Sind Wäschereien günstiger?

Rici

Welsh Cat
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
5.843
Ganz doll wichtige Frage, über die wir vor kurzem diskutierten:

Ist es für mich als Ottonormalmensch in der Tat günstiger, alle Klamotten im Waschsalon waschen zu lassen, als mir eine eigene Waschmaschine zuzulegen? Angeblich sollte das durch Wasser- und Stromkosten gar nicht mehr rentabel sein.

Bin gespannt auf Meinungen und knallharte Fakten.
 

Fishy

Held
Mitglied seit
04.08.2009
Beiträge
193
knallharte Fakten? ^^

Unsere Waschmaschine ist letztens kaputt gegangen und hat nur 4 Jahre gehalten, da kommts somit auch stark auf Lebenszeit nach dem Garantieverlust an, zum Glück hatte unsere noch zirka 2 Monate übrig...
 

Idris

Papa Bär
Mitglied seit
26.06.2009
Beiträge
2.220
Hm, ist 'ne interessante Frage...
Wie hoch sind eigentlich bei Euch die Kosten für Wasser, Strom und Abwasser? Und hast Du viel zu waschen?

Allerdings, wenn man es mal logisch betrachtet, zählen die Tarife ja auch für die Waschsalons, und die wollen natürlich auch Gewinne einfahren, so holen sie die Kosten auf der Kunden Rechnung wieder rein... So würde ich sagen, dass sich eine Waschmaschine doch lohnt, zumindest, wenn es eine ist, die über ein paar Jahre hebt und nicht gleich nach 1 - 2 den Geist aufgibt. (Hier könnte man auch eine Diskussion ansetzen, ob die Qualität der Produkte heute noch so gut ist wie vor 10 Jahren oder ob sie immer schneller verramschen...)
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Das kommt wohl aufs Geschlecht und aufs Waschverhalten an. Wenn du wenig aufwendige (Verzierungen, empfindliches Material) Kleidung hast und diese einfach so in die Maschinen stopfen kannst. Angenommen man geht 2x monatlich in einen Salon und würde ansonsten auch nur 2x im Monat waschen, dann könnte es günstiger sein.
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
solang du nur 3 mal im monat die kleidung wechselst ist das ein herber spartipp
Naja, dann sag halt du wäschst 3mal im Monat, also quasi alle 10 Tage. Ist natürlich auch die Frage, für wieviele man wäscht usw und ob man bei jedem Waschen ne Maschine vollkriegt und alles.
 

Starman

Held
Mitglied seit
12.06.2002
Beiträge
189
dass kommt drauf an. Wenn man in der Stadt welche in der Nähe hat auf jedenfall.

Hier sind welche die haben vormittags ~1,90 € Preiss und nachmittags 2,30€ pro Waschgang. Auch der Wäschetrockner da mit 0,50€ je 10 Minuten ist günstiger als nen eigener.

Generell ist das viel billiger als die Stromkosten, Wasserkosten, Eventuelle Reparaturkosten usw. zu bezahlen. So braucht man nur das Waschpulver bezahlen.

ne eigene Waschmaschine lohnt sich nur wenn jemand oft und viel wäscht z.b. Familien und länger als die ca 45 min.
 

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Kommt darauf an, wie oft jemand seine Kleidung wechselt und einmal pro Woche sollte man doch mindestens waschen.
Da die meisten Waschmaschinen außerdem nur an die 5 Kilo fassen, kann es durchaus vorkommen, dass man z.B. die bunte Wäsche erst in zwei Waschvorgängen sauber hat.
Ansonsten jou:

- Bunte Wäsche
- Weiße Wäsche
- Schwarze Wäsche
- Eventuell noch die Arbeitskleidung.

Bei der möglichen Wäsche, lohnt sich wohl eher eine eigene Waschmaschine und spart man ne Menge Zeit und rede da aus Erfahrung. *hust*
 
OP
OP
Rici

Rici

Welsh Cat
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
5.843
Also komme ich als alleinstehender Kerl, der auch nur in entsprechenden männlichen Intervallen seine Kleidungsstücke wechselt, mit auswärts waschen billiger weg...
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Hmm... warum das hier noch keiner RICHTIG durchgerechnet hat?

Ich bräuchte ungefähren Stromverbrauch der Waschmaschine, Tarife der Waschsalons, etc.

Eins ist finde ich sicher: Waschmaschinen rentieren sich immer... aber erst nach dem x-ten Waschgang. Gibt sie vorher den Geist auf, logischerweise nicht.

Peace^^
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Wäscherei hat den Vorteil dass sie Bügeln etc
is im allgemeinen billig und spart ewig viel Zeit

Problem an der Waschmaschine is dass die Anschaffung sauteuer is
Waschsalon is halt ******e wegen der Zeit die man darin verbringt
 

Idris

Papa Bär
Mitglied seit
26.06.2009
Beiträge
2.220
Also komme ich als alleinstehender Kerl, der auch nur in entsprechenden männlichen Intervallen seine Kleidungsstücke wechselt, mit auswärts waschen billiger weg...

Am Günstigsten könnte ja für Dich als Student das Waschen der Wäsche im Studentenwohnheim sein, denn da ist es nochmal etwas billiger. (Bei uns verlangen sie pro Waschgang 1 Euro, bei Euch da oben wird es wohl so ähnlich sein...)
 
OP
OP
Rici

Rici

Welsh Cat
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
5.843
Kurz zu meiner Situation:
Ich werd nicht mehr lange Student sein und wohne seit Jahren in einer eigenen Wohnung - seit nem halben Jahr allerdings alleine und sie hat die Waschmaschine mitgenommen. Seitdem nutze ich die Waschmaschine in der Waschküche der Familie, da ich allerdings plane, wegzuziehen, ist die Möglichkeit bald hinfort.

So, und für die neue Wohnung halt die Frage: Waschmaschine, ja oder nein. Anschaffungspreis und eine mögliche Explosion des Gerätes seien für diese Situation mal außer acht gelassen, es geht mir eigentlich primär um den Faktor der laufenden Kosten.
 

Fishy

Held
Mitglied seit
04.08.2009
Beiträge
193
dann ist die waschmachine günstiger da der waschsalon mehr kosten sollte, woher sollen sie sonst ihr geld verdienen
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Ich denke die teuersten Maschinen die du so neu kaufen kannst haben einen Wasserverbrauch von maximal 60 Litern und nen Stromverbrauch von 1,1kWh

ich hab nun leider keinen genauen Zahlenwert was nen Liter Wasser kostet aber sagen wir mal 0,002 euro/liter

d.h. du hast 12 cent für das Wasser

bei mir wär der teuerste Stromanbieter
0,24518 € / kWh
Macht bei 1,1 kWh also 0,269698€
also 30 cent ~

damit würdest du bei nem Waschgang bei 60° auf 42 cent kommen

Der Stromverbrauch is nen Durchschnittswert von mehr oder weniger modernen Maschinen (im Netz gefunden)

Wenn du mit ner teuren Maschine rechnest kommste dann vllt auf ca 80cent

(100 liter Wasser und 2kWh)

Abwasser kostet denk maximal 0,5cent pro Liter also kommste bei 60 Litern auf 30 cent
Je nach Waschtemperatur geht der Wert hoch oder runter

Wenn du nun noch nen teuren Trockner (also mit hohem Verbrauch) reinrechnest (4kwh pro Durchlauf) kommste auf 2,1€ (ziemlich der höchste Wert denk ich)
Wenn du sehr energieeffiziente Geräte hast wirste mit ca 1€-1,2€ rauskommen

was deine Wäscherei von dir verlangt musst halt schauen

Anschaffung fehlt hier natürlich komplett :)
(Hab mit werten gerechnet die ich im Internet gefunden hab hoffe ich konnte dir bissel helfen)

 
Zuletzt bearbeitet:

Idris

Papa Bär
Mitglied seit
26.06.2009
Beiträge
2.220
Ja, in dem Fall wäre eine Waschmaschine günstiger, zumal Du ja auch mal wieder eine feste Beziehung haben wirst...
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Sephiroth schrieb:
Ja, in dem Fall wäre eine Waschmaschine günstiger, zumal Du ja auch mal wieder eine feste Beziehung haben wirst...
Und wenn es da eine Waschmaschine gratis dazu gibt?
 
Oben