SNES-Cartridge reinigen?

Scooty

Halbgott
Mitglied seit
11.08.2005
Beiträge
415
Auf einem Foto einer SNES-Cartridge (danke an 3x4|d3r4n :D) habe ich auf dem Hinweisschild gesehen, dass man die Cartridge regelmäßig reinigen muss.
Aber mal ehrlich: hat das jemand von euch schon mal gemacht? Also nicht nur wenn es Probleme damit gab, sondern auch einfach so.
Und was soll das bringen? Die Gold-Kontakte dürften doch nicht oxidieren und dem Plastikgehäuse müsste es auch egal sein, wie schmutzig/staubig es ist.

Dazu würde mich eure Meinung interessieren - und auch, ob ihr mal den Fall hattet, dass ihr die Cartridge reinigen musstet bzw. was ihr dann genau gereinigt habt und ob es geholfen hat.


Sollte es dazu schon einen Thread geben, bitte ich das zu entschuldigen und wenn die Off-Topic-Ecke die falsche war, dann bitte entsprechend verschieben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Ich hab meine SNES Spiele nie wirklich gereinigt. Liefen auch so.
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Mit "reinigen" ist wohl gemeint, was übers Auspusten, wenn es mal wieder nicht auf Anhieb funktioniert, gemeint, oder?

Denn dann hab ich das noch nie getan und der Hinweis ist mir ebensowenig aufgefallen, zumindest nicht in der neueren Zeit. Könnte allerdings sein, daß ich ganz zu Anfang mir auch sowas noch durchgelesen habe, aber offensichtlich wieder vergessen...

Nunja, bisher habe ich jedenfalls auch noch keine Nachteile bemerkt, die sich durch das Auslassen einer speziellen Reinigung ergeben haben könnten. Ist vielleicht nur eine von diesen rechtlichen Absicherungen, damit niemand darauf pochen kann, er habe nicht gewußt, daß die Spiele zu reinigen seien...
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Hahah, das mit den Auspusten kenne ich auch ist echt witzig. Wenn man genau überlegt macht das nur Sinn, sollte Staub auf den Kontakten sein. Ich glaube die meisten haben das nur wegen des "Guten Gefühls" gemacht.
 

Raguna

Legende
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
787
Hahah, das mit den Auspusten kenne ich auch ist echt witzig. Wenn man genau überlegt macht das nur Sinn, sollte Staub auf den Kontakten sein. Ich glaube die meisten haben das nur wegen des "Guten Gefühls" gemacht.
lol, das stimmt, da fühlt man sich wirklich besser. XD
Aber es hat ein paar Mal bei mir schon was gebracht, mit den Wegpusten von Staubkörnern. Jedenfalls lief danach das Modul wieder.
Aber ansonsten reinige ich die Kassetten auch nicht, ich glaube, da passiert es schnell, dass man was kaputt macht...
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Also bei mir funktionieren SNES-Spiele ohne Auspusten NIE ^^'
 
OP
OP
Scooty

Scooty

Halbgott
Mitglied seit
11.08.2005
Beiträge
415
Der Hinweis stand auf der SFII-Cartridge von 3x4|d3r4n (Link zum Attachment), aber ohne genauere Angaben, was zu tun ist - nur dass es regelmäßig gemacht werden muss.

Gibt es sonst noch Methoden, wie man so eine Cartridge reinigen könnte? Oder hat vielleicht sogar jemand die erwähnten "Verbraucherinformationen und andere wichtige Hinweise" zur Hand?

Und überhaupt: bringt Auspusten etwas? Was passiert wenn man es nicht macht? o_O

Ich persönlich hätte eher Bedenken, dass dann der Staub in die Cartridge kommt und irgendwann die Speichermodule kurzschließt :nerv:
 

Pitbull1986

Der beste Freund des Menschen ヅ
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
1.626
Also ich puste sie immer aus, wenn sie nicht laufen (und dann laufen sie)
mach ich auch mit Controllern.

Aber gereinigt im herkömlichen Sinne hab ich es noch nie gemachtXD
 

Masterflow

Newbie
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
27.08.2001
Beiträge
2.457
Oh! Ich habe in letzter Teit so einige Spiele gehabt die gar nicht mehr starten wollten.
Da half auch Pusten und der "Ohrstäbchentrick" nicht wirklich.
Vorwiegend waren die vom Flohmarkt oder aus Japan.

Mittlerweile verwende ich einen speziellen Kontaktspray oder ein offizielles japanisches Reinigungsgerät.
(Ich mach vllt später mal nen Foto von dem Teil) Diese Mittel können wahre Wunder vollbringen ;-)

Ansonsten möchte ich mir den Cartigridge Slot von meinem geliebten Ultra16 auch gerne sauber halten,
darum achte ich in letzter Zeit ein wenig mehr auf die Pins :tja:

@Scooty:
Spiele bei denen Pins nicht richtig gelsen werden können starten entweder gar nicht oder sogar fehlerhaft.
Pusten kann ich persönlich aber nicht so empfehlen, dadurch werden die Kontakte ein wenig feucht, was zu
erhöter Leitfähigkeit führt aber die Kontakte mit der Dauer eher mehr verdrecken lässt.
 
OP
OP
Scooty

Scooty

Halbgott
Mitglied seit
11.08.2005
Beiträge
415
Dann hatte ich offenbar bisher ziemliches Glück und wurde von solchen Startschwierigkeiten verschont.
Paradoxerweise kenne ich sowas nur von Roms.. o_O


Mittlerweile verwende ich einen speziellen Kontaktspray oder ein offizielles japanisches Reinigungsgerät.
(Ich mach vllt später mal nen Foto von dem Teil) Diese Mittel können wahre Wunder vollbringen ;-)
Das Gerät würde mich auch mal interessieren. Reinigt das "nur" die Kontakte oder geschieht da noch mehr? (z.B. die Speicherzellen wieder aufladen oder sowas..)
 

Starman

Held
Mitglied seit
12.06.2002
Beiträge
189
ja ältere spiele oder gebrauchte spiele musste man immer pusten.

bei einigen SD speicher karten habe ich das auch.XD
 

Hanniball

Eheuser
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.523
Finde das sehr interessant!
Folgendes habe ich mir überlegt:
- Benutzung eines Pfeifenreinigers
- die Spiele von vornherein in der Originalverpackung lassen
- mit frischem, klaren Wasser ausspülen
- falls Hund vorhanden, das Spielmodul mit Bratenfett auswischen und dann vom Hund sauber lecken lassen (Variation mit Katze funktioniert auch)
- Cartrigdes vor dem offenen Fenster platzieren, in Brand setzen und den Rauch nach draußen ziehen lassen > Druck des Wasserstrahls der Feuerwehr befreit die Module mit Sicherheit von jeglichem Staub
- Mütter, Väter, Tanten, Onkelse, Cousinen, Cousins, Nichten, Neffen und den Obstverkäufer von der Ecke zum großen Cartridge-Pusten einladen (es empfiehlt sich Sauerstoffgeräte bereit zu halten)









JAAAA, das war Spam!
Aber ich werde jetzt noch was sinnvolles schreiben!
Ich habe auch immer gepustet. Da ich letzter Zeit aber kaum SNES spiele, (Mein Bruder hat das Teil! ARGH!) habe ich lange nicht gepustet. Vielleicht sollte ich mir das Ding wirklich mal wieder zurück holen, um einfach mal wieder dieses absolut geniale Lebensgefühl des Spielmodulpustens zu erfahren. :tjaha:
 

Princess

Held
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
193
@Hanniball:
:lol:

Ich habe auch immer gepustet, wenn die Spiele mal nicht wollten.
Hat auch immer prima geklappt, nur...
...jedesmal, wenn ich das tat, schaffte ich es, mir den Staub durch das Pusten selbst ins Gesicht zu blasen.
:lol:

Hach ja, irgendwie hat das doch das gewisse Etwas,
erinnert mich an die gute alte Zeit.:herz:

LG
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Ich reinige die dinger öfter mal
mit nem pinsel der nich haart bspw =)

ô.o
 

Masterflow

Newbie
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
27.08.2001
Beiträge
2.457
Das Gerät würde mich auch mal interessieren.
Ich bin endlich mal dazu gekommen Fotos zu machen, besser spät als nie. ;)
Das erste Foto zeigt das offizielle US Cleaner Set von Ninteno. Es enthält ein 'Werkzeug' zum Reinigen der Kontakte und eine Cartridge
zum reinigen des SNES Slots. Das zweite Foto zeigt ein lizensiertes japanisches Gerät von Paltec,
mit ähnlicher Funktionsweise. Zudem ist dort noch ein normaler Kontaktspray abgebildet welchen ich gerne zum Reinigen verwende.

Vor kurzem bin ich zudem auf einen Artikel gestoßen welcher versucht zu belegen das, dass Pusten in die geliebten Spiele auf Dauer eher schadet:
DP MYTHBUSTERS : Blowing in NES Cartridges - Retrogaming Roundtable
Fand ich schon erscheckend ^^
 

Anhänge

Raguna

Legende
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
787
Omg, der Artikel macht ja einem richtig Angst...ich werde nie wieder in eine Kassette pusten oO
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
Scooty

Scooty

Halbgott
Mitglied seit
11.08.2005
Beiträge
415
Danke für die Fotos! :)
Der Bericht kann wirklich abschrecken - nur bei dem Vergleich mit der Petrischale musste ich irgendwie lachen. Naja, werde gleich mal die SNES-Sammlung in Augenschein nehmen und nachsehen, welche Organismen sich inzwischen in den Cartridges eingenistet haben... o_O
 
Oben