sinn der weihnacht????

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
mist,i hab des ungute gefühl dos es sowas schommal gob...ejall^^
auf jeden fall...vorgestern war weihnachten,die gans ist verdaut,der alkohol vom rotwein aus dem blute und die letzten reste schokolade werden verdrückt*hihi*
doch ma im ernst:feiert IHR(christen(?)) weihnachten um die geburt jesu zu feiern?(im sinne von:hey,supi dasses jesus gibt!das ist ja klasse!hier,ich gebe nicht der kirche ein geschenk,sondern dir!eine krawatte!)ich glaube nicht... über die existenz und des leben jesu will ich hier ma nich debatieren(es ist ja vollkommen klar,dass es jesus nie gab),aber nur,weil es früher leute gab,die an seine egschichten glaubten,feiern wir heute weihnachten und kriegen geschenke und verschenken und fegen die nadeln vom tannenbaum weg?wäre es nicht in jesu willen,dass wir jeden tag was nettes tun?ich glaube ma ja...aber ob dieser chat weihnachten verdrängen wird?wohl kaum...aber irgendwie tuts gut,das hier ma von der seele zu ham^^hm...ich meien,meien familie geht nicht mal in die kirche!das ist doch alles sehr widersprüchlich...hmmm
 

Psychopath

Legende
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
909
Also

1.
es ist ja vollkommen klar,dass es jesus nie gab
Das stimmt nicht! denn Jesus gab es!!! Und das sage ich dir als Anti-Bibler!!


2. Da ich nicht christlich oder sonst irgendwie religiös berührt bin, feier ich Weihnachte nicht , um JEsus zu ehren oder sonstwas!

Aber was ist für dich Weihnachten feiern???

In die Kirche gehen, Weihnachtslieder singen oder nur mit der Family abhängen?? Also wir machen das 2te. VOn daher ist es nicht wirlich Weihnachten, sondern einfach eine Feier an Weihnachten und keine Feier der Waihnacht
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Also bei 1. gebe ich Psychopath hundert pro recht (ich bin allerdings ebenfalls Heide). Ich glaube, dass es Jesus gab, er war anscheinend ein pharisäischer Lehrer. Genauso wie es den Nikolaus auch historisch gab!

Desweiteren finde ich, dass das Weihnachtsfest zie,lich verkommen ist. Man könnte es auch das Konsumfest nennen. Andererseits ist es auch so, dass dadurch Menschen glücklich werden (meine kleine Schwester zu Beispiel, ihr ist es doch scheißegal, ob sie ihre Oma zu sehen bekommt, nur die Anzahl der Geschenke zählt!)
Verkommen ist die Welt, ich bin immer ganz froh, wenn Weihnachten vorbei ist...

Kinta
 

Televator

† Chillin' Freak †
Mitglied seit
25.11.2002
Beiträge
1.513
Ich bzw. wir feiern es denke ich auch nur noch wegen den Geschenken. Wir gehen schon seit längerem an Weihnachten nicht mehr in die Kirche, da wir alle nicht religös sind usw. Deswegen können wir wohl auch nur wegen den Geschenken Weihnachten feiern. Naja, ist mir egal wieso und weshalb wir das feiern, Hauptsache ich bekomme meine Geschenke. XD
 

Nacy

Halbgott
Mitglied seit
06.11.2003
Beiträge
512
der sinn von Xmas ist für die meisten sicher die geburt von jesus,
aber ich bin da auch noch nie in die kirche gegangen ^^ XD
 

SoM-Meister

Halbgott
Mitglied seit
15.07.2003
Beiträge
348
Der Sinn von Weihnachten ist nicht nur die Geburt von Jesus, sondern ist auch ein Fest, indem man zeigt, dass man andere Menschen gerne hat ...
So war es dieses Jahr bei mir XD
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Das eins klargestellt ist:
Weihnachten ist nicht deswegen am 24. Dezember, weil Jesus da geboren ist, sondern wegen der Sonnenwende. Am 23. oder am 24. Dezember ist der kürzeste Tag im ganzen Jahr. Das wurde schon von den Griechen gefeiert, die wie ihr alle wisst, vor Christus ihre Blütezeit hatten. Das genaue geburtsdatum von Jesus ist nicht bekannt.

Jesus gab es ausserdem WIRKLICH nur wurde viel dazugedichtet und viel weggelassen.
Weihnachten feiern lange auch nicht mehr nur Christen! Mein Freund ist glaubenslos(ich bezeichne ihn nicht gern als "Heide") und feiert trotzdem Weihnachten. Es ist ein Fest um anderen Freude zu machen, man nennt es nicht umsonst "Das Fest der Nächstenliebe"

@Lord_Data
Wennst scho vasuachst boarisch zum redn, dann bittschen richtig!
 

Digedag

<i>ranglos</i>
Mitglied seit
06.09.2003
Beiträge
1.207
Also da geb ich SoMM recht, es geht bei uns um den Geist der Weihnacht, und Jesus selbst(bescheiden wie er ist) wäre auch der ansicht, dass wir ihm nicht zu ehren ein Fest Feiern sollen, sondern um uns daran zu erinnern, dass wir uns alle gegenseitig gern haben.
 
OP
OP
Lord_Data

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
irgendwie sind hier im forum nich viele religiös^^*den bayrischen akzent aba diesmal weglass...*
ich finde es nur komisch...weil jesus wollte ja nie,dass man ihn wie nen gott verehrt*so in der art*,sondern er wollte den menschen helfen*wenn ich mich recht entsinne*...ich finde,wenn man weihnachten shcon feiert,dann soltle man aber wirklich jeden tag den menschen was gutes tun,nich nur sagen:heute ist weihnachten,da knuddel ich dich ma ab,aber in 3 tagen,dann schlag ich dir die weihnachtsgans wieder raus! des ist ja nich sehr sinnvoll...naja...wenn jesus da wär,würd ich ihn ja fragen...aba ich glaub ja nich an jesus*als heiland...wie schreibt man des?*,sondern nur an gott in seinem puren wesen^^
@nazgul:der kürzste tag des jahres ist genau der 21.dezember...
 

Psychopath

Legende
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
909
...weil jesus wollte ja nie,dass man ihn wie nen gott verehrt
macht man das?? Jesus und Gott sind 2 unterschiedliche paar Stiefel. Geott verehrt man, während Jesus, eher ein menschliches Beispiel dient, denke ich! DAs ist wie ein Idol!

soltle man aber wirklich jeden tag den menschen was gutes tun,
da gebe ich dir recht! ABer wenn den Menschen was gutes tun heisst, dass ich sie beschenke, dann ist das Schwachsinn! Reicht nicht Höflichkeit, Liebe und Hilfe???



heute ist weihnachten,da knuddel ich dich ma ab,aber in 3 tagen,dann schlag ich dir die weihnachtsgans wieder raus!
Wer macht denn sowas`?? Sehr krasses Beispiel! Weihnachten ist ein Fest der Liebe! aber es heisst ja nicht, dass man sonst nei lieben soll. Du hast auch an einem Tag Geburtstag,oder??? Schlagen dich deine Eltern und Geschwister und Freunde die anderen Tage lang?? Oder sind sie meistens nett?

...aba ich glaub ja nich an jesus*als heiland
Meinst du vielleicht Heide???? oder ist dieses Heiland auf Jesus bezogen`?
 
OP
OP
Lord_Data

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
also,ich denke schon,dass jesus wie eine art (kleiner)gott verehrt wird,imemrhin wurde eien GANZ religion nach ihm benannt!*für die gehirntoten:CHRISTENTUM!*und fast das ganze neue testament berichtet von ihm...natürlich ist gott imme rnoch der schöpfer aller dinge,aber jesus der messias(für die christen,die juden warten ja imme rnoch auf ihn...den messias)
okee,das beispiel war ein bisschen krass^^aber ich hab keien ahnugn,wie weihnachten in "komische",d.h. zerrüttet(mutter wird vom alkoholabhängigen,arbeitslosen vater geschlagen und man selber ist skin head-wieder sehr radikales beispiel!) gefeiert wird...komm ja aus gutem elternhaus
und mit heiland meinte ich jesus...^^
 

Psychopath

Legende
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
909
@Lord Data

Christentum wurde nach Jesus benannt??? Meinst du wegen Jesus Christus??? Ich kenne das so: Jesus wurde erst Jesus Christus genannt, nachdem er wieder geboren wurde, also von Gott gesandt wurde, und nicht vorher!!!! Verstehst du?? Jesus wurde nach dem Christentum benannt und nicht andersrum!

Sagt mir, wenn ich mich irre!

gott imme rnoch der schöpfer aller dinge,aber jesus der messias
Na und??? Nur weil Jesus das vermittelt, was Gott will, ist er doch nicht mit Gott gleich zu setzen ,oder??? Jesus ist nur das Sprechorgan Gottes! ( etwas krass ausgedrückt, aber ich hoffe ihr versteht , was ich meine)

komische",d.h. zerrüttet(mutter wird vom alkoholabhängigen,arbeitslosen vater geschlagen und man selber ist skin head-wieder sehr radikales beispiel!)
Denkst du die sind Weihnachten lieb zu einander?? Solche Leute scheissen doch auf Weihnachten!
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
es ist ja vollkommen klar,dass es jesus nie gab
doch ^^" ihn gab es

Christentum wurde nach Jesus benannt??? Meinst du wegen Jesus Christus??? Ich kenne das so: Jesus wurde erst Jesus Christus genannt, nachdem er wieder geboren wurde, also von Gott gesandt wurde, und nicht vorher!!!! Verstehst du?? Jesus wurde nach dem Christentum benannt und nicht andersrum!
ähm ne sorry das Christentum wurde nach Jesus Christus benannt aber Christus ist der Titel von Jesus gewesen ich bin mir nicht so sicher was er bedeutet ich glaueb Sohn Gottes bei den menschen die nicht daran glauben dass er der Sohn Gittes war heißt er nur Jesus von Betlehem Oo"(oder? )


und fast das ganze neue testament berichtet von ihm...
ähm du dir is aber schon bewusst das einmal berichtet wird von der geburt einmal als er 12 is und dann der ganze rest is von 33 -36 Jahre und das interessiert die Leute der rest war damals unwichtig er war ja auch gewöhnlicher Tischler oder sowas Oo



und wenn ihr schon etwas von Jesus feiern wollt feiert seine Taten und nicht seine Geburt früher war es so oder so unwichtig wann man geboren wurde wichtig war eben dass man gelebt hat ^^"
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.120
Also Christus bedeutet der Gesalbte. Und wie schon gesagt wurde, leitet sich das Christentum von diesem Titel ab.
Nach der christlichen Lehre sollten Gott und Jesus nicht seperat verehrt werden, das sie quasi als ein Wesen betrachtet werden, Stichwort Dreieinigkeit. (Der heilige Geist gehört ja auch dazu)

Der 24. Dezember hat die dunkelste Nacht, deswegen hat man Jesu Geburtstag auf diesen Tag gelegt. Da er ja als Erlöser aus der Dunkelheit betrachtet wurde, lag es doch nahe. Das war schon alles durchdacht, um das Bild vom Erlöser zu vermitteln. Aber er selbst hatte damit nichts zu tun, das wurde alles nachträglich so festgelegt. Damals hatte man ja noch nicht so die Mittel, das alles festzustellen.

Und das Weihnachtsfest damals sah etwas anders aus als heute. Ursprünglich wurde wirklich nur Jesu Geburt (die des Erlösers) gefeiert. Das ganze Weihnachtsmann und Geschenke Zeug kam ja erst über die Jahre und ist dann halt zur Normalität geworden.

Und das Neue Testament berichtet mehr von seiner Lehre als von ihm selber, da diese im Vordergrund steht, aber das hatten wir ja schonmal in einem anderen Thread.

Und er war kein pharisäischer Lehrer (böser Irrtum). DIe Pharisäer waren die, die sich ganz strikt an das jüdische Gesetz gehalten haben und damit prahlten, sich genau daran zu halten. Jesus entfernte sich ein wenig von den Gesetzen. Er legte sie neu aus, usw. Sein Ziel war es, das Judentum quasi etwas zu reformieren, was dann zur Gründung einer neuen führte, was aber eigentlich nicht vorgesehen war.

Ob man jetzt glaubt, Jesus sei der Erlöser oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen, aber den Menschen gab es damals.
 

Psychopath

Legende
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
909
Habe mal im Netz geguckt und das gefunden!!!


1. Warum ist gerade der 24. Dezember Heiliger Abend?

Was haben die Leute bloß zu Weihnachten gemacht, bevor es Weihnachten gab? Drei Jahrhunderte lang haben die Christen nämlich kein Geburtsfest Jesu gekannt. Das erste Weihnachtsfest hat man erst im Jahr 336 in Rom gefeiert. Das bezeugt zumindest der römische Chronist Filocalus. In Rom wurde am 25. Dezember, also zur Wintersonnenwende, das heidnische Fest des Unbesiegbaren Sonnengottes (sol invictus) gefeiert. Die Christen, felsenfest davon überzeugt, dass Jesus Christus die wahre Sonne ist, haben das Fest schließlich für sich reklamiert.


2. Sinn der Weihnacht

Das Fest der bedingungslosen Liebe Gottes

Krippenromantik, fröhliche Hirten mit lieblichen Schäfchen, ein Engels-Chor mit schallendem Halleluja: So wird Weihnachten oft als Fest des Friedens verklärt, zu dem sich die Familie unter dem Christbaum in Eintracht zusammenfindet. Doch der eigentliche Sinn des Festes liegt tiefer: Weihnachten ist das Fest der bedingungslosen Liebe Gottes zum Menschen, indem Gott sich selbst ganz in das Geschick der Menschen hinein begibt. Er wird in Jesus selbst einer von uns. Und das nicht in einem prunkvollen Palast, sondern in einem ärmlichen Viehstall in Bethlehem, einem kleinen Dorf in Judäa.


Wer noch mehr wissen will :

http://religion.orf.at/projekt02/religionen/christentum/Feste/ch_fe_weihnachten.htm


Hier noch eine Seite :

http://www.science-at-home.de/referate/weihnachten.php


Fängt mit der Überschrift "Wussten Sie schon, dass Weihnachten nicht das Fest der Geburt Christi ist?" an. Klingt vielversprechend, oder?

ein kleines Zitat:

Die Christen beanspruchen eine Monopolstellung auf die Idee der Weihnachten. Ein durch und durch christliches Fest, würde man meinen. Aber ist das denn wirklich so? Woher nimmt Weihnachten seinen Ursprung? Doch nicht etwa in der Marktwirtschaft? Obschon Weihnachten eine zentrale Gestalt im Christentum einnimmt, ist es kein christliches Fest, und wer denkt, dass das Weihnachtsfest das Fest der Geburt Jesu Christi ist, der irrt. Die Tradition des Weihnachtsfestes ist älter als das Christentum und ist von diesem erst im 4. Jahrhundert n. Chr. aus Gründen der Taktik übernommen worden. Tatsächlich haben schon viele Kulturen diesen Tag als das Wintersonnenwendfest gefeiert.
 
OP
OP
Lord_Data

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
ich glaub auch,dass die geschenke irgendwie zur werbugn des christentums gemacht wurden-obwohl...*überleg*des wurd ja staatsreligion*im reli unterricht gut aufgepass hat^^*ach,egal...
@psycho:die seitennamen klingen für mich irgendwie nach nersekte*lol*naja...ich geh aba nit druff,hab ja besseres zu tun,zB...ähm...gute frage^^
naja,auf jeden fall fällt mir so auf,dass das weihnachtsfest,wie die heutige politik,vollkommen korrumpiert ist..lasst es uns ändern!*fg*...lalala...
und,nur um nochma mit meinem wissen zu protzen:der weihnachtsmann ist ja ne pure erfindung,den gab es nie...wenn ich mich nit irre,wurd der von coca cola erfunden...(der weihnachtstruck..ne...den weihnachtsmann gibbet scho länger^^)
aba den nikolaus gab es...
 

valnar

Halbgott
Mitglied seit
25.06.2003
Beiträge
365
@L_D:
weinachtsmann is von coca cola erfunden

@topic:
ich denk weinachten ist heutzutage einfach mehr ein familien und freude fest. es ist ein tag wo man mal (fast) alle von der familie sieht und sich unterhält.
es wird zwar auch noch leute geben denen das im christlichen sinne was bedeutet und die deswegen zur kirche gehen und nich einfach weil man an weinachten zur kirche geht(ich als konfesionsloser und ungläubiger geh sowieso nicht zur kirche, man kann an sich doch genausogut zu hause beten und gott würde das bestimmt nicht stören).
aber weinachten ist an sich ja sowieso nur ein tag der von irgendeinem idioten zum geburtstag jesus bestimmt wurde.

amen
 

Psychopath

Legende
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
909
ich glaub auch,dass die geschenke irgendwie zur werbugn des christentums gemacht wurden-obwohl...*überleg*des wurd ja staatsreligion*im reli unterricht gut aufgepass hat^^*ach,egal...
ich denke irgendwann hat einem die Lebe nicht mehr gericht und man wollte Geschenke!!!XD

@psycho:die seitennamen klingen für mich irgendwie nach nersekte*lol*naja...ich geh aba nit druff,hab ja besseres zu tun,zB...ähm...gute frage^^
Nach ner Sekte???

das eine ist ein Referat, ich hoffe , dass es dir klar ist!

Aber da du von Sekten sprichst! Für mich ist Christentum bzw die Kirche ne Sekte! (Sekte ist für mich nicht negativ)

und,nur um nochma mit meinem wissen zu protzen:der weihnachtsmann ist ja ne pure erfindung,den gab es nie...wenn ich mich nit irre,wurd der von coca cola erfunden...(der weihnachtstruck..ne...den weihnachtsmann gibbet scho länger^^)
Ne, du irrst dich nicht! Der Wihnachtsmann, wie wir ihn kennen ,wurde von Coca COla erfunden!
 
OP
OP
Lord_Data

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
@psycho:joa,bin halt nen ganz schlauer:p
und:ja,das christentum ist ne sekte...also,sekte heißt ja nich immer kinderopfer und so! und das christentum war immer ne sekte-das sieht man ja in den anfängen vom Chr.tum!weil erst wurden die ja auch verfolgt und so,und erst als es immer mehr gab(bestimmt wegen den geschenken *lol*) wurds ja staatsreligion...zum glück bin ich ein gottgläubiger heide(dh nich getauft^^)
 

Lugar

<i>gesperrt</i>
Mitglied seit
24.10.2002
Beiträge
797
Sinn von Weihnachten?
Für eine ist es die Zeit, des Schencken.
für andere, die Zeit, anderen Menschen zu vergeben.
für wiederum andere, ist es die Zeit, an Jesus zu denken und Gott zu danken für alle.
für andere ist es natürlich, einfach mal an seine Lieben zu denken und mal mit der Familie zusammenzusitzen und Frieden zu schließen.
für die Arbeiter ist es natürlich ein freier Tag.
für die Kaufleute ist das ein Segen, weil vor der Weihnacht der Umsatz steigt.
Und für mich?
Für mich ist es die Zeit, das ich einfach mal wieder die Süssigkeiten von meiner Mutter von ihren Weihnachtsteller klaue, und mir dann bis um halb 9 in der Früh am Pc hocke und rumzocke...

Wie ihr seht, gibt es keinen "einzigen" Sinn der Weihnacht.
Weihnachten ist einfach mal Da!

(wieder ein Sinnloser Post von mirXD )
 
Oben