch wenn die Serienmörder-Hintergrundgeschichte damals doch ne recht frische Idee war...)
Teil 3 war auch intressant, nur leider hab ichs nie in einem Ritt durchgespielt, so das ich nur noch einzelne Gedankenfragmente davon im Kopf hab, worums eigentlich ging... Zirkus?^^
Project Zero fand ich unglaublich intressant und gut verpackt - hab aber bisher nur den 1. Teil gespielt, die anderen kommen aber sicher noch
Forbidden Siren hat mir absolut keinen Spass gemacht, so das ich es kaum 3-4 Kapitel ausgehalten hab - hat ungemein genervt, das man nicht zeitgleich sich bewegen konnte UND diesen "Psychoblick" einsetzten konnte...
Intressant hingegen wiederrum war
Haunting Ground - allein schon Daniella (Und ihre Auftritte und ihr Ende) waren die Spielzeit wert

- nur dann die letzten paar Spielminuten - also sozusagen während dem Endkampf haben dann doch enttäuscht - der letzte Endgagner sah halt total... Mist aus - so... "Random Japanese Supervillian" halt...
Apropos "hilflose 19-jährige Mädchen in einem Kostüm, das an die vorletzte Jahrhundertwende erinnert und die mit einem Hund nen Horrospiel durchleben müssen" - ein absoluter Geheimtipp ist IMO
Rule of Rose (!).
Wenn man mal von dem angeblichen "Skandal" - welcher vollkommen an den Haaren herbeigezogen war - absieht war das ein richtig, richtig geniales Spiel und ist eins meiner absoluten Favoriten der PS2-Horror-Games.
Zwar ist das Gameplay richtig grausam - aber die Story... mein Gott, die Story ist so grenzgenial (wenn man sich richtig mit dem Spiel beschäftigt hat), das sie es locker mit der Story von Silent Hill 2 aufnehmen kann!
So viel... Symbolik... versteckte Hinweise... und so einen logisch (aber auch langsam) aufgebauten Twist (Man fragt sich die erste Hälfte des Spieles eigentlich nur "Wieso bin ich eigentlich hier und was soll das ganze?" - "Spielt sich ja wie Haunting Ground nur verwirrt es mich total") hatte ich bisher selten erlebt.
Klar gibts für das Spiel ne ganze Reihe von negativen Bewertungen - aber man KANN dieses Spiel auch erst wirklich gut finden, wenn man es wirklich komplett durchgespielt hat und in dem "verstecktem Kapitel"/Guten Ending angekommen ist, wo sich alles auflöst und erklärt, das man einfach nur noch mit offenen Mund vor der Glotze hängt, die ganzen Infos in sich aufsaugt und man das ganze Ding endlich zu verstehen weis... ein geniales Gefühl!
(Aber wie gesagt - erstmal soweit kommen, sich selbst dazu motivieren, die wahren Gründe zu erfahren und mit dem grausigen Gameplay klarkommen)
Es gibt sogar einen riesigen Blog für Rule of Rose, der sich nur mit Interpretationen des Spieles und dessen Inhalt (Charaktere, Story, Chronologie, Symbolische 'Strafen' - aber ich will nicht zuviel spoilern...) beschäftigt, welcher seit gut 2,5 Jahren nahezu wöchentlich aktualisiert wird!
Rule of Rose Mysteries » Contents
(Musste mir das Spiel damals übrigens selber aus Italien importieren lassen, da man scheinbar an keine Deutsche Version mehr für einen vernünftigen Preis mehr rankommt - aber zum Glück kann man die Sprache bzw Schrift im Spiel ja nach belieben einstellen^^)
Ein anderer, kleiner Geheimtipp von einem Horrorspiel, der nahezu völlig ohne Gewalt (und deshalb nur eine 12er Alterbegrenzung hat) auskommt ist
"Echo Night: Beyond" - Ein Weltraum-Horrorspiel, welches man in der Egoperspektive (ohne Waffen) spielt, man von Geistern verfolgt und angegriffen wird, wodurch der Puls steigt - und steigt er zu hoch, gibts nen Infarkt und Game Over - mehr isses eigentlich nicht - aber eine sehr schöne Idee für ein Spielprinzip, was ich bis dahin so nicht erlebt habe.
(Naja, wirklich schlecht an dem Spiel ist eigentlich nur, das es einen gern mal am langen Arm verhungern lässt, was es Hinweise zur Rätselbewältigung trifft - und das die Geister gar nicht so schlimm aussehen, wenn man mal nah an sie rankommt - und sie dann dementsprechend auch für den Rest des Spieles nicht mehr wirklich gruselig sind...)
*so, noch mal rasch ins regal guck*
Zu Obscure kann ich auch nix sagen - liegt auch noch komplett verpackt da rum^^
Aber
Kuon ist ja auch noch so ein kleines Horror-Spiel damals gewesen... weis gar nicht, ob ich das damals durchgespielt hab - jedenfalls hab ichs nicht sooo gut in erinnerung - schön auf jeden Fall, sich mit der Japanischen Mythologie und dem Exorcismus dort vom Thema her zu beschäftigen - wobei ich da halt die Lösung von Project Zero weitaus intressanter fand - eigentlich war Kuon einfach nur ein Silent-Hill-Gameplay-Klon mit ner Durchschnittsstory (soweit ich mich erinnern kann), welches zwar grafisch teils nett anzusehen war, aber im Endeffekt wohl kein sooo besonderes Spiel gewesen sein muss, sonst würd ich mich besser dran erinnern^^
Ja - man merkt, ich steh wirklich auf diesen Psycho-Horror-Kram (insbesondere, wenn er wirklich ne tiefere Bedeutung hat) - also: "hilflose, grade mal volljährige Mädchen, die von Psychos gejagt werden"-FTW!^^